Hintao —RX
Hohnungseinrichtungen.
Mä,.
——
7 Ees list 7
— —
Goschaftskartone:: Familienkarton
Visitenkartan: Glücrtbeneb arton
hockfainor Utho
aphio u. originellem
nstiorisch vollea·
tem Buechdruck :
in- und mohrfarb
gstellen hoe
J
ERRVDER BORCHERS G . b. n. LUhock
Graphisssche kunstanstalt. Buch- u. Staindruckerel.
8. Okt. Dampfer Lũbeck, Kapt. O. Lundin, nach Kopenhagen.
23. Okt. Dampfer Tν—α KIbere, Kapt. J. Berndisson, nach Kopenhagen,
Malmd, Landskrona, Helsingborg, Halmstad, Warberg und Gothenburg. Tadet
nieht nach Kopenhagen und Gothenburg. Keine Passagierbeförderung.)
20. Oe e Najnaen, Kapt. F. biöller, nach Kopennagen, Maimd uncd
enburs.
20. Okt.: Dampfer Malmö, Kapt. C. A. Follin. nach Kopenhagen, Malind, Lande
vrona. Helsingborg Halmstad, Warbergs und Gothenburg
AS AleB.
bFang von Lühbec K S5 Uhr 20 in. XXV
A Paplere sind bis 1I VUnr nachm. einzulieseran.
Guterabladuns naen Norwegen Montags, Dienstag. nd Freitags 15526
anrkarlonausabs hei Ludsrs & Stanzo. Ohteranweidungoen bei O. F. Schutt & b0.
⏑ —⸗———— ⸗⸗
— ä —
s 7ĩ — 845 *
zuri tr. Stadlübeok. saot. Oh.Beeih.
V F ranz Leinrich. ⸗ Anmeldung von Passagieten bel Herrn
. A. Suckau, Gutern bei
Vachs o nderburg, eνανα αααανν
FIenSbur
„rur* Nach Lönigsberg
und bekannten Stationen sSonnabend, den 1. November:
735 den 7 6 — ĩnhba. iant. pr. Wognor
ampfer Lxpress, Kapt. i. bavidsen meldunx vonn 3532 Isceen
7 a ßertling. von Ghtern bei
Vach ies marr — ———
nittwoen, a. 29. OX toher, mittasa —
damufer Seeadler. lant. J. Hevs
ach RoOstoclc,
“rnalstumnct,
Stettin
) unll hekannten Stationen
donnabemnd. den 2. Mvember
.Stadit Stralsund, lapt. .Lhristliab
i.ralsundd,
—A
u. hekannten Stationen
onnahend, dem 1. Morember:
ampf. Stralsund I, Ladt. F lollmann
lach Rönigseberg
) Sonnabend. den 1. Novembpeor:
jampler Stookholm, badt. 6. lickon
—otterdam,
—XX
Ann heim
und hekannten Stationen
Jonna hend. dem I. Noremher
ampfer Juro. lapt. L. zum buttel,
VB. Ldscht und ladet Schuppen 3.
*) Konnossemente sind bis Sonnaben
uitte einzureichen.
Aenderungen vorbeébalten.
Nuberos wogen Fracht und Pascage be
17090 ran Heinriceh.
—I
Juter aach Tamwerfors werdon au
Uroctem Lonnossement bolörderi.
ittwoch, den 209. 0Ktober,
J narhinn,. 2 Unr:
dJampler „Nordstsernane,
Lant. P. 6. lindross.
»aesagioranmoldung bel: Guteranmeldung bei
kiohl Tebling. lohs. Burmestor
6841 k sSonn.
—II
prom pt narnn 4nKunft:
D., WVihorg“, lagt. F. H. larstedt
D. Afrika“, Kapt. J. Andersen,
). „Imatra“, Kapt. C. Vierow.
Passagierannahme: Guterannahme:
an imesteann neee 1 M Gaodertz
Rne,
Nach
larlshamn, barlskrona.
