Amtlicher Ceil
Bekanntmachung.
Bei den am Freitag, den 14. Rovember
1913 im 6. 7. 8. 9. und 10. Wahlbezirk
vorgenommenen Ergänzungswahlen für die
Buͤrgerschaft sind solgende Vertreter gewählt
worden:
A. Durch — III:
m sechsten Wahlbezirk: F
Friedrich Seinrich He nk zu Bült
wisch, Gemeinde Popoendorf,
m siebenten Wahlbezirk; F
Heinrich Niemann, im Staditei
Schlutup,
m achten Wahlbezirk:
KarlPhilipp Paulig zu Lübeck,
m neunten Wahlbezirk;
Johann Heinrich August Maack zv
Vorrade,
n zehnten Wahlbezirk:
Johann Joachim Heinrich Prösch zu
Harmsdorf.
B. Durch Abteilung IV:
m neunten und zehnten Wahlbezirk:
Johannes Stelling zu Lübeck.
Lübeck, den 15. November 1913.
H. Gr tz, Or.
Wortführer der Bürgerschaft
Wahlversammlungen
für die Ergänzung der Bürgerschaft.
Die Wahlverlammlungen in der Stad
Lübeck und deren Vorstädten finden am
Dienstag, dem 18. November d. Is
tatt, und zwar:
1. Die Wahlversammlungen der
Abteilung x
fhr den ersten Wohlbezirk (Jakobi
Quartier und Vorstadt St. Gertrud.
mit Ausnahme des Gebietes der frühe—
ren Landgemeinden Isragelsdorf und
Gothmund):
i) für den Unterbezirk Jakobi⸗Quar
tier im Restaurant Bürgerverein,
Königstraße ANr. 25,
m für den Unterbezirk Vorstadt St.
Gertrud im Restaurant Vockenhof
Am Jerusalemsbera Nr. 1,
zur Wahl von acht Vertretern, und
zwar von sieben Vertretern auf 6 Jahre
und eines Vertreters auf 2 Jahre;
für den zweiten Wahlbezirk(Marien⸗
Magdalenen-Quartier und die nordösit⸗
lich der Mittellinie der Fackenburger
Allee gelegene Hälfte der Vorstadt St.
Lorenzo:
i) für den Unterbezirk Marien-Magada⸗
lenen⸗ Quartier im Konzerthaus
Fünfhausen, Fünfhausen Ar. 1719.
für den nördlich der Mittellinie der
Marienstraße, der Friedenstraße und
der Straßen Bei der Lohmühle und
Am Spargelhof gelegenen Teil der
nordöstlichen Hölfte der Vorstadt St.
Lorenz im Restaurant Luck,
Schwartauer Allee Nr. 69,
für den südlich der vorstehend ange⸗
gebenen Grenze gelegenen Teil der
nordöstlichen Hälfte der Vorstadt St.
Lorenz im Konzerthaus Lübeck,
Fackenburger Allee Nr. 40/42.
ur Wahl von acht Vertretern auf
3 Jahre; .
ür den dritten Wohlhbezirk (Marien⸗
uartier und die südwestlich der Mittei⸗
nie der Fackenburger Allee gelegene
välfte der Vorstadt St. Lorend:
R für den Unterbezirk Morien-Quartier
n Drückhammers Gafthof, Mar⸗
lesarube Nr. 27,
fur den nördiich von der Gabelung der!
Moislinger und der Lachswehr-Allee,
der Mittellinie der Meierstraße und
der St. Lorenzhrücke, dem Vahn⸗
gelände bis zum Fußweg nach Bunte⸗
kuh und der Muͤtellinie dieses Fuß—
veges gelegenen Teil der südwesi⸗
ichen Hälfte der Vorstadt St. Lorenz
im. Restaurant „Zu den drei
Ringen“, Hansastraße Nr. 3
für den südlich der vorstehend an⸗
gegebenen Grenze g legenen Teil der
üdwestlichen Hälfie der Voritadt
St. Lorenz im Restaurant St.
