wie Geheimrat Dr. R. Seeberg, Vrofessor an der Universität
Berlin, sein in der Kirchlichsozialen Konferenz erstattetes
Referat in sehr erweiterter Gestalt einen gröheren Leserkreis
zugänglich gemacht hat und ein Buch darüber zur Veröffent—
lichung bringt (A. Deichertsche Verlagsbuchhandune, 1,80 M).
Das ganze statistische Material ist hierbei übersicht ich zusammen—
gestelktt. Ter Ernst der Situation wird mit zwingenden Gründen
aufgedeckt, vor allem aber werden in den ethischen Sirömungen
der Gegenwart zumal im Leben der Großtstädte die Ursachen der
ganzen Kalamität großzügig dargestellt. Dies ist also die Lage
in der wir uns zurzeit befinden. Noch haben wir einen erheb
lichen Ueberschuß der Geburtenziffer über die Sterblichkeitsziffer
d. h. wir haben eine andauernde und recht erhebliche Vermeh⸗
rung unseres Volkes. Aber dem steht enrgegen, daß seit länger
als einem Menschenaltet die Zahl der Geburten bei uns regel—⸗
mähig fällt. Es ist nicht lange her, daß man Deutschland die
„Kleinlinderstube für die ganze Welt“ genannt hat. Das scheint
sich jetzt ändern zu sollen. Es Uiegt in unserm Volk eine Ten—⸗
denz der Entwidlung vor, die uns in absehbarer Zeit mit den
kraurigen Zuständen bedroht, die in Frankreich das bittere Herze⸗
leid aller Patrioten ausmachen und mit allerhand Mitteln,
freilich bisher ersolglos, belämpft werden. Es droht uns eine
Lage, da wir als Volk nicht mehr sortschreiten, fondern zurück
gehen. Aber jedes Volkt, über das dieses Gefchich hereinbricht
ist schließlich hinsichtlich seiner politischen Stellung in der Well
zum Verfall verurteilt, oder es ist genöstigt, in immer größerem
Umfang fremdes Blut in sich gaufzunehmen. Der große fran—
zösische Nationalösonom Leroy⸗Beaulien glaubt voraussagen zu
können, daß binnen 6—8 Generationen die rein fronzösische Be⸗
ossterung aufgehört haben wird zu existieren und daß an ihre
Stelle ein Gemisch von flämischen Belgiern, Deuischen, Spaniern,
Italienern und Polen getreten sein wird. Auch wir in Deutsch-
land werden uns dann allmählich auf ein ähnliches Konglomerat
aus fremden Völlkerschaften, wie vor allem Slawen und wohl
auch öftlichen Juden, gefaßt machen müssen. Wird aber hier⸗
durch der Fortbestand unserer gesunden Eigenart bedroht, so
drängt der Rüdgang ohne entsprechenden Ersatz das Volk mit
zwingender Notwendigkeit aus seiner Stellung als Weltmacht
ersten Ranges hinaus. Das Bedenkliche dieser Lage steigert sich
noch, wenn man erwägt, daß unsere östlichen Nachbarn sich,
trotz großer Kriege. inneren Unruhen und materialistischer Pro⸗
paganda, im ganzen hinsichtlich der Volksvermehrung auf der
Höhe halten, die sie seit einem Menschenalter einnehmen. Ich
braucht nicht auszuführen, was fur Folgen sich aus diesen Tat—
jachen für die Geschichte unseres Volkes ergeben können. Es
liegt auf der Hand, wenn anders nicht eine starke Bewegung
mrũd auch bei uns einsetzt. Aber wer, der die Stetigkeit des
Riederganges beobachtet, wird dies mit Zuversicht zu behaupten
vagen?
Am Familientisch.
Sämtliche Lösungen sind mit der Aufschrift Am Familientische,
lesenigen des Preisrätseis mit dem weiteren Zusatz „Preierätsel“ i0
Donnerstag abend an die Redaktion der Lübeckischen Anzeigen zu richten
Visitenkarten⸗Rätsel.
Preisrätsel.
— X—— —
Titus Erzberg
Tries
—EEÆA—— — — — —
Was ist der Herr?
Der Geinner erhält als Preis:
Der denucsche Wald. Von Dr. Walter. FT
Rechen⸗Aufgabe.
Wenn ein Kaufmonn das Stücd einer Ware mit 5.Pf. ver⸗
auft, so verliert er an der ganzen Ware Z.Mk.; dibt'er es
oagegen mit 6 Pf. so gewinnt er 4,850 Mk. Wieviel Stück dieser
Ware hatte er, und wieviel kostet ihm ein Stüd?
Kätsel.
Ich vin nicht groß, doch könnt ihr sehen,
Wie ganze Lander auf mir stehen.
Ich bin noch kleiner, kann nicht sprechen,
Doch dich belören und auch stechen.
Zast mich in lieinster Form empfangen,
Zo kannst du Zutritt leicht erlangen.
Du lannst durch mich den Freund begrüßen,
Statt selbst, es wird ihn nicht verdrießen.
Auflõsungen.
Rärsel.
Moder, Mode, Ode, Oder.
Durch das VLos fiel der Preis:
JWonchim Bellachtnis Lehrbuch der Magie auf Karl Helst.
Rätfel für Musilalische.
Die Macht des Gesanges. —
Sprichwörterrã isel.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Richtige Lösungen sandten ein:
Fichtige Lösungen sandten ein: Annemarie Jaudens, Walter
Ziörkmann, Erna Epers, B. 3. Hans Schußz, Senny und
heodor. Hedwig Jäger, KäthchenSchlutup. Karlo Witte,
zeinr. Schlüter, Margg Troll. C. V. Enstav Grünke, Elfriede
zruns,. Ernst Groth, M. Wurch, J. Hörner, Martin T.
zarlsHeinz. K. Rohrdiech, VPaula Grubde, BubeIfraelsdorfer
Illees Carlchen, Eduard Isernhagen. Willy Lange, Serbert
Zteinbagen Karl Holst, Thr. Zimmermann, Paul Waschler,
ẽt. Vicente. Charlotte R. Walier Lüth, h. Koͤhn, 8 K.
ohs. Ehlers, Erna Dettmann, Lieschen und WMariechen
zchwark. J. Schildt, Hans Gieth, Gottlieb Reuter, Aemilius,
John Rittscher, Richard Hermann, Erna Meuel, Max Svoff—
ann, 8. Breithor⸗Schlutuy. Herm. Both, Frau Helm. Georg
Lippert, Ernst Hoffmann Nnfon Karstene
Angekommene sSchiffe.
Travenünde, 21. Septiember.
Pass von
va D. Westlusten. Larslon, Kopenhagen
D. Zar, von Orif, Kronssadt
yshorg. Scoit, Blysth
devi, Bager, Helsingborg
men. Andersson, Umea
b, Nielssen, Horlens
ẽmanuel. Larsen. Sölves borg
doma, Kleen, Vetershurg
athrine, Olsen, Vejite
zrsighigkeben, Larsson. Halmitad
agd, Olsson, Lovisa
22 September.
„ Vorthan, Aberg. Hangoe
9. Gesion, Gräslund, Oskarshamm
D. Svanen, Stenielt. Kopenhagen
Normannia, Bartz, Luleã
Abgegangene Schiffe.
Travemünada. 21. Sepiember nach
Stadt Lübeck. Betb Danzig
Luba, Wegner. Konigsbera
D. Trave, Grund, St. Petersburg
D. Lung, Riemschüssel, Köln
Vitewa, Burmelter, St. Peters burg
zeeberichte.
Lübeck, 21. September.
C. F. Schuütt K Co) Et. Teiegramm aus Oskarshamn
st D. „Geflon“, Kapt. Gräfslund, gestern nachmittag 8 Uhr
»on dort auf hier abgegangen.
SFranz Seinrich LEi. Telegramm aus Rotterdam ilt
NR. „Vultan“, Kapt. Connemann, heute vormittag daselbit an—
zekommen.
*6G. O. Klingström. D. „Wiborg“, Kapt. P. S. Kar⸗
tedt, ist Sonnabend abend von Trangsund auf hier abgegangen.
WMarsen & Stoss.) Lt. Telegramm aus Uleabotg ist D.
„Ernst“ Sonnabend don dort nach hier abgegangen.
6EF. H. Bertling.) D. „Anneliese“ ist heute morgen
3 Uhr von Pillau auf hier abgegangen.
AFranz Heinrich. Lt. Telegramm aus Königsberg ist
D. „Arkona“, Kapt. Wendt. Sonniag früh von dort auf hier
ibgegangen
erkands Nachrichten.
21 Sptember. porm 8 Uir: — 2.
T ranencacho
Travemsindee —7 Still.
,— V„W—msmhsImrit
Illaemeines: Dr. W. R. Bnhals, für Tagesbericht?
—A Inseratenten C. Schüder, sämtlich
n *
— Haus⸗- und Grundbesitzer⸗- derein ir Lüben und Vorstädte.
7* 1 2 2* ⸗
Mozemeine Anzeigen Vermietungs-Liste.
Abkürzungen: Et.Etage, B. Karterre, B-Wohn'tar, ZeeZim mer
Annere Stadt. Mart Näheres:
Wakenitzm. 122 13. Etage, 3 Zimm. u. Zub. 300 daseln
Nühlenstraße 8312. Etage, 5 Fimmer. Mädchenz. Bad 850 dajfelbst, 1. Et.
Breite Str. 21 13. 1.Oll. 3. Et.s 3. Bad, Zub od. 256 73. daselbst, 2. Et.
Züxitraße 110 3. 1. Okt. 1. Et. 4 Zimm. u. Zub. 609 Hama⸗ Brauere
Gr. Gröpelar. 2512.1. abgeschl.4.8-⸗Mm Zube Sonnenl. daselbst.
Beckergrube 80 3.1. Olt. J. Et., 23. Küche. Bad, Gas u. Zub. daselbjt.
Beckerarube D. Frdaeschoß. 6 Zimm u. Zub. dafelbit
Vorstädte.
Liktoriasiraße Wohnungen von 42.8 Zimmern
zerderplatz ofort Parterre⸗Wohn, 13. reichl. Zub.
)verbedstraße . 1. Oll. Et⸗W.5 Z3. reichl. Zub.
õoethestraße al. Okt. ParteWohn. 7 Zimm
uisenstraße 33 Billa, 9 3, Bad, el. Licht, gr. Gart.
ilienstraße 16 . 1. Olt. 4 Zimm. Gas, Bad u. Zub
einrichstr. 33 ofort abgeschl Parlerre, 3 3. u. Zub.
Narlistraße Ha 3. 1. Okt 2. Et. gr. 4-3. W., ð Bali, Gas
Jortstraße Z88 13. 1, Otl. Pari. 13 Froz, Bod un Zud
Rarlistraße 42. 3. .Okt. abq. ñ- J.⸗ W., Bdo. Gas Logaiq Gart.
Moltkeplaß 4a2 herrich. Einfam.Haus, 9 Zimm. u Zub.
Prüderstraße 15 13. 1 Offt. ↄA28Mmönn 1EFian.
Msaulte Je ist der Beste,
E
WW —— ——
22. Sept. Dampfer W ανν Kapt. H. J. Larsson. nach Kopenhagen, Malms,
Landskrona, Helsingborg, Halmstad, Warberg und Gothenburg.
»3. Sept. Dampfter Svateun, Kapt. R. Stenteit, nach Kopenlagen und Malmö.
d4. Sept. Dampsfer Malms, Kapt. C. A. Follin, nach Kopenhagen, Malmöô, Lands.
krona. Helsingebote, Halmstad, Warberg und Gothenburg.
dergen vor benalen.
A hgang von Lübeelc —A — anmn.
J Papiere sind his 1 Unr nachm. einzusiesern.
A uiserabladun- naen Norwegen Montags, Dienssstast n reitass. 2328
rahrxartouansgabs hei Lüdars & Stando qütaranmsidungon bet 6. . 8chüst & 60.
⏑
zun
an. 780 Viktoriastraße
Hũxtert.⸗All. 45.
Hüxtert.⸗“All. 45
SHüxtert.⸗All. 45.
Beckerarube 80.
daselbst.
2 E. u. Marlist 59
Fischergrube 46.
Roonisfr. 4, pt
1. Et u. Jahnstr.3
Köniagstraße 13
Hundelir. 25, pt
niIssssende und trockene Schuppenflechte,
troph. Ekzena, Hautauss clâpge alier Art,
offene Fube
dein ehaden, Reingeschwüre, Aderbeine, bése
fFinger, aklte Vunden sind ott sehr hartnöci“g
wer bisher vergeblich hoffte
xeheiit zu werden, mache noch einen Verauch
mit der bestens bewahbrten
—
Rino-Salhe
reĩ v. achẽdl. Bestandteil. Dose M. 1, 181. 2,2.
Dankschreiben gehen tagiich ein.
Nur echt in Originalpackung weißg-grũn · rot
u. Fa. Schubert Co. aee eee
Fulschungen weise man zurũcx.
376 Zu haben in den Apotheken.
lt8ctu — “Pö— —— — — —
I nãe.
Nach
Kalmer, Ztockholm
h. „authida““, Faht. (. 4. Lammarström.
eolm ietwoarn, unehm. 6. 235 Unr
J. .Krithihde“, lapt. G. Lallhorg,
oen Sonna herd, naenmm 6G. 25 Ula r
rellehorg, Istad, Horrköping, lesse
zfügsund, Hudibsrall, Sundsvall,
lernisans, benztbösdsviß,
onenhagen, Valmö anlaufend,
luna“, Lapt. 4A. bandergren, 24. dent.
— Aendoruret ehalten. —
Fahrkartenauso abe Güteranme dungen
ei Lüders WStfange. bei C. P Schütft o Cc
⸗ 66
—*—— —8
12 *
ↄ2nsa -Thæogter.
das neue Programem
»om 19. bis einschliessl. 25. Ssptombor.
Halasæ Sisters
Tan?7
paulton uncs Dotey
Komische Radfahrer
Die uunderhbaren Avuolos
Alkrohaten a senkrecht. Stangen
Mobdens Original Mannequins
Varieté en miniature
diloms & Page
Melange Akt. 14876
Ferner:
Die Bestien des Pschungelsel!
we und Könistiger als Schauspieler.
Triumph der Kinokunst.
1 Wochentags: 816 Unr,
rzeunh: Sonntaßee4 ms vdur.
Vorverkauf boi Nagel und Sager.
aderi. at onιe usw.
g. od. wät. 1 Kontor, Gas u. Telephon daselbst.
Bodenräume zum Einstellen von Moöbeln daselbst.
ängelsgrube 49 of. od. v. Kont. od. Lad. m. Kab. o Rebenr. daselbst.
Intertrave 70 of. od. wãt. gr. Laden od. Kontor m. Zimm. dalelbjt, 1. Et.
KRreite Str. 12 1.Okt. hll.gr. Lagerr. a.f Fabritbeir geeign.
m· El Kraft⸗ u. Fabrstuhlbetr, mit Rontor 250 daselbst, pt.
ülowstraßee d) 1. Olt. Werkst. m. Bod. (ev spau m. 8W.) 69 daselbsit, 2. Et.
titte der Stad zelle Geschäftsz, el. Licht. Zirhz, 1. Stock! 250 Köniasiraße 48
dengstraße 16, noderne Kontorräume, Zentralheiz. umw. doselbst.
ünfhausen 31 11 Laden mit Keller 500 daselbst.
5chüsselbuden 14) helle Part.Räume f. Kont. od. and. Zwecke Fischstraße 2.
rstroße sof oden Dii ar Lod meKont u Legert ar Zůx ir Ni in
Brüderstraße 151Pferdestall mit Bodenraum und Einfahrt Hundeltr. 25, pt
Alle Wohnungen, welche bis zum letzten Tage jeden Monats in der
Geschäftsftelle nicht schriftlich nen aufgegeben sind, werden nicht wieder
veröffentlicht.
Anmeldungen neuer Mitglieder werden in der Geschäftsstelle: Königstraße 48b
werltäglich von A. Uhr vormiltags entgegengenommen..
ar. Fin Ausshang der Mieteangebote befindet sich im Geschäftshause der
Lübeckischen Anzeigen“, Königftrasse 46 und an der Geschäftonelle deo
Vereins Künigitrase 48 BI. im Hauseingaung.
—X—
——
S J
4
— D———
J
WVRolfsküchhkhe.
„Montag, den 22. September.
Milchsuppe. gel. Mettwurst, Erbsen mit
Wurzeln und Kartoffeln.
Dienstag, den 23. Sebtember.
Haferflockensupphe, Sauerbraten, Schneide⸗
bohnen und Karioffeln.
Volksküchenmarken sind nut in der
Volkssüche und bei, Serrn Säukbohl.
Sandstraße, zu baben.
Eine große Tasse Kaffee mit Mild
gnd gucet 5 5, morgens von 86 bis
r.
Mittagessen an den Wochentagen
von 11— Uhr. an Sonn⸗ und
FXestiagen von 115-1 Uhr.
v
Neues Stadttheator.
Montag. den 22. September 1913
Vorst.i.Voll · Ab. I.Vorst.i. Mont. Ab.
infang 8 Unr. Ende nach 10 Unr.
9
mergite
kammermausit.
Lustspiel von Ilgensten.
Mitieprei·e. 14040
Dienstag, den 23. September 1913:
Vorst. V.Ab 2. Votst. ĩ. Diensi. Ab.
nfang 75 UOhr. Ende gegen 105 UOhr.
————
Fide⏑.
dedννιννννναννιαανανινννανννιινιαννννννναιιιιιιιιειαννιννννν-
Oper von Beeihoven.
Grosse Preise.
Mittwoch. den 24. 8. ptember 1913:
Ausser Abonnement. Mittel-Preise.
ntane 8 Uht. Ende gegen I1 Uhr.
————y
in Valzertraum.
öιιι
* —
— * e
— 76 7 3 * J
Die Bayerisohe Versscherungsbank
Abktiongessellschaft,
vormals Vaorsicherungsanstalten der Bayerischen Hypotheken- und Wochsel-
Bank, Hunchen
mit einem Aktienkapital von 10 Millionen Marxk und Gesamtreserven ult. 1912
mm Betrage von über
121 Millionen Marit
empfiehlt sich zum Abschluß von
Fenerversteherungen mit Einschlut des Blitz- und Explosionsrisikos
versteherungen gegen Mietrorlust infolge von Feuer, Blit/sehlag,
Expsosion und Wasserleistungsschäden, sowie Betriebsverlustvers cnetung,
PlInbruchdiebstahlversteherungen, sowie Versicherungen gegen Be
raubung.
Lehbensverateherungen aller Art, mit und ohne Einschluß des Invalidi-
fätsrisikos mit garantierter Prämienermätigung und hoher Gewinn-
beteitigung.
Leihrentenversteherungen tsofort beginnend oder atikgeschohen).
lInsaliversieherne en (auch Reise- und Seereiseversichetungen).
inatthientrerseicherungen aller Art
vei kul. Versicherungsbedingungen und mab. Prämien.
Naherc Auskünfte, sowie alse Drucksachen unverbindlieh zu erhatten be
ler Dircktion in München, Ludwigstraße 12, sowie suùmtlichen Genetalagenteni
inch Agenten. 15972
b
zögern Sse keinen Tog. bel etwo cum
1. Norember ersorderlich werdendem
Dienstbotenwechlel
entsprechende Gesuche in den
Lubeckishhen Anzeigen'
211 eflassen
Hurch Wundsein kleiner Kinder
ver⸗ M 3 tt
unen Walltter
ichlaflose Nächte. Eine einzige Waschun
mit Obermeyer's Med.⸗Serba⸗Scift
beseitigt dieses so läft. und schmerzende Uebe!
der Kleinen. Serba-Seife à Stck. 50 Pf.
30 2 verstärktes PRrävarat M 1.-
Zur, RachbehandlungSerba⸗Creme à Tube
75 , Glasdose M 1.50. Zu haben in
Allen Apoth, Drea.c Vari 13654
tellenmocht die zeile 15 Pt
dbampagner: bieipger tGo. I
a2u Sablon hos Hoets ant FPlagchon getfüllt
uen i Fiacdon gess