Full text: Lübeckische Anzeigen 1912 (1912)

Ausgabe 4. mittwoch, den 4. September 1912. Abend⸗Blatt Ur. 448. 
— ———— — 7— — 
ß hierauf wurde u. a. der Vertrag mit der Straßeneisenbahngesell- Lauenbur 
blus den Nach argeb leten. chaft wegen Ausdehnung des Straßeneisenbahnnetzes einstimmig zu r u — ———2——2 
Sansestãdte. guͤlgeheihen. Zur Erweiterung des Elektrizitätswerkes für Buchen, 4 Sept. Fur den Bau eines nenen 
Samburg, 4. Sept. Gleine Nachrichten) Der Beisocgung der Straßenbahn mit Strom wurden 215 000 M Sirchturms unserer Kirche S der alte ist durch Blinlalan 
ehenalige dampfer Kaiser Friedricht, der durch sewilligt. Die Straßenbauten infolge der Ausdehnung des be worden Dhat die Regierung einen Plan vorgelegt 
af in franzosischen Besihß übergegangen ist und jetzt den Straßenbahnnetzes erfordern einen Kostenaufwand oon 852 000 7 Eine Umarbeitung des v u 
Namen „Burdigalan fuhrt, ist nach erfolgtem Umbau an der Mann die Summe vurde bewilligt. Oberbürgermeister Rauch mn elin hat die Kosten auf 12000 Mer⸗ 
Werft von Blohm & Botß am Sonntag morgen nach Cher— ies darauf hin, daß die Finanzverhältnisse Wandsbels bei b h 2 einem weiteren dem Kirchen⸗ 
hourg abgegangen. Der Dampfer hatte zwölf Jahre im seinem Scheiden aus dem Amte als günstig zu bezeichnen wären, zu ah u erb itet werden. 
hiesigen Hafen gelegen — Durch einen dreisten da im Elat 19011 sich bis jeht ein Bestand von 198 000 M Schwarzenbet 4. Sept. Eine Spur des ar oen 
Galnerstreich wurde ein Lehrling um 800 Mgebracht, feslstellen lasse. Er teilte dann mit, daß ihm die Krone zum Möllner Uhrendiebstahl— ist hierselbst entdedt worden, 
e er bon der Bant geholt hatlen Ein etwa 80jähr. Mensch Nolen Adlerorden 3. Klasse mit der Schleife verliehen sei. Der da hier bet einem Uhrmacher eine Uhr mit dent Zeichen des 
Molate den Lehrling von der Bank bis zur Stadthaus— Oberpräsident v. Bülow habe ihm zu dieser Auszeichnung bestohlenen Uhrmachers zum Kauf angeboten wurde. Zer Bern 
brde, wo er ihn ansprach, sich für einen Beamten ausgab, wie zu der Verleihung des Chrenbürgerrechtes telegraphisch läufer hatte die Uhr von elnen Fremden in der Berberae 
ihn beschuldigte, einen Taschendiebstahl ausgeführt zu haben seinen Gludwunsch ausgesprochen. Bürgermeister Ste en dankte erslanden, der gleich nach Empfang des Geldes vern 
und ihn aufforderle, mit aufs Stadthaus zu konmmen. Der dem Scheidenden im Namen beider Kollegien für seine treue schwunden war. * 
Kriminalbeamte“ führte den Lehrling aber ins Verwaltungs- Arbeit im Dienste der Stadt und wünschte ihm einen ge— d. Sandesneben, 4. Seyrt. Meiereiergebrille, 
debaude auf den Korridor des ersten Stodwerls im Mittel- seoneten Lebensabend. Der Qbecbürgermeister schloß seine An⸗ eeeee nn e Monat ciet 
baun Bier nahm er ihm die 800 Muab, hieß ihn warten Plache mit einem Soch auf Wandsbel: Mit der Bürgerkrone Sabeonceben uo Pare d Pfa. Bon. 
