sind eingestürzt und mehrere Personen umgelommen. — Ein duren S e: . 463. Zluge, von Shnebec nach Zubed, Wot Salz.
Wolkenbruch richtete auf Sizilien ungeheuren Schaden Mitaetellt vom Verein der Getreidehãndler e onn are eh eet.
an. Zwei Personen wurden getötet. 20 Häuser sind eingestürzt. Weizen. 120127 Vid. holland115355 210 ir! 56d, nger, von Sarburg nach Gsler leer
In den Fluken lam viel Vieh um. — Der Ausstand der Eisen— e etee Pfd. holland. 7 4 e rn e er leer.
estel in 1 — nss — „BHeil, von Harburg nach Güster, leer
e l et aen enne Safer nach Qualität 444 443 Rr. 391. Meier, von Güster nach Sarburg, 604t Hies.
hn abzuwenden, gescheitert ind, Dienstag begonnen. Mon— hochsein über Noliz fur 1000 Kilo it sihe pon ister nach Sacutg, 5
jag und Dienstag erkrankten in Köln Sülz und Kletten— — — [ it 1240 Gorges bon Guster nach Barburg, 500 Vies
berg etwa 20 Personen infolge Fleischvergiftung. Ein elf— Luͤbeck 25. Seplember. Wochenmarkt. Nr. 508. Bruns, von Güster nach Sarburg, 435 t Kies.
lähriger Knabe ist bereits gestorben. — In Fiume sind vier bu uee e 3— 233 Sutende un
Arbeiter durch einen großen Felssturz getötet worden, zwei auernhutter. . ...15 10Vurst gerãucherte.· 134 r. 70, Forte. von Güster na amburg, Kies
—2* Meiereibutter ...... 145 1,50 Eier... Sit. 0,09 Nr. 404 Schmidt, von Lübeck nach Riesa, 238t Bretter
andere wurden lebensgefährlich verlebt. Zafen . . c.— Fartoffeln, neue .. . WVn 40. 0 b0 it 5568, Ropf von Libeg nah Samburg, leer.
— nten3 250 ESpargel. . Sotxie.·— Nr. 6181, Kissauer, von Lübeck nach Samburg, leer.
Fünf Saccharinschmugglerinnen im Schnell— zühner146020 —— Ne. 352, Grauendorf, von Lübeck nach Samburg, leer.
zug. Auf dem Sauptbahnhof in Freiburg i. B. wurden üten. 19 —— Vr. 3621, Scholtze, von Lübeck nach Samburg, leer.
fünf Saccharinschmugglerinnen aus dem Schnellzug heraus Tauben 49606 65 e m 0.20.050 Vr. 319, Stehr, von Famburn ga Mol ern seag
gerhaftet. Die von Zürich kommenden Frauen erregten durch en 13 irmen hn Ment F r en h a anrurs urlen
hren ungewöhnlichen Körperumfang den Argwohn der Grenz⸗ Schweinstopf. .... .660 Wasserstands · Nachrichten
beamten am badischen Bahnhof in Basel, und unauffãällig Lebende Sußwassersische. den a 35
nahmen deshalb zwei Beamte in dem gleichen Zuge Platz, —23 — * —aa e —2
den die verdächtigen Frauen benutzten. Unterdessen wurde sSulele elnle 13— Hechte, 3 e 22
nach Freiburg telegraphiert, die Polizei möge sich dort zum eeed e ae 214 Wind in Travemunde.
Empfang bereit halten. Während der Fahrt lündigten die usen hn 3 a ine rohe . r Travemũnde 26 Scdlenber vrrmnn bre nD .
Zollbeamten den Schmugglerinnen ihre Verhaftung an, außer— Aal, große1 fleine. ..— nam 8 Uhr ONO, 4.
dem wurde darauf geachtet, daß die Ware nicht beseitigt mitlel......... 19380 ulandd. 2* — — — — — —— — — —————— — — 5 —— 2c — 7F—
werden konnte. Bei der Ankunft in Freiburg wurden die fünf 9 Rotaugen, 43 Metevrologischobe 9 er Züb. Sternwarte
Frauen auf die Bahnhofswache gebracht, wo sie sich ohne e Krebfe n — — —
Sträuben ihrer Bürde entledigten. Jede von ihnen trug auf Salzwassernse be
dem Oberkörper in sogenannten Tragwesten 20 bis 265 Kilo— Dorsche, lebende. . . . . — Bum lleinere ... . . 0.20 ane dad e Ubr nachm. bia s nor mrge
gramm Saccharin. Die Schmugglerinnen, die alle verheiratet rische . ..... 930 Steinbutt, lebende ..0,80 65 69 6866 Nord fast ganz
ind, wurden dem Freiburger Untersuchungsgefängnis zugeführt. Butt, gröhßere ....4035.0.40 iniere ezu su baelen
Gelungene Magenoperation. Der Chirurg Dr. 3 pon gestern
etu Sũbeck, 24. S it. Auftrieb am 23. Sept. Quitdrud 10.0 anw
Agen Südfrankreich) resezierte vor etwa einem 161 3 und St enne 164 ie 3 Niederschläge von gestern 1.0 mw.
ze — e e e el un ⸗ Std au⸗ er hiesgen e e sis — —
urch eine Erweiterung des oberen Teiles des Zwölf— Inlande. Es wurden sür 50 Ka. achtgewi ezahlt: 1L Qua⸗
fingerdarmes. Der Patient, ein junger Bauer, lag nur 25 ät mit s4 bis 90 M. 2. Qualift mit 80 bis 83 M. 3. Qualifãt Aussicht fũr die Witterung am 26. Sept
T i mit 72 bis 78M, 4. Qualitãt mit 60 his 70 M, Bullen mit 77 bis AQühl. Wollig. Meist trocken. Schwache Osinde.
age im Krankenhaus von Agen und wurde dann als geheilt —
tl De 85M. — S ch weinemar L Auflrieb 323 Schweine aus dem Inland. I——————î———î——îΗ—¡í——————— — ——
zntlassen. Der Patient fühlte sich so wohl, daß er schon Baahll wurben: Leihte und Millelware mi 79 bis 80. M. selle Vnn
tags darauf in angetrunkenem Zustande in den swer⸗ Ware mit d bis — — VBersandschweine — bis m Geschäftliche Mitteilungen.
Straßen von Agen aufgefunden wurde. uanen M. u eeen n fette per
Silberdiebstahl in einem Jagdschloß des 21 2 le mit s0 me uguhmeware wurde eer
an ee ate denaeene e ee een onntn, Notin benahln Die Markllage war in allen Gatlungen mittelmätig Merkannt besfe Selfmarken·
aus dem Jagdschloß Bialowitsch im Gouvernement Grodno, 5 8 V al
Russisch⸗Polen, nach dem Jagdschloß Spala im Gouvernement Schiffahrt. clos auu Spe
Petrikau zu mehrwöchigem Aufenthalte übersiedelt, ist, wie angekommene schiffe 3 Preis inkl. Steuer 425.
e ee ennen Scluoss lenn andscap
raschung zuteil geworden. Auf der Bahnstation des Jagd- g —S — 2 Serlenber. ann *
schlosses Spala ist nämlich aus einem Güterwagen des Bof⸗— 165V. 1 Condor, Raßmussen, Assens —— — 22
marschallzuges durch das Dach hindurch etwa hundertzwanzig 4290. 125. 21 Evanen, Slenselt. Kopenhagen
Pfund Tischsilber, das zur kaiserlichen Tafel gehört, gestohlen n 9 10 F a e Aronmt Bezug durcu den Veinnandes, eventl. vom Genereldepot der 2
worden. Die Diebe sind spurlos verschwunden. 33 V. * * is nen. en Champeagner·Rellerei Schloss Vaux bei Met⸗, Berlin, Lindowerstr. 24.
Strabenraub in Newyort,. Drei bewaffnete Auto— 4283 6 — Zscomm eecn Könlgaben ——
mobilbanditen schlugen in Newyork am hellen Tage den Pro— 18 62 —— Masaden Erisen. Wasa Vei Magenverstimmungen erzielt man durch eine leichte
duktenhändler Popper auf dem Wege zur Bantk in der 11 B. 35 S. 21 Fehmarn, Schacht. Fehmarn „Kufete“ Bouillon als Dit überraschende Erfolge; es ilt die—
neunten Avenue nieder und erbeuteten dabei etwa 10000 11— 4 — —llhelm Raddat 0 e e e ae n nn e das
Mark. Die Polizei war zwar rasch zur Stelle, erdffnete auch 7— S 5 n abn wnreen ehnchie Organ icht belaitet londern verdanungeregelnd mirtt
ein lebhaftes Revolverfeuer auf die fliehenden Räuber, doch 212 36 1 wor lil eberg Nahstov
gelang es nicht, einen der Spitzbuben zu fassen. Sie ent 4 —n 22 — Vonlos, Sltömbera. Goshenburg
kamen alle unerkannt mit ihrem Raub. i
Eine Zigeunerschlacht in Frankreich. In e
Nancy tam es Sonntag nachmittag zwischen zwei Zigeuner— 3 erlemver e v
banden zu einer Rauferei, wobei Feuerwaffen und Messer ge— 3B ij en dnd
braucht wurden. Vier Zigeuner wurden getötet. Der Gen— Dden Seplember
darmerie gelang es schließlich den Kampf zu beendigen. Zahl— 725 B. Ostsee, Eiggert, Aurillon
reiche Zigeuner wurden festgenommen 930 V. Condor, Raßmussen, Rodbu
115 V. Mela, Trillhase. 3
Telegrapseho surs- und Marktheriehte. e 2
WV. Berlln, 25 September. Sebluaskurse. — 7—
Uitimo Kure. 21 25. UDltimo Kurs. 5 Seeberichte.
h e ren 163. 37 Lübeck. 25. September.
21. orddentseb. Loyd 13050 130 Golm E Wonsild Nachf.) Lt. telegraphischer Nachricht ⸗—
ln e 7 t 3 153150 13137 ilt DeWeser“, Kapt. QBrand, von Kronstadt nac hier abgegangen. ⸗
2 oehumner 241.50 241. 50 Ganseatische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.) Dampfer
11 5 deortwund. ion — * „Newa“ ist heute früh von hier in Reval angelommen. — D. Quise
e 13333 13 Qamit. Trust 182 181.62 ist heute früh von hier in Kronstadt angelommen.
e t 2 200 Elivat· Diskont: 43 EGEGchũütt & Co.) 2. Telegramm aus Antwerpen ist D.
22 „Helgoland“, Kapt. N. Seege gestern nachmiftag 42 Uhr von dort
auf hier nn — ?Lt Tel. aus Kalmar ist D.Aeolus“, Kapt. E
Kurzer Getreide⸗Wochenbericht der Vreisberichtflelle Rudolf Carlsson, heute früh um 7 Uhr von dort auf hier abgegangen.
des Deutschen Landwirtschaftörats vom 13 bis 28 Seplember. vi n n 3 Brahe“, Kapt.
ẽs slesuen si d —252 indroos ist gestern nachmitlag in Abo eingeiroffen.
wiaalt wie Erele r. llnd ecsreide an lebien Meedeteien Sorn“. vubed Schlegwig) D. „Eriphia!,
— Weiʒ Roag.Hafer Weiz. Roga Hafer Behrens ist am 23. d. M, von Lulea in Stetlin angelonmen 3
önigsberg 7565 Rostod ——— S. S. Bertling.) Et. Zelegramm aus Röting ist D.
h, 212 13 180 Riel —2 „Hammar“, Kapt. Nielsen, heute vormitlag von dort auf hier abge—⸗
Stettin 205 170 178 2 gangen. — g *
Posen 208 1Lös 11 enur 218 is 205 (6. Vossehl & Co.) D „Narvik“, Kapt. Stieg, ist
Breslau 20 167 172 Sen 28 828 gestern vormittag von Rotterdam in Narvik angekommen.
nn ee 3 se
eps m — Vannhemn ElbeTrave KRanalschiffahrt
de we 206 — ———7 Lauenburg, 24. Sept. Die hiesige Schleuse vassierten:
z—— ünchen 230 184 193 D. „Kath. Bertling“, Graijetzki, Lübeck — — — — 7 A—— —— 2
n ee Weizen: Berlin Juli — — Sept 218 . Sunn ent non Mandedurg be Fuür Politit, Handelsteil sawie den allgemeinen redaltionelles
m 2 Paris Sept 226 10 Liverpool Sii 173.40. VNr. 320, Ed von Magdeburg nach Lübed, 282t Studaut. Inhalt t Ausnahme des Tagesbericht Teiles) verantwortlih
igao S Woagen. Berln Juli Swt i525. Vr. 160. Müller von Magdeburg nach Lübed, 1211 Stdaut. r Sansen füt Tagesbericht Lübeg und Nagbargebiete
ier Berlin Juli Sept 1823 VNr 5742, Böhme. von Schönebeck nach Sübed. 105 t Sah—. Wuͤlnf für den Inseratenteil C. Schũder, sämtlich in Qubech
pf
8 p —B 2
— — suppen. NMehr als 35 Sorlen wie Reis, Reis-Julienne, Rumford, Sago, Tapioka, Sternohen, Erbs mit Sehinken, MNudeln, Königin-ssuppe usw.
8 E p
MAGGI Supnen sohmecken ganz vorzuglioh. Verlangen Sie deshalh ausdrũollieh MAGGIS suppen mit der Scehutzmarke - Kcreuzstern.
8t ets 1 2 h Der Verkauf in Dr. Oetker's Pabrikaten — 0 efkemrs Baokpul
1.180 isß sehr gross. Täglich werden mehr a R u vor
als 800 000 Packohen verkautt. Daraus ep D k — —
in allen kolgt, dass Dr. Oẽtlors Nabrikate nie x S So Puddingpulvor 8
lango bei dem Händler lagern. Die
—7 A— 2 3.
2 9 Hausfrauen erhalten also stets frisebe Dir. Oetker 8 Vanillin·zueler
92 8 *
Geschãften Mare, wonn eio beim Rinkant aus- i Facenenen 1o0 vie a Stuei 25 his.
drücklieb fordorn: UVeberall zu haben!