Full text: Lübeckische Anzeigen 1912 (1912)

Der Inhaber der Urlunde wird auf⸗ ; 5 
Amtlicher Teil erolt seine Rechle spätestens in dem l genetau Vermietungs⸗Vi te 
ermin am in sehr aut exrhaltenes Piand 54n ; err ze 2462 und Vorstädte 
—— s nn e n des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Verein fir Vorstdte 
ier anzumelden und die Urkunde vorzulegen faufen Zu besehen vormittags von 1150 Ablürzungen: Et.⸗ P. W.Wohnung, Z.Zimmer.. 
Das Ersuchen vom 2* Januar ae bidrigenfalls die Krasllosertlärung den ühr e en don a Ühr. rzung Elage · N Rarlerre b — 
um Nisenng des Aunfenshaltes des Stein ürinnde etfelgen wird 1486 536 Molikenraße 14. ——— 
sehers Johannes Bernhard Julius Mull bea. den 16 September 1912 — — — Innere Stadt. Mart Nãheres:· 
gus Travemünde ist erledigt. EAlten; Das Amtogericht, Abt. VII. Geeieeerast nener Kiuder Wakenitzm. 122 lar. helle 3- u. 5⸗3Z.⸗Wohn. mit Zub 800u0 das, b, Beulde. 
Nr. 22811 und 19556/12) 14356 Sitz Liegewagen und 1Babytorb zu ver Mühlenstraße 38 1. Etage,7 Zimm. m. Zub 3. 1 OQl. 900 daselbst. 
Lübech den 3 n dan Aufgebot laufen 2715 Gertrudenstrasse Db en rn e en u. an en nd Beckergrube 89. 
i t 2i s 3 d. E 
cc i ae eraet rrh u — 1 ee ee ee eah Gr.Gröpelar. 15 
re Gustar pale de Wellern Shhoret und Mund in KleSofatisch, Il Küchenschr. m. Aufsat — ——— i on 
aus Ros v erlassene Stedbrief ist erle Abed. bat das Aufgebot beantragt zur Ind eil Dauerbr⸗Ofen ges. Ang mn Breite Sir. 31 ci., Z Zimm m. Zub z. 1kt. Köniastr. 41. Lad 
EAltenz 3122 4354 raf loserlärung der ame August 1821 Praunt. G. 2281 an die Exped. d. Bl. Gr. Buraltr. A Vart, Flügel 2Zimn Wohnung Gr, Burgstr. 28 
Lubed, den 9 Swlenber hon der Bechen Sebensversidernnaswe — — sgreen 
Fenn ——— ⸗ straße7? Erda, Zimm. u. Zub sof. g. da. 
eiSlantn iuelt Staatsanwaltscha l dnlt n lben zin en 3 — 7 n und inmerwohnung sofort no u d 
elllen auf den Inhaber lautenden Police —————— e iennit t e aselbse Ei. 
Alte Schuld. Nr. 63322 über 2900 Gulden. Zum 1. Oltober die herrschaftliche nnn 83 onuna gZimm., Bad usw 1300 Breite Str. 511 
anan der im n e r eun Etage Vornadt⸗ 
12 fälsi i d len fordert, seine Rechte spätestens in dem Termin 
; n nen iren een im Parkstraße S, Hansaltraße 15 Etaaenwohn., 8-10 3Z. sof. od. pãt. 1500 Pferdemartt 17. 
Montag, den 16. Sepibr. 1912 an. 9. April 1913, vormittags 10 Uhr, enthalltend 8 Zimmer, Küche, Bad und Viltoriastraße 3immer⸗ Wohnungen irnz l 130 
Gesvdruckte Quittungéformulare sind hier anzumelden und die Urkunde vorzu- Zubehör. 11202 Lachsw ⸗Allee 6 3.1. Olt. mod. Villa, I1 heizb. Zim. usw Bes.4.6. Moisl. Al ee 3 
an der Sadtkaffe unen geltlich zu legen. widrigenfalls die Kraftloserklärung besichtigen 11 - 2 u. 2-6 Uhr. Nãh Seydligraße 23 Vart. 4 Zimm, u. Zub 1. Olt. 5900 dalo. Witzm. a 
entnehmen. ser Urkunde erfolgen wird. Fleischhauersiraße 61. Fernruf 47. Walenihllraße Einsmlhsß 3, Bad Irdz. Gas, I.8, Zihza 1200 Walenitzstraßes⸗ 
Libec ben 14. September 1912. 14136 Lubed, den 18. Seplember 1912?. 1f— ———— — Herderplaß a 1. 10 Vart, 1Zim. Gas, Bad usw. Suxlert⸗All 45. 
bteilung fsür die Schuldenverwaltung — Volttenrabe . 1.Olt, Vart, 5 Zimm. u. qu 2 
te r 2 Aufgebot. Sin gelerner Garter AJ all fuchn Sepdlitrahe Zin. u. Zub. .. Olt 3 
Die Saisonabonnenten der Bade— Der Rechlsanwan und Notar Dr. Ihde sofort Stellung zur Exlernung der Laud— Friedrichstr.? 1. Et,. 4 Zimm u. Zub, sofort 580 Irdtr. ss2 
anstalt Priwall konnen bis ur Schliehung in Ned hat als Nachlahofleger über den wirtschaft. Off unC. 2221a. d. Exped. d. Bl. Fallenstraße 24 herrsch. 5-3.⸗Wohn. neuztl sof. od. pät. in 
der Seebabdeanstalt in Trabemnde ge- Radlaß des am i6 Zultigde in vübed Adolfflraße 11 2Ei. 4 3, Bad Irdz, Ballz. 3.1.10 a Holsten 4 
gen Nachzahlung von 0, 10 für Er- herslorbenen Kulschers Emil Fliegert das Junger Mann ucht Beschãstigung des Hansastraßee4 of.e p. Villa 822 Z. Bd. Gas, Garten 1250 Königstraße 39 p 
wachsene und von 0, s für Sinder Aufagebot beansragt zur Krafiloserklärung pende und n nns n Konten rons Alee 31 Sage, 5 Zimmer, Ballon. Garlen usw 
r jedes Bas n diesen nsalt vaden deg Einlagebuches der Spar und Anlebe Ungebote unter V. 2779 an die Exp. d. Bl Schwart. Allee 98312. Etage, 3-Zimmer⸗Wohnung 319 Kl. Burgltraße 8 
Lübech den 19 September 1912. an lasse eeog g einn— ——— Ratzeburg. Allee sof. od sp. 2Zimmerwohnung 350 Kanalstr. 57 /61. 
Das Finanzdepartement April un Abr sof, od. sp. 2. Zimmerwohnung —189 
u über M 73 r — J z e 9 
ieilimna sür Trabemnünde. nun a at n are ⸗ Geverdesstraße 1. Et, 3 Zimm, Bad, Gas, Balk 400 Geverdesslr. 18, p. 
— Der Inhaber der Urlunde wird auf Lãden. Kontore ꝛe. 
Belanntmachung, gefo rdert, seine Rechle späleslens in dem Geibelplatz 4 ar. Kont. Vpf. 4 Z. Nebenr. g. ar. K. lof 
betreffend die Wahlen der Vertkrauens rnn earon ens o in Ünlertrave 70 heiler ar. Laden m. Z, ev. m. Wohn. z.1. Qlt mm a 
manner zur Angestelllenversicherung. n Vulehn n ln Tc en g a Wniutt * in 
Im Interesse einer sachgemäßen Vor. didrigenfalls die Krastloserklärung der atenmauereWerisan Lagerraum od. Aulogarage Wakenitzm 8al 
bereiung der im Oltober da J. zum ersten Urlunde erfolgen wird. 14380 Galauerfohr o c. di Schouf e i. W.a 23 Irdg. Gs 650 Suet Allee 45. 
Male staltfindenden Wahlen der Verlrauens Lübech den 16. September 1912 lenrahe A eoher Laden nn Wohn, —— daselbst, part. 
n 3 nenenuen erenn Sas mntsgerit. Abileilung vur Beim Relleich 1 Dagerrume und Werdesllälse p 
elslamme ommen — — — üden 5 zum. i undestraße 25. 
ien den wad wereden danfene welde In Ddeun Konlursverfahren über das q243 s 2 
Mi lleder der Kaufmannschaft ind ihrer Vermögen der Furma Anann Schumacher Ko Pursten zerhlant it Wohbnuna 
seits an zuständiger Stelle zur Eintragung Fommanditgesellschaft in Lübeck, wirt Werlhstatt, el. Anschluß vorh. Kanalstr. 57/61. 
in die Wählerlisse bezw. zur Aussertigung Termin ur Prüfung nachträglich ange— uoi Moisl. Allee 2 an Vaden, Zimmer, Keller— m 16 
der für die Wahl erserderlichen Ausweise eldeler Forderungen auf 4 7 identahe san Nhlogotage od ierdeal n. Kutscherwohn 
— r e u ue Se Neelen heeldenn i Laden, aun elg RonsorlGeverdẽsstr.18 p 
mberaumt. ar⸗ uc — welche bis zum letzten Tage jeden Monats in der Ge 
wel — 8 n 10 tt A Bohnunagen. we che zum letzten Tane ie 
e e i e ee Lübeck, 3 e eh 96 4 »Ladeln, schãftslesle nicht schriftlich nen aufgegeben sind werden nicht wieder verffeutlicht. 
bogen in Unlauf geseht werden Die Mit g Lãmme 1326 Anmeldungen neuer Mitglieder werden in der Geschäflsstelle: Königstraße 48b 1. 
gleder der Kam mannchast werden gebeten, In dem Ront ser in hübechen vornehmen Neuheiten. verttäglih von 21 Uhr vormillags entgegengenommen. — 
in diesem Unerschristsbooen die etsordet e ne n r erahren er — Ein Aushaug der Mieteaugebote beludet sich in Geschäftshause der 
lichen Eintragungen genau vorzunehmen egn ueee rnlen Lübeckischen Am eigen Fönigrade 46 und an der Geschäftsstelle 
— ———— ⸗ v sor — 
ee iemneee Furmg John Jareblen cmerna a 
— me acht. in vubed wird Termin zur Pruun —— — — Fernsprecdlie — — —e o —o — Rau Ontertrave 
Bekauntmachung en e ene Eehte 687 114. 
g · en 1. Oltober 2, vorm. yr S * 24 
Die Reparalur der öffenllihen Fuhr- inberaum Thüringer Stangenkãso Mein- und Sprtοrον 
e 3 r e Lübeck, den 14362 Lũbeolc. 
der Engelsarube ist beendet so daß dieselbe Das Amtsgericht, Ubt IR ß 
34 Benuhung wieder zur Verfügung steht 2— W Uhlenh I —— FSaavo S HMGCSSAISIaS 
eee ee, 14358 In dem Kontursverfahren über das Johannisstrasss II. PO Sn Aer eα 
n u e ande ammer 5 382 mÊ*ß — * S 
der ul n eeea nn n sn enan Q 
ax Nunde, vorm. Senning von Minden 20 yr 
Bekanntmachnug. wird n 3 Prũfung 32 omobleerne ung. 1330 — —— o 
Die hiesigen Bürger und Kaufleute rägli augeme deter Forderungen au Lang.Lohbe:gs, Fr.Laufer, Telephon2328 
a s 9 telstaed sn 1912, vorm. 19 Unr euereeganier Magen, iseet⸗ Bereehnung Ea N ko h 1 fe S 8 2 Or h S g 2 
arl Ernst Mexander Mittelstaedt deraumt. — — 
sind nin den entgen Tage als Nuglieder Lübec den September g2 6— 
in die hiesige anf nann hast aufgenommen Das Amtsgericht. bt. U. 
wrde Naoe 
Lübed, den 10 September 1912 143722 rmneg 
Uhr wird der Kapilän Bartz vom Dampf— 
— Die Sandelsklammer die annn u einer von 
4.1. Luleä auf hier im Gexichtsshause, Zimmer 
Stadtbibliothel. i 7, Vertlarung in 
Nach 8 19 und 20 der Ordnung für Lübeck, den 19 September 1912 14364 
die Benutzung der Stadtbibliothel sind alle Der Gerichtsschreiber 
aus derselben entliehenen Bücher, für welche des Amteneriches, Abt. 11. 
die en nne eaet lnn Mi⸗ 64 
u der jährlichen Revision während der *— m— 
vom 16. bis 2A. Seplember zurück OAeffentlihe Verseigerun 3646 
zuliefern. 1410⸗ 2 
Qibech den 14. September 1912. Vorwerl. 
Der Stadtbibliothekar. Am Sounnabend, d. 21. d. Mits, nach 
Prof Dr. Curtius. nittaos 4 U sollen in Vorwert uQ ’ [ —— 
— — — — 25 132 en K ffel — — 
Laden ele eneraleartretung für Lübeck: Cari Stolterfoht., Becacagrous 
i de — —— — Ê —— 5 
Pfaffenstrasze 1 zum 1 Ottober zu ver— n e e Z 
lelen Mberes Fiechhanersraße 18 sernt eeemn llenhu ellen 
Zimmer ? 1033 r22 i — — 
— — s 
Kirchliche Anzeigen. — —— — —— — ———— 
Gottesdienste in der Sunggoge. — ——— W2 S — 
s Nichtamtliche —4— 
reitag, mittags r; Kol Nidre: abend⸗ 3 — 9—7— m ——— 
n nn. allgemeine Enzeigen. — — — ———— 
Sypend morgens 6 Uhr; Nacht 7 Uhr 4 2 
4 Min. mnml— a ñ — 
n der Woche: morgens 6Uhr; nachm — 55 2 m— — ——— 
Uhr 45 Min 52 i— m9 — — — —— 
— — ——— — 553. — 
a —— 
Amtle Anzeigen. Zu verlaufen lleines Haus mit Sosplath — 21 — 8 232 
und Stall, Travenseite. Näheres in der — — 
— Expedition d. Bl 7 — [ 
Aufgebot. 5 * 
e BDemper idem 
Wien 1X, 2. Fuchsthallergasse ), vertreten ——— — 
Wrch die Rechlsanwälte Di. Wiltern, Gesucht soß od. päter & 6000 äußerst 
Schorer und Munck in Lübech hat das sichere Hypothetk im Sitadthause. Offert unt Fabrikation alleiniges stren gewanrtes Geheimnis der Firma 
Aufgebot beantragt zur Krastloserklärung b. 2722 an die Exped. d. Bl 
n 3 1881 Prut es 13 
en Lebensversicherungs-Gesellschaft in p 4—— 
een eeee eceten e, selut , aar in runs N 322 1 2 3 
J Inhaber lautenden Police Nr. 79949 3 innere Stadt, Vfandposten von — 4 
über 10000. M, bezw. geteilt zu gleichen ĩ tSeiĩ iestãt des Kaisers und Köni 
er ur auss Rechten, gegen gute Zinsen, unter Hoflieferant Seiner Maiesiat des Kai igs VWilhelm Il 
ordert, seine Rechte spätesteng in den h 
8 Brandkassenwert. Aug. unt B. 2760 NB Rheinland 
Termin am 
. Januar 1913 vorminags 10 Uhr an die Exped. d RH El ERG ) 
ae d di se — 
egen, widrigenfalls die Kraftloserllärung 47 — 2 
b n etluen vu ———se— ahnn Gegr. Id 1846. 
übec, den 18. Juni 1029 
Das Nls encht. Abt vi Ein gebrauchtes * 
uaeot Geschäftsdreirad ann 3 er Bitterllkõr 
Der Schlalermeser driedrich August dillig zu verlaufen. Näheres im Adreß A4 k t h t B tt 
Scheere n beae verlielen durch die hause Könlastrake 4 18416 Lerk —— — — — — 
ert Muu 2 3 m TT — 
rehmer und Hinrichlen in Lübed, hat u verlausen: —*2 7 
das Aufgebot beanragt zur Kraftloserllärung Fi fteht 9 Dampfkessel Man 86 2 
Aisnhelenprie her die für V M sehen erlanee m er r9 we 2 
rundbuche von ed, innere adt, boi einfaehn 0 arko 
hlen den leenn ar u Fosten auch als danpfheizung zu hennßen, 99 
des Grundstüds VPagdnnienstraßze Nr id mit mehreren Rippenlörpern. 3B616 
eisdeistagdene Spooibei von M. 2009 — Räheres im Abreßhausfe. Könialtr. 46.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.