dente man sich gar ein so viel größeres und vor ae
viel gröhere D
usgaben gestelltes deutsches Seer, tas nur er Grundbesitzwechsel iin We ã ß
ß ui eer1 it lauter frisch Tau eunee un VWent frethãndtgen Verlaum ———— 0 ⸗⸗——————
Die Statistikeil ung hin, ob e
er legszustande ist nun als e Male ausgemacht, Vergleiche mit fruhe 3 ist zum ersten gefährde. Im Schlußwort ob das Petroleum die Vögel ge⸗
elren. Die beiden Führer baben un e een n nicht ziehen. Im u nee n rat, durch den die durch eee tinen Appa
enn n an un r erhalten I811 bis 1. Mars 1912) haben i 57— April von einem Ventila h hes Licht angelodten Müden
und i iepaltuille —S ben im Lübeckischen Staatsgebiet entilator in einen Trichter getti
hatte gestern abend mit ihren Vortrupps das eeen Auseinandersehungen und von iieνααν*να n rieben werden.
b e Passe er Hänlikette zu stücke mit e n er — 642 Grund⸗ 1. Olt, Bremen b 9. nr
en. Die 6 ion dt aus der Richtung Wein— r e von 4588 140 am zum Preis hait döo M ii. icht, Zivillammern. Schreiber Ge—
i hnen r Wie ein Bua an die 8 ig Wein von 133561814 Meihren Eigentü 3 reise jährl,. kann bis 2400 Misteigen;
vor pee un 212 Zarte zeigt, jede or ie 2 mer gewechselt. Davon gi kanzlei, Schreib 2 teigen; Regierungs
arte der Schweizß in einem besseren Atlas e mit einem Flächeninhalte von 44796 ugnen er, bis zu 1550 Mejährl. ie
— t sur diesen 10 304 606 22177* 9644 am im Wert Aller und Befähigung; ie nach Vorbildung.
e een Genne e h genun 606 M freiwillig in and ä * von ähigung; Standesamt, Schrei g
p α ziemlich weit aus— it vn ere Hände über, während 186 und für das R Schreiber, jãhrl. 1000 M
ee e die eche Webemanner 7 mit 58 496 am Flaͤche zum Vreis y as Rechnunasjahr 1912 5 Ge
v 3 2 aufen schnell, fast verslei eise von 3047208 M zwangs— tation für Hä 3 Gehaltsʒuschlag; Depu⸗
eci sce. vn mir scheinen Gesen 10 ü eigert wurden. 466 der Grundstücke g Sãfen und Eisenbahnen. Schreiber am Bi ĩ
e e e ien i gen hr schon 156, darunter 119 Bauplähze, en bebaut und Haͤfen und Eisenbahnen, 700 Mjährl.; Inspelti ureau für
ne2 t und unaufhaltsam Stad e, unbebaut; 492 lagen in d nisse,. —2* Inspeltion der Gefãng⸗
geht es nach Westen und Südwesten adt, und zwar 155 i * sse, Aufseher am Untersuchungsgefänani 3
Dempo, d in der Inneren Stadt freier Stati uchunasgefänanis 600 Mhrl. nebst
bas dem eines Gewaltmarsches sehr e und 337 in den Vorstädten, und 150 i 5 ation, Gehalt wird um 300 Meerhö 271
ern sieht man denn auch a nuich slebt. Den 6* a den aihie e 150 im Laudsebiet Samburg, Vaud m rhoht. Sosort.
s enen un An —73 idn ven e waren 363 bebaut Bureaugehilfen, eeeee zwei
7 en im. Haltung doch gut. so waten 5 hell Beruf der Veräußerer betrifft, op— is steigen
s hatte, nachdem sie sich bei Gossau zu⸗— 20 er aller Art, 49 Rentner und andere deputation. 1. sß edß e e
in zwei n v zum Vormarsch treibende 30 e Handwerker und Gewerbe— 2200 Mjährl.; sosorn
eben. Marschziel Wil. Wahrend der Sonti aillisten 16 Privatangestellte 11 Gast und ¶cnsaflen Ansaten asn behdrde Srltion fur die
n en e aufgeklärt, über Wil e e n ne e e standen dagegen die GEehalt 1400 Mjährl. eee e ea i ne e
re egg⸗Paß auf Zürich und üb san elle, es folgten die Detaillist u. 1L Oktt. Ri uat Msteigen. 15. Sept.