——— 44 Moislinger Aliee
Aer. 21,
ur Wahl von acht Vertretern aufl
3 Jahre:,
für den vierten Wahlbezirk (Johannis⸗
Quartier und Vorstadt St Jürgen
n Ausnahme der Heilanstalt Stred⸗
niß):
) für den Unterbezirk Jobannis-Quar⸗
tier im Haus der Turnerschaft,
An der Mauer Nr. 55 2,
d für den Unierbezirk Vorstadt St. Jür—⸗
Fr im Konzerthaus Kolossenm,
ronsforder Allee Nr. 25,
zur Wahl von neun Vertretern. und
zwar van sieben Vertreiern auf 6 Jahre,
eines Vertreters auf 4 Jahre und eines
Vertreters auf 2 Jahre.
z. Die Wahlversammlungen der
Abteilung 131:
Ffür den ersten Wablbezirk:
a) für den Unterbezirk —
im Mestaurant Bürgerverein,
Köniastraße 25,
) für den Unserbezirk Vorstadt St.
Gertrud im Restaurant Pockenhof,
Am Jerusalemsberg Air. 1,
zur Wahl eines Vertreters quf 6 Jahre
für den zweiten Wahlbezirk:
Vj für den Unterbezirk Maren-Maada,
Jenen; Quartier im Konzerthans.
Fünfhausen, Fünfhausen Nr. i7/16
M für den nördlichen Tein der nordöst
lichen Hälfte der Vorstadt St. Lorenz
im Mestaurant Luck, Schwarsaue
Allee Nr. 69
mfür den füdlichen Teil der nordöst
lichen Hälfte der Vorstadt St. Loren,
im Konzerthaus Vübeck, Facken
burger, Lillee Nr. 4042
zur Wahl eines Vertreters auf 6 Jahr
für, den dritten Mahlbeziri
V für den Unterbezirk Maren-Qugrfie
in Trückhammers Gasthof
Marlesgrube 27.
jür den nördlichen Teil der südwes
ichen Hälfte der Vorstadt St. Loren,
m. Restauraut „Iu den drei
Ringen“, Hanlastr. Vir. 3J,
n den südlichen Teil der südwest⸗
ichen Hälfte der Vorstadt St. Lorem
vachim Heinrich Johannes Hormann
im Meftaunrant „St yr enen Schul Nachrichten 9 aus Kl. Wesenberg, Provinz Schles⸗
Valle Moiglinger Allee A —8 Das für Sgüler der Känitlichen —
ur Wohl eines Voertreters auf b Jahre⸗ rädtischen Schulen laut Schulgeld⸗ Wilheim“ Korl Friedrich Jser hot aus
i e vierten Wablbezirk; ettel vom 1. bis zum 15. November fallig Rosto in Nieglehurg Schwerim
fnnr““ den ünterbezirk Iehannes ewesene und noch nicht eingezahlte Schul⸗ Hermann“ Frute Krnt dusElüngen,
Wharler im Bons dor Turner. sd i zur Vermeidung der, zwanasweisen lovin Brandenburg
schaft, An der Mauer NRr, 5865 agt zeitreihung nunmehr Jängstens his zum Karl Gustan Krause dus Neubielau—
) in den Unterbezirf Vorstadt 1 donnerstag den 20. November bei Provinz Schlesen
ürgen in, Konzerhans Koloß⸗ oer Kaße der Oberschulbebörde. Glockene gouis Ferdinand ehine aus Burgdorf.