und entfloh — Raubmordversuch. Sier machte ines Ehrenbürgers und der Krone vom König gehe ich mit Wenlotf Linau⸗ 
Tienstag vormittaa der Kolporteur Vaul Krüger dem Bewußtsein, stets nach bestenn Wissen und Gewissen meine e itlalelde 98 324 14776 
auf die VPorlierfrau Schroeder, HBessenstraße 17. Pflicht getan zu haben. Dieses Bewußtsein wird meinen Lebens⸗ en 7553 38 8 
einen Mordversuch. nachdem Frau Schroeder ihm lein abend mit Sonnenschein erfüllen. Wandsbel aber wünsche ich der Durchschnittspreis het Buͤlter betrug fur das And in 
Darlehnsgesuch abgeschlagen hatte. Ihr dichtes Haar schwächte die besten Männer, die ohne Egoismus und persönliche Motive smtlien Meiereien 130 Mmit Ausgahme der Vusser wy 
die Schläge, die Krüger ihr mit einenn Hammer auf den Hinter⸗ slets nur das Gemeinwohl im Auge haben. — Sämtliche Ver— hen PMeis sich auf 126 Mür das Mund im Durchschnitt 
kopf versetzte, lo ab, daß wenigstens keine direlte Lebensgefahr lreter des Magistrats und der Bürgerschaft waren erschienen. tellte. 
besteht. Der Alter wurde in seiner Wohnung verhaftet, als er Auch die Tribünen waren dicht beletzt. Ek Gronbetrontt ve enurn A 
im Begriff stand, sich von seiner Wirtin lein bei ihr hinter— Abschied des Oberbürgermeisters Rauch von Parwim. 4. Sept Siue grobe Maschinenfabri 
leales Geld du holen e e ee eeen eee ee e n 
Bremen, 4.Sept. Geborgen. Die Leiche des vor — Obenhurgermeister Rauch von den städtischen Beamten. Von Bahnhofes anzulegen. Dus dazu ersorderliche Terrain ist von 
fünf Wochen zusammen mit zwei hier als Sprachlehrerinnen dem Scheidenden und den Stad baurat Kuehn wurden herzliche ihnen bereits ermorben worden 
lätig gewesenen Engländerinnen auf der Weser verunglüchten Seg—⸗ Vnsprahen dehalten. Die Beamtenschaft überreichte ihrem lang⸗ S Rehna, 83. Sept. Das Sedanfest in der Privat— 
lers Alarich Brüggemann ist gefunden und geborgen worden. sahrigen Chef eine prachtvolle Shhreibmappe aus gepunztem n 3 e emin nent n e 
Sie war nur 200 m unterhalb der bei Blumental belegenen Un— Leder. Der Umschlag trägt ein Bildnis des Rathauses und plat. 
niene e 4 Sept. Liebest ee der Villa des Oberbürgermeisters. Die Mappe wurde nach dem — 
Bremerhaven, 4 Sept. Liebes ragödie einer Entwurf eines hiesigen Zeichenlehrers in den Kunstwerkstätten 
3 erin Eine 2iährige Sehrerin der Madchenschule in e be en Luftfahrt. 
Geestemünde vergiftete sich in ihrer Wohnung mit Leuchtgas. Preeb, 4. S Hing nm den Pommery-Pokal. 
„4. Sept. Schwerer Ungludsfall. In Rais— * 
Der Bewegarund zur Tat ist die Auflösung ihrer Verlobung. dorf losle sich bam Einfahren ein e e e Issy-les-Moulineaux, a. Sept. Der Flieger Art⸗ 
ESchleswia⸗Solstein. 4 hinter einem anderen angekoppelt war, infolge Reißens des ley ist Tienstag früh 52 Uhr mit Miß Davies zum Fluge 
Altona, 4. Seyt. In tiefe Trauer sind die Ange— Taues und rollte den abschüssigen Weg hinab. Dabei wurden nach Bern aufgestiegen. — vd 
hötigen des Gerichtsassessors Schwarz durch dessen unter eigen- zwei Kinder überfahren. Das biährige Töchterchen des Brief⸗ Mezidres4 Seyt. Der Flieger Artley mit Mih Davie⸗ 
en mnanden afelgen od esetn Afessor Schwargee ragers Klintke starb gleich darauf. lanvete hirr 11.20 Ubr Dienntag rmit an narnn en 
ashludte bein Essen ein Stut Knochen, das sich in der Flenburg 4 Sept Gegen eine Zerstörung ein und stieg um 1,15 Uhr zur Weiterfahrt nach Berlin auf. 