aisail in das Toggenbürg. Sier er mit 48, die Bauhandwerker mit 54, di illisten 3 iel, Königl. Poli 153—
3 die Rentner mit 34, di männer, Anfangsgeh zeipräsidium, vier Schutz-
n e een eeee e dir Beobachtung anderen Sandwerker mit 33 e AMfangsgehalt 1400 Mjährl, stei
tellt. Wie es scheint ñ ufw. Die 153 unbebauten Grund— außerdem d 256 lteigend bis 2100 M
ist es diesen Aufklärungstrup * eint, stücke wurden naturgemäß uoe run er gesehliche Wohnungsgeldzus
ps gelungen, den Aufenthalt und gemãäß zumeist von Erbmassen. E 360 Mejah * asgeldʒuschuß, der für Kiel
die Marschrichtungen des Feindes f e 8 gesellschaften und Landwirten, Gürtn uuerbs iährl. beträgt — 1.Olt NMeumü
832 estzustellen. eine Arbeit, die bonB irten, Gürtnern ustu. peräußert und gefängnis, Hilfsgefangenauffeher, münster, Zentral—
hurn eee ee wesentlich erleihtert worden wäre⸗. Grun ndee Von den 353 bebauten 0 o M lahenic
en n eee im Tõöß Tal war gemeldet Villen, 38 Lbn gewoͤhnliche Wohnhãuser und 20 legenen Hause ift b8 38 an dar Fleischhauerstraße be—
n es sicht, über die Sornli⸗Kette hinweg vreis für sie bce 16 Wirtschaften usw. Der Kauf⸗ und vermutlich gestohlen Gehrock a bhandengekd mmen
ue ece e gen, nicht mehr zweifelhaft sein Tonntez ur auf 6 015 548 M; da er sich vordem gor
eute früh der Vormarsch in zwei Kolo f 4644033 Mdestellt hatt ß perverletung. Festgenommen d 4
die eine Kolonne rückte auf der ziemli olonnen angetreten. 1471515 M verdient 155 der atte. sind an ihnen also eines im hiesigen Safen e wurden zwei Matrosen
e ae auf der ziemlich unebenen, aber guken und 138 Iba 20d0 55 der Grundstücke kosteten bis 20 000 M n hiesigen Aheiter durd n ediwen Dampfers die
ndere, stãrkere n auf dem rechten Flügel vor, die ba 100 00 darunter 30 uber s0 ooo M ind daß er ins Krankenhaus gebracht 27 c verletzten.
r mehr aus Sudosten über Ricenbach. soner anann. ahn as die Zwangsversteigerungen insbe—
Ihre be sahen wir an uns vorlberziehen · Vorne ei at, so handelte es sich bei ihnen Neueste Nachri
n eee e e d n e e l en en un Lelegranue
onskavalleri * Mae wu ti 3 2 kt rund⸗ 1 —
sch rue n d n enen 17 mit e ne eee und 2 mit in e unrn ee
Kaͤppi san mes schwaen e durch dah sie auf dem 5 allen geborlen sie den aller Art usw versehen. In Journaen in ept. Gestern abend folgten die schwedi
n auhandwerlern, t ournalisten und das d ie schwedischen
Aniform ist bei beiden grün v en Sen lugaen ne wirten und nur in 8 en, in 12 Gast- und Schank— s deutsche Komitee einer Ei
2 RaAmern lab schwedischen Generalkonsul r Einladung des
inn n e ee ee unseren Jägern dann Unler den Ersteiger und sonstigen Berufslosen onsuls Robert von Mendel
Regiments 38, ei eigerern waren dagegen 35 mit hat der Berliner Aufenth Mendelssohn. Da⸗
eilung Radfahrer 1 e eine Ab⸗ Berusslose und 5 Rentner und sonstige ufenthalt der schwedi
um Schluß eine Sappeur⸗Kompagnie und Die t 1 Bauhundwerker seruer 11 altwirte usw erreicht. Seute vormittag fahren in
Das Gros folgt eilung und Küchenwagen. 11175509 en betrus zur Zeit des Zuschlags im ganzen Leden rren nach
ea n e v Uhr war die 20 dod M be 50 * d 1 2 W a nee Lage in Ungarn.
