Full text: Lübeckische Anzeigen 1912 (1912)

so hat das binnen kurzem ein bedeutendes Sinken der Milch⸗ den schließlichen Besiz Slutaris enttäuscht sei und die öffent— Fer Lübedler Getreidemartt nn e o ssenen 
prouion, mindestens um die Sälfte, zur Folge. Ein Liter liche Meinung die Zorlsetung des Krieges bis zum Falle von da 3 e ele zierte leg an 
Mich duifle dann bald, um einmal die Preisfrage zu streifen, Stufari ohne Rudsicht auf die diplomatischen Altionen ver⸗ 2 ae 5 e ee i nen 
bis zu 50 Vifg. kosten, und was das hinsichtslich der Säuglings⸗ lange. Keineswegs stehe die Stimmung mit einer Bewegung momentan. Weizen 160182 Roggen 155 166, Gerste 155 
ernährung und der Kinderslerblichkeit bedeutet, wird iedermann gegen die Dynastie in Verbindung Mdererseits werden bis 175, Safer 160 170, hochfein über Notiß 
ine der Südslawischen Korrespondenz von sehr gaut unter⸗ iben. 20 Dexas eh Auft D 
Wir sehen also, daß unsere Lage nicht unbedenklich ist, es richtetet Seilte die Nachrichten über eine Agitation gegen die sdubes. 2. 2. i vagtt Qu tieb am 19. Dez. 
durfte sich daher empfeblen neben der Beschränkung der Dynaslie bestätigt. Die Agitation gehe von den bei Ausbruch e n e e e n unrndet 
Getreideausfuhr möglichst viel Gelreide ins Inland zu ziehen, des Krieges in großen Scharen zurüdgekehrten Emigranten aus, nlande ee nben sür do sa Shlaei bezahn us pen 
und zwar der jährlichen Einfuhrmenge eutsprechend bis zu ans deren Reihen auch die Alteure der belannten Bomben— sität mit 86 bis 90 M. 2 Qualität mit 80 his 85 M. 3. Qualit 
2 Millionen Tonnen; die Existenzfrage rechtfertigt die Hosten. Verschwörung gegen Könia Nikita stammte bis 78 M. 4. Qualitãt mit 68 his 68 M. Bullen mit 77 bi⸗ 
— e e en 
rätig geha werden. Die Frage der Aufspeicherung isten j ĩ ne vis 
u e e s Neueste Nachrichten und Celegramme. ——— v n nen r 
solle Korn lähßt sich sehr gut aufspeichern, und zwar auf Der Kaiser und Prinzregent Ludwig. q Vu u mit 73595 M. Ausnohmeware wurde über 
Jahre hinaus Es ist zu verwundern, daß Prof. Dr. Dade, W. München, 21. Dez. Der Kaiser hat an den Prinz- otiz u. ie Marltlage war in allen Gattungen ziemlich lege 
der doch als Generalsekretär des Deuischen Landwirtschaftsrats regenten Qudwig nachstehendes Telegramm gerichtet: 
n n be een baben sollle, diese Roglgren giant — 3 sschiffahrt. 
deein vaben doch um vom alten Beispiel der Pharaonen n erzenen rsnie rnr bn angen chi 
abzusehen schon die ersten preußischen Könige für Hungersnöte ihenden veltn Valet gehegt habe die h hn bawahten snge ommene Schisfe. 
und Kriege große Kornvorräte aufgestapell. Unserer heuligen rde n ra n un mae de 2. Dezember. 
Technik ist es ein Kleines, den Feuchtigkeiksgehalt des luft— plere beiden Hauler verbindet. lortleben bis die fernsten h eder Vass. 223 
frodenen Kornes von 15 auf 12 bis 13 herabzusetzen, elle Gez) Wilheim. 85—N 63S. 65 denn h rs Hangö 
hin wir es doch läglich bei Malz sogar bis auf 73 o0. Ge— Die Eidesleistung des Prinregenten Ludwig 54 3—Sadt bea Beelh Danzig 
eide mil einem Feuch igleitsgehalt von 12 bis 13 lann Minchen . Den Imn Wronsgal der Rgsiden; fand 1108 24 —— MWMan Vlenon Gibbne⸗ 
man in Speichern und zementierten Erdsilos Jahre lang bei heute nachmittag die Eidesleistung dez Prinzregenten Ludwig 8220 B 16 S. 68 Baliand, Kollbera. Kopenhagen 
2 z *7 — in Gegenwart der Prinzen des Königshauses und des gelamten 
einiger Aufsicht halten. Sollten wir nicht genugend Speicher Minssteriums der Milalleder der beiden Kammern ünschließ lich Abgegangene Schiffe. 
haben, was allerdings sehr wahrscheinlich ist, so lassen sich der sozialdeno ratischen Fraltion, der obersten Soschargen, der Travemande 20. Dezember nach 
Silos unter der Erde — das dürfte sich wegen der Fortschritte rrdnungen der Militaär- und Zivilbehdrden und der Geist— 2390 8 Westlussen. Larsson Kovenhagen 
im Werfen von Sprengstoffen aus Flugzeugen sehr empfehlen — ichlert satt 910 M Georg Mahn, Vick, Stralsund 
aus Zement in hürzester Frist mit geringen Kosten herstellen. vall n e e n 
Um bei Nichtbedarf durch Erneuerung der Vorräte nicht die Salle 21. Des. Die medizinische Fa r Anver 
Pleise 3— e die ann jährlich in Jalle wehrt sich gegen die Prebgerhle Uber die Anterreduns Seeberichte 
3 der Vertreter der Universität Halle im KHultusministerium. Lübedh, 21. Dezember. 
Mengen für die Zwecle der Hveeresverwaltung verwendet Die Fatultät sandte eine Ertlärung an die Saale-Zeituna. in Meeberelen Som. 1* 
ʒ — Reederelen Sorn“ Lubed Schleswig) D. Inagrid 
werden ee e e der es peißt Horn voh i,am . d. Mdon Coatania in Messing angelemmen 
Auf jeden Fall gehört die Frage der Vollsernährung im n Ballenser Hexren die im Ministerium den Standpunft cCleu⸗ ell Krapobi dn iged N von Sawannah nach Rotfon 
Kriege zu den wichtigsten des Migenblicks, denn unsere ungün— der Sallensischen medizinischen Falultät in der Ausländer . se etan de on sealundborg nach Vole 
frage darlegten, wurde nicht bedeutet, daß die von ihnen vor⸗ vᷣe⸗ D cnn Zora n 3m 5 
slige Lage ist unsern Gegnern nur zu wohlbekannt, und ver— gaegangen. D. Imngard Horn“ Möller, am 19. ) V. auf der 
— 25 22 * —2 brachten Gründe für das von der Falultät befolgte Ver— Reise Burntisland Riga Helsingör pasliert. D. „Marie Horn“, Brü— 
dient nicht nur platonische Erwägung“, sondern praltische, len nicht stichhaltig seien. Vielmehr wurde konstatiert, dab iamn an e de u der Reise Kona / Borbeaug Emden vassiert 
energische Mabnahmen. Das hat schon zu einer Zeit, wo die von der Faultät inbetreffs des Praktizierens der u rang Seintih) san Zelegranm dug Rotlerdam 
wir noch vom Auslande viel weniger abhängig waren als länder glalt Entscheidungen mit der vam Ministerium selhst ist der Vampfer nna sapt Riemschüsfel hene nahmnittag 
ʒ ———7 8 gegebenen Verfügung im wesentlichen übereinstimmten. Ez— pᷣaselb 
hente, Hellmuth v. Moltke treffend mit den Worten gelenn— te daber sehr deplagiert gewesen den Serren die stritte urr an rn 
iet n dem Mgenbliqh wo Deutfschland in einem eeee eeeee e en ee de enn e , Surt S. Co aut Tole aramun aus ee 
Krieggalle nicht das nötige Korn hat. ist der Feldzug ohne halten wie es in den Gerüchten heißt: In Bezug auf den 2 uh bon dori an hier abean 
en ononenank peroren Gang der medizinischen Studien bestimmen wir hierdurch posfehle eo) Sissee R Eisggert, iss 
daß Studierende zum Praltizieren an den Kliniken seitens hente mitag on dilen da eennt beangen. 
albanie V Ad der Direltoren dann zugelassen werden dürfen, wenn sie die — 
anien un e Aor a⸗Frage. ãratliche Vorprufung innerhalb des Deutschen Reiches oder 
Serlin, 21 Dez Die Safenfrage it in Wimnio als gelöst eine entsprechende Vorprüfung im Auslande bestanden haben“ Elbe Trave⸗Kanalschiffahrt 
zu beahten und danm ist der gentliche Konflltstoff, der laßt an Eindeutigleit nichts zu wunschen ührig. Er ist einerzeit Lauenburg, 2. Dezember. Die hiesige Schleuse vassierten: 
2 — —— 52 erlassen worden als es in Salle noch kdeine Ausländerfrage * daut 
die Mächte in den letzten Wochen in Atem hielt und zu mili— gab Sollle dieser Erlah auf Ausländer bezogen werden, Vr 5191 ethte von Luhed nach Samburg, 85t Stücaut. 
Vorbereitungen führte, aus der Welt geschafft. Die 3 wäre es e 52 iinn Nr. 1222, Edert, von len leer. 
ledigung weilerer Frag n vBaltan m im stimmungen gelten au rauslãndische enten. achdem — 3 
s stehen 2 e 3 3 en jetzt diesem Erlaß eine authentishe Interpretation gegeben ist, Nr. 1542 Hofichlaget, von Sambura nach Lübed 10s t Kies 
A ager hoͤrt einer bolaussicih leih nach Neujahr aber⸗ wird et selbspeisne errehend elolut werden Vr se v. Samburgen. Lübed, 507t Schwefelkies 
mals lammentretenden Botschafterkonferenz überlassen sein. Das österreichise Kriegslelstungsgeset. t abon von vamburg nach Gste leer 
len en e n n e en n on lne eht de— M. Wien. 21 Dez Das HSerrenhaus hat das Kriegs— Rr. 143 Ziegenberg von Samburg nach Mölln 91t Gerste 
seen an r 3 pe leistungsgeseß einstimmig angenommen. Rr 5027, Siehr, von Samburg nach Lübed, 181 Stüdaut 
nen Sandelszugang zur Wria erhalten. das auf dem Ein englisch spanssches Bündnis? Rr. 1004, Paarmann, von Güster nach Hamburg 218t Kies. 
Wege einer durch abbanisches Gebiet führenden neutralen Bahn⸗ V. Mar va — ms Nri 1921 e Paarmann, von Guster nach Hamburg, 2221 Kies 
sne der in ähnlicher Weise geschieht ist augenbliclich noch u 21 263. In der getrigen Sitzung des it sishen on ister nas Samburg 2 ies 
n n en nen ee n deend on a neeeran d 7* 
* rte, —S— — 2 
Bualnmngen gewesen sein, deren Einzelheiten der nächsten Zu— 2 daran 8 es sich von ins Schlepptau Wasserstands Nachrichten 
unft vorbehallen bleiben Die HSauptsache ist daß die Groß— hätte nehmen lassen. Man hätte 3 gere Umstände abwarten DdDen 21. Dezember. vorm. s Uhr· 12 
mhte lerritoriale Ansprüche an der Adria nicht unterstützt n e eee eeaeen en — — 
l d ner untersus lands für Spanien nicht sehr günstig. Spauien lönne die er Wind in Travemunde 
haben und nicht unterstüßen konnten wenn sie nicht in die liktenen Kränkungen nicht vergessen, die bei ihm sehr tiefe und Travemunde 21 Daenber vonn ibre SeW 1. 
Inseressenspharen Oesterreich Ungarns und Italiens eine Bresche e u a hãtten et i 21. Dez 
segen wolllen De Jimnatwe u d du aun ertrages sei der Besiß von Larrasch und Elklsar und dieser 
nue a n en ane ee 83 cieig 8 ui öng u a * Aussicht sũr die Witterung am 22. Dez. 
243 —2* e mme. g ner, sei 254 
das unbestrittene Verdienst der englischen Diplomatie. daß das en rne epre r in Seils sriter. teils veblia. untt trocen. 2 22 
London, 21 Dez. Die heute in allen Hauptstädten nis mit England erfordere. Was Jrankreich ande— 2 
Europas veröffentlichte Nachricht, daß die Botschafter der Groß⸗ trãfe Jo sei die re die traurige Exinnerung det lehten Geschäftliche Mitteilungen. 
mãchte in London einen sowohl Oesterreich Ungarn wie Serbien 3 e d e 
befriedigenden Ausgleich gefunden haben, hat hier große Freude segen mögen Darauf wurbe die Sinung geschloffen Gewogen und zu leicht befnuden 
bereitet. Die Friedens Delegierten der verbündeten Mächte — —— gewiß shon manche Dame die verschiedensten Toilettensenen in 
hatten gerade unter sich beschlossen. einen Versuch zu machen, * Leipzig, 21. Dez. Privattelegr. der Libedischen cug auf Qualat und Wirlung. WerC. Manmenn un 
mit den Botschaflern Fühlung zu nehmen, um sich unnötige Ar— Anzeigen. Das Reichsgericht hat das Todesurteil gegen 2 Fanlins g ent r ina eine nt 
best zu ersparen, als sie efuhren, dah die lehleren bereits den Naubmörder Landhert, der den Drogisten Fischer auf h i 
zu einem einstimmigen Beschluß gekommen seien, daß Abbanien der Travemünder Chaussee erschoß aufgehoben. 
Unversehrt als aulonomer Slaat anscheinend unter der Suze— Das Reichsgericht wies die Sache aun das Landgericht Lübed 
ränttãt des Sultans erhalten bleiben nusse. Wie es heißt, zurück. Das Urteil gegen den Milangellagten Scholze, auf mehrere 
werden die derbündeten Slaaten die Großmächte jeht bitten, Jahre Zuchthaus lautend, wurde ebenfalls aufgehoben. 9 1 
ihre Zustimnung dazu zu erteilen, daß Abanien der Su— WVt. Berliu 7. Die Nordd Allg Zia berichtet; Der 
eranien des Sultang enzogen und en salbstandigen Sisat 4 9 hat sich für heute abend zum Diner beim Reichskanzler 1 m 
werde. Verschiedene Blätter geben der Meinung Ausdrud dab MBerlin 21 Deßz. Die Jahresversammlung der preußi— 2 
der einstimmige Beschluß der Großmächte, durch den die Gefahr en ed enten beim Minister des Innern findet am 
eines Krlieges zwischen Oesterreich Ungarn und Serbien ver— amuax att. 25 2 
vs ——* ꝑ M. Berlin, 21. Dez Die Staroperation, der sich 
den wird, einen großen Einfluß auf die Friedenskonferenz nn eie di nee ver nlien arn — 1 
aben müsse int unterzog ist gut verlaufen, 4 
Baris, 21. Dez. Der französische Bolschafter Cambon, der V Stuttgart, 21 Dez Der Stgatsminister des * 7222 
heute hier eintrifft wird mit dem Ministerpräsidenten Poincars ae kl 9 el ern n en in ee 232 72— ⸗ 
Nn 1 * J * 51 V 2 2 28 r J 
8 n n n der Besprechun Dienste in den Rubestand versehl worden. Der Slaat 4 
gen haben. Auf Grund der Kenntnis der in London herrschen⸗ minister des irchene und Schulmefens don Fleischhauer ist, 
den Stimmung wird er den Ministerpräsidenten darüber aufklären, wie der Stgatsanzeiger meldet, zum Staatsminister des Innern 
unter welchen Voraussetzungen die bisher erzielte Einmütigkeit und der Präsident des Epangelischen Konsistoriums D. — 
zwischen den Vertretern des Dreibundes und des Dreiver— en n Staatsminister des Kirchen- und Schul— S 4 
bandes zu erhalten wäre. Als aünstiges Zeichen für den Fort— we 9 ine Der Wi i 
e— 2 sur M Wien, 21 Dez. Der Wiener Zeitung zufolge hat 
bestand der Einmütigleit wird betrachtet, daß die Frage der Kaiser Franz Josef die eru des Generallonsuls erster 
zulünfligen Mgehörigkeit der Aegäischen Inseln keine lefgehende Klasse, Freiherrn von Baum, zur Leitung des Generalkonsulats 
Meinungsveischiedenheit innerhalb der Botschafter Raunion ge⸗ in Berlin genehmlgt. * .3 alem Gold 
eilit hae ne hnahte neigen der Mschauung zu, dab WVt Belarad, 21. Dez. (Privattelegramm) Der ser⸗ 
im Inaesse der Dardanellen die Inseln Imbros Lemnos, bische Ministerpräsident suchte ans eigener Initiative den öster⸗ 60 7 
Tenedos und Samothrate in türtischem Besitz bleiben sollen reichisch· ungarischen Gesandten auf und syrach hin das aufric * 
Die Sympathie der Grohmachte für Griechenland, das sich auf lige Bedauern der serbischen Regiernng über die Mißariffe ein⸗ ig. r e re 
die Anmerion dieser Inseln snn nachle, Nusfe vor der zeluer Militãrvrgaue in der Angelegenheit Prochaska aus. 
hoheren Nolwendigkeit zurüdirelen, die Verteidigungsfähigleit Die Angelegenheit ist damit befriedigend erledigt e ——22 caã 949 
eee — —— 2 
MNuntautingpel 21 Dern Die Pforte beabsichtigt in nãch RV Mmorgen von 33 auf einer Lasette unter Bnum Qualitũsen Auu Quαα 
ster Zeit eine Proklamation über die Autonomie Albaniens ner Estorte von Soldaten der Slalion Victoria gehracht. Tne Aν 72 ————0e 
zu enassen. Die 3 nach Newyork auf dem enalischen Panzerkreuzer — Q — —— 
Der österreichisch ungarische Boslschafter hatte längere Un— ant un Porrnn lie eute das Marine⸗ 
terredungen mit dem Großwesir und dem Minister des Aus— minieris anacommen. Riin, Zushimns m Grohee —— — 22 
wãrtigen. bewahrer und Wiin Tahalsuta zum Oberkämmerer ernonnt c[ — ———e 
m WV. London, 21. Dez. Der König empfing heute im worden 
Weißen Saale des Buckingham Palastes in Gegenwart des p —— — 322. 22 22⸗ 
Staatssekretärs Sir Edward Grey die Friedensdelegierten. Bei ens un n Marktheriehte. vrrfrανν 22 7 
dem Empfang, der eine halbe Stunde dauerte, war die Köniain 21 2727 m ——— SxEe 7 2 
nicht 77 Oltimo · X urse 20 21. Nimo⸗Kame. v 1 
75 — z8 
2* 3 mbarden 1 .12 deutse oy 9.3 
Mißstimmung in Montene ro. e 55 i⸗ idʒe in 
bien, 21. Dez Der Südslawis— Korrespondenz wir Doeutsebe 24950 249.5 oehumer 25 —— —— — — 
83 h * u 2 et a. n u 3 
**2 57 isoonto- Command. 183. 183 NMnamit· Trus 73 — a it Ausnahme des Tagesbericht Teiles) verantwortlich 
stehenden Seite mitgeteilt. daß im Lande insofern Mißstim⸗ b an 6312 ——** r. N. anen fur Tagesbericht, und i arehlele 
miung bessehe als die alaee Erwartung des Vollkes auf ilu xRui⸗ m Muif. für den Inserälenteil: C. Schüder. lntlich in Lühech
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.