sAmtlicher *
Erlaß ei
Ceil. s 3 ũber die
Der heutigen hie be b den
pabr eene lent vel ee 22 Bauplätze
ee ach r Sir devor — —
Lien und t e sblatt dei 2117 Iraelsdorf. (1912 —c—— Sade brdbi 26
ann nt en Gestn adane nr ar perkensen nere E— 5—
14. hti i 1 — e *
sun e hat den Kanglif * — Amt de Vern et: *—
Goli Landamle Ha zlisten an haft ( e Berufsv 0o
e e e en niche anzenen emns viftr ⁊
andesamssbegin esbegmten ü S. n der Hafenfäh eu den — esiter⸗-Vereinß
sbezirl Lubed ernan tven 1) ren N H ne — eins ir Lübeg
n m vanudelsregi : Et. Etage. P.· Vari Luübed
Bel z An register ee e—
au 916 b Febr Gr. nung 3. rstüd
— r neee ——
e 5414 —— * v2.0 v—
Geseblatts e Ir. 8 um 2 4 vom Ouober an e Mah ert in — r rn sof. od pãt Marl Nuhere
eeeen e n e nn i re dh a di
he der Reich * m22 nt ich v Mer Mafler ei ersönlich n das analffraße Amneronuuna 3 3Zi alelbst
am *. Februar 19 eichsiag ber in uaut 185 huer, jebotenn2 eingelrete h hastender s Ro e2331 nerwohnun imm un 3 vart.
15121 9 ufen ist, erledin in Erler Sol ren ffene San en. Die dad Gesell nalstrabe 6 z Zimmerwoh gen ie sa ub⸗
Mlreten, wird hi 2 in Berin zusa dibeg 225/11 Sellerwih Wugr aundelsgefel urch hegründe Sievers ⁊ nen ohnungen 5 ad und Jubh Schmedeltr. 15
—cp ien c en eeneß ee
leemn Tage un ichelnns an 2e 6 anwntshaft — ——— ericht. Hel 21 imnn m ei, pani Mer 280
Weißen um 12 Uhr as an Das Ers —— Abt. M üxstraßke 89 2 und 331 „Gas uswe3 1— BSandw
aale Uhr vormiltags im is Ersuchen ν israhe 1. Zimmerog nungen Eonnen Becker
— —— —— utwartige amtl. Anzeigen e I——
Gottesdienst Zuwvor wird port geboren 9 Ib odor Karl Hlod⸗ darlesar1 e3 ohe rau 190 Gldpelr
jür die n zwar eiledio an Mai Wos zu V en Img Slodengiehstr 1u nn dn s 0
an a der evangelischen i be n Imungsnerfeigt bi usw. 420 5
ug S den 22 Janu 2186 Inm We 9 rung hun Zim, Bad, G Damen Hürit. A. ab T.
für die Schloßkapelle u ischen vi⸗ ar 1912. das n n ge der Zwa in · Hansastr. 79 as, Ilthgg dan 490
tglied m 11Uhr Staatsanwall b Niendorf 8 ngsvollstredung appen Ag orstãdt u. rlesarube
Kirchen itglieder der fatholi waltschaft uche der D a/S belegeneni ung soll g wpenstr 12 ar. 33⸗Woh c dal i cia
n der Sit olischen Sa Arlilel R de nn n lienstrae e sn Bad, 2B ge
um 11110 GHedwigoki zul Nach ung n run rne 6 eren sosor all Irdz e
abgehallen Uhr uelde liree richten rsteigerungsv er hinte n mißen eunn ert n ed
halten werde SEtadisg ilen der san tandod e e h e ie Bod ahnh?. Tohn
9 tischen SZch der sämtli . gis Jo fden Nam Woleni Zimmer um 1 210 74
—— — er en en ——— n — 3
bes Reid ig erfol ie geld ist erichtigt gebli rag 20 quo, G gene Grund werbesur ilabe 33. Bad i Gs Iirhg low
hologe en' im Bureau c ir vermeid liebene Schul 2 „Grundsleuer; Reiner polen e Muhlemor i icht. Gas Ilh dalu. AB abe?
in den Stunt am 6. Februar reau 9 en Einziehung 3 ung der A ei 27 M er. enn aß l 4. h 4 t 9Zim. gr. v 9 Wa⸗ ßahnh?.
enn unden von 91 1912 eidb ben uanens bis S 1 8 ärz 1912 6 raße 15 Vrt z Zim B n m lompl gart 2000 ere
r abends hr morgens er Qerschubehd n an durch d vormittags 11 2 222 Wi e cgeena ad Inrdz Ga bl Zub. 69 3 eStrper
von 9 Uhr v und am 7. Febir werltãglich Glockengi der Kasseenn as hiesige Gen Uhr, isbystr 29 Paͤrtes in eh rtau zub 12 aeie
hry —* dieherr cile 3 ericht — a 2 Geverd rei Zin, or Gari of. od vt 1250 Bla 1
a ormittags ab. ruar zahlen on 21i uind 3253 aße 4, d jmmer Nrill der Gerichts Vitt rdessir 31 Hreu gnmerwe rien Beranda 1539 9 nchstr. 201
sonst erf em Bureon werd Nach A unm n versleigernn perlteigert werd dlrali e enen ee— is0 senarien
forderlich werden auch das Geria ufagabe d 26. Januar 19121 gspernerte en. Wonsf 2 Wohnunge immer und 8 z. Bad u. Ga 9 Moll le
Jus hen Mitt alle eeee MRckstã ragen 2 in das cn Sit lee nungen aben Gas isl 2
Zuschauer kö teilungen gema iehnng piigeheramt ude au Grundbuch ei i Sem litzstraße 3 Part. u.1 von 4 6 Zimm pas. 4 usirahe 8
alle nicht zu m zu dem n d he bon der ge Ein n 912 Ja ia 32 aer Zub
n Vn en ngs · Lübech den ee ĩerohl ches n g bin Bad Zub 2
eer n 1912. ene u 2 en nd
ee eeeenurt 2 iehhulbe rd⸗ si tamiche n 11113 Lãden. be Bel uoe enr.
2202 Travemü all 5. ßarube 9 n ont. Vpi. 4 3 . IS. dsieelt
e eeee ed gemeine Anzeigen en ht in da
3 en e e ehr ir das aen Preis 3 zn zu be nspuran⸗ 3e einer den of o. p. aß 1 Et.
1 e 4 e 954 —— Im.
ee * h e ee ee
e Reiche e den Das Finanzdevart 11855 — nr wes ai Caãladen iern vosieh ohinaaner Unlertr. d IKonl
dern — —— ũber Forirerie dtygttemen Tod — Facenb Allee 32 rn mit Wohnu un L Eiat
lischen n Deutschland a n Verhre⸗ ier Ritzerau. — — * esanzeigen 5u Adrn mit llemner 300 Fhn ge dasetb
die or ene n in re en lrrun e eee et gh ohnung ichtinastraheß
ie Ralinarse Beannmagnag, zusigi vormi den 3 Febr Gelter rfohr Pserdeall ei
ee — ——— n en e 2
eunden se irags zu 51 orsior sen in Ri rischaft Sohnes1 er Mann ren stelle ni gen, welch 13 rd
die gegense eiche und Grof en dem Qud en Steinbruch G itzerau aus de Brud reuer Vater, und meines Anm ht schriftuc e blo z Gas! 650 iSü
dern nn u en onnen ber og Sachoberg n ur e er und Schwane unser lieber werllglid eldungen neuer 313 aufgeaeben en Tage jeden M Sürt A52
hneen De g von verhren aaenseßs e Ho bon itgliedet werd ud, werden nicht wi b e ee s
hen Protetoraen en b Sid chlen Lꝛ rmann se — en een edt An
itt l e e ern 4 Evoer ten n utgegengenon slselle Konis tnicht
nnngtn Belannmag Mmuer isil 79 Ghen aim Al ebens jah S Anzeigen“ ts ugebon be men. önigstrahe 488
ren ee en⸗ u Knbren ere r i gen sa e e ic ne 4851
e e nn Orien in ne el en-Kluft u Bni pe 80 ilnahme illen u se 26 un sich in Geischüste
znaß 58 V eHKnu erlin⸗ 2 id an d 22 eschã
Lbech et unn s9 und ae n 12* e v
— — Die S 5 Soh Am lg, Poanlof b g 2 22
Fersanmlung eee nee . dd eee e 242
an Monlag dem innun Uchen· i We lchholz a e Sof 7 ——
reανν n eeee n A n 1958 ern e uie rsurt ent e
ersa daa e a ee Rebie 5 m 24221 23
L un 1 * Aauaee Forstr 2 Statt verond vila bol 16220 zis tru lintg
n aenn rin in et uit Garlen nnenn —————
seh bon Nachlrages inage d e ee i hwerem Leiden un nischlie 3 enelen a v sf ud a sle m
bing einers März 1803 d dem Israesd Ühr an im Sa 12 von vor⸗ n ser lieber auserdem SEt lu, deler A nn saa⸗
send n Surheeded Ethe er Nlee, aus m inn An And Remis. all sür s vVs⸗ übert.
xXiv ; n t in ezn iorien ailer? Lebensiahre 229 utsche se sür 4 Wa serde
dien nne e in eg, Wesloer und Sch Fuchsberg ler Hinerbliedene was im Namen rwohnung gen uebst ejucht zu &
iernn eo bin e ene hlllupe Tanen t eee en ea inbee sd un Mal 43
slansch von Grundsüdeni id. Elhenen 16 Libeg möriug gebe8 ut Gart zu richter Malerle
münde in undstücken in? 91 i⸗Slangen, 4 übech den . cumidt arniso nan rleur
ann der n ee icheng Zelhein I4 43 liag 2 nn 133 210 sonl vrn mando Lübeck W. ehrlug
bericht 1911 ne 1— chen· Pfhle 2mn lan 54 fn, J *2 n —— de am Mon— — Parade 1. s 33 v
3 3 iX nebst 8. A. 33 e ang, 2 egainn d. eh ve —7 — — — — — inissir 12.
fen E hr * —0 * r T
lellen e Eildentums an 120 m Eichen Slan ß r 55 o— — —
Fin Krempelsd Erbpacht⸗ 367 lck Fichtenstan genbusch, 2 weni Venbaei v
e e Eo. durch die l. Augu aus anderen Zeuunmsen billig hen Gass Jenhbeiten Luxu 2
5 Im. b. 5. leen obnnicnn a uen Verlobte: u an die Offert 33 su. Gebrauen
briwall bei Seebadeanj 3 nhle Baum ephie M —⏑—52 2 unt. 2. 22
icT deanstalt au Fichten⸗Pfã e Meyer ð
e —S— n h n enen u Z
l ———— ngne T..C. Gesucht zu Osler 5
des m h n 4 ee ee dorheamen und cmann Snner n Inge Sso 2 i
812 slüas An der e Sects elsdorf, im Janu 2201 eeb Horstman i Ing⸗ ener it ehrlin
ennenet Verein 33 ee ee. e ulen Schullennmissen g
ee uert mi .. rförster. Ei Gebnrt — en .
„. Verlänger Nr. 127, mit Dienstag, den 6F et Nern Knabe Wilh en: * ehũtt 4 Co o1
ung. der Gellu ninas ũ Februar 191 ilh lnss 3J 232 —2——
e ee
——— en Ka bernn ferungede i zeb an Zaun und n —2 ürs Konio
s. Unan di 120. S. 476 nalgleisen dürnise für da er, Verpfle in Madden. Lübed u Beria Sladmndschaf r und zum Bef
ieclige gun gsbe⸗ Mädchen: ei indschaft, zur Aushülf Besu
d 4 ee 86 Frau und ne een snzhne an bann
eine etatsmãßi apemünde i nal aser rüt Misch, Exped nier . a0
— e . llAc,
banerung de er rora v giür drã — —
vom Ider B ärz 1913. 912 b Fräul. VBef
in e rn 2 e der il is Ende tu ne 3 1 Winter,
——— d n d e, Sol e int e ur
und Augehöri g r Fotlarb n pril hen für ee ß naäde we s erriien
und unere e rugr eiter ärz 1913 il 1818 bis En Enst Ause Gtto d Jahre Hausarbheit hen a n an
10. Zula r. 126. S 434 f etreffende Die Bedin de e deulscher Servieren, Nã ne ind don
u n der h im eeen legen ur Linß en 9 t— e Rord. e
e ee ee 1 853 Lazarels 3 an aue R udolt 2x i. * 33 n
S zahlung. ¶ tempel i ngebot ssd vor d S 122 2 Lub e Mrinchenn 56 an w iebe
S. 436.) a. 9919 ch en zu les vor Ab F x. Lübeck, 70 J en. g orite, uns
1. ir. 907 rift añzuerl en und d abe dFrau Fried 70 Jahre. 204 unser
dhrin dunn ders t e ürch ünee 10 Gesucht un n
ea lee un 25 — aliches Marvisonlozaren Frau e nne 10 e een soforligen Antrilt für ei gie
21— en Misei is 1916 zarett : ii eb rolon alwaren 6 ilt ür eine —
uU. un n i i ca Breunhol — 22 24 te Großhandlung
Die bn a frei ins 3 S z hat abzugebe , — M e
in Elw haft erf Sach *
n nene 3 sera — ——— eisender lahsers leserd
nen nnaen 7 5 929 ofort oder sp Schriflliche eckn. Umgeg L sl
gegeben w e für rennt Sobel o Drei gr der iche Angebote unt e Vr oã L
. Ein rden lönnen heraus· 1039 i Alallune 7* große 21 Zeugnisabschr ier Beiflur Vr ocit in Ori
gabe des en. 2 pr. Sack päne 5 12 imm der Gehallsanf hriften und mi e ing ieinalfaschen
snin es Vereins fü Libed I5 und 2 era Vehaltsansprüche mit Ang und 7h it e 10 40
ne un ve gir rauen⸗ d 1912 m erst B ureauraume ls an die D. Lalgorchre 222
3 — e e n h
aufmänn en ge — ialrat Uu.
Weitere —— si uun Anzeige —M Möbl 6 önigstraße 46. Lavser.
6 Loren;. t. 25 Ziumer
urraun⸗ der Gel enates; abends 71 aenburger
e Naiage des Got ut Irdl hu 1
n Dezer Gottesdi 2222 m
1889 bel Gesetze vom egember reita ienste in der S S m 2
nnn rn a, h Unde dunt Vertreter
S gsjahr 1912 T7e innt. — .Purnr. 1 g srsttlassfige öf
5 51 In h h 2 n n Fort h 20 1. Eig wenen österreichsche se Uchl
annr e n ta u gshalber für in e uhnen
alem? e ner, Fre erien er Lübect sowie für bih angese — iiln provisions
ν ————————
Brocesstraße Wien 1. an die nneeenee 6
xpedition Qug oli
9181
4