il ve sammelt, . ie S h er 5000 222 4. Sept. Mini
e ne e e
Neben der Landstraße, die über Sirna— Baastehen blieben luhantrage des G immung zu dem Be—
ind W 3 4 Sirnach nach Aado 147 n nur 2695999 9 es Goenczer Wahlb
2 e n hielt sie, sehr stattlich anzusehen. 8 òââ. ; auf Grund des Zuschlags von ee ee strafrechtlicher e e ee dir Schasfun⸗
aee beh in tadelloser Richtung auf einer Wiese. 2 e der Abgeordneten. Er stimmt dei
d auf dr n e e eee e untern m eee * Küstenamt in Kiel meldet n n ee er e
rons⸗ und Slabswagen, die Feldschmi eun de brdlich von So⸗ Steino ut und Badcofen ten Konf aunser in Wege einer von allen Rarteien belchich
inn nen mi s deldschmieden die gleichzeitig au, am 29. Aug. zwei niedrige slarte Scheib nferenz revidiert werden solle.
Maschnens ren, die Protzen und Furgeons d gegangen, für Schiffahrt gefährlich iben
e ee und die requirierten, aber von Trainm er esehe ale e gefährlich. n Juristentag und Lufischiffahrts recht.
e n e e e n e nnnenn * ee einn uz
die in der Schweiß von Zivil ie die Firma L t O t Steinkohl mit großer Majorität ei
werden die allerdings ivilbedienten irma L. Possehl & Steintohlen für Gerlin orität einen Antrag K
g 7 2 2 im I m Mittwoch e e fahrt e 2 n der nin
gre hwei ein müssen. dem dänischen Dampfer Hö ung dieselbe Firma en achweis des Verschuld
B uuttie ampfer 8 genommen. D ens an⸗
nu Wil wurde nun Rast gemacht bis in der zweit⸗ kommen. Newport“ wird a e Essen) und gegentelligen Antraͤge der Justizrate Niemelen
agsstunde der Vormarsch 3 n Nach⸗ m am Rohlenlager genannt i schenbach Gerlin) e
bn ann fortgeseßt wurde. Offenbar war inneren Safen Snebor am Kohleng mter Firma 3 wurden abgelehnt
et ey n daß die 5. Division, die den Br entlöscht. enlager beim Einsie del wV van u er Franzosen in Maroklo
en e, al verblieben war, über di Die Muenvlage unde ev en e ee e Agence Havas melde
ain — 7
reichenn von der au ald als möglich eine Stellung zu eitspflege in Breslau Professor D ür öffentliche Ge— den Prätendenten El Si lung der eren u gegel
bevor es ihm mögli s er den Gegner fassen konnte * welcher vom Verein mit der Bearbe rernmann / Verlin Fra El Siba, um die in Marralesch
p öglich war, sich noch beauft r Bearbeitung dieser A ranzosen zu befreien und ʒ gefangenen
Geb war, sich nach dem Aust uftragt war. D ser Angelegenheit 253 und da außerdem ne
ene zu entwicheln. Eine solche St 5 it ten Mückenplage erh m auch Lübeck und Umgegend unter de Prestige im Suden schädlich erscheint Untutinleit den
en Sochflächen, die sich elwa 10 km ee die vανν zu leiden haben, dürften die en drei e auf. .WMangin bricht binnen
g am O i il bei Kirch— errn Professor W. Se— m
e en * en g hier lebhaftes ist Ma s 3 Wie aue Casablanca berichtet wird