—IIIIVIII
D. „beßoni Lapt. L. brüslund, 430. Ikt.
—XLX
J. .bauthioer“, Iapt. (. 4. Lanmarströn.
a0O. OItober. mit Tageaanbrueh
Funlsrah, hernösand, Densköldsrib
solmsund,
dopenhagen, Ualmö, dorrköhing anlaufont
— J. „imsterdam', ant. L. sH. Sonesson,
—8 —2 n 1 8 2 (Leotato νανα
D. Sedina, Kapt. —
a . x 2 777
Lalmar, dtackholm, lDobarshamn
s een p eeeten dee rh Ahidtt. layt. s. Lalhorh.
Qutern bei a. Novbr., mit Tagesanbruceh
ä de — abnden TSe tauen-
adungsscheinen und Konnossementen Frei- ahrkartenauseabe Guteranmeldungen
tage abend 16982 bel LGdars & Stauro. bei O. F. Schüutt & Go
NUationalliberaler Verein
für Lübeck und Umgebung.
Zu dem Vortrag über: „Die französischs
Fremdenlegaion“ von Dr. Ferd. v. Papen
jam Dienstag, dem 28. Oktoben
abends 82 Uhr in den Zentralhallen
sind unsere Miiglieder und ihre Damen
vom „Deutschen Wehrverein“ freundlichf
eingeladen. Eintrittskarten lind bei Herrn
Rieger⸗Commerzbank unenigeltl. zu erhalten
Lübeder Jagdschuß⸗Verein.
Unsere Mitglieder sind zu dem an
Dienstag, dem 28. Okftober 1913
abends 85/ Uhr, in den Zeutralhallen
Dankwartsgrube 20, stattfindenden Licht
bil der⸗Vortrag über
„Die französische Fremdenlegion“
des Herrn Dr. Ferd. von Papen, Dresden.
vom Deutschen Wehrverein, Landesverban'
Lübeck, eingeladen.
Karten sind zu haben bei Herman
Buek, Beckergrube 78.
7106 Der Vorftand.
44
Gemechegesellschaft.
Knorr⸗Hafermehl, Knorr⸗
Haferfloden, die altbewährte,
krüftiende Nahrung für
Kinder sowie magenschwache
und blutarme Menschen.
429
Ebenso anerkannt sind
Knorr⸗Suppenwürfel in 46 Sorten.
1 Würfel 3 Teller 10 Pfa
Versuchen Sie Knorr⸗Sausmacher⸗Suppe!
Versammlung
am Mittwoch,
dem 29. Oktober,
abends 8 Uhr
im großen Saale
der Bauhütte.
Vortrag von Herrn F. Pockolhoft:
Dr. Harimann ιι
ʒ Die Damen der Mitglieder sind zu den
uon von der Reise zurüok. voritog omnost méeiedene nnd 4
w* kEn * * 2
J Dolete Verein sur Gesundheitbyflege.
ienstag, den 28. ober. 5 3
nurbe hne e detenen Oeffentlicher
urzeln und Kartoffeln
Vit iiooh den 28.Ditover. Volksvortra —
Lebien Dhn Schweinefleisch, Ruͤben unt am Minwoch dem 26. Ottober 313
e, den 30. Ottober. abds.8 A Bürgerverein —A
Kartofse unde warme Wure, Erbsen mi, Dit Impfung eine Vollsgefahr
un udd eber Neserenn y a e Hamburg
log . “v_. Ii. isgliedskar ten legitimieren.
eerf e ee een Richtonseieder zahlen is3. 1712
difein F.-
Volts küchenmarken sind nur in der I.- 73-
Volkslüche und bei, Herrn Haukohl Donnerstas, d. 30. Okt.. 7 U. pktl.
Sandstrake. zu haben. BRoef. Qi. III. 17 100
lLestaurant kredenhagen Freitas, 31 n Tʒ Ve eesensechatt
schusselbuden 18. — Vol. Idoi. reite e ee enenan
2 Unt. i. J. ab. 9 Uhr
Feiner Mittasstisch — nnr d sannne
7116 im Abonnement. Vopj s
Ausschankt von LUckseαιιν leren F Juxibtreun b.
