Telegraphisene sCurs- und Narktberichte. Seeberichte. Nr. 5240, Kowalkowski, von Güster nach Hamburg, 206 ies.
WV. Berlin, I6 Oktober. Sehlusskurse. Qubed. 16 O dit Noil Sinide von Guster nach Hamburg, 2001 Kies.
h u —— e6 lnober. Rir 1369. Muller, von Güster Zamburs, 212 Kies
n i 17 imo Kuruo 168 16 vne D. Olga“, Kapt. Reichert, ist gestern it 353 diedent von Gister na Samburg 186 Sies
u e n lrn 9 35— Abg Am.· Packett. 14912 153.12 abent prr auf hier abgegangen. it! No Ssennide, don Sarbuts dah Güster, leer—
e snae — 3 Horddeutzeb. LHoyd 1325 12112 ist heul m Dampfschiffahr lsgesellshaft) D. „Newa itt Mler bdon varhburg nach Güster leer.
3 rgont 16412 urahutto 6620 1685 i zi in Reral angeto mmnen. it! s568. Shaalheim, von Sarburg nach Güster, leer
; —13 e Uni 228.15 230.26 D. Wblu⸗s Au a eean anur h *
— —— ee m ceα n t ee e erlalon hente oraen un Wasserstands⸗· Nachrichten.
õectr. Lreditbant. 191.· 190 50 brn len Weebereien Sorn“ Lubhed⸗Schleswio2, D. Luise Sorn Den 16 Oltober vorn see
òÊö ginn i h be on Sat da in St Belerebutg anee naum· unr
see eee M bon Nmslerban —2
Sschiffahrt 38 dren BVortonia Nielsen, am 18. d. M, von Savannah Wind in Travemunde
u r n F 23 15. Travemünde, 16. Ollober e
Nautisches. 8 on Brunsbüttel vassiert. D. „Irm nachm. ri S, 1.
enn e e e ih e Mbler ν νν* ννν nnn —— —
das durch eine grüne Tonne bezeichnet ist, die vielleicht spät.
durch ine Leuchtlonne erseht wird. Der Topp n hi e D. i hut h r e n aeace de uenn au 3 i
eeeeee e ee beg u ndt, heute morgen 8 Uhr von dort Mild. Ziemlich trüb. Lebhaftere südliche und füdwestl. Winde
on ien Nord und 10 Grad 8 Minuten Ost. . Porsehl e Co) D. Ostseen, Kapt. B. Eiggert Verbreitete Regeufälle —5
ist heute vorminag von Serrenwoyte ti acto ert⸗
angekommene schiffe ist he Girt r rrenwyt in Futillen angelkommen. * 3
ehling) D. „Pehr Brahe“, Kapt. Lindro Geschã tliche Mi
an — 15 Ollober ist heute mittag von Abo auf hier abgegangen. udrer sch f ch tteilungen.
Zent Nen sener Van. von 7
6N. — èdmatra Vierow, Aner
he 3 Elbe Traveanalschiffahrt e ee 24
6.,30 B. 12S. 8 Malmö, Dollin, Kopenhagen Lauenb 5. O ie hiesi ĩ Schloss Vauxs 1
d 3 — oln gellbern, Valslon seß pegna
F 5 5 T. — Eune, Dahl. Frebericia it. 5is —— e t * 232 22
—— ßßßns Schloss Vaix Iandicap
——323 c — derg de Runn 3 Mornin von Guster nach Harburs, 586 Kies. S Ccap
a — Zadlen, din r 7 n Güster nach Harburg, 447 Kies Preis inkl. Steuer Mk. 475.
e tesenssssfsnss wßs——
abgegangene Schise. 3— 33 33 6 en 551 Bezug duron a * ae
ach Harburg, Ries. uroh den Weinhandel, eventl. G aldepot cd
77 3 Ulbe rn⸗ 15. Oltober. D. rn Vennn Wahnschapp v. Magdeburgen Lubed c ν em e
4N Erpreß. Davidsen, ensbur Nr. 170 sh von9 ũ Idamt — ————— ———— ——33 E 3 *
en ls Olober n 5353 e pon atcn e e eln eneztu wr der aligemelnen redaltiongen
351— 3 u n e van in ud ganiis Gellesden zug ee en e e e en
Nr. ins Lü 35 zn a
Eing von Lubed nach Samburg, 1921 Mauersteine. G. Wulff. für den Inseralenteil C. Schüder, särntlich e
7 3 —
9 »u
— 1 ——
E
ürfel 20
Ur pfꝗ., einzelne Wurfel 5 Flꝗ.
ogis eute. me en
n —ñ————
3 Dounerstag, den 17. : ů 7
Amtlicher Teil g Oktsober mau en et e zur nn ert zich berüchsichtig
Verkauf frischer Mordseefische eee Dilohber 1912, be⸗ e eiei
S ** verstrichen war. igers und den übri Rech
nne ee e n
sehe uein Ze I inder Markthalle. werden aufgefordert 33 5335 n eez e
etlien eil Scbluß des Verkanfs uittags 1 uhr des Zuschlags die Aufhehung oder einst I der eten sinine e
Reichsgesetzblatt. zo iean 7 weilige Einstellung des Verfahrens her; Brundstücks, am 21. Mai 10912, vbe
den eeeeeee ce n 2 arkthallenverwaltung. hbehufhren widrigenfalls fur das Regt reits verstrigen war.
enthält in dem fünfundfünszigsen Stücke der Versteigerunggerlös an die Stelle Diejen gen, welche ein der Versteige⸗
egeben zu Berlin am 12. Oltober io S rrg tritt e d bl e
werben aufgefordert, vor der Erteilun
433 nnn Verkauf lebender Butt Sas inisaerich. Abieiina p — i
ilige lun erfahrens her
vom Boot aus 15990 pan vereerunn nn ee sur e en
4 n Zrei Im Wege der Zwangsvollstreckung sol an die Stelle
din n don dnnen enn am Freitag, den 18. Oltober d. J. as n Frundbnde von a e ß ee
eeeeee den n von morgens 8 Uhr ab an der Solstenbrücke, ee e ee — ——
* 2*t* 22 * 2* 2292 n m
e e e u Ohenealebes nnn Wusleve Vrihe
ornestraße Nr. 10 2
Die Senaslamlen Utsitel 9 der Mulexxolle, z Oeffentliche
Reichsgesetzblatt. Baupluͤtze a 3. Quber 1912 In das Grundbuch ein n , n an h 3
Das Reichsgesetblatt 3 21 — netrggen du i i V st a
hainen en r n h 33 s. *241 Es ergeht die Aufforderung, Rechte, e unsenene er en erung.
zu Berlin am 12. Olober Fleischhauerstraße 18 e ; n Eintragung werden. . 20. ger
* ern — — nerte s em Der Versteigerungsvermerk ist am v 9 ve
die r delerlher riaß betreen Travemunde. he le 7 e e eeen hheivns henses
n nee ce eentnene snsgs in e
14 5 für das aun diger wid sie zur Zeit der Eintragung d Sofas, 1 Ver⸗
e e e eeee eee e 333
Bi eri 24 u e Ni ersichtli isch⸗ u andere Fom
e n e ee Gebiete mi dem lnt 8 Da⸗ inauderat t ee berüdsichtigi pätestens imn leeee e eden ienran Svieoei,
Lůded den en n alvbe 3 2 — —85— rungserlõses 1 unn n r elulerune zur n pn Prrt en 3
QOutober 1912 5994 rchi u boten anzumelden und hine, ilb Beser
— utit
Bekanntmachnung mtaclgnelle· rute. abends bren rh idrigcte mÊ2227
AUhr; eboe. irfen insbesondere die Ansprüche auf des geringsten Gebots ni inn
lobecth Freb un v 252 Evangels⸗retormlert⸗ irge: Seute nen Ne 333 z zut und bei der e e eeeee osi A herictovolieheramt.
rge h der it a Pastor B ht lbeltende dndsirs am 7. —mo——— 83 5
albinsel neu ausgebauten Straße die ve reits verstrichen war. eseßt .21 *
eidnung Diesenigen, weldhe ein der Versteige en ele Der n be; auswãrtige amtl. A
7 ⸗ usbesond ĩ
de Waltan aa amntliche anzeigen —
eeg eilung Ze er ersten 3
Lübech den 16. Oltober 19122 16086 e ent Aufhebung oder einst Frundffücks 3 Stettin, den 14 Augult 1912.
E Deas Wolzeiamt. Pandelsreguer n eaen reits verstrichen war. Bekauntmachung.
DasE — 3 Am 16. Qlober 198 ist eingel d iejenigen, welche ein der Versteige— Bei der heul
ien eee — ——
einrich Friß Reinhold ubed: übed. de rdert, vor der Ertei rrichtung einer ür da
dorf ist d 36* Meiers Jetziger Inhaber: Beruhard Jo 242 16078 des Zuschlags die Aufhehung en ——— gn eee n 3
Lübech den 11. lober 9 16018 3 Tons Nöõ hring. Kaufmann in —A— zalt — ——— ennden
uden den He een anneen ehe hegura den Aansnnng Gag guunngsversteigernus. seide dneai sin de e n eeeeee e gernt
Oeffentliche Verdingun Theodor Karl Nöhriug in Lübed ist Wege der Zwoangsvollsnegun des deeigerlen Gegenstandes lritte geführten Nummern ene
ee g. hurch Uebergang des Geschäfls err dog in undbnche on n Lüheck den 16. Ollober 1912. j6072 werden den Besitzern mn der Aifforderm
—— ———— 7 * R hn ba dent rerben S1 Jürgen, vign 53, zur gat wau Awisnericht Abtellung Axr gelundist den Zapitalbenrog ——
ern22 der Straßen bahn Dieer g des K pranne des Versteigerungsvermerles Zw 8 3 ee e er
e— o rn soll im Wege der Bernhard Johannes enen e Müllers Gustav Fried⸗ augsversteigernug. s n e Zinsscheinen Reihe V
in Weil inn vergeben werden. in Lübed ist erloschen; 2 hrundsg n uerne In Wege der Zwanssvollstregung 8Januot 1ob n e enen
eeee w 3 n me 1 2 d un Lübeck Bchener der Muleni 6 tel z 9 bis 12 Uhr in 3
senbahn eenane ieee in reuag, den 2 2101 zur Zeit der Ein- Augustaplaß Prh oder hei
inne i h ben 25 Nobenber 1912 ragung des Vers h r.s. vder pei der Wniglhen
stast 2 De Generolpersammlun g des Versteigerungsvermerles auf Rentenban
neen er en e Lidr Miue 10. — in burch das ne en an Ge dn nenee eernn trabe 76 unn ne
unn Umschlage an das Bauamt ein— den 882 nen ue Zimmer Nr. 20, bersteigert irnelragen Grundsüück nze die lne e e
Hhen. n 22— r. 2 9 aus.
stt ungoveneichnise und Vedingungen Das Naerici vibi. u 5 Versteigerungsvermert ist an dirh he 2101 der Mutterrolle, l von ausgelosten und gelün⸗
ijegen in Bauamnt zur Einsih gus auh Ollober 1912 in das Grundbuch ein- am Freitag, den 29. November 1912 e entenhriefen önnen dig einzulgsen⸗
* s Zwangsversteigerung. — nin i i unter Beifügung einen
—
ade i iober i12. 16748 St.Jrgen, n i ieiieerte aus dem elle vmmer r leinert n de Barderages
as Bauam ennn Dohban. tunnn Versleigerungsoermeries e 23 Jt ee er ist am des e e 53 — und Avlten
— — am 23. Mai 1 * ur
E— rnestinenschule, Swiering — e ee ue zur Abgabe von Ge getragen. 12 In das Grundbuch ein gentenbriete Serzoamm
Stnin höhere Madchenschnle mit a Meran Arfilel 2190 der bign n — Vit nioden Rechte, Auslosung ee cen
2 en ei n *
——— e eteee
eltor fäali ; Gr e n MNichtli 8 ent
abends us en u Sonn⸗ durch das unterzeichnete Gericht an Ge— un el Vrtn⸗ des Versteige⸗ im s n Berpn 3000 *
n in uner en 2 3 Zimmer Nr. 20, versteiger iaers 2 den e un len ee ee zur Waabe von 6231 3 489 5 .
uellor Vrofelsor Henwel —8 e e ea, Ser n 4
ien ae en a 222 eldung ber biger widersprigt, auhhaft in i
ee die inipen 34 aft zu machen. Litt. B zu 1500 01
vrũche auf wörigenfalls fsie 34 vpber Aeiteilinal sönialin⸗ Sieeknon