Bauchhöhle festseßte Es trat Baucfellentzündung hinzu, die des Sördebildes, das durch die Spelufationslust — 
3 vren um machte. Die Operation einzelner Unternehmer manches von seinen früheren land— Vermischtes. 
gelang, doch trat leider leine Besserung ein; Montag ist schaftlich schönen Reizen eingebüßt hat, wendet sich jeßt der v T 
ülssefsor Schwarz durch den Tod von seinen Qualen erlöst Nedienntgeesident An der Waseile der Förde ist ur eine Zuscht aus eineni Newnorler Gesãnanis . Aus dun Tombs 
Altona, a Sept. Der Verein der Zigarren— landhausmahige Bebauung zugelassen. Diese Vorschrift erstreclt gengnisse in New nortist Montag ein des zweifachen Mordes 
laben nhaber hat den Behörden folgendes zur Berüd— ich auf eine Entfernung von 1hmn landeinwärts und anderer Verbrechen überfuhrter Verbrecher entflohen und 
sihligung empfohlen Es darf in Wirtschaften. Cafes, Auto— — — alle Anzeichen deuten darauf hin. daß die Polizei ihre Sand 
matenrestaurants usw. nur eine Zigarre oder zwei kommissflon seß sich D Monla z Mebe buchweg dabei im Spiele gehabt hat. Englischen Blãttern wird näm⸗ 
nnn e et t ee e eet e e e eee 
zum wiederholten Male bei demselben Aufenthalt darf dieses NReumaunster, 4 Sept. Grundstugswechsel d n ere ee e d 
Quantum nur verkauft werden, wenn der Gast die Zigarre bei Raunm 3 22— h sperrt war. Schon am Donnerstag hatte Forshey einen Flucht- 
ann der Gast ei Neumünster belegene landwirtschaftliche Besiß Wilhelms— hersuch gemacht Seine Geliebte hatt jfeine Stahlsägen, 
oder die Zigaretten aufgeraucht hat. Es durfen Zigarren oder hof des Sosbesihen Bantde le Aus schiuß von In— n Seine Geliebte hatte zwei feine Stahlsägen 
Zigaretten in Gast- und Schankwirtschaften, Cafés, Automaten— bentar und Ernte für 100 000 Mvon dem Pferdehandler die sie im Busen barg, und eine Flasche Nitroglmerin die lie 
restaurants usw. im Umhergehen nicht angeboten und verkauft noop, Edernforde, angetaufte Der Besit umnfaht 200 e e ee 
werden. Das Offenhalten von Zigarrenständen in Wirt— da ielet a den Gnbsag der Tufabrit von h hn der laenden Muht purbute Aorer das Gittet des 
schaften. Cafss, Automatenrestaurants usw. ist während der Chr. Fr. Köster ist jeßt völlig gelöscht, daher konnte di Ventilators und ware sicher entlommen wenn nicht das Fallen 
gesetzlichen Sonntagsruhe und nach Ladenschluß verboten. 9 2 v, ie einer Säge auf den Zementboden die Wäãchter alarmiert hätte. 