Mais srhier, Vereinεrau, Nittwoch, den 29. Oktober 913,
Wiurehurqgerr HosDràu. abends 8 UVbr 17034
ã iinge x im Kolosseum;:
Nnampagner: Ihinper kbods **
xun Sablan hai Fatx anf Plaschen ⸗-etülli J J s s
dJ. Iee e
— (OVrehexter 52 Musi ker).
Lei tung: Kapelimeister Wilvolm Furtwanglor
Wagnor.Lis t·Ahend.
Zur Aufführune kommen u. a.
Zinzug der Ga;te a. d. Wartburg, Venusberg-
Bacchanale aus, Tannhàuser“, R. Waener.
— Rhapsodie No. 1I f-—dur Franz liszt
rindermenhl,
zioson,
iomalz,
ziocitin,
ondens. Nilch,
laematogen,
Jaemacolade,
lLebertran⸗-Zmulsion.
zanatogen, Somatose,
dilebzucker, gar. rein.
D. F. Alm,
Ißa020 Holstenstraase 12.
—
Daomen
Kragen 9.
Strumpfe —
4. Fradl 4
Gaus Tir.
— —————
16000
—
ME
Rs sind wir im Laufe der letaten 12. Tahro dureb
dis Herausgabe doer F
„Buddenbrocs,
verfasst von meinem Neffen, Herrn Thomas Mann
in München, dermassen viele Unannehmlichkeiten er—
wachsen, dio von den traurigsten Konsequenzen für
mich waren, zu welchen jetzt noch die Horausgabe
des Alberts' schen Buches Thomas Mann und seine
Pflicht“ tritt.
Ich sehe mich deshalb veranlasst, mich an
das lesende Publikum Lübecks zu wenden und
dasselhe 2u bitten, das oben erwähnte Buch
gebührend einzuschâtzen.
Wenn der Verfasser doer, Buddenbocks“ in Kari-
kierender Weise seine allernüchsten Verwandten in
den Schmutz zieht und deren Lebensschicksale
eklatant preisgibt, so wird joedeor rechtdenkende Monsch
finden, dass dieses verwerflich ist. Ein trauriger
Vogel, der sein eignes Nest beschmutzt.
17078 Frledrieh Mann. Hambursg.
I
ũ c
„C. E8
RANSA- TREATER
Nur noeh einige Tage!
Die Berrin des Nils
Das Filmwunder der Welt.
Drama in 5 Akten.
Der grösste Eriolg, den je ein Film
in Heutsehland natte.
Vorst. tãglĩch 8/, Unr.
Sonntags 4 und 8 Unhr.
Eintritts preise von 25 Pt. an.
Vorverkauf be Qudolnh Karstadt
LOGEM. qÔν Annenstrasie 20.
meOoe«, — e e
— — — —E
Neues Stadttheater.
Dienstag, den 28. Oktober 1913:
37. Vorst. IV. Ab 7 Vorst. i. Dienst. Ab.
Anfane 75 Uhr. Ende 11 UVOhr
Neu-Einatudierung-
Hamlet
ven Shakespeare.
Bearbeitet von Dr. Leverkühn, mit Be
nutz ung der neuen Shakespearebühne
Mittel·Preise.
Mittwoch, den 79. Oktober 1913:
Ausser Abonnement. Kleine Preise
Antane 8 Uht. Ende nach 10124 Unr
Der Troubadour.
Oper von Verdi.
Donnersta2. den 30. Oktober 1913.
38. Vorst. i. Voll Ab. 7T. Vorst. i. Donn. Ah
Anfane 71 Uhr. Ende rach 11 Uhr
DerBarbier vondevilla.
Oper von Rossin
Vorher
bavalleria rusticana.
Oper von P. Mascagni.
Gtosse Preise 17104
[
16260
—E
8 * —8 1
v. Deutsch. Schauspielnaus in Hamburg. (Mlassissche tind moderne Dichtungen.)
Karten à 1.2, 2—2, 3.— 4, Mitglieder der Lit. Gesellsch. I. Platz 2. - 4
i ä he Fenet Nohert Meteil alienhandluno Rreito- Straeee 4
Eintrittskar ten und Abonnementskarten sind im Ronzerthaus Flora z2u haben. 1701