— — —7 untischer Verein. BRUNO MEINEL.CC
ð — v ———22 2* im Grünen Saal des Neuen
eemal Lehrer für Laute am Konservatorium der Muaist (Breelau) c
Ga ee — Niois dornson
— am Dienstag, dem 22. mar.
els d r Lũbeck, Bleicherstrasse 16, part.
in der Schiffergesell schaft“ e* Lseder zur Lauto.
ph R aeeoenung ertoilt Untorrioht in Aittelalterlleho LUnnellodor,
onolaolzer Tagesor X L — 7 6 heltors moderno Lautenlieder,
—S — aurun r en
untor 33 e e von raulein moloren als Schiffsbetriebsma⸗ Beste Efolge la. Referensen. 3620 Lantoniioder, blgons Kompositionen.
Paula Schenke, Hamburs, Geeang. shinen. R ibe Qesang aur Laute. Liederstudium fuür Vortqeschrittene Larton à 2.—. 1.60. 1. M u. 76
Quszuga. d hrogramm: e 3 undschreiben. bei D. V. Lalhel Broito Straase 40.
onenn n r det Vortand Frauenbund äer Deutschen Kolonial Uschal
gchkubori. WVandorer Fantasie IL. Teil. Or⸗ — — scnen 010nla goso 8c. a MHonnerstag, den 29. hobruar,
Lunstlerrollo Prof. Sauer. 12 ⁊ Abteillung Lũübeek. abenãs 8 Ulr,
e eee ee le Vereinigung sfũr uelel d4
3 kirohl. Morgesang. AusSSTeungaus elg ener Hand. —
en eee e Jeistliohessonzert Selbstgefertigtoe Gegenstãnde jeder Art erwünseht. 72235
Numoerto Vintriarton dind unent. Sehriftlicꝛo Anmeldungen bis zum 1. AIpril erbeten bei Prl. h 5
goltlieh im Fiano- und Ehonolabaus in der St. Marienkirene A4. von Steinmann, Sophiengtrasss1 3524 brelo el Liohiwer k.
riedr, Aaisamnann zu entnehmen. Sonntag, den 10. Mir, u lasslsches, Modernes,
1 abends ? Uhr. 3600 2 Ernstes uncd Helteres.
. Dielussionsnnmittig Seefahrer⸗Krantenkasse (s. 6. s. Nr. 1h) n
94 5 2 3 d. it 4. 3
Sienetn d vz srnrent s udr nachm. ren Ordentliche General⸗-Versammlung h h
Frl. ———— e vnt am Sonntag, dem 25. Februar 1912, nachmittags 4 Uhr
ie Arn n lnulerifcen intrinton z ni Taaes Ord en 7 ee . Verschiedenes m aen sst. Annonaltann
rat u ei D. V. 1. S. 3
n Gäsle en errln e n un aer Wir machen auf 8 Sun. 26 des Statuts besouders aufmerksamm Der Vorstand Seee r 2
3526 ener Frauenverein. St. Marien-Rirehengemeindo beetimmt * 3
lusrung zum Besten dey indersegeasse lavior Abond
Udem s er erhund —* * am Sonnabencd, dem 16. Murz, naechmittags 6 Uhr im Kolosseum. on 3632
A „hhrifll Verein jung. Nänner. eee
Lübeck f Heute abend ? Uhr 1. Prolog, gesproehen von Herrn Helmuth Koeb, vom Sechillertheater ja Hamburg. Carl P r iedberg.
Ortsgruppe Lübeck. im großen Saal Johannisstraße 63: r n e e h Programm:
Der Lübecer Verein für Luftfahrt hat S 3. Prinzessin und Sehweinehirt, Kinder-Oper von Rörte. Godowalci·
e i ede n i 3 Jahressest. Musikaliseho Leitung: Fräulein Grete Dvers. Bauerntanz, eingeubt von e n e
em . abends estrede: M. n. Fruulein V.B 2
ee —2 n er Spielleitung: Herr Regisseur ve e hw u 8 vom Lubeeker Stadttheater. erialen ane eennn (Geu)
attfindenden Lichtbilder⸗Vortrage des edermann ist eingeladen. ; 4 1 7 sa
Zertn Kapitänleutnant ?. W. Laiser, Berlin. Teekarten à 39 Pla. am Fingang. 3560 Karton e *3 Strasse e ee ert e e uber
über: „Werdegang, Aufgaben und Lei— ——— —— Karten a 222 und 15
fungen der Echwerer als die Luft“ — bei E. V. Laibel Broits Str. 40.
g ieen b en in orst A m Fa— —
zahlreiche eteiltaung. aa6 er orstfand. 33
m l t Aoute, Sountas, den 2s Vebruar 1 A Grosse Karnevals- is Stadithealer aalbau
Deutsche Koloninlgese schaf 7 Marmor-Saal.
Abteilung Lübeck ————— ASMEN. EDOuTrE e —e
Der Lübecker Verein für Luftfahrt * 2464 — —— — — dos Lerxtu Rechisanwalt Hägsler über dio
hat die Migleder unserer telun ee uceleaern e eentel a e —
fmn In n rn eertn nfang 4 Uhr. 3582 Eintritt froei. Eu 9 en On egin
5 35 32 iĩ 9
ants lelererlin dbet das yenerbauts gesehl. Voranden. singohor des Lübeoker staditheates —
e ee e e ee entralheizan isene Lundilarel am HMontas, dem 26. Februar 1912
er, 2
am Milnwog dem 28 Februar 1912 J 2 22 MNeues Stadttheater.
bend in 4e Danorama in 5mtnen aamen der aν ss
im großen Saale des Hauses z Bef gemeinn. 9— Anfang s Uhr 11 Min. aAnfang s Uhr 11 Mir. el zl einen Preig on
ah bpannnden uden 2 ug ere Zußunston der Wobltauriseinrichtungen des Allgemeinenbeutsehen 4131 t
Aenene eeen nde denen n 25. februsr — 2. Mar- —c f pp Q QÜ oqx— uyn
pätestens den 28. Februar, vormittags, an V untoer Nitwirkung des 3530 1 Der Rodelzigeuner.
Pu en e llee del Ole o83 GR bolopersonals dos dladitnoaters und does Orelesters ee e eeee e
der Vorstand von Spitabergen — Borgen des Voreins der Nusikireunde. i e nnii⸗n r
— * — — — Im großssen Saal: inmnal. Ounti rarnsinor
Flottenhund deutschergrauen Karl Erb
u b ⸗ Konzert, Komische 242 cake Walk, vom Ral. Roftheater in sStuttgart.
ecder zu u zr
Milgli ird hierd ———
——— — annn n Grosses Ballorcnestor. u oengrimn
enug aemgn pa am Sonntag, dem 19. März, * Grosso Oper von Rieh. Vagner.
Vereins für Luftfahrt dieselben zu dem am mittags 12 Uhr, Leitung: Musikdirektor Sldenburg,- neeee rnn on
Mintnoch dem 23. Februgr 1912 ahende n Logensagt St Aunenstrate 2 — wr ben ann 33 onlg enee
7 Uhr, im großen Saale der Gemein— Vorträge von Frau Kruse-Tiburtius. Lauscehige Weinschente. mntim eingerlentete Se uee. aasniene p
een e e herrn e n pno —2 zeu Noonmaiio aα
.M. nd HerrnKonzerimeister Corbaen (ello). O0t qa zelt. 564
Der Vorstaud e J 3 R aen ae Robert Unil
orzeigung ihrer Farte 3 e rom Hentseh. Sehauspielhaus Hamburg.
Deutscher Flotten⸗Derein. starten sind zu haben bei . W. Kaibel. m Saal * Die Wildente.