Wandsbet, 4 Seyt. Letzte Sisung beider in 12 n ae ne Seinden baben den Teil des Tombegefänagnisses auber den 
städtischer Kollegien unter dem Vorsitz des begonnen inllelinn der brotloben Perivnal⸗ nur ne e m Forshey aber-⸗ 
Oberbürgermeisters Rauch. Im festlich geschmüdten . mals Sägen und Sprengstoffe zugestect worden. und nachts 
Snunoaaal des Rathanses waten Dienrieg beide Rollegien m ind e hn durg den Venateaht u entfehen. e 
zum lehten Male unter dem Vorsiß des heute aus dem Nnte eie . Sent. Ein shwerer Unglugs- Uusbrecher gelangte in die schlerwerlnatt, wo er eine Siter 
scheidenden Oberbürgenmeisters Much versammeln Nad einer eet nshlu an bas bhn verlaufene Bi fand, mittels der er die Mauer erkletterte, die das Gefängnis 
Ansprache des Bürgermeisters Steen überreichten die Mitglieder ee ee en e e v V Sun renn Er aur Fruh stu dszeit wurde die Nucht 
e Dirigenten zur Erinnerung zogtum Oldenburg, Lehrer Zuao n aus Delmenhorst attt e e een ee 
ie gemeinsame Arbeit im Dienste der Stadt eine wert— he von e aten d la 
bolle Bronzefigur, den Denter aao ir überfahren und starb auf dem Transvort Beder zur Flucht verhelfe. Forshey habe indessen nur an seine 
2222 n Denker“ von Michelangelo darstellend hierher eigene Rettung aedacht und sein Versprechen nicht erfüst 
— — — — —— — 
Bücherschau Entdedungen · und Fur unsere Frauen bringen das Neuesle Staatsanwalt A. Zei i i 
n und Staats A. Zeiler empfiehlt zur Sicherung des Rechts 
ponakin aler lide elitelt sich eine gein zn eee et et aie des Saus ie Shasung eineg Genchlehoes für indende Sgebas 
mnit Bildematenat nde Zeichnungent zufe reile n eee ers hingewiesen sei noch auf legung. In änem Newyorker Brief bedauert ein Deutscher da 
ꝓ1 altete Ahendlung iüber Sans Sermann die aus der Feder en i ag⸗ e 3 von Lutas Pobiguet. sein Vaterland vor dem Land des unbegrenzten Maules imme 
a AWelings hammt. Die bigenartige Sonheit dieses la egene 1*8 e beendet die sr ihren RV. und immer wieder Kotau macht, eh Großhandelsfirm 
bt von Weeregiuft umweblen Dandes dieser Zeinat eine * m n n at einen noch reichhaltigeren und inter— meisten ur englisch korrespondieren, es in Newyork kein Kaiserl 
8 lebenskräftigen d bun bollen volles et anteren neuen Jahrgang an deutsches Konsulat gibt, sondern nur ein Imperial Consulata 
ie sreiba v en ger uf, Sermann felbst erscheint Arena. Mit dem vorliegenden 13. Seft schliebt der lau— Senerale of Germann, u. g mn. Weiter enthält das Seft! 
in i n eeee der durch die Fluß- und Seesadte fende Jahrgang bieser belebten Familieneitsheift. den ve Türmers Tagebuch — Semel Germanus semper Germanus! 
i enbuch oder enen Muareliblod in der Band whrten Madionen getreu hat die Serausgebetin, die Deut- Erinnerungen. — Die internationale Phrase. Z, Das dummn 
iein Ve entgehen läßt, was der Aueichnung wert se BVerlags-Anssalt in Stuttgart, auch in diesem Suhn und die Uugen Entlein —, An Panneloet Warte 
hen ihm die Fisch und nu die Schlußheft alles aufgeboten den Inhalt viesseilig wie möglich — Kunstbenlagen — VNotenbeilage. — Ein Abonnement 
MNã en vr Fen die alten Gebäude und so die zu geslalfen. So werden allein die 10 illustrierten Artikel diese trefflihe Monatsschrift, von der zum Oltober ein neuel 
333 n lseinem von * ne hegleinen wozu dann noh 13 Zerbilder Jahragang erscheint, Dnnen wir nur bestens empfehlen. 
3 ben. r iesen in d n — —27 — ; 
aehn usrierten Zeusrift un den en e behn n t eden en esrn Wahtund Wassenh un Bu en Zