Full text: Lübeckische Anzeigen 1912 (1912)

i ber Salesischen Feuer⸗ Versicherungs trave Sa, b.e, Breite Strase 18 bis r2 rdi 
er Ceill ne i ũe die gexaden Anminern) d amtliche Berdingung 
— in der hingiee Versiherungs-Gesell- schergeube und 5 bis e die un ãn Die Au⸗esuhrung der Glaserarbeilen 
—— eine Anzeinen 
Der Senat hal den KZaufmann Gesellschaft in Frantfurta Ma und Beckerarube 281, 282 353 —72— münde ⸗Strand sollen vergeben werden. 
n e 2 gels 19 der hc ccversicherunas · Vant u 28/4 ia Die Dividende lũr 2 1911 s Angebotsformulare und Bedinaungen 
um Milglie gewerblichen Sachver⸗ ĩeu igen 
sn ne ecee e e ee e geleer·Versiche· ¶ Nonnerotag deu 20 Aebrnar 1012 e launs eeeeeee e 
Fotlzuges von Qbed aus dem Verein aus⸗ Anas Gelellschaft in Hamburg, vormittags 11 Uuhr, 2 werden, Die Zeichnungen liegen in unserem 
ihehenen Nanmannes Kurt Sevdeilne ereeeeeretnge. Anstaln n Gerichtshanse hierselbst, Iinimer Rrs2 Ir h mill pro lio von Ll. 0 eee lne 
erwhi der eler velsiherungs- llien. geseht 2846 Angebote sind mi Auf⸗ 
e—e — Hesellichaft von 1838 Lübech den 7 Februar 1812 4 M schrift 333 ee edee 
Belauntmachung, 23 en ndoner Vhönie“, Feuer - Ase- Das Amtsgerichn Abteung nun. le 
belreffenn Sngaben an den Senat und e n usorer Lasse entgegentzenommen n en eee, mitas 
die Behörden 24 u se Unlon Feuer ⸗ Ver· tirchengemeinde St NMatthaei. rerden. 2728 bea in danr 
— — 
ee ened c e Lübecker Privalbank. ber eibeg · Vinennt n mann Gelelswhaft 
— — — —c— 
sre een i α Hesellshast in Stellin enieinde ausscheidenden Mieleder die 
* nb eee ueen er. Balendisen Feuer Perihe elten; Beleis Zumnbie, Mener Besrens 
e eee nas Ailen Geseli haft in Elberseld esaslein Satlwig und R. Diel, gibt der 
sneee eeecees en e ee aelend sonenden Weahlausaß betannt vie 
de n Fleischhauerstraße g Versicherungs Gesellschaft in St. Gallen Danmen Tund, Kaufnann 3 3 
inlin ehn een Commerz Bank in Lũübeck 
α en dihaden Seneis Cari Mihlenbesiher v 
——rerenne o aleu Feuer⸗Versicherungs · d . 
Colonic. um SHauptlehrer, ienlt iĩ 
e e s 2 sür die durch deren Vertreter Zunt vo ee nnn u 
Swaen ie in ibes vohnbast ger — Abteilung für osfsene Depots 
e i n des8 8 b1 enallonlcdeln. nin h r- gabritant 
r. 1 des StrG Bs angellagt ist „Bauwart. 
2 t ⁊ 
22 Soratũltige Vahruns aller Interessen. 
n. 7 Deffentliche Srdi cnam Fw e Kulantesto Bedingungen 
eeeeeen p Die Anfertigung von Auorüstnnas⸗ 244 
sich außerhalb des Bundesgebieles auf egensanven e bell * m 
zuhalten bern St Jurgenschule in der Kahlh orst⸗ 24 * 9 48 
wird hiermit geladen in den auf sirae soll im Wege der öffentlichen Ver⸗ t 7 h orwerk 
— ———— 
bor der hieligen e reo A. A, Eisenb Istent 
2 reitag, . 25 2 
Landgerichts anberaumsen Termine zur MHMage 12 i Reuter, Emil, Apotheler, 
mit enstprechender uf⸗ t S p 
e ene ele l e i vansa Fe u Initre Ros Provinzanlelne 
behörde der Angellagte verurteilt werden n e Lieferungsverzeichnisse und Binnen s Tagen nach dieser Bekannt Die am 1. April 18012 falligen Coupons dieser Anleihen werden berets 
— 7 Bedinaungen legen im Bauamt zur c —3 22 jetet an unserer Kasse eingelöst. N 
Februar ; 1 eslatten bei dem Vor es Vorstandes 
Die Staatsenwalischaft e en ee ee he 3 aee u Ssens 2 F TT — 92: 
D i ogen werden Mag ankgesehst ,Ereite Srasse 421 
et et e Zuschlagsfrist 2 Wochen händige Anterschrift von mindestens zehn 
ber iso n e a leht in sibean WWen den 10. Febrnar 191223806 llimmfähigen Gemeinde-Mitaliedern auf 
nenbat gewesen, d un v Das Bauamt, Abteilung Sochbau. weisen. Der Worstat 
1MNr. 1 des Sir ·GBs: anaettaat i i — — — — — DD 
A den in di Holzverkauf. Gottesderee 
ien es sehenden eeres oder der 8 
zu entziehen, ohne Erlaubnis das do mnee ve n der Zeit v. 10 Febrb. 16 Febr. 1912. 2 
undesgebiet verlassen zu haben, oder Am Dienstag den i3 Februar 1912, Eonntag, den . Febr Sexagel) 4 9 886 
nach erreichlem miltärpflichtigen Aller achten Sine in Wachholbertrug nnn 4. Svangelisch-lutherilche Airche. a V e 
sich außerhalb des Bundesgebietes auf Roorgarten aus dem Forstort Moor ach den Gottesdiensten die mit bezeich 
ubalten sarten net sind kann Abendmahlsfeier stattfinden. Ausfülrung aller banagesehii flie en Lrans 
wirt hiermit geladen — Sid. Fichten⸗Slãmme, 12 31 sm, Beichte wird nach vorheriger Anmeldung ß 
snnnn e ee 2dichlen⸗Stangen u. Shleete. auch vor Beginn des Gottesdienstes ge⸗ aktionen, speriell: 
vor der rne eir hiesnen en iehetn lust u. Knünvel. eeen Sonniag morg. 9.40 Uhr e 5 
Landgerichts anberaumten Termine zur 3 gvfn n e ien Bisch dint dan e e F IIl IIIIIl Il VVIVNWb L M 
Sauplverhandlung zu erscheinen widrigen 20 , iesern SusG gollesdienst im evang Vereinshause ——ma — 
jalls bei nn Ausbleihen auf Verzehnise done id Februar ab iml wBasr Beder, abende he Palor ür KRapitalanlagen und Spekmation an allen inndischen und aus 
Grund der im der Zu beneln im Sandlrug und beim Seaer Undisehen Börsen unter kulantesten Bedingungen, einschliessteh 
prdun sler Gaede in Nemorf t. Jakobi. Sonntag morg 90 Uhr: iesiger und auswartiger — 
ehörde der Angeklagte verurteilt wer ronssorbe 31 Jannar 1912 2212 Sen Haupfpast Andenberg; 1 Ahr WVerfe ohne ⏑ 
v bea den 7. Fetruar 1912. Woo Se er neeeee e 7. 
bdie Silaatsanwalchan Holzverkauf. e n r Solide Anlagewerte sind slols vorrãsig und werden 
Um Mitteilung des Aufenthalls des Forstrevier Kronsforde e eeee e e spesentrei 
Zaceee m * Kurt Am Freitag den 16 Februar 1912 Uhr. Saupastor Jieß An- und Verkauf von Neehseln ind Seheors 
oren gn 10. jachu. 2 Uhr, in der Gastwirtschafft Donnerstag abends s hr: Bibelstunde auf in und auslandisebe Plätze. 
36 i V Alten . Ztapelseldt in Kronsforde aus den im Gemeindehause Gr. Petersgrube 2:. 
wird 04 e Pastor Papenbrod Vermiftelung vonl Iypotheken. 
Die Siaatsanwaltschaft. 93 re 8 e e Erösfnung von Gĩro·Ronten gegen seheeks und 
Der vierte Teilbetrag der infonmen 34 Buchen Kluft u Fnüppel gollesdienst: Pastor Lülge stempelfreio Plalzanweisungen 
sener inr des Jahr inne i on 3 Sfn. Eigen, u Buchen-Busch. doni. Sonntag, norg hr: Pastor —3* g 140 
hen Steuerpflchtigen velhe imn Ber 3 Erlen Busch Linde; 9.0 Uhr:?* SHauptp Reinwell, Verzinsung bei täglicher Verfügung 2 
Anen Sienergeneilen sur di—⸗ Verzeichnisse vom 10 Februar ab in abends 6 Uhr: Passor Aereboe 5 222 
eee en n e beinn t. renleteee ornnn lit RKündigungesfrist j naeh Zeitdauer und Vereinbarung 
det Landbegirke und Travemüunde sind. wirt Kood in Krummesse und beim —— in dergonesdienst. Saupn 1 9 4 
in der Zeit vom 12. bis W hrun ds I⸗s 2 un 2254 2 460 66 
aee der e ere u uskuntt u. gewissenhafter Rat in allen den Verkehr 
Die verllegung des WB i — — 2—— ee. 20renz Sonniag, mors. r⸗ n Merthapieren jeder Art betreff tngelegenheit 
33 h Freie und Sansestadt Lüberk Bernhard hr 4 1 giton 
Vorstadt oder einen Landbeʒirk und umgelehrt Forstreviere Israelsdarf und eraninn 
a e 5 a e 
be den 10. Februar 1912 Nutzholzverkauf Amsshandlungen in beiden Bezirken — Gestorben: 
Die Steuerbehörde. am A en 27. e i 3 e 940 Uhr. ÔÔννννν 
—— —— Z— — dvrmittags tan im Centralh 2 u nn l — ich Ri J 
Bekanutmachuug, dilen Sieiden — d 
die Befreiung von der Stempelung L. Fortrevier Israelsdorf. 9 shr inderbleodien ßaub 
gegen Vorausahlung von Aversional- Eichenstämme und Abschnitte mit enel Lerlobte: ee re 
summen belreffend. 10 n bis 0 n D. Zt. Gertrud. Sonntag, mora ↄ0 Uhr: fasa —s 27? 1 haunes sroth. Molln ahre 
In Aunihrung der Besnmung des Eichennme und Abshnitie mit Saipaii ern in hr ier nn Marie Freitag geb Wulle ahte 
z5 der Stempelordnung vom 2 de 2 n — gottesdienst: Hauptpassor Evers rist Anbausen Lorditran — Marie Speihmann geh iten ibed 
— ———— 
——— — [——— Eihesn ne inn Ashnne diit ee e ur n en en e eet bel 
von 5115d en D. j 3 rankfu 3— — ——— —— — — 
— ichet: Kinderlehre: Pastot n Mihen d le dian geb e 
n he aresninnen ee eneee e den Znntag morn 10 uhr. Vaster Telin bon Plote 
38 ijttags arstensen 
n Anleihe ⸗Kasse hierselbst esreler gronesorde Nusse. Sonntag, morg 10 Uhr: Pastor 
2 * hlchuh und Spar· Voreins · Bant Eichenstümme mit 6 3 Snn u Da 
erse 2 2 oLo— — ndors. onntag, morg. r: mnme 
3. der. Bant für Handel und Gewerben e u Postor Amann n sagung9. 
6n tn l 47 1 3 T snen see u Fur die uns beim Hinscheiden unseres lieben Unt- 
n e Weilblichenllnme s an n Vt eee 3 ehn r sehla senen erwiesene grosse Teilnahms und sllr die Rran- 
der Travemünder ann in Treve⸗ 7 ee morg. 92 spenden sagen anseren herzliehsten Dank 
; Msm von 22 30em D Stoin. 
* e und Vorschuß Verein der Ulmenstämme 9673, z ——— —— rte Kirche. 7 e geb Rokls. 
iened urau in Dissau ¶Die Slãmme sind ohne Rinde gemessen Sonniag oren ihr. aslor vobe; enn eÊ 
. der Spar⸗ und Darlehnslasse der Zand- Holzvereichnisse Hegen aus vomn . Febt nigeren leiennß vede Lubeck. Pebruar 1912 
bewohner e. G. m. b. H. re m auf der Sladtklase m Lübeck und bei ODonners tag Keine mnn 
8 r Darlehnslasse e. G.m dn rerwaln von Kronsforde und 9 aatdoti 4. * 
u. S in Nusse, o— he Kirch 
9. der Schlutuper Bank e. Gam. bes. Israelsdorf, im Februar 1912 As0 derz- Jesn⸗Firche. Sonntag, morgene 5 — r 
10 n Snrn der Lübecker Genossen — Drr rviuriurn h — 2* 22 X22262 
schaftsbägeeen G. m b s hiersebbsl Das L Obergeschoß des Vorderhauses —— rsene abend⸗ Mil25 000. 285 24 — 
11. e des rhrein für 3 — un 1912 345 n in a Posten elnnen. 
übeck und Umgegend e G. mibr S, der früher zu vermielen ã St Jo Mirche. Sonnag au i J 
——— — 
— — — — WMyr;: — — — oll. Windmuhle, Wohn in 
und war für die ausgegebenen In dem Verfahren zum Zwede der 3 Uhr: Christenlehre und Andacht k italien fur erste und sichere zweil re en bende Anbau mit uprs 
Sparsassen⸗Obligationen dezw Ein⸗ derbeisnhrung der ebereinsimmnng ves Vastor e ap Hypothelen sind jederzei Benzinmotor, Scheune, Arbeiterwohnhaus 
legebücher, hrundbuchs mit dem Kataster ist Termin Kiendorf Oshee) Kinderheim St Johann. zu belegen durch 28 Brandi ca 3 ) mit l2 
13. d e chts · Verlicherunss · er 2 le d 33 Frans Bellen, Pferdemarkt 12. 353 vr Wrn 
sellsch erdamm a, 2 : redigt; — — — erde, 3 dio weine usw 
14 ear Feuerversicherungsverein 8 2 2 *2 2 2 14 3 Uhr: deee — 2— u 900 * n v u 9598* 
6 e di — tt ü embrinat — 
d zwar für die ausgestellten ielar * T Svenska Kyrkan, Hafenstraße 24. cinn sere ile losten uie c. od oo 
Policen und Prolongations heine. hre 2 bis 12 Ge die geraden „bamessoguds ünsten insalles Monsaäng Brivai und Bangelder 8 qute Exissen Nãh lostenfrei. 1892 
der Mchener und Munchener Nummern), Burgtreppe 1.3 und 5 söndagar U. 5e. mn; Medilan tors· —44 4.ho 4. u. Suat Sal i. Gülermaller, 
Versicherunas⸗Gesellschaft in Aachen. Groste Birgstrabe an ber lterin dagar i s emn: Bassor on Libeck, Fernlprecher 1887
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.