seum- Kronsorder Allee Nr glebetiteze dir. Azu enltichten. BProvinz Hannover,
zus Wohl eines Vertrelers auf h Jahre Rach“ Abgabe der Rücklände an, das Helinut Hentieetke aus Rackow
Die Wahlhandiung degingt jm 10 Uhr gericht werden von der Kasse keine Abbau, Provinz Pommern,
orputtags uind wird um G Uhr nach zahlungen weht entgegengenorimen. Wilbesmn vilfrede Masthiese naus
nittaas geschlossen. ostlendungen haben porto⸗ und be⸗ AÄltong, Proving Schleswig⸗ Holstem
Der, Zutritt zur Wahl steht denjenigen ellgeldfrei zu erfolden zote Karl Heinrich Theodor Die ner aus
rei. welche in dem betrefsenden Bezirke Luͤbed. den 15. Nopember 1913. BSubed
—B Die Oberichulbehörde. Nikolaus Ludwig Julius Mildenstean
rechtigt sind. dzut —8 — — Wogben der * Vleheebnacin Provinz
diej zuzulassen, welche in dritte Teilbetrag ge
enen sind; sie haben er —*828 und der zweite Teilbetrag garl Anon Wilhelm e 5
orderlichensalis ihre Identität nachzuweisen ir etenee snr des Jahr 1313/14 Franz Wilhelm Johann Seinri ar
Das Wahlrecht wird in Person durch js von den Stenervflichtigen. dig im BPesitze Vs Grevesmůhien in Veglenburg-
erdedle. in eine Wolurne niederzulegende jnes Steuerzettels sür die ahte w ue inesmege aus Neustadt
nimmgeter hne Ird augiie *8 r And —* sine ugu Magdeburg, Provinz Sachsen
7 ü rke rg. b
Fiehr munen eib äußeren an r Si vom 11. bis 20. November d. Is. Gustav Adolf Hinrich Tameim aus Röbel
zapier und dürfen mit, n der Zeit —— ————
—88 ne —— —A er aese Alfred —26 Zeincih Üünter mann
; chen hiergegen verstoße hen Gebühr 3 F
Inae Ider 3 3 ne — — — enes w Provinz Schles⸗
inen Stimmzettel abzugeben. Der Steuerpflichtigen aus a⸗
— darf i mehr Namen enthalten, Zorsiadi oder einen ndrunderehe Franz r Unter Fon Vdle inde
6
Namen müssen untereinander steben. angegebenen Zahlierm t3 ge. 1776
alb des Wahllokals auf übech, den 10. November 1913. 179141 Lübeck den 7. November 1913. 7
—S— * e Die Steuerbehörde — * Sινιν
Der Wähler üheraibt, sobald fsein; TXL.T arkthalle.
stame in der Wählerliste aufgefunden ist,. Bekanntmachung. Wegen der Buh ln Betlages findet
zinen Stimmzettel zusommengefaltet dem“ zu lübeckischen Staatsbürgern sind vom der ——
orhenden es. Woblpor tandes oder Stadt- und Landamte angenommen: den renre eeehae g
Aen Sreweretet welcher hnetn 3oer Ban Cues Ihahn Ab dicen Zage duch adende hohgueg Aher
Antren der Raahene Mit ginzn Sterwel IahsthuterJuertehe Wnhheim veinrich dselenn
versiedt und in die Wahlurne legt Nia Arndt, Lübeck, den 14. Rovember 1913. 18210
Die Ermittelung des Wahlergebnies chifssnenermann Waul Ludwig Byy Die Markthallensektion.
V in — WNy Gottesdienste
dũbeck. den 5. November 1913. dagerist Heinrich Hermann Friedrid —
—X Dr. Bähenke, Sonntaa. den 16. Nor, 26 . Trinitatis.
Wortii dre — Arheiter Wilhelm Joachim Karl Bahrs (Mittwoch, den 19. Nov. Bußtas.) In dem Konkursverfahren übex das
dutscher Ernst Ludwig Friedrich Bau- I. épangelisch-kutherische Kirche. ee nn eihe 43—
— .7 4 manz, ach den Gottesdiensten, die mit“ bezeich ehn in Lübeck ist zur Abnahme de
Versammlung der Vürgerschaft ? tzrifteter garl Ludwig Fuiedrich Zeger et snd n ietehijeiet statute den. ußtechmnn, des Verwolters, zur Er—
1913 Schmigdegesele Ernst Emil Friedrich Zeichle wig nach oorheriger Anmeldung ehung von, Einwendungen gegen das
Montag, den 17. Rovember Bernbatd e nuch vor Beginn des Gottesdienstes gee S„ch ufverzeichnis und zur, Veschlußfahung
abends 6 Uhr, Reisender Friedrich Heinrich Friiz Bohn⸗ en er Gläubiger üher die nicht verwertbaren
m Bürgerschaftssaale des Rathauses. sack. MNarien. Mora, 940 Uhr, Vastor hermögenssticke Termin auf,
Tagesordnung: Heizer Joseyh Br,aun; denfer; 117 Uhr· Kindervoilesdienst im den 9. Dezemher 1913,
5 d Genossen, Schneider in Behlendorf Johann Jochen pang. Vereinshause: Pastor Becker vormittags 10 Uhr,
Antrag vgn. Mamntgau umd, Genosse Friedrich Cornels wends 6 Uhr: Haupipastor Marsh or dem Amtsger Hte Abt. Uhierselbst,
Die Bürgerschaft erucht den Senan Arbeiter Hermann Georg Ludwig Daniels HFlag, morg 9.40 Uhr;“ Haupiv Marth, immer Nr. 20. betimmi. 18218
ne Bipon der nns put eeeie an en e uechetetdt urt td: net Athn beawfpuer 1913.
Veh uaeung des Sosaeete wedenae deriedrich Johennes Zasior Demter: 8 Uhr: Souptpasiot Das Amtsgericht. Abt. V
Bürgergusschufses und dessen Ersetzung Vosp Vademag⸗ — 3 e —
durch ständige Kommissionen der Hufner eeast Senria Frand, Rerdea hendgrae Fuere —5 Die auf den 21. November 1913 anbe⸗
Bürgerschaft in Erwägung zu ziehen. Expedlent Erni Wilhelm August Ger — ec arne q. Runderattesiehee zumte — * ewp,
een edeeree rbeiter in —I Johann Joachi rredene heeesdente eee Ne da ean Sarny
Die Sürgerschaft ersucht den Senat, einrich Gr16 e statt. 2
dr ndadmidalicht. umtaende Maß. dn Van Seote Sinris Gruthe, ie⸗ Woro 9.40 Uhr:* Past. Teatmener; Lübeck, 343 353 — 38 1a
ahnen gegen die gegenwärtig hert. ieer Hesurig Jobann heodor 8d en Wendmahlogostesdienste abende be VDod Rimnconerichi. —————
— Tischleraeselle Arnold Friedrich Wilhelne hasß eerie Sene Liden —E———
o großer — r Heitmann, derg. —* g —
wzun ehmen droht. zu erareifen. Schristseter Emi Friedrich Wilhelm Ser⸗erg. rö. Morg. 949 Uhr: Paitot Oeffentliche
Die Burgersa git ersucht den Senat. berger, rindner; 11 Uhr; Kindergottesdieust: *
hr baldwöalichit eine Gesetzesporlage gandmann “in Tentendorf Heinrich Fried⸗ aublpastor Papenbroa; abende 6ühr; V erstei ngeru n n
ruf. Einführung einer Arbeitslosen⸗ rich Wilhein ßildebrande, anae aneat Wbkhate 1
versicherung De rere Dendhneg n Joachim Heinrich Jo, zesus Renes ebtae
inaahen der Ortsgruppe Lübeck des haunes Hormann, Flac morg 9 10 Uhr * gauptp Papen⸗ —
deutschnationalen Handlungsgehilfene Arbeiter Wilhelm Karl Friedrich Jseghot, Ie aanen —8* e in QKuran
Jerbandes, des Bezirks Lübeck des Houptmann . D. Gustav Friedrich Aufred Ilgemeine Beichte und hl Abendmohl Am Montag, dem 17 Nophr.
dereins für Handlunas⸗Commis von von Huth, zgauptpastor Papenbrock; naam. 5 Uhr: zachm. 310 Uhr, sollen in der Meierei
858 in Sambura und des Kreisvereins Hutner in Brodfen Peter Heinrich Christoph übendmahisgollesdienst: Pastor Lindner. in Kurau solgende Gegenstände ver⸗
Zübeck des , Berbandes Deunscher Karktedt, Aegidien. Morg. 940 Uhr; Pasor leigert werden
zandlungsgehilfen zu Leipzig, betreffend Steinmetaelelle Hermann Ernst Klink, dutge; 12 Uhr:* gindergottesiente asft neuer, starker
deuteneund der Sonniagsruhe im ——— d — 8 iho zastor Liuge. Meierei-Milchwagen,
andelsaewerbe arbier und Friseur Juli i tag. morg. 940 Uhr:“ Haupty. Holm;
Bericht der Kommißion zur Vor. — — ——— —5 — Duplex⸗Pumve und
züsung des Intrgas Woewh guseben. Doroworsieher Couis Jerdinand Krro hze. apaapnnenong 3Ihr: 300 wenig gebrauchte
nheitliche Fegelung des Gehalles der Arbeiler Wilheim Seinrich Karh Mäx Zallor Luůtge. in
dübeckischen Zollbeamten. Kommissions⸗ Lehnhard, onn Mortge 83 Uhr: Haupipast. Reim⸗ iuczkannen.
ericht 1913 Nr. XXIi) Viertelhumer in Ritzerau Johann Seinrich il; ge aer arran, Uhr pu258 Dalß Gerichterolzicheramt
Antrag Buch wald —V Kindergotlesdienst, Vassor Linde. ve 6
Die Bürgerchaft wolle vom Senate Lagermeister Hermann Peter Ernst Man e⸗ zußtag. morg. 9.10 Uhr Pastor Linde ühet
Austunft in folgender Angelegenheit gold, I ghends 6 Uhr: Lifuro, Gotlesdienst und
degehren Zchuhmacher Helmut Frnt Maske, Abendmahlsfeier? Pasior Aereboe.
