Full text: Lübeckische Anzeigen 1913 (1913)

Die Wirren in Mexrilo. 
P.d. Mexitko, 27. Dez. Huerta erläßt ein Dekret, wonach 
ihm unter Beigebung der permanenten Parlamenlskommission 
das Mecht erteilt wird, alles liegende Nationalvermögen, das 
eine dringende Verwendung hat, ohne gewöhnliche Ver— 
tweigerungssormalitäten zu verkaufseit. Das Dekret ist bis zur 
Frössnung der Kammer gültig. Das Geheimkomitee der hie— 
sigen Revolutionäre warnt durch ein Zirkular vor diesbezüg⸗ 
jchen Kufen. weif diese später nicht auerkannt würden. 
Wi. ZAeustrelitz; 27 Dez. Der Verlag der Landeszeitung 
für beide Medlenburg und Nachbargebiete teilt mit: Die im 
65. Jahrgaug erscheinende Neustrelitzer Jeitung wurde vom Ver⸗ 
—EDD Nach⸗ 
bargebiete gekauft. Die Landeszeitung erscheint ab 1. Januar 
mit vem Zusatz: Verbunden mit der Neustrelitzer Zeitung. — 
Durch Verfügung des großherzoglichen Ministeriums ist die 
Landeszeitung sortan das Organ für die amtlichen Bes 
annfmachungen und der öffentlichen Behörden im Groß⸗ 
herzogtum, wobei jedoch politisch wie wirtschaftlich der unab⸗ 
hängige Eharakter des Blattes gewahrt bleibt. 
W. Berlin, 27. Des. Der Kaifer bewilligte vem be— 
annten Ethnologen Leo Frobenius zur Fortsetzung seiner 
merafrikanischen Forschungen aus dem allerhöchsten Disvo⸗ 
sitionsfonds 25 000 Mark. 
W. Wien, 27. Dez. Die morgige Wiener Zeitung ver⸗ 
zffentlicht ein allerhöchstes Handschreiben, durch welches der 
Sellionschef des Finanzministeriums Freiherr Engel von 
Mainfelden bis auf weiteres mit der Leitung des 
Finanzministeriums betraut wird. 
Ueberschweunmungen in Königsberg. 
W. Köniasberg, 27. Dez. Heftige Regenböen, die heute 
norgen plötzlich einfetzten, haben das hochgehende Pregelwasser 
gestaut und mit Macht landeinwärts getrieben. Die Hochflut 
jat die tiefer gelegenen Straßen, wie den unteren und oberen 
Fischmarkt, den Kohlmarkt und die angrenzenden Straßen völlig 
iberschwemmt und den Verkehr unterbrocher. Der Sturm hält 
im. Eine Reihe von Fernsprechleitungen sind gestört. — Gegen 
) Uhr abends hat der Sturm nachgelassen, so daß ein wei⸗ 
eres Steigen des Wassers nicht zu befürchten ist 
Die Bluttat in Oberstienfeld. 
W. Obersteufeld, 27. Dez. Der Unhold, der die Bluttat, 
don der wir bereits berichteten, beging, heißt nach neueren 
Berichten Kümmerlen, der seitdem er von seiner Frau getrennt 
ebte, sich in seinem Heimatorte Beilstein aufhielt. In der 
Frühe des ersten Weihnachtstages kam er von dort in das 
zaus seines Schwiegervaters, stach seine Frau in den Unter⸗ 
leib und verletzte sie lebensgefährlich. Er richtete dann die Schuß— 
vaffe auf den herbeigeeilten Schwiegervater, den Bauern Layer 
ind auf seinen Schwager und seine Schwägerin. Nachdem 
er das Haus verlassen hatte, schoß er auf zwei Nachbarn, die 
nanern Rieger und Käfer, und entfernte sich aus dem Ort. 
