R ⸗ Spar⸗Vereins⸗6 Mangõô finnland)
Vb l * M pst⸗ cerem l gpodition und Reedoereivortrotuns
AlLtlen-Gesellsehatt Tomperator,.
in Lübeck. Die Telegramm· Adr.: Tempeator, Hangò.
2
Annahme von Spanein agen. 9
3 auten Sie das pracntvon
Verzinfung 3 Ê ——— —— 9
Feste Besegung nach Uebereinkunft. M 9— Zeit ĩm Rile.
——
— — ua 2 Gratis 2 Instrumente
für Hypotheden Vin fast nener uurrßgbe Muster Mearina, 12 em. und 32tön.
Kap italten beden Mantel für ältere Ane. Vundharnonta nebs buner Brebl
2881 Nermann tasn. Aegidienstr. 61 he geg. Eins. v. 60 für Porto und Unloste⸗
— ——— —— n24 Schild strase 18 Mlite in joder elek· ranto einrien sune Neuent
iscen ur
Kapitalien find sofort oder fpãter — —— —2 3 9 anlage
zu belegen durch 1 guterhaltenes Haustelephon billig verwendet verden
161 Holurx. Uöppner. Breite Str. 46II. u verlaufen 3761 Wahmstr. 641.
—fo — —— 1
————— Lebens dauer, ist in- ;
ee R — Gehildeter Herr sucht zum 1 JZanuar slge re ae 434
7 7 zut möbliertes Wohn. und Schlaf nen Leuchidrahfes —
Dampfuuhle, immer El. La ln n fast unzerbrechlich —
ꝑ — 4
verbunden dn dienwert und mit rzzage unter 1. 4 z a ν ⸗
Getlreidehandiung, unmittelbar am Bahnhof 2 sirom degendber
in dicht bevölkerler Gegend Schleswig⸗ — me— Kohlefaden · Lampen
n ————
erbaut, ist sogl nebst 42 rundflũ — —
u voll. ne sfür 95 000 zum Zu sofort ein qut möbliertes Zimmer 92 u 1 t t L n g en
Bert Brandiintl Maschinen: 105 900 mit Vension, Watkenitzstrafe 84 — n
Nelldertrag des Eleltrizitätswerks 6090 * b. der Wasserkunst (Mühlentor) euren 100 St. 90 Vfg.
nn n e — — 35
n *
— Burenuraume NL* ola! èLê>*…êνæ!:-8E-—=LG;EE in Bloch d El vratt sch un Worllaut.
Aue Stnat, Saus- und Gülermaller u vermieten (3 Zimmer im Stoch) e h h e letet Gewahrt. Er· Iu größeren Vartien billiger.
19910 Lübeck, Fernsprecher 1867. Nãheres im Adreßhause, Königstraße 46. 16104 ske Alllenaesellschat 8 nach auswärts prompt.
—gFu * 7 ebruüder borchers 6.u. b9.
Fur Wirte In unserem Geschäftshause Facken⸗— — ln Lübec Buch⸗ und Steindruckerel.
un en n n en ee burger Allee 13/15 wird die im ñ VB —
eins die einzige
eeeen Chalsseennn auten Gauden zelegene se unn ersamtmiung
Giandi g ie 9 na arien. Bad und Zubehr, Gas u. te 8 — Nit i Nn
Acer und Wiesen sowie voll Inventar anlage u il 36 22 22 n uglt ern der ürgerschaf
dfer i h diie Sen etloranug ann1 r 2* w 2 9 n 3 am Freitag, dem 27. Deß. 1912,
usw) für Mbei elwa ch
n e e een se gefl. im saltn Für eih nũ ten un eujah r bend 7 Uhr 2025—
mitfolgen. Gute Brotstelle Näh. kostenfrei. vv im Hause Köniastraße 5
Studt. Haus⸗ era Spar⸗ und Auleihe-Kasse zu Lbeck — a —
2354 2 2 *
Lube aihoir halten wir unsere Lithographische Anstalt n Flaut famburs
. 9209 6 und Buchdruckerei zur Anfertigung von er an
2 2 53
vBernetungs⸗Liste visitenkarten, Verlobungs⸗ ilvenlor Kourert
de Haus⸗ un) Grundbesiter· Aerein für Aibhe? und Vorstädte 4 —
blrungen En Eiane V Varterre W. Wohnu nn 3.ginmer und Familien * Anzeigen e e d
29 — — — — — g fũr reservierte Tische
Annere Stadt. Mark Näheres j h Vorbestellung n vleꝛ 63
uerrapn N nrn 1913 Vart n Bad usw , ane Neu ahrgs⸗ e
reilte Sir. Et.. 7 Zimme m. Bad soso Königstr. 41 S
Breile Sir 31 5 laae. Zinmer ni Zubehör z.1.1. 13 und Glückwunschkarten Lubeck. a dolt Loepser
Walenim 122 1 Et schöne 3⸗Wohn. 460 dah. b. Beulle eget sens —
Sievers Jorwea lot e Wohn mn Hof un ar Ftall vas Handw. Beckerarube 89 beestens empfohlen
raunsrae is oanree ig Zimm. u. Zub 500 Hatsueinseller
zs 7 nnn e 900 2 3
önigstraße beZeWohn, m. Gas, ah. el. V. 3. L. 4. 13. Jobannistex. 15. *8 —2 —— Gln —— — — ——. —*
leishhauerir46 2. Et. 6 Zimm. Gas usw.z3. 1. April 800 Moisl. Allee 24 0 7
Nubhlenbrüfen 21 3. Bad rdz. Kam usw 65 e Gebrüder Borcher der Borchers 6 G zop h. Kunstanstalt Êνν
Brerte? er Regimentskapelle
Vorstãdte. ——————— — — — nic eee
Fallenstraße 24 herrsch. 3Wohn, neuztl, sof od. vät. aelbst wart. lorenz Qlausnitzer, Obermusisemeister,
derderplaß dof d. p Vart 13Zim. Fas Bad Süxtert·Allee45. Sonnabend d. ⁊»s. nez. 1912.
Marrahe a Eilage, 3 Iimmer ut reichn Zub nt ne. iatritt 504
Lindenströße 11413 an; Saus 143. Zirhzg, Gas el. L Fischtraße 16. e ee ne e ee
ahlee 6 of mod vilg uuhezb gusw Moin llen belivigen Benutzung eind bei der Eirma
Roomstraße 5 hJan. LEt, 43im. gr. Ball, Gas usw zchüusselb. p.l een n eee en
Mlendornir 44 2 Elage, 3-Zimger-⸗Wohnung z. 1. 4. 13) 325 Vegelaustr 12 nunn. 9
Porchsiraße 2d 23Zimnet, Sonnens. Zirhzg. St. Gertr⸗Apoth. zn hie
Uhlandstraße 33 gfort od. spät 7 —9 Zimm. usw l550 Fronsf Allee2l
Biltoriafraße Wohnungen von 428 Zimmern usw Viktoriastraße 6.
ei Mees7 LJan Hop. 5 Z. Gas ev. Bad, Vorgt. 500 das. i. d. Fabrik.
Siu iee u e h 3b 3 Heverdesstr. 18
wart. Allee 1Wrihn Zmod. Zimm Wohn m.r 86 5 1bop 2
3*8 inn Shi MJan. n g ee Ian bon Gh
rnimstraße? reundl. AStubhenwohnung 3
e e uhittd oo im hausa · Thealsr.
riedrichstraße 7 ofor immer u Zub E..
—— * ei enlel malll erbi sanzonnenosrrogamm.
of. od. pãt. AZimmerwohn. an einz Leule 5761. MN l 27 ehlager aper.
— c
atzeb. Allee of. o. w. 3 Zimmer sstr.
harlbitnr 20 h nen 313. Bad venen h nzs e eeee e ant s
harloltenstr ochp. . Jan o April, 5.7 3. Bad, Ver 8 27 rr — — —
Sophienfir 4a 3 spe ua Silod. 6 3 Gas usw 68d Neglpienstrahenz O. Dez. Dampler Na jaden, Kapt. F. Möller; nach Kopenhagen und Malmö. Fonn- und koiertaes von 46 Unr
Krousf. Meesa 2Et. 6 3. u. Zub. usw. z LAprilben J 4enderuangenrearebekalten Blor una Ralloe Labnet
bn rahe Q114. 13 4 Zim, Bad, 2 Balkone Gas das. 1. Etage. 4 Ê αα S lhr 20 lin. aenm. —— — 11—
ritz Reulerstr 6 herrsch. 5Zimmerwohnung m ee nd i aen eint im Dienstas, den 31. Dezember 1912
Geibelblak g n ee rc. 4hbe A leerabladun; naen 3 x5e ilvegle unmnel
eibelplatz 4 zr. Kont. Vpt. 4 Z. Nebenr. a. gr. K. sof. m k* abe bei lũders a Stango toranmaldungen bei h, “. 8e o
aune e denni rh n daselbst, part. ur rlennun— 9 e
ngelsgrube fod sp nt o Läd. m. Kabem. od o Wohn 8he
swerhlan t Wohrnnneen Nsach Burg at. Orth a/r. 3 222 eee he
r 34 dodene Lagerräume f Mdbelaufbew 0.190 Llel 4bo sRarjenann — e 2 aus
alauerfohr 29 sosb Sad m 2 Sdeouf u Wee3. Frdz. Gs bvbõõ Hrt·Alee 45. und Lle
n 33 Zinie geller 33 ehn ieh 9 DPehmarn, Kapt. Inischacht, Tammersors
xstrahe r. Laden m. Lagerr ev m. Wohn, sof. o. spät. —Q .. ier Fʒr
4 38 It Lvaden u Fonlot isdd bal Elage. en rn e sbare IIIIIIIIII— bhampag er: biemger chh.
Vischstraße 10 Barterre, z. 1. Aprilen J. 3 Kontorräume. orhenen eese eelen hjüfer naoh Tammersors werden aufe sen ai fecaen esin
Sieinraderwegsl Eckladen 400 31 e ee ee roklem Lonnooment beloörderi, in vahblon hoi Neis g
Verkstatträume mit elektr. Anschluß Kanalstr. 57/61. & enn s eh s tn d cseh dr Vohrnai
Braunstraße 31 Kontor 1 Braunstraße 7. a; ne Ermnerunasliste
Za auerfohr 35 lrodener Lagerkeller, 50 qm groß billig das darserre. Vaon Lönigsberg bampia2 4 Ne.
e 34 d l sonsor pt. and Sirahe, Gas eb Fel W das 1 Elage. 42 2 ampler Fananct, Freitan, 27. Dezember.
edergrube 43 daden redls lofort nit Wohnung u Zub erane 222 222 Lapt. L. L. Lalison. Bersammlung von Mitgliedern der Bürger
7 Laden linls 3 L4. 13m. Wohn u. amyfor Luhba, laht. Fr. Vegnor Zabar nelene ste ann anne n n
Rollwißsrahe 515 1 Jan i Laden ni Wohn, Slas dinf Apmeldung onn e el eine bol sonn durmnoior & Bugeschanah lberein von 1911. Mit
Au⸗ , mwelche bis zum letzten Tage jeden Monats in der Fe- . H. Ber tligg. hei 200s Fohr leerbeisama Saifergeselsshaft. 831ü.
schäfts stelle nicht schristlich nen aufge geben sind werden nicht wieder veröffentlicht 20144 H. & MGaedert?. Stadhealer der Nebe Augutn , ü.
Anmeldungen neuer Mitglieder werden in der Geschäflsstelle: Königstraße 41861 S Liĩ S Slab hane heaene Berner Enleinbie—
verktäglich von 1 Uhr vornittags entgegengenommen. 9 S VOA I— Galspiei Sndenböten d n
Ein Aushang der Mieteangeböte, bestndet sih im Geshästshause der Am 135 29 han satheater Vorstellung. /. U.
Lübeischen Anzeigen“ Noniastraße 46 und an der Geschäftsstelle * ge 3 5 991 stabarelt im Sansatheater Beginn 11V.
72 Sedpa. Lapt. a⸗q. burtmann. (almar, dlockholin, lslarʒla Sonnaend, ent
Sonnabend, 28. Dezember
Sonnab end, 32 4 Januanr plfsch sage a pbin mn eian e ansnanan Borseßu
n n este snn Taa
3634— j * inslokal9
un rouo Atssunre n „Zänsel und Gretel!. —
ee e reren eoÊnn Ueslervit, dlogkhom ainaen e 7u
— — ——— e besn ult
j 8 —— KalnbergsVarieteé. Tägl. Vorstellg. s U. —
tan a 20. 7 144 Hierauf Rabaren
lhis, (almar, Nestervitlorrcöping ——
5ñ arald⸗Reimers Orchesters 8 U.
lath Lelsiugiors · Hanugò arennanen o— 7 statsweinteller a 8* 0
mrr „ragh, lapt. 1 botguig, 4
nacehm. ar: AJanuar, mit Tagesanbruen. 4
cn n — ⸗ Kautfen die das prachtvolle
n i enn 113
al ννν 9 bei biena Pan beln on ne er 7 qœ Zeĩt m Biledl
2 ; Passagieranmeldung Qũteranmeldun
20326 — —