Grevesmuhlen, 6. Febr Ins tieke Wasser ge— 3* 3 — Specia, Sallora.
aus den Nachbargebieten. — E — — — — e ——
Scle⸗wia:Solsteln. Auf ihr Geschrei eiten zwei vorübergehende größere Sdhul ——3 Den b debrer
Altonga, 6. Febr. Mit Kleesalz vergiftete sich knaben herbei und zogen die Verunglüdlte an beiden Armen Am 4 S. — Gondor Rahmussen Wvenrade
4.
der stãdtische Fruerwehrmann Gruhn. Das Motiv zum Selbst⸗ aus dem Wasser heraus — —
mord ist in Familiengwist zu suchen . Kampfemit einem Rehna, 6. Febr. Gekauft hat Buchbindermeister Seeberichte.
Arrsinnigen. Zu dem praklischen Arzt Dr Graf kam am Zeihj das Nachbargrundstück des Schuhmachermeisters Ch. LQubed. 5. Februor.
Sonnabend ein Arbeiter, um ihn wegen eines angeblichen Rantzow am Markt für 4500 M. — Sonntag fruh zeigte hier ·Franz Seinrich) Laut Teiearamm aus Rotlerdam it der D.
Beinleidens zu lonsultieren. Als der Arzt einige Fragen das Thermometer 31 Grad Celsius Kälte, die sehr lange in „Junos, Kapt um Builel,. Sonntag irh dasglbu 38
an den Patienten richtete, sprang dieser plötzlich auf, padte hiesiger Gegend nicht erreicht wurde. Trotz dieser ungewohnten 22. 2 * s27 n
den Arzt an der Kehle und versuchte, ihn zu erwürgen. Mit Kälte wurden hier Sonntag größ re Ausfüge mittels Schlittens geslern nnniuag ven ibo der D. Veht
g Giehl & Fehlina) Lt. Telegramm au
Aufbietung aller Kruüfte gelang es dem Angegriffenen, sich unternommen. Alles was an Schlitten zu haben war, wurde Brahe Kapi Eindroos Sonnag morgen von dort auf hier abge⸗
bon dem gefährlichen Menschen zu Lefreien. Telephonisch wurde schnell in Beschlag genommen. Eine Gadebuscher Gesellschaft gangen. SE D Inarid
polizeiliche Hilfe herbeigerufen, und nun stellte sich heraus, von uber 60 Personen unternahm eine Schltttenfahrt Weedereien Zorn u ilos non
hah man es mit einem Irrsinnigen zu tun hatte. Die Santtäts- ieher v u an 1. d. M. auf der Reise Fray
lolonne brachte ihn nach der Irrenabteilung des städtischen * ar 328 Bertling) Laut Tel. aus Libau ist der Dampfen
frnee eek 4 Telegraphisehe Lurs- und Marktheriehte. Aohanna Freitas abend daselbst angelommen.
deusta .Febr e Trace r die Bahn
22 WV. Berlin, 5 Vebrnar. Sebluaskurae.
Lgüben Reustadt wird jetzt im Furf g uben ausa⸗ Utimo·Kurse 5 timo · Kurse 3 5 Wanerstands⸗Nachrichten.
fledt. Die Linie durchschneidet, von Groß⸗Timmendorf kommend,
AMbeck · Bueben. Fis. 18525 — — boe · Am.· Packett. 143 25 143. Den b. Febr. vorm. 8s Ubr: — 28
das Wenngehölz. Der Bahnhof von Scharbeut ist nördlich der aea 1 bcνν. Lio — nachn s ühr —
e e ie
de örn und ĩederun⸗ Dontsehe h
in en ν —* u 44142 42 ee e mie * WWia iin Travemũnde. len
n 3 v Diseo 0 75 192. mit- t — QVUb :
Zlensburg, 6. Febr Die Maurer-Innung nahm e S¶ 206 75 206.50 pr et 2* Dravemunde Kälte: 12*
in scharfer Weise Stellung gegen die Villen— Sebluss: Ruhie. — — — ———
kolonie, die bei Mirwitl der Unternehmer Stodmann, Kursnotlerungen ĩm Auftrage der Saehverstandigen-Kommlsson logische Beobacht nagen der Lũb. Sternwarte
Reinfeld, mit weitgehender slädtischer Unterstüßzung aründen e e Merevroibaunde
iin. Man befurhe us diesen Unternehnen eine grohe Crocitalction re , ern „“—— — ———
Schädigung des Baugewerbes und der Hausbesitzer Noutsehe Rank 5* 5 231.90 33 —— 5 abt ⸗ ner rae.
Grobherzogtum Oldenurg und Fürstentum Lubed een e se — 2. 12 P.lle len
Malente Gremsmühlen, debr Das Groß— 53 — —— 57268 —18 —us 22 nesct wo t
herzogliche Ministerium des Innern hat jietzt das h F e ehee 2*— Mittlere Jepergtur itern 213
Sat der Gemeinde Vielene Grenemiien belreffend die nn n eree 3 zurree — n u
legung und Herrichtung von Straßen und Plätzen. genehmigt, Lombardou —— vVer. Laurabutto 2S 51.9 117 11 21.6 laa wollenlos heiter
so daß fortan die Ortschaften das Recht haben, unter Vorbe— taatabahu —.dzehnekort c 5 12 20
lastung der Grundstücksanlieger die Inslandsetung von Privat⸗ — —— von vorgeltern 1 u
siraßen herbeizuführen und den Ausbau ins Werk zu setzen. Zu— ureri — ·Ê — — —
nãächst handelt es sich um vier mitten in der Orischaft Malente 3 3
iedende nse rahen die dringende der Thansernng bebaen Schisffahrt. Aussicht für die Witterung am 6. Februar
und nun wohl bald in ordnungemähigen Zustand gebracht werden. Fensburg. 5. Febr. Stũdgutvertehr Samburg— Frostwetter. — südl. Winde
p KR. 2 6. Zebr. 2 Flensburg infolge Eisganges eingestellt. Der 822⁊
icherem Vernehmen nach verlähßt Pastor HSoyer, der erst seit Stüdgutverlehr von hier nach Samburg mit den Schiffen der — — ————— *2 —
d e an n een d un ne Lehrecstete ann Deteinigten Dampffahetegeseihast is Eses balber feit Geschãftliche mittellungen.
einer höheren Schule in Oldenburg zu übernehmen. Sonnabend eingestellt worden. Die Innenförde ist mit starkem e e e he ee
Großherzogtũmer Medlenburg. abeis bedegt. Der Dampferderlehr wird ldoch noh mit eeen e es ebein vorzubeugen und auch
S Nostod, 6. Febr. Die Strabenreinigung er— Silfe von Torpedobooten bis Gludsburg aufrecht erhalten schnelt n beseigen. sei auf Obermeyer's Serba-Seife aufmerksom
fordert im Jahre 191213 I. Saußhalisamshlag n 624 M werden. gemacht die in allen Apothelen, Drogerien und Parsfümerien zu
en ä ; 2 2 L2 od und l. erhãltlich il
D rend . B. im Rechnun — — nn—
190596 wochentlich ungefähr 690 00 amn binnnngeiar⸗ Abgegangene Schiffe. Sene Zeit hat in osern auch ihr Gutes, als sie lehrt praltich
reinigt worden sind, bedurften schon im Rechnungsijahre nñ zu werden Wenn man nicht mehr aus dem Vollen schöpfen kann
120070 wöochentlich etwa 760 000 qm Strahenflãche und ewa Zapemnünbe 4 Februar. nach iberleai nan doppelt, ob das zu Kaufende auh hält. was es ver—
430 000 qam Bürgersteig der Reinigung. 1 n lrers Paͤlsson. oere n Da lãßt sich Huge 2 n
ĩ 5 „Fasck estervi rängen. sondern hält sich an das
Güstrow, 6. Febr. Fund aus der Bronsezelt 5— Vadm. Spea, Särnsoldt Siockhom uil. e e enn ne die len Jahrzehnten durch
In Mistorf wurden Bronzestücke ausgegraben, wie sie bisher 5 VNachm. Anneliese, Thiel Koõnigs berg gie smãhiae Gute jebem Saus all die besten Dienste eisen und
e worden sind nämlich vier 520 Nachm. Finland, Karlsson Abo 5343 mnaler Kane wohlschnedende und betönmlhe Mahßeien
tmspangen, zwe S tũcke und zwei Lanzenspitzen. Sie rmõalichen
sind dem hiesigen Museum überwiesen worden n Schisfe —— — de i
m ravemũnde. 4 Februar. S Fũur Volitil. Sondelsleil sowie den allgemeinen redaltionellen
, ↄieled ⸗t ns 3 — e
ein 2 en⸗Wieschendorf an Pächter Glantz 740 . C W— Nubdvig Kollberg. Palsson der See br. N vBansen fr Tagesber dt Qbed und Nahbaraeghite;
M o — e G Win hr den Ineraienen E Echnver sanlch in Lubec
Ê ——5 — —— eÊ — w
sür die Bewohner der betreffenden Grund Gastwirts zu Waldhusen öfsentlich meist⸗ Revi W⸗ ehrer.
Amtlicher TCeil stüde verknũpft und ergehl deshalb un a d en rseh wanen m
an das Publikum die dringende Aufforderung. 90 Eichen⸗Vfähle, 2 m 1g. Ist aelsdorf, im Februar 1912 2480 Kete W. Lehrer
allen in den Häusern Vuhnaren 32 tm Buchen⸗Kluft und Knüppel Der Neviersförster. Sowoidt. AC Fr. Bautassen⸗Kontrolleur,
Bekanntmachung. n n ed n n lovel —— gu w3 c2 — — Gohrmann v. Eh C r. Zabrilant
Auf Grund der Verordnung vom 13 Hasgeruch bemertbar in. nd zu lflen liöd Ficen eebeen, Binbebäume un Meyer. Joh. Bauwart.
—
e Naturalleistungen für fnete i orn int, Privatmann.
an n e d den ie nln Sleen ub uan vittas Q Dderlander B. r. N. Inspellor.
es vom 24 Mai 1898 (Absnitt Meldunge Grundstũck Eigentũ Termin Bol F. W., Kauf
59 Ziffer ) wird herdurhn singeu ßaswertl e b en · ohnenliannen lunun 7* lr, e ann
Renntnis gebracht, doß die für die Ver etse nät-wern Mengraße Ne 26 und 120 Saufen Buden- und Eichen-Busch er ohba nns Bebr. io12 Sldendburg Aus, Lehrer—
pülung im hiesigen Freistaate verobreichier ie Lalernenwärterwache, Bengrake Nun Spegelle Berje huise ü asetrahe 3 Fuariel E van v
teze maßgebenden Durchschnitte der Meldungen werden ithen ni bend ;3 3 3 ig n 4 17 dnn n 8t ernnt
n ar e einem 53 lein Gareter Blon, in Oenrlerel ung in seede aus 4 e 42 ens, eelenlenber
2
Mona besragen haben für ¶ lonenen pr e en a 2 —22 —2 cenb Alntent
Hafer 205 Clauben enigegen genommen. esler. Die Gerichloshreiberei des Amtsger chts VReuter, Emil, Apolheler,
rel — —66866 Lũbed. den Febrnear i912 2434 H lzverl f — ——— — S eunnn Sonntag, dem
Se 61024 2 o auf. utag, de
giben den s debtudr ibnn sir dneeeν s Velanntmadnng für Setfuret. 15. i i in der S
2472 Das Volizelamti — erde. Auf der Kanzlei der Handelstammer, Mattnaei-Kirche, lat
23 — 22 Breite Straße . Negen für Interessente Binnen 8 Tagen nach dieser Bekannt⸗
Der vierte Teilbetrag der Einkommen⸗ Belauntmachung. a u as S 3 83 3 ur Ernsidwabne a machung it es den Femeinde Wig iedern
steuer für das Jahr Vi ss von Um einem Einfrieren der Wasser- Mobraa * 2 h Nachr ichten ur Seesahrer gestalen bei dem Vorsitzenden des Vorandes
den Steuerpflichtigenn welhhe imn Ber eiltnngen vorzubeugen, begen viese Saus grs e 2 Fortort Moor.· bom srur igie is Kaufmann B. Behrens, Ergänzungsvor⸗
stze eines Steuerzetleis für die her und Mieter den geehiihen Bor 15 Sila Fichlen⸗Sia 1231 im Anhalt. lãde einzureichen ¶ Diese müssen die eigen
Sradt sind in der Zeit vom 1. bis rifen zuw der — durch Sifenesten r 352 2 243 Bekanntmachnung. bändige Untersdrift von mindestens zehn
Februar 1912 bei Vermeidung des zapfbähne und onsgen Verslußeinrih 6 2 33 Scausgabe von Monotshesten der tinnähigen Gemeinde-Mutgliedern duf,
laas der gesehlichen Gebhr zu en ngen das Leslungswasser ablausen zu lnen. 3 Bilen aint eu Nachtichten sür See rer. veisen. 2428
richten dadurch lann die Sicherheit einer unge tõrten 45 gsin. Birken⸗ u. Erlen· Busch L. ——2 vQ
Die Verlegung des Wohnsitzes eines Vaserver orgung ernnlih gesähret weden 36 iesen. ug Deu tschland. J. Kssenbezirk. Winter — — — *
tenernflichtigen aus der Siadt in eine die Bewohner der Stadt und der Borr vVWorzehnne von id Februar ab im 2 rhe Amtliche Anzeigen.
Vor stadt oder einen vandbeßirt und umgeehrn ladi eraghtdaher die dringende iu sorderung hertnglenn n Sentn de ben Westwreußen Bei Putziger Heisternest.
hat eine Aenderung der im Sieuerzellel m ösffentlichen wie in elgenen Inmeresse. rer Goebenn Nmori s Wrack Archimedes. Tonne, Wieder⸗
inaegebenen Zahernine niht ur oige i en ewihnen Moahßnahnen d untenn enorde ' annt 2 2212 n Aufgebot
Lübed, den 31 Januar 1918 2152 asen. In den Häusern. in wechen eine BSer sebierförsi Pommern. Rugen NeK. Balenberg — 8
Die Stenerbehörben beründele Besornis wegen Einsriereng en Bale, Beseitigung er Shhlosermeister Theodor Niemand
—S er Leifung besohn empfiehlt es sich. den — — — ——22————— Pommern, Ruͤgen O⸗K. Jasmund. Boden a vertrelen dur d die
Oeffen liche Verdin hausahn dereiben inr die Dauer ders Stele und Sausestadt Lübeck 8 Wieberauslegung Slub. Rechtsanwälte Hres Sertmann u Bauser
igung. achl abzusgehen und die eltung in Forstreviere Israelsdorf und entammet-Rebelsnaelle. Be Wlelbst hat das Ausgebot beantragt zur
Die Ausführung der Anstreierr len ihren Tenen zu enlleeren. Krons forde. Kraftloserllärung des am . Abrii 10
arbeiten für den Neunan der Waßen. Lübed, den 5.Februar 1912 2436 Nubiand Abo· Schren Gädaholm. Bale don der Dgunchen Lebensversicherungsgesell⸗
halle gu der Rabenstraste soln im Wege Die Berwaltungsvehörde Nutzholzverkauf Nichtvorhandensein. ast in Lübed auf den Inhaber ausge;
der öffentlichen Verdingung vergeben für slãdeise Gemeindeanftalten. mn Dienstag, dem 27. Februar 1012 von D. Belte, Sund usw. ellten Hinterlegnnos Heines über die guf
werden ————— miaas id Uhr an i Teniralholel in Dentschland Schlegwa Sol ein. Flens. ds Lehen des Auragltellers ausge ertiate
Angebole sind bis zu dem am Das Infonterse ⸗ Regiment Graf Bose Lũbeg. Schũse buden 12 burger Förde. Warnung Lebensverherun spole der genannten
Freitag, den 16 Jebruar 1912 . itind) Rr ieer amn lu 1. Forarevier Israeledort. Lũbecd, den 5. Februar 1912 2430 Gesellchaft r ter —2.5
miag e di in Alona sein —HI —— Die Sandelslammet ee wird u
s 19sãhriges Regimentojubilãum 10.77 im bis 0 m D. — r Rechte pätessens in dem
ossenem und mit entsprechend 4 ĩ
—
ureihen challen werden hienmnt zur Teünahme guf. 4 Eichenssimme und Abschnite in li nn
ieferungsverzeichnisse und Bedingungen sordert Um mi den Bordere ũñ 19541 420 Pngenen Jamtlichen Mittetung ilt dos legen, wodrigensolls die Krostlosetläcung
— h u it den Vorhereitungen für u von em D. Feuerschiff Treiledorg Riff eiseshaälber der Ürkunde ersolgen wird. 1795
— 13
gebühren von dort been werden elsordert on jeht hre ANre 82 Eschen ãmme ihaννν alber e dan bat —
Zuschlagssrin 2 Wo hen ãumstommision Reg menshans J. R. 109 361 M se a ——— 20 In dem Konlursversasren Mer de
— — Rachmitlans von ur en i i er na des en uerz
— —
ʒ Forderungen auf
Betannt ———
machung. Rahere Meilnngen über das Jubi- 1342 13 » Fũr die teils gesetmähia nach 8 0 der ande raumt 2446
Bel anhaltendem Frostweller lönnen um werden den sih Meldenden zugebenn 1 3453 4138:; uduns fur evanel Aichesigeme nden teisa SLubed, den auar
are be Sanbigasieinn Siseler, i218373 eu 9 — as Amtsgericht. Abt. U
u raße eintreten. e i 22244 »aus dem Vorstand der S Athaei⸗Kirchen⸗ 7 42 5— c——
elne, — m — q ca a— Lee e *8* 933 3 Msentlige Verseiserung.
Straßendecke nicht enswe erren: VPelers, Humble, Meyer rens Freisfag, 912
Sielrohr und enneee Forstrevier Waldhusen. 3 von 22 em D. seein hatin n en nte, unn e
Aere Bodenschien in die benobarlen Holzverkauf. die enne niin Vorstand folgenden Wahlauf ah bekannt; des Gerihishauses verstegert werden;
en ru. Am Minwoch, dem 7. Februar 1912 e ele 2 3
edoch mit grohen Gel m — elers. Berth, Zaufmann. adenti sanduhr. 1 Sofa. i
abren von vormitaas id Udr ab sollen in dei an auf der Siadiale n begd be Lu Carl. Mũblenbesitzer Der Voll iehunagebeamte 22422