aren in großer Eile e e Artillerie und vh a die Vertilgung der e Mogador zu besetzen. Zuaben abmarschiert, um Saffi un
nehmen der Sö ihr, um ihr das Ein⸗ h rosessor· a Miebriu hi enjenigen
ben e die er e se die von v Zum französischen Grubennnglüůck
rupps Sid die Flanke zu sich ister übereinstimmen. g der Plage— M. Boͤthune, 4. Sept. Nachdem ei
wo an en n zur ue ree Pemaun tellt bie 2 die Grube * Ciarence g
führt. Die weil mndrratze aus dem Töß Tal nach Off bekämpfung zur Verhü plage in die Sommer⸗ no einmal nach all 7 iefe von 1000 n
* * mit dem Rest der nn b warmen Monaten un e e e een in den zeichen mehr 4 e 7 und lein Lebens
eo enm in der Gegend von Wil belassen. tung der überwinternden Mücken erbelämpfung zur Vernich— Menschenleben unndtig ie Ingenieure, um nicht
Entwiaeind e eee e Ob sie ganz der tsachlchen ee Beseitigung von —33 eee ge⸗ nt Mehrere neue 33 e
der beden ihr⸗ und welche Annahmen die Beschlt r, ardherer Gewässer und irn uerun⸗ nister für boffentliche Arbeiten b 2
ührer bestimmt hab ie Beschlusse Bedeckung od und durch kunstliche B e cn de eeeen besuchte die Krank
morgen fru en, werden a edecung oder Entfern 8 iche Bewegung cay und Anchs und wi enhãuser
eße d ee ee 43 e e e
worden. e AInsormationen“ nicht Brutplätzen durch chemis nd Puppen in vorhandenen M vVaris, 5. Sept. di 55 5
— 2222 beziehungsweise iee e und durch Begünstigung in der Grube La 8 222
Tagesb nn n peleee nt en Tote ind 13 Verndet⸗ nach den lebten Meldunger
ie Errichtung von Mud ausgebildeten Inselten 7 —
ges ericht. een ee un Begunstigung sür die neuen türkischen Wahlen.
Saat Lubed, 5. Septemb fung hat zu geschehen, indem pflanzen. Die Winterbelämp— 55 en ntinopel, 5. Sept. Unter W e
ee ee —
richlerstaner da 16 ungen der ehrenamtlichen B Ausrãäuchern und Abbrennen und die i emilalien, durch Parlameten ongreß über die Belein v
6* — 72 ents — gung an der
istide n Saatenstandsberichtsbezirk wen 8 Müden durch Aufstbe und die im Freien überwinternden amentswahlen. Die Debatte verlief sehr stürmi
r Anfang S rke hat das Sta⸗ vinfel h. Aufstöbern oder Abtöt 1 anhaltendem Lärm Zebalte verlief sehr stürmisch. Untel
noten berechnet g September folgende S winkeln vernichtet Abtötung in ihren Schlupf⸗ sprach sich der Kongreß durch Hand
272 nr 2 beden aatenstands⸗ deissandi BZur Erreichung dieser Zwed 2 heben gegen eine Teilnahme ngreß durch HSandauf-
gering): Für Hafer 2 eutet gut, Nr. 3 mittel, Nr. erständige und zuverlässige Ma e mussen Sach— bide die ilnahme an den Wahlen aus *
en uier 35 ufan nn 2 ee eee ele en ede rde die Sihung unterbrochen. Noch der Wiede
12,, 216 (35) Bewass isn : 2,4), Rartoffeln erleitung einer mit Land rden, der Verhand —**2c Nach der Wiederaufn.
Wiesan 20 29 5), Bewässerungswiesen 2,2 (253) sachkundigen and und Leuten vertrauten 22 lungen wurde die Abstimmung wi ahme
* D. dDi en 2,22 12,3), andere und befähigten Persönlichkei auten, omenihea nn Abstimmung wiederholt und
die Ernte le anhaltenden Nied s utt führung der Arbeil Per nlichkeit stehen. Zur Aus Abstimmung eine zee und in
ganz erheblich Niederschläge verzögern der Arbeiten sind vorzugsweise u 2 Sltimmen angeno Resolution mit 66 9
ständiger Witte ich. Während der Rog zuziehen, in erst ind vorzugsweise Gemeindebeamke her men angenommen, in welch er t s66 gegen 15
itterung hat gut ei ggen bei be— ici in erster Reihe die im Haupt- od X an⸗ Einheit und F in welher heiht? Das Komitee fü
oin onerν gut eingebracht werden könn stellten staatlich geprüften Desinfells upt- oder Nebenamt ange- v Fortschritt,. das die Schließung der K ful
dem Felde. B reide noch ein grober Teil in 8 e naden⸗ Feld n Desinfeltoren, Feuerwehrleute, Prome, einen Angriff auf die Verfassung be ung der Fammer al⸗
borgen werden esonders hat bi hört aber auch die und anderes mehr. Dazus an —»— schlossen
können, seibst W sher nur wenig ge⸗ auch die Unterstützung d neeeen Nalion ihe Rehle un n, um durch gesetzliche Mittel d
danz eingeernte lelbst Winterweizen ch n hörden. Die Kostenderechn urch Publikum, Presse und Be— Natlion ihre Rechte zurüdzugeben. In d 2 Au
ringert sich t en tãglichen n von e e — en soll die eeeaee a e
dinnen bereits auszuw ommerfrüchte sehr, ja sie be⸗ wendungen ab, wobel zu ber bi h e erforderlichen Au ren⸗ berater
8 e eee * i e n n ib die ean —— Neue Gärungen in Marollo.
naen Klees v 4 e Entwicdelung d Arbeitstage lälig ein ate, also etwa zwei⸗ M Tanger, 4. Sept. D ————
hätzung der Ernt ausgeführte Voraus⸗ eller· und Wmpelbehan nstände, ebenso wie für die Befehl des Sultans v i, die gestern
slache fur Wi nteerträge ergab auf 1uba s gering. Wo behandlung durch Materiali ita Casablanca eingeschiffte verhaftet wurden, sind heut
interweizen 2065 ab au ha bestellter g. Wo die Aufbringung d en sind relativ a eingeschifft worden. Die l e nad
mittelung 2714), Sommerwei ¶ bei der endgultig öffentlichen Geldern g gung der Mittel nicht genügend wurde beschlagnahnt vel sie ie letzte Nummer des Blatte
e ee 47. duech Vrivaln geschieht empftehlt sich ihre B aus dinen Aufruf zu ane n s n dn nn
„Sommerro 1600 —* nterroggen nteressenten eventuell B ihre Bestreitung zu einer allgemeinen Erhebung
370) Hafer 2091 ggen (1286) Somm nicht rat — ventuell Vereine 2 ded 1 M. Fez rhebung enthält.
16 ergerste 218 sam von vden sbesen Dagegen ist M Zez, 4. Sept. —
T e h eee en eseeee et e lrgendwelhe eine gemisse Carung 7 2 machl
n anenenurns sur Dunenlhnederinnen. Au d lhortoeht verden gun Sn een en en Vorsichts mahr egeln sind getroffen nbnercwan an
5 veranstalteten Meisterinnenkursus Shib benn nn der Vortragende den — —
eilt 390 damenshneiden en, wie uns die Gewerbelammer mit Einrelbungen Salben Rauhe re durch Netze riechende der Men anburg. 5 Sept. In der vergangenen Nacht ha
4 Gewerbliche l⸗Leh roeenade snd bo m 58 und Immu— * ee e in iner Woh * r bel
— und Soßlalgesehgebung Ber elster Ebellnd Dassat die Monn tahe empfahl Oberbürger⸗ zerlaufe eines Sireites seine Han mit eine 2
Der mntertihe uchführung, Kallulation und Wer⸗ wässern, Professon Sahens nwen on iingen in 6⸗ esser erslochen. Der Täler ist derhaftet it einem Taschen⸗
Der Unterricht wird bis Mitt on und Wechsellehre. wassern Professor Salzer Frantfurna ebe gen in Ge⸗ m Täter ist derhaftet worden u
Miitie Otlober dauern hre. jtellung besonderer Bannt urta, Mbezeichnete die An⸗ M Merseburg. 8. Sept. bünf Kind
genannt veden a beso die hi Frantfurt * Brande vom deuer eingeshe Bunf Kinder die bel elnen
eeeee eeeeeee nn e en eree see
S waren iebt worven ieregiments. Vier Kinder sind schwer