Zväter kehrte er nm und gab noch einen Schuß auf das Haus 
eines Schwagers, des Schreiners Layer, ab. Layer und seine 
Frau flüchtelen. Kümmerlen schoß und traf seinen Schwager 
schwer und dessen Frau leicht. Er verließ sodann endaultig 
den Ort und kehrte nach Beilstein zurück. Dort verübte er Selbst- 
nard in einem Gartenhaus. Als die Landiägermannschaft 
antam. war or höereits tot. 
Die Auzeige gegen Perugia. 
.W. Florenz. 27. Dez. Die italienischen Behörden haben 
ie Forderung des Mona-Lisa-Diebes Verugia, ihn proviso⸗ 
isch in Freiheit zu seßen, abschlägig beschieden, weil die franzö⸗ 
iiche Regierung ietzt offiziell Anzeige gegen Perugia erstattet hat 
Wunderbarer Sturz aus dem 6. Stockwerk. 
PC. Raris, 27. Dez. -Eine außergewöhnlich robuste Kör—⸗ 
rerkönstitntion muß einer Meldung des Figaro zufolge ein ita⸗ 
jenischer Arbeiter namens Ribault besitzen. Ribault stürzte 
IAlern vormittag vom sechsten Stochwerk eines Hauses ab, 
uo er mit Ausbesserungsarbeiten beschäftigt war. Als seine 
entseztten Kameraden herbeieilten, glaubten sie eine formlose 
Rasse zu sinden. Zu ihrem Erstaunen erhob sich jedoch der 
Arbeiter und meinte lachend: Das hat nicht schlecht ge— 
röhnt! Trotz seines Protestes brachte man Ribault in 
in Krankenhaus, wo ihn die Aerzte einer zweistündigen Unter⸗ 
uchung unterzogen. Wunderbarerweise hatte der Abgestürzte 
rußer einer Verletztng am Ellenbogen und einer leichten Quet— 
chung der Hüfte keinen Schaden erlitten. Er zeigte sich 
uur äußerst ungehalten darüber, daß er durch den Sturz einen 
halben Arbeitstag verloren hatte. 
Schwerer Automobilzuisammenstoß. 
PC. Varis, 27. Dez. Wie aus Auxerre gemeldet wird, 
hat sich in der Nähe der Stadt ein schreckliches Automobil-— 
inglück zugetragen. Das Aulomobil eines Gutsbesitzers namens 
Jolibri, in dem sich seine Mutter und verschiedene Mitglieder 
einer Familie besanden, stieß an einer Wegkreuzung mit dem 
Automobil eines Pariser Möbelhändlers Ernst Her: »ammen. 
die Kollision ereignete sich dadurch, daß infloge der au ehäuften 
Schneemassen der Weg unübersichtlich geworden war. Das 
Tutomobis des Gutsbesitzers wurde vollkommen zertrümmert. 
sr selbst sowie eine seiner Schwestern wurden auf der Stelle 
getötet, drei andere Mitglieder der Familie schwer verletzt. 
Die Insassen des Automobils des Möbelhändlers kamen mit 
em Schrecken davon. Die Polizei hat eine Untersuchung ein⸗ 
eleitel, um den Urheber des Zusammenstoßes festaustellen und 
ꝛ»xrichtlich verfolgen zu lassen; 
— 
gy. Haniburg, 27. Dez. Amtlich. Die telegraphische Ver— 
Ing mit Franbkreich ist Twieder normal. 
W. Gibraltiar, 27. Dez. Eingeborene gaben gestern abend 
ruzut nuf den an der afrikanischen Küste gestrandeten eng-— 
rhen Dampser „Ludgate“ Schüsse ab. Der spanische Kreu— 
er „Pelayo“, der in der Nähe krenzte, richtete sofort seine 
Scheimmerfer auf die Küste und sandte 40 Seesoldaten mit 
Maschinengewehren aun Bord des Damnspfers „Ludgate“. Die 
Seesoldaten feuerten auf die Eingebarenen, die in die Berge 
entflehet. An VBord des „Libgate“ wurde niemand ver— 
yundet. Die Verluste der Eingeborenen sind unbelaunt. Kriegs— 
chiste bewachen das gestrandete Schisf, bei dem die Beraungs— 
Irbellen forfaesetzt werden 
V. Kaiserliche Marine. Eingetroffen: „Nürnberg“ 
22. Dez. in Mazatlan, „Bremen“ am 24. Dez. in Tamobico. 
Statisstiic der Lehensmittelpreise in Lüheok. 
Vachden Ermitteungemdes StatistischenAmtes 
vom 27. Dezemberl1913 
Detailpresa bPetailpreis 
sur ubtd in Pfg. sur 1rq in Pts. 
Zereieunung derWare dg 58 * Beeiehnung der Ware d 38 ? 
Bꝛroi. 3* 3 3* emiis?. 32 28 7 
chwarzhrot ........ 1I1 1214510 Qotkohi .... IKopt 15 20 10 
reinhrot ...... .... 17 199 15 2lumenkohl, 
emmeinf. 10 Pf. ęr. · 160 225 Qualitai. I 50 690 49 
Fe cen. I . 19 30 50 30 
rindfleiseh Rosenkon 
von der Keule· .... 110 140 100 I. QCualitat. IPsd. 20 25 15 
vom Bauch ...... 99 90 75 II. 1198 15 20 10 
(alhfleisen v. d. Keule 139 140 115 Irunkonl ... 7⸗ 10 10 5 
—BD 20 30 20 
»nnñcehternes 70 70 65 «opisalat ... BKopt 20 20 10 
lammelfleisen ohlrahi.... IBund 10 15 10 
on der Koule. .... 120 130 110 7habarher,.. — — — 
von der Brut. ... . 100 110 90 elierie ..... 1 Kopf 10 15 10 
ehweinefleisch »artee...... UStck. 5 5 3 
. d. Keire(cchinkem 99 100 88 ehwarzwurz. 1Pfd. 30 40 20 
cosel tto...... 100 110 100 wiebeln .. IBund 5 5 5 
vom Bauehn ....... 85 90 80 ... IPfo. i0 10 10 
ferdefl. Beefsteaxe. 60 60 69 «cartotfein, 
Hackfieisch 0 50. 50 fran ssische 10 50 50 40 
Fle:sehwaren 2 1de 700 700 580 
Leberwurst, . Sarte. 120 140 100 Masgn. bon.. I0 Piq, 30 40 25 
2 2. Sorte. I00 210 90 1d2 400 500 400 
Me twurst Zervesatw. IG60 180 140 Frimkartoff 10 Psfd. — — 
gewohni. . 140 150 100 . 102 — — — 
oeæarduch.. 139 160 120 Möhren ..... 1Bund 5 55 
ehweinstopf. .60 685 60 d... IPrd 5 10 5 
peel, gerüucherter. 100 115 90 arotten.... 1I Bund 5 10 5 
ꝰcweineschmal⸗, hies. 90 110 80 . 1Pfd. — — — 
(amerik. Rote Beete., 1Seh. 40 50 30 
Spezlal“ sa) ..... 80 90 75 3teckrühen.. EStck. 10 10 10 
Suꝰ wasserfisehe. Teltow. Rüben 1Pfd. ꝰ0 30 15 
ʒehleie GPortions⸗) .. 130 160 140 Radieschen. TBund 5 10 5 
(raßzere) ... 140 150 1430 dettich ..... 1IStck. 5 i0 5 
(arpfen (erößere) ..120 120 110 Irbhsen(Schot.), 
qileinere) . 110 110 100 Quatität1 Pfd. — — — 
al (größere) ... ... ⸗1309 120 . bc — — — 
cmitftleres....... 100 100 1000 35 Bohnen. I0. — — — 
leehte (grßere ... 70 83 69 Brechhomnen — — — 
qmittlere) ... 80 80 80 Halhreif. Rohn. 15 — — — 
arsche........... 70 88 70 Obst. 
