Full text: Lübeckische Anzeigen 1912 (1912)

Aus den N Mittw 6 w 21 MI 
achba 1 och de 10 
G Samburg 313 zstusige Vollssch Januar 1912 1 
—— 2 dan. ( * und sschule — 
3 se 4 und dann ev zu Oft 
i un n ee Bo jahr haben in eine 8stufi — a 
ui en * ne achen ener Qui Schulgeset ee noch n e ee — 3.— bend⸗Blatt Nr 
R und ihn sch der Schleifst 2 gelommen. E inzurichter * e sogen ng später seuntes Schul. rechtlich be 2 — — 55 
gestorbe wer verlehte. J ein hera r schliff anschlen deren U enannte B die nach de bda elangen 
een e le ön ussprang chliet. Uneie l olleschulerwe den en s Zreiberg e eneee 
———— nn , —— ——p—— ——7 
aufgefunde Kopf. Bewußtl ich ein See e. Auf dem n e Gerit hrern von n deeinnle ollschule e Palt, so hi in oberste en rudt: ihn wie 
en nd ßllo burd mann ine ach Oldenb ichtsper Kraftfahrʒe n hier it schlug mit jielt der ei vit Schloss angreifen mi 
lramt. Es ins E de a Kugel eß uburg in sonalie rzeugen ert zur san der seinen ei ne seine of en zwei mitei uit 
zu bungen gelang den Ae ppendorfer cben mnude mann von hi Herzogt. vers düur den ermaͤchtigt itig Auf di en ein, so verb fene Hand hi einander 
h muen, orh u * R D 0344 i ekräfti 4 hin, der 
enen berweis erzten. rnn s Löningen e rre e Gen dFebr. belrãftigt d Welse durde anden sie ihre r ondere 
haben eee gerte der der zum rdu ge⸗ erufen. t Cloppenb er Gerichtsakt tsaltuargehilfe bole asue ofern die 4 n alle Gelübd ewalt gege 
7 2 urze Zei ihn zu rverlehzle jede tsein burg) an uargehilf n Ausst vorschri Sitte keine b bde und B en⸗ 
st der Zeit nach set unn Selbfmordo jede Anda 53* das hiesi e Decen sstreden ei hrieb. Zu einen onderen feierli erlrũge 
Anrser von Kallutt Berletung gestorb as Hospital ub en Zahre in ver e en in heidnischer Zei chlen vanden e man mit A is genügte 
darmnter Tifels h a hier einget orben. — Wild ergegange u den Besth — Frolen ihen il hren Sawa und zwar b uflegung beid 
Darunter besind at zahlrei getroffene B Wilde eine Berli nen Landstel sih anes Bonnb WVon einer 1 weil ihre linke Brust chwertgriff, i r berührt rider 
Shlaugden inden sich 6 El lreiche wild Bremer H erliner Terre stelle wur Hambur einer im eilen wurde auch rust oder di griff, in christli en Männe 
ern Elesan ide Tiere 1 ansa⸗ den 420 erraingese urden 34 ger Kaufmann gesch. auch besond die Vechten i ristlicher Reliqui 
ero tische Vö Galtunge en, 22 Li Uberbr 000 M esellschaft Helkar Laã rannes woren. S onders feierli hten ihr eliquien, 
ögel. n, 500 Mfen öwen und Ti acht. verpflicht t genannt. Di verkaufte d Laͤndereien es wurde olches Anlo eierlich mit Au es Scheitel⸗ un 
Mfen ind amerden iger, 200 Grund tet haben bi die escishat ls Kaufprei u halte. ngeschen ai shen! war i flegung bei 
Alko EShhle n ca 1000 undstück elwa is zum 1. —5 aft soll sich eis wer⸗ alte. As Ollo als Ib bie 5 r in allen Fäl ider Hände 
parti ma, 31. Ja eswig · Solstein Landhãus it 1920 auf ʒontraktlich war, zeigte ih der Grohe dun and den Schw len wesentlich 
In e Jan. Gin 41 Groß ser zu errich dem gel zurief: si ihn der Bist c2* zum deutsch ur vollbri E 
vurde ein einer Wirisch aeie ibunih 31 herzo atü rrichten auften Lir si vobis ĩ ischof dem Voln chen Kais ringe und 
nne Schlacht irtschaft i enartkige Wu raf di ißs. 31. 3 mer Medlenbu Der D ista electi Volle inden iser erwäh 
aectomer ahiet onn in der ge Wur kraf die Famil dan Ei ume die o placeat indem er i hlt worde 
dert dearns b einem ander Grohen Johanns fel⸗ von e der Echt in see an den Daumen Jar al eee 2 ihm ermunter 
Spiel erhielt als sollte ee zum a n n e mit een Wiese Waͤchssie un eengt man 
Spiel erhielt er ei als Gewinn ei g. u ürfeln Wies r. Da t seinem Da b in Wust ag er chssiegel findet ippen nnte d 
e. ein Pan in eine Talhhe sehen. E Wiese sch as Schi ampfer gludli row, we 43 Fuß wa et ma ippen 7* dos mit 
nöpfe. Als gar vergol aschenuh en Er ge— hnell noch ei hiff lag sch glüchlich i welcher der Vonei ar nicht min n gewöhnli auf den Růe un 
lasche bei s der Schlad rgoldete Ma r, beim offene L och einen chon an der in Hambu orzeit sicht minder wichti lich sein Ruͤdseilen 
chler den Man nschetten⸗ zweiten 243 uke und stur Beaehl ibern er Brüch rg Naden; so ehzte der Si wichtig Na en Eindr 
füllt war ch führte, die mi n Mann, d en⸗ und K Der Tod lrat sost stürzte 25 bernittel e, da wol den: so trat aun * h al ruck — 
9 fra di miteu un er eine ragen⸗ — 22 rat sofo t 5 Fuß uef eln, er üb lte Belehnung de auch i 255 em Besiegte b gemeine 34 
usspielen ie e la hren, Keltle grohe Ba e ß ef in de ubersah ein elehnung der 8 in einigen gein n seinen tSitte 
öonne, erklä kaäme, daß en und Kub 5 nd⸗ n Schiffs e wiĩe chedem Herr mit sei geiß ichen h Fuß auf den 
e der n er die öpfen ge fsraum aue an auch der V einem rech ehnshöf en 
sich senn gleichzeitig * Mann za Sachen * sgesproche hder Taufli chten Fuh g fen bei d 
1 nigst. nahm er dos ginge kel 1 billig 1 and noch wä n wurde, au lng während auf den V er 
ie3 r die Hand einem M . Was ist es und . wãhrend eauf den Fuh rend die asalle 
313 ndtasche enschen Sache h stes, was wi uß woll der Tra n Fuß des Absagu 
preubische Zan. Die Stad und entf ache hat Sand wir mit den ollen auf deni auung Brã des Paten, nasformel 
———— Kiel unterh ünee in es e sunen wolten, un * t sich e n 
woe sdammer Gehölz isterium ub handelt mit d ih in di und duhen bet eine ganze llen? eine rsönlich vor sei ahle hin b eters“. Wenn ei ent sichern 
Wollen udsbet 31. lzes uber den M it dem frühester, al dielleicht infolde et reifen laß Sache. Alles, rechten F ein Saus und er Schulze di in ein Schul 
salh in? L. Zaus nkauf d ma allerfernste folge von Ri t, war ur es, de uße auf seil s und der Gl die dritte dner 
To in Wellin b n Beflh es n n zufasse er Vorzei Rückerinneru nseren Vor. er Freier ei seine 4 räubiger dritte Mah 
aroß, fü gsbüttel ißwech Schichlal n und lassen zeit. Mit Händ nerungen r⸗ 5 nen Schuh Mrschwell ger ral dabei mni nung 
liche Unk fuür 96 000 verkaufte ei sel. Land hicksals St sen und it Sänden aus alle uß und b huh mit, velle. Bei abei mit d 
liche Unlosten M D ste eine 8 andman Fisch erne. Mit 5 lassen in beid n und Füß ghe —— schob ihn sei m vBerlöbni em 
det Besit u lagen er Käuf andstell⸗ ꝛ ischnet soll vi ene beiden hal sühen kann n n e damite hn seiner Auserwẽ nis bracht 
weit ub n, so daß ufer hat d etwa einen Fi ier Fuß Jal ind Fuß halten wir u ostfriesisch uch die zar in eine G Auserwãhlte 
Soher, iber 100000 mit d ußerdem fämt— 5 Finger hind b lana sein Fußß lann unseres iesischen Zei zarten Bande eb— ewalt n auf de 
Svoder⸗ 5 e wWwe sämt⸗ seiner nne ndurchse und die 5 nan messen: ei urüdg itungen sh be ean Vielleich u 
In gioße . an sin kommt rtzuwahsste m Innung bein steden lann ie Maschen en: ein zurüdgegangen gen anden v nso leicht wi t konnte 
ua Lrauer Seine macn steuer Noh an d eim e ibi n. Ein 5 so, daß m Sch uusse Verlobu or nicht allzul vieder lösen; i 
sl ve ist die Famit ch west od oder unter d sitzt darf ni Handwerl an mikteilte: ngen betreff zulanger Zei n; in 
Schutnab ersezt w iine de ster er der Zuß bebede er den in arf nicht nehr er, der mi und habe e: so habei reffend in de Zeit Anzei 
iltnabe oi orden Weilh⸗ shosse bebeden de ehr von d i en un 
spiene mnn Der ãlteste eichenstelle 1 anbren eine Manne Zan erschüften, al n dem edel ieder frei wieder frei — 
0 aein se Sohn lers Rielse a . eine Spa Hand naß en. baer ut eln jen Fuß ie Hand,. r zum 
entludes er sl ngelude einem Revolver ein drs u n Kase soll o une weit. he sind fernen it Sand und Varlko: 
e i . gi 7 verniscie. 
Abe e Kugel drans wester De Untreis e a lann seinen nd Käse: an die 8 desin feltionslra 
2* g * a ten arau — se Und mi ß Daum imn Seiltraft ft der 244 
rungen rrade 313 ald darauf ei ig dem Mädch vallten Faust Si aenn ean it dest en tun e a in Sbhense 
i e e Jan. Bei eirn. Nä dchen it gleich an Eige ge z Mannna streckten Fi stt deutlicher zeig onne hat usenne D 
auf n man jetzt bis ei de eich and thal geballle S an mu sonar ingern rahlende her zeigen, zwei wie nen er alle Gl 
2 oenee u eineei n Pelr eunen Sof anl Fault mitt sogar mit d Ei de Energie di zweifellos Neuere Unterf laube 
Sprenaun Moßen Sien iner Tiese roleumb i of anlegle, so hwer in i erhobenen er ge⸗ influß uf di i die v uo el Verec tersuchu 
kutlich is beseitigt n gestoßen d bon 85 m ge * len die jedn ollte den in Lolsh an eir Daum belebe uf die Orgam on ihr aus erechtigun e 
einen 60 werden m der wah aelanat und gehen“ die e weder * den anderen am Rhenenn en nd Und san anismen —— Seht, hat g9. Die 
ausbruck anes uß Glau d— rscheinlich In der 8 ieht eine Fauf Hubnern e e einen erregenden Mi ärkend D Sie wirkt en hat einen star 
por U4 Ve sen Stein M duboehn durch umdrehen i Hand haben wi Fausf bech e geben wolf werr en Mikroor Das Aste tti entweder t arlen 
Tiese in d en han ich den t hatem hanen e im Fe einen wir men h ber die — val der starkgehemm rganismen, dere tritt ein bei ötend oder 
nierkbar die beren S sich ab und erheblich an 3 en Frauenfuß inen Wertmeß n Zeltnesser Shuͤsseln kierischen O t nde da deren Ent ein bei ei 
gemacht n Schichte und zu wied en Gas daelchen fuhe fordern messer der Aef imn s kann. D rganiemus das weite ntridelunge n 
GEtoßhe hichten hineinged der das an e Unler feinen ern ilaestemch esthetik Sand nn. Dabei emus de lie weite bei dem me uf ehobe 
* rzogi ae 6 aus en Sand e em Rist ei Aalterliche von cn uersch spielt die sich der J em mepthighe en 
— un Oldenb re Gas b. leben Und gußen it einschlupfe Dichter, daß em terschied zwischei Iniiit JIttion ß e und 
MNoß n rensbotes urag und Fif — Suldio l S n lann Vo l ur wlle. Die hen sisit der Son hter Sheh 
d deade 31 dan de ürstenlum Lube seine beiden 7 igungen nach ole in Mere r allem aber wie sie 23 sonne und 5 Sonnnstrahlu re 
calerung den er Schul Lnbed. saß, vor ih Hände zwischen di Lehnstecht le ren alten Rechts auf v n der Duutsch en et ae 
Der Sturm bden Mnan; vorstandeb assung n mniend an des ie des Herr lnte der n e e en Medizint lenm ng und 2 in 
rm a zu stellen. di e⸗ 8 schlug (b 2 dessen F 3 n, oder, wer 1 erfan und 6 n beobach ischen Wor Ddr. cCui 
Au 3 auf di die hies. Pfennig aus d ei den Frant Fuß. Zum enn der He rientte 6000n un sten, e e t nn us 
s in den n u ene Diamantfeld er forfan sd Herr n e arar auf ann e Die a e 
je neuen Di n Wochen belichten er Zins verschmühe. ß Sande Kuechte ei Ja, es bailenet Sonnenstrah 47 
t 2 s he. Is 24 inen es gel ꝛ n drei gahlung 9. bat s 
immer d iamantfelder nur von ei Ganz Südafri Preise von 5 je. Wollte ei als Zeichen d zeugt ng lo mal so goß in dieser 8 
Tausend uürch seinen B die große nem Gedanken frika Mooif M pro Kopf iner einen Shu aß sr gten Krankhei gur. den Aus groß als 3— Höhe war 
l n Beruf ni enen Ddiam en erfüllt: ein e Kopf beförden üldner d dah n heit auf die isbruch einer in der Tiefe 
Glück von llen nicht auf die iamant Zeltreihen etritt, st dert w u vlen an ger f diese Weise iner exper iefe. 
nd Rer en Arbeit uf die en! We eihen. Auf „staunt man ü erden. W Söbemonne adezu vor e vpolltom p rimentel 
eurer: alle eichtum trãu tern und Ha olle gesesselt der Seite, wo der rechten 2 uber diese enn pu uet e sprechent n einer desinfhi en behn c 
53 iese schein t aun esmnte de hinder 
nach dem s padt sei men, beurlau ndwerkern, di ist, man für die großen Di eite der blei scheinbar end i zierenden Wi e 
klei seine sieb eurlaubte B „die von schwere oßen Diam heinen Si losen qu zweien Wirkung 
wenigen M inen einsame en Sachen zus eamte und A auf der link s Geld lei anten gefunde edebrng, segsß eien aneinant 
37 M funden w auf 5 Leidens meinandergete 
afrikan onaten noch en Dörfchen a zusammen und zu verpacht en Seite, in n Mutung F wurden, l gelsl nne ensgenossen rgetettet e—e 
oe ind bald in d unbekannt m Waalflusse hastel Finer de ten. Händl so difontein i. ß ehr bekom slonn noch Orjol ssen aus dem i Va — 
das der in d er und Wi lind ommen; nu hefängnischefe gebracht. m Gefängnis ser Baue 
uenet kurze er Welt berü t heute in r u Zeit mi der Nihe d Wirie verdi noch Schürfstã Auseh sischefs Gol t.TDort ignis von M ier umd 
3— amals di m die hint sein wi ganz Süd⸗ eit mit ein ãhe wohnend verdienen ei irfstätten ufseher i olowtin Dort wurden si n Maloe 
e i als dier ersten Di wird; üd⸗ sur Simn inem Wo— nenden F ein Verml ge in brutalf und einer isie vor archan⸗ 
chrichl wie erste Kunde vol samanten geft nach Bloe r Stud mit zagen voll klei Farmer koimn ermögen unfätigst alster Weis nee n Gehllfe 
wurde sich jwie ein Lauf e von Fund gefunden wi m⸗ reicht kaum ful 150 Mib kleiner Wass fommt von 3 vß nnachn en „echt russi eise empf gangen Scha * en des 
wie ein Lauf d 2* ezahl Walsserfäss nnachsichti ussischen“ S npfangen. Zunä ragrimmi 
als der hsofort über uffeuer durch d en bekannt wu urden zum Koch für 1oder 2 ezahlt werde erfässer die lowli ichtige Schläge n Schimpfwö Zunächst lan uiger 
als der aroße? die Beden as Land die urde, ging Kochen der Begri Tage. n. Der Was tud in auf d gen Ohne ito prie s hien di 
n ne semn ling des ie Regierung geworder Begriff d man nimmt Wasseri b en Bauer e irgend aber bald f die 
* u Vor Regierung . Aber des Was immt Was inhalt en Seiten saus guern mi bh welchen ald solgte 
eine nied Schürffelder en war d Jandes llar, un seuen Dianm wenn auch Waschens ist vr zasser nuren zen sind sausen die S rit Finen Shlü Aniah ba 
Kimberl drige monatli eteilt, die jed as weite Gebi unb auch lã jamantenkoloni h das nännli ist völlig unb mei sind unerträgli die Shlüge 4 Schhlüsseln ein. jaut Go— 
orben iche Pa em Diam biet bereits uch taolich Fra lonie noch ube nliche Geschlech inbelkannt eine Gedul glich. Aber i auf ihn niet in, und v 
mochten di rdwärts cht zur Verfü antensuch ist dem Anst auen und Kind erwiegt. lecht in di nachlass uld zusamm er ich chwei ieder. Die S h hh 
Gun die oe ⸗ und von Johl rfuügun wer gegen steh nsturm ni inder ei o treffen ieser hlassen werd nmen. 5 qcweige. * ie Schmer— 
Men Johan g stehen ehen die Güleru icht mehr ein Das Eise neuerdings und h derden Wel Ser Hoffn Ich neh 
hatten nicht mehr denge der Gli nesburg südwä Von abgelad ülerwag hr gewachs s Eisenbah nas m hauen oh elch salsch Hoffnung, daf mne alle 
ch zu befh Hlücksjã südwärts ver— eladen 3 en da und sen und in nperson Wosür? hne Unterlaß lsche Vor daß die Schlä 
Sandeb sich mehr ördern; jãger und di ver⸗ E zu werden. ud harren vi in lan mal hosür?! Darauf r rlaß, bis ich praussehung! Schlãg 
ene r als 70009 ;schon d die Masse der Eine Gru u ; en viele J gen Zügen lange n arauf verfiel is ich aufschreie zung! Sienl 
zu erblig angesiedelt u Menschen sechs Woche nne rnn don Spelul Me ntn rannn ihn ind womit iel ich in ro shreie · rt n 
99 en id e auf der vor n später st eil der Fund pelulanten h a darauf, u Ich erwach man mich bllige Bewuf tdtet mich! 
nd men hnen s rdem lei vorher kahlen ch jetzt unerhö ndstätten i zat natürli gelten und de nsoloe welter gehau sliosigten Wie 
ersten Fu irren die Eif sich heute i ein lebendes W die llein rhörte Pacht hiut Beschlag rlich sofort d uslehen, des Anein ge des Geschrei en bal en u 
bar in m End isen. Ap in langen 8 Wesen natlich e Bretterbude chten bezahlen lag belegt und T ben, aber die ne ber ander be 
a hee eckung v er es bli Reihen di 100 M Bod in de— . Der Frise ud läßt Körrer w die duße s der Kett eren Verpri 
Moodifo er ntfern g von Bl ieben n bie Monol M Bod t er seines Frisenr zahlt fu a band sich i bewegten si en. Ich rpru⸗ 
ntein ing vonet demhof sol icht bei dem Nonot 500 M denpacht, seines Amle dahlt für niich um und sich in de ten sich nicht. versuchte auf 
n wa 30 kmn olate fast unmitte sandwerter und hnliche S Wirt fur sei waltet, mo⸗ dern in und sQe, 6 heftigsten S t. und der auf⸗; 
pon nur fand ein Diama snn fehlt es ni inen i ie unmen mus eine Kneipeni arbeit⸗ einer Zelle ah ich mich ni Schmerzen. J u 
eier Wor ntensuche ma von nicht an die hier ih mussen die Sänd im eitet nicht mel befinde. & icht mehr im 8 Ih scha 
nen e he diene her namens E gesegnekten. Arb Enttãäusch. Glud vpersu Händler und Nach lan ht mehr. N e. Es ist im Korrid ut 
Ein pa nd die er im ri Steine di s E. James im vieltaus lrbeiten nich schten und rsuchen. Nati Ma ängerem 5 Nur höre i dunlel inde or, son. 
ar Tage Hand die UIm es im La usendlöpfi nicht verzweifel auch nicht a türlich Menschenlei uschauen e ich ein Gestö der 
der en ar Tage später umdrehen fu . 7uͤd ast ufe Zukunftstrã igen Me zweifeln, i icht an Gli ileiber * n erken 8 Gestöhr Kopf 
Vermt dregen r d —9— in e ist das Leitt vlücks- asrder ber Die ei nne ich ring öhne gans 
Vermögen fand ein ade für 3300 M Karat baren be verwirkli mit Si b eitwort g 6324 ganz leife emen stöhn ings um si 1 nahe. 
e auch de darstellt und ren Suer en verkaufte 3 Funden geh irklichen wil eb und S dieser den chen VBrnder sed en, die ich winde 
ein Glas dem Enlded 94 Garal vwi her einen Sltei ich einer d bpon Mm il. Geschich paten golde eent ich mit mir seid Ihr anderen hla nde 
Gbing sstern: 58 ler dieses ne wiegt und u2 tein, enschl 7 der Diomairf und zu M ichten von ne es;: Chochol 2 zusamme t es? Za ja. 1 gen ein⸗ 
3 sde uen Dia d schliehlich nchlosen diene sucher amt Mund. Ers wunder⸗ geschlage Saitzew pnen die Genoss ia, im K 
Gludesa zon dies emnen Diam jamantfeldes J ich enn e Statte sei am Ende sei rt lürzli ich den worden u Minalo enossen dessel 
Glucksiãger sem Tag— Diamanten s Jame Wenn ich hente i seiner frucht! e seiner Mi rzlich sah ich geschw n und i wen. a Sie esselben P 
und Tausende e an teilte si bon 0 6 5 arbeitete den ichls sinde, fruchtlosen A Mittel, er w ein Sauf ollen· r bohirten ie alle sind m 
hinüber gesammelt h nde, die in sich der Str Karat letzte Sie en ganzen Tä de hin ich o rbeit zu v b Haufe dieser ten Körper si schwer 
nüber. eu3 allen. w Bloemh om der e eb aueci. f ag, und als morgen J erlassen. abermals — Aufseher einer Weile stu sind schreck 
mäßngen e sadiaer ln— andern ieht of nicht den er no Aeert, find als er an Ab ort.“ Und er Ranm. zin e 2 
m ulomobi Unterneh jeht nach M sofort den er noch am findet er einen s Abend Und er iele wilde htene n und die Schlä on neuem 
gerichtet. Fi mobildienst ehmer hat schl Mooifontei selhen Da inen Stein von trostlos i a Verprug hrend mei die Schlägerei 2 
htet. Für di zwi i n ge vpon 20 8 das ls von p —5 rügelunge einer Gef tti begii 
e— Für die hap zwischen den bei eunigst eine 0 M Karat sn brech poltishen va sowohl angenschaf int 
man rund 18 50 vi n beiden n regel⸗ —7 Die erhkält für cheru sinde Ge i Hastlinge von Krimi haft hat 
in das A M fur de Minuten da Fundstätten ei 12 russischen K.C leit ind Golubew ngen gegebe Kriminawerb * 
in loneil hine viat unde ernbe don ein· rul * Folterk — 2 verhauen ven nd Michal l Von bolitisch rechern 
lches Vermö— neingwa ind da ahlt uslischen Gese beschanende amm — Sedenkow w vorden, Jaluti chalewski bis iischen 
o ermögen di wängt, lã man ne t rusischen Gesünani snenden En ern urden sche Jalutin i bis zur Ver⸗ 
aten n dieser lähßt es si neun Personen Zustande ni ianissen Enthüllu lranler) is den schwer wurde aetö zur Bewußtlosi 
durchsch zusammenbri unernehme sich leicht a en a nicht angewand na über di it geldel vwon verpru gel le Plapor vsia⸗ 
chschniltlich enbringen wi hmende M ausrechnen, oimnen die S— die heringte len Follern die in d berhauen word et worden, S an Woarebi⸗ zotapow und 
Bescheld 800 Mm rd. In de Mann in — n, zro Schildern non Aenderu tritt i den Gru worden def n, Schitiko w obiow ein G Uund 
Bescheide Mam D n le wenigen grok er Versp eringen der underung ei in di ppe de daß si hh und Sis Geistes. 
2 imn * h it 4427 hm vor zumeis der Nnaturgemã — Personen her Nnah i 
in dem 24 Werhon 1 Plah auf passie u nn e enee— 8 a e nur 36 —383 553 
inmnal Befanonis v nen Baueru ube i soni erichten uun dern o wud lungen gab iebe 
mmal zum 2 nis von a u über g instruktiver 5 eeen —— n 
—e — Som —:2⁊— Erlebni 2 ie ag ** n 34 en 
Badi cheis n 22 hatle Wa be d ihn vrlgent. well richt erstattele 
2 n Mu ine Erst as Wunder, u ereibie loende wie der 8 
na nmer * sung be r. wenn die Baf ade Wasser aupt· 
elanat lind. ftohellen be n und Haftlinge de beleidirt 
mente inr anche bieser n Gal 7 
im nanche dieser To gen als 
Gefananis bild Todeslandi 
ldeten ndida ten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.