Beim Bexicht des Preisgerichts für Jimmerpolier Wilhelm NAifred Mat St. Jürgenkavelle. Morg. 1154 Uhr
gs Kaiser⸗ Wilhelm⸗ Vollshaus ist ein thieenz,. Kindergottesdienst: Heuptpastor Reimpell
Lighenegen und Migderaudau der Zierfahrer Kari seinticß Theodot Maner 3uhnergergeig iheetrostet Repre
vohtentortürme gestreift worden. Vriwotwann, Miolaus Ludwig Julius sofcer Zaunbaitet Rempell
Jit der Senat bereit, eine Er⸗ Mildenstein t Loren; . Morg. 8.40 Uhr* Pastor
ärung abzugehen dahingehend, datz Bucbheiler Heinrich Willi Mölter, lic Enchen Un uühr, hinderonee
er allen derartigen Plänen, die ge⸗ Handlungsgehuse Karl Anton Wilbelm oienst: Pastor Lic. Stülcken.
Zianet sind, den lumtaechichtlipen —A .zußtag. morg. 9.40 Uhr:* Pait. Mildenstein.
Wert dieses Baudenkmals zu ver⸗ Bautechmker Franz Wilhelm Johbann Hein⸗ rreitag, abends 7 Uhr:“ Haupipastor
mindern, seine Zustimmung versagen! rich Parbs, Bernhard.
wird? Landmann in Teutendorf Karl Ernst — Viatihaei. Morg. 940 Uhr:s Pastor,
. Anträge des Senates· Hutav BUßtze lrndt: 112 Uhr: Kindergottesdienst:
Vexbeherungder Fährverbindung Mechamitrgebüte Rugust Wini eim e deen dner Mant; ahemn auegnent
nach 3 Priwoll. (1913 S. Nr. 99 Vütovgreher Wabeia Johann Friedrich eedicast Haupostor Baenel.
3.416 — ißlaq, morg. 840 Uhr:vgHaupivastor
Exrneuerung des Kessels des Dampfers dandlungasgehülse Rudolf Otto Hermann X Adn. 32 uͤhr — Veldie
Alten dorn“. (1913 S. RNr. 101, Sdemng ind hl. Abendmahl; Hauptpast. Haensei;
3. 427.) Maschinenmeister Johann Heinrich Ludwig bends 6 Ühr Goitesdienn alenetne
Ertichtung einer Brandmauer umter— „Süngenpondan, zeichle un hi. Abendmahl Palt Arndi
halb der Holzlagerplätze am Konstin- Urbeiter Gultav Adolf Hinrich Tamm, Wertrud, Morg. 3.40 Uhr:Haupsp
laz sis S. Nr. 100. 8. 426) Braueraehülfe Franz Gunav Un termann, dvers; 1126 Uhr: Kinderaottesdienst;
Berkauf von Aregalen an der Straße Brivatmann Nlfred Cbristian Heinrich aupih. Epers 11 Ühr Kidergoles—
Bei der Lohmüble“ an den Kauf- Antermann— ienst im Konfirmandensaal Marliur. 50
nann Alex. König. (1913 S. Nr. 86 Banto e ¶Ivhannes Ernst Wilhelm zastor Muller.
3. 248. arndq, JJ ißlag. mora. 9.40 Uhr:“ Haupip Eyers
Frlaß eines dritten Nachtrages zum Zigarrenhändler Johann Heinrich Georg og 5 Ühr! —
Heseze über die Verwallungder Ernst Wichmann. dauptpastor Evers; abends 65 Ubhr.
Einkommensteuer. (1913 S. Nr. 98.“ Sie haben am 5. November 1913 vor ßrediat, Beidie u. Abendmahl: Poahot
3. 42. dem Senate den Bürgereid geleütet HRuͤner
Velegung pyn E mehonmreppen — —— Morq. 933 Uhr: Iner
— oenneke aus Ratekau; nachm. Wühr:
Frrichlung eines Anbaues du die Im Mongt November 1018 haben Kinderaetteedieint. Poastor Ghete s
dauptseuerwache, ((gdiz S. Rr. 88, oielübeckischeStaatsangehörigkeiterworben: 3 eeeenihe tsge Gbeke.
5. 342.) (Zweite Lesung.) Paul Elias Johann Abs aus Gre Rid⸗ Ecchintup Morg. 10 Ühr: Vastor Fischer
S. Görtz Or. lenow in Medlenburg⸗Schwerin Kinderlehre: ßahn Fischer.
Wortführer der Bürgerschaft. geinri Hermann „Friedrich Bähnkel d2ühlag, morg. 10 Uhr? Pajstor Fischer.
— — — e Aus Löjao im Fürstentum Lübeck, nachm. 5Uhr: Beichte und Abendmobhl:
Zteckherief Wilhelm. Joachim arl Bahrs aus! RPastor Ziesenitz
a Klein Berienthin, Provinz Schles⸗ Wenin. Morq. 10 Uhr;* Past. Carstensen.
Fegen den Sclachtergetellen Max wig⸗ Holstein Rußtgq. morg. 10 Uhr:? Post Carstensen;
orbstein, geboren am s8. April 1885 in Ernst Ludwig Friedrich Bqumann aus nachni. 5Uhr: Abendmahbisfeiere Vestor
Zein-gZintel, Kreis Grottkau, welcher Kaltenhof in Mecklenburg⸗Schwerin. Carstensen
chtig ist. ist die Untersuchungsbaft wegen, Karl duchdis Friedrich Becker aus duffe. Morg. 10 Uhr: Pastor Franke.
ARiebstahls verhärgt. Hreifswald, Provinz Pommern, zußtag. morg. 10 Uhr: Prediat, Beichle u.
i, Es, wird ersucht. denselben zu ver⸗Ernst Enn Friedrih Bernhatd aus hl. Abendmohl: Vassor Harder,
jaften. in das nächste Gerichtsgesängnis Schwochel im Fürstentum Lübeck zonnabend, 22. PRovbr., morg. 10 Uhr:
ibzuliefern und Nachricht zu den Ällen j. Josepyh Braun aus Burggasse Roessel, Beichie: Pasior Horder!
r. 12713 zu gehen. 18186 Provinz Ostpreußen, zehlendors. Morg. 10 Uhr: Pastor
Lübed. den 4. November 1813 Paul Ludwig Byaand aus Heubude, Füscher; nachm 2 Uhr: Beichte u. Abend—
—B ———— Provinz Weupreußen, mahl: Pastor Fischer.
7TTX dobhann, Joachim Heinrich Grotheagus zußiga, mora. 10 Uhr: Pastor Fischer.
Der unterm 13. Oktoher 1913 geger Klein Verkenthin. Provinz Schles⸗ icknin, Jonannictirche. Motd. id üUhr
vas Dienstmädchen Emma Auguite Meyer, wig⸗Holstein, desegottesdienst.
eboren am 14. November 1893 zu Silel, Irnr de Friedtih“ Wilhelm Seitmann ßtag, morq. 10 Uhr: Gottesdienst und
rlghene Steckhrief in erledigt. Allenzeichen zus Stockelsdorf im Fürjstentum Abondmablsfeier: Vastor Ziesenstz.
Ir. 308413. —W Am Bustag, dem 19. Nov. findet
Lübed, den 12. November 1913. 18184 Fmi Friedrich Wilhelm Herbergeren ämtlichen Kirchen eine Kollekte füt
Die Staatsanwailichaft. us Stargard. Provinz Pommern. die ausländische Diaspora aunn
Nichtomtliche
allgemeine Anzeigen
34.5. 4,
Wer Teilhabor sucht
d. sein Geschüft, Gewerbehetrieb, Land⸗
irtschaft. 34
uned x. verkaufen wil⸗ 2
erl. meinen unverbindl. Besuch. Ich dann
ile Objekte sofort und fortgesetzt an e—
ekianten alleroris anbieten. Canrad Otto
r. E. Kommen Nechi.) Bamburg, Ger⸗
itrake 30/34 113536