rachsen (eroßere). 70 80 70 pee 
sltcleinere 60 65 50 dvommer· ... 1 
dand............. — — 7 Tafel- ..1* 
dotugen (orsᷣerey. 45 30 .i... 12 
Seefisehe Wertschafts- 1* 
orsche (lebende) .. 40 45 40 auslandische 1 
* frische).... 353 40 30 zirnen 
zutt (Erötßere) ..... 30 45 30 Fruh-⸗.....10 
(ileinereyx ..... 20 35 20 Eßz. ...... 15* 
teinhutt (lebende) .O 200 100 RKoch ·..... . 
leringe (srune) Stck. aumen. 
ur 10 Pfg........- 0 3 3 7wetschen. 12 
Butter und Fier. Früh⸗(bad.) 1 
ßhutter (Melereib.). I50 155 145 virschen, 
Landhutter) ......130 140 125 hies. Wein⸗·1* — — — 
ler (frische Land-) auswartige. 17 — — — 
Stcle 13 14 11 veintrauben 18 30 60 50 
russ. sog. Kisten- Zrdbeeren... FP — — — 
der..... .... Stck. 10 1189 631achelbeeren 12 — — — 
Gemuse. Detailpr. n Ptʒ. oonhannisbeer. — — — 
omaten ... 1 Pfd. 0 560 40 Himbeeren.. L — — — 
surken..... IStek. — — — fieidel Bick 
pargel, heeren ..... 11 — — — 
1. Qualitat I Pfäa. — — — Preisel-(Kronss-) 
L 15 — — — beeren .... 1⸗ — — — 
A. J1 — — — fiisederbeeren Iæ — — — 
—A Sehlehe ..... T* — 2 7 
Frühtco.. 1 Kopf — — — ꝓↄ;pfeisinen.. 1Dtr. 80 100 60 
3putkomn... 110 10 10 3ananen .... IPfd 40 50 358 
irsng. 
Frühson. — — — 
Fpaticon... 10 15 10 
Statistik der Lehensmittelnreiss in Lüheck. 
maehden ErmittelungendesStatiet ehrnamtas 
vom 27. Dezember 1912 
Dotaslpreis j Doitailpross 
ʒerꝛelehnung der Ware tar i ea. in hsc. Bezeiehnung der Ware fur IPtd. ms. 
nenl, Hulsentruente, Is 33 IF mnetnu, nülsentrücnte, I8 3373 
oionialwaren u.asl.S* 38 38xolonialwaren u. dgl.g* 387* 
veizenm.( Haushalt) 18 20 17 Lichorien Parchimer) 28 30 24 
zrbsen 2. Kochen: kaffeem. (Schmidt.) 238 36 30 
zelbe (geschalte ʒpeisesalz (Lunebg.). 10 190 10 
lictoria mitteh... 26 30 24 Essig (Speise-) .. IItr. 18 15 12 
grune (ungesehaãlte) 20 22 18 Aöase, deutseh. Hollun- 
peisebonnen, diele der (vollfett la.) 120 130 100 
weitʒze (Langhonnen) 24 39 22 deutsen. Sehwei- 
insen (russische)... 30 30 24 zer (Ia.)........ 120 140 100 
iers ten Graupen). 4 25 28 20 Tilsiter(vollt᷑.la. 90 90 80 
Grut?e 533 18 20 16 —1 (nasbt.lIa.) 70 80 60 
Jafergrutre 3 25 20 22 Margarine .......... 80 100 60 
zuelrweirengrut. a8 24 26 22 betroleum (ametiit 
ago deutscher la.). 30 32 26 ratt. la. für 1 Ltr. 21 22 20 
* ostindischer la.) 353 40 34 Konlen. 
zeis (geschalter Vußkonhlen (chott. 
Rangoon la.) ...... 20 30 20 30/50 mm) fur l dæ. 320 320 320 
uceker, Würfel- Jartkoks (westfal. 
Tangermunder 115) 26 27 24 20/40 mm) fur dx. 370 370 370 
uelcer. gemahl. (Melis) 22 24 21 Baskoks (Lühecker 
(aifee. gehrannter 30/50 mmn) für 2 hl . 320 320 320 
(Santosmisch.mitt.) 150 160 140 Braunkohlenhriketts 
ee (Souchong).....300 300 180 für 1d2.......250 2500 250 
lallcaffees Kathrein.) 35 40 35 ftur 10 Pf. Stex. 7 67 
Zei der Preisbemesseuno isst die ganeharste Sorte mittlerer Qualität 
——ce —oeert 
Telegraphische Kurs-und Marktherichte. 
W. Berlin, 27. Dezember. Senlusakurse. 
sitimo·urso. 240 q7 * NVistimo-Kurae. 24. 27. 
Abeck-Ruchen. Eis. I20 530 — — Aboa Am.-Packott. 132.37 131.8 
mharden 21.87 22.12 vorddentseh. Lloyd 116.50 115.50 
zerlin. Handelages. 1556. 25 155. aurahutto 149 62 149.50 
)eutseho Rank 248.25 277 Joehumer 208.37 208. - 
)resdener Rank 150. 25 149. ortmund. Dnio —— — — 
disconto Command. 188.25 185 Iymamit· Trut — —— 
bestr. Kredithanx — — Privat· Diskont: ABh 
Scnae faert 
Marktberichte. 
Viehmarktsberichte aus Dänemark. 
(Eigenbericht der Lüheckischen Anzeigen.) 
c-Kolding, 24. Dezember. 
En dieser Woche betrug die Zufuhr am Markte 1865 Stück 
zroßvieh. davon gelangten auf dem Seewege zur lebenden 
lus uhr nach den Zuarantäneonstalten in Apenrade 1120 Stück, 
ach Flensburg 113 Stuck, nach Kiel 78 Stüch, nach Lübed 
00. Stück. 40 Stud fanden hier Ahnehmer und ‚der Rest 
leb ünverkauft. — Tendenz: Der Sandel war sehr flau. 
Es wurde bezahlt für beste Ochfen und Cuien 8862 Kr. 
30 335 &r.). muttlere 5322566 Kr. (26-2 283 Kr. geringe 
50 kr.(32Kroõ, iunge fette Kuhe 5468 Kr. 
32 Rr), beste altere 532 366 RK1. (28- 30 &1.), mittlere 
6—50 Kr. (25-27 Kr., geringe 40 - 44 Kr. (22-24 Kr.), 
este Bullen —, (30-33 Kr.), mittlere —, (26- 28 Kr.), ge⸗ 
Preise verstehen lich für 60 R 
-„chlachtgewicht einschl. Nierentalg und Saumenfleisch. Die 
Preise in Klammern für 50 Kg. Lebendgewicht. 
P. Auf dem Lubeder Getreidemarkte herrscht, vollständige 
Kuhe. In den Festtagen haben sich die Preise wenig verändert. 
Hehandelt wird nur das notwendigste. Weizen 1835186 M, 
keggen 14395152 M. Hafer 1265542160 M Gerste 125—5145 M 
—oenonndene Schtut. 
dravemünde 24. Dezember. 
Zeit „ Reisedguer Rott von 
1. 45 N. 1235 7 DBritannia. Janlowsli, Emden 
.Dezember. 
527 F Stralsund J. Kollmann. Stettin 
—A Wermland, Oerbom, Marstrand 
7.550 V. 70 Anneliese. Thiel, Königs berg 
J 3.Dezember 
3338 2 Vatria. Hohen. Siolpmünde 
10. 15 B. 2 Holsatia, Sturm. Oxe lösund 
121ß6 R. 38. 1 Fehmarn, Schacht, —XR 
Den 2“. Dezember. 
10.10 V. 66 D Aegir,. Favorin, Hangö 
Abgegangene Schiffe, 
Travemünde. 24 Dezember 
D. Thor II. Egebergq. 
Den 25 Dezember. 
D. Newa, Burmester. 
D. Helgoland, Heege. 
Den 26. Dezember. 
Anne. Hansen, 
D. Brilannia, Jankowsti, 
Den 27. Dezember 
D. Fehmarn. Scacht. 
Seeberichte. 
Rüheck, 27. Dezember. 
C(GJãde & Co. Laut Telegramm aus Raumo ilt det 
D. „Frej“ am 25. d. M. daselbst angekommen. 
C(I. A. Suckau.) Lt. Telegr. ist D. „Stadt Lübed“, 
dapt. Beeth, anr B. d. Un. in Memel eingetroffen. 
Piehl E Fehling.) Lt. Telegeamm aus Hangs ist D. 
Linnea“ Kapt. Lindberg, gestern abend daselbst eingetroifen. 
GWin, Minlos. Dampfer .Emma Wiinlos“, Kapt. 
Braue, ist gestern in Rotterdam angekommen 
Elbe⸗Trave⸗Kanalschiffahrt 
Tanenburqa, 2d. Dezember. Die hiesige Schleuse vassierlen: 
D. .Hel. Boldemann“, Wabnschapp, v. Magdeburg n. Lübeck 
159 6 Stüůückꝗuut. 
325, Reuter, v. Magdeburgen. Lübeck 151t Stüdgut. 
393, Neubert, von Bernburg nach Lübeck, 293t Soda. 
6419, Gressing, von Lübeck nach Hamburg, leer. 
1347, Mehlmann, von Lübeck nach Laube, 4206 Stückgut. 
448, Schmidt, v. Hamburgen. Lübeck, 5081 Schwefelkies. 
664, Bernau, von Hamburg nach Güster, leer. 
5027. Stehr, von Lübeck nach Hamburg, 706 Stückgut. 
791, Weißenfels, von Lubeck nach Hamburg, 104 t Stüdg. 
723, Schnihzendeubel, v. Güster n. Hamburg, 725 t Kies. 
1662, Blankenburg, von Güster nach Hamburg, 364 t Kies. 
790, Forte, von Güster nach Samburg, 2416 Kies. 
2362, Rahn, von Güster nach Hambürg, 233 3t Kies. 
5982, Klepsch, von Güster nach Hamburg, 2006 Kies, 
1829, Noslenberg, von Güster nach Hamburg, 1981 Kies. 
Meier, von Güster nach Hambuürg, 1718 Kies. 
, Racht, von Güster nach HSamburg, 33286 Kies. 
Sagebart. von Güster nach Sambürg, 183 6 Kies 
Christian, von Guüster nach Hambürg, 2040 t Kies. 
Pigaß, von Güfter nach Samburg, 207 1. Kies. 
Bezin, von Güster nach Hamburg, 203t Kies. 
Ramm, von Eüster näch Hamburg, 2016 Hies. 
360, Schenke, von Güster nach Hamburg, 240 t, Kies. 
MN Fehde von Königswusterbausen nach Mölln. 185 * 
riketts. 
D. „Anni“, Ritter. v. Magdeburg n. Lübedch 276, Stücgut. 
dijr. 1255, Schnitzendeubel, v. Hamburg n. Lübech 284 t Stücdg. 
Nr. 229. Engel. von Hambürg nach Lübech 169t Stüdgut. 
Rr. 7555 Menke, von Lübeck siach Riesa, 500 t Eisen. 
Am 27. Dezember: 
Nr. 464, Hillgramm, von Lübeck nach Lauenburg leer. 
D. 7Bollhorn. v. Lübeck nach Lauenburg, leer. 
sitr. Eins, von Lübeck nach Hamburg, 1226 Weizen. 
Pr Pagner, von Lübeck nach Hamburg, 376 t Weizen 
Nr nael. — weden Riesa, 456t Bretter u. Eisen 
Tersen—ÜJichien. 
dazember. norm. vbr · — 14 
nn 
4ßr M—EW..I10 
Areẽ Hyitterung am 28. Dezember. 
Etwas *ster. Teil weise bbige, meist nordwestliche Winde 
eränderlich. Niederschläge nachlassend. 
J. 
—E— 
ĩusende 
AIA 
2 
—— 
— 
———— 
Verantwortliche Redalteure, Fur Politit, Feutleton und 
Jügemeines: Dre. W. A. Rrannhals, für Tagesbericht; 
.Wulft. sor den Inseratenteit: C. Schuder, laͤmtlick
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.