Flotteuhund Dutsher Frauen. 2 rn uri en Henrik byn u
12 ionstag, 27. Pebruar, UVhr:
enn a e Lafe Operã. im Fovore eroge Tomνο **
3 e * 9 2 9
v n e ilenunde⸗ Derthe Hara e Eintrittslcarten für Masken und Zusehauer sind im Vorverkauf 33 q
Sua 29 i F. ihel, Otto Borchert und Emil Blöss, Breite Strasse und beim
mnnn e e er eee ee e en een ee Lusstspisl von Heinr. Stobit-er
2 .M. S. ‚Hohenzo
n groben Sae der Gefenhast ur Ber naenm n 2un. Der Verkauf an der Abendlasse beginnt 81,, Uhr ahends. ni
förderung gemeinnütziger Tätigkeit tatt. Z Anzug für Damon; NMaske oder Balltotlette mit Magenabgeleen. 41 Bei kleinen Preiseb.
dean en Anzug fur Herren: Maske od. Vrack bew. Smokingem. Zum letzten Malel
r 29 31 ioi i ind ab im P. derx Stadthall n.
Werdegang. Ausgaben, und Leistungen Mamnpagner: IL n Urphous ijn der Unterwoöll.
her „Schwerer als die Luft“ eingeladen. 3550 in sablon bea Notz autf Vlasoheon gotulit. a e or rastaueschuss Operotto von Osfenbacli.
5 7 sroitag, 1. März. Ic—
Podl n Iwillxeul Die Dekoration im Saalo ist oigons für dis Masken·Redouto in dom 1 Voll Abon. 90. Vroitag· Abonn 3.
Lrauen bumnel 4 Dapezior⸗ u. Dekorationsgesehutt von sO. Braud hier, anolortigt etarineee—
Nittwoeh, den 28. Fehbruar 1912, R Die Pflanzendekoration liefert die Lunst- 3 Eu en Onegin
ler leutschen olonialjesollschast, abends 8 Uhr und Handelsgürtnerei von Wilh. Vollert. v31 9 u
e— in der Stacdihalle: EII Der Maskenverleinor S. Vn ist abends wit et e eennte —
Unsero Mitglioder sind vom Lubecker HMI —— Stadthallen Theater.
Verein für Luttfahrt eingeladen zu dem II. IIl 98 9I — — —— 2 —
Lichtbildervortrag (Orchester 52 Nusiicer —3 5 Die Anna-liese.
Aes Uentn Kapitlnlennunt A. m Ralng 95 ee —53 hat, Restaurani Zum deuisonen Lailsor
er: onsr⸗ orverkaut tägließ in den bekannton
„Werdegang, Aufgaben und Le Opern·Ahend. (Aug. Brãäek Vwe.) Meet Marit 11 und n
stungen der „ehwerer als die Luft Zur Ausftührung kommen u. a.: 3566 S 1 D ohlmar
j annhãuser-Phantasis, R. Wagner. — Ou- 2
am un n Ffebruar, nn Aua ——— ĩen.
abends 2 r beer. — Oarmen·Snite No. 1, G. Bizet. 2 3 cn Pel. m PTel.
nane n r t lln aulanerbyãu Nunchen wen 3. labga. Ilbulen. 93
— edrogramm Laclrar Lonzart· Anzeiger vÊ2
as ts pie
büͤbecker herein iüp bultlanye Rarry Malden
2 Sonntag. 25. Fobruar: Letztes diesanriges arry 4
johthi Vort Bocekbilerfest
m
Liehtbilder·Vortrag o e S te lhog von Voglnigter“,
—IIeee Antang 4 Unr. a neαÊν Lintritt sroi. vorhor
im grossen Saale der semeinnũtzigen sesellsohaft. aν n LOodν&öνα P* ns fick EIIIIIIII.
edner: Herr Kapitänleutnant V. N. Kaiser-Berlin. ¶ a Sonntas, naehmn. 4 Unr:
ern eeeeeeeneel enetunne e—
Voaen dem Vortrago gomeinsamos Abondessen Damon und Rerron), Gfedeek A 250 * MMlora ICOBAOV IT lorslelluns 347
Anmeldungen bei Herrn lols. ł. J. Höllor, Israolsdorfer Alleo 134. *7 1 zu srmnisien ereien
Don Vorstand. Eonutag: NVanzlk riimzc 1en Auftreton sumtlicher Kunstler.
2460 h Melio, Aufaug a Ubr. e — Ende 2 nhe
enerallentnant z2. D. und 1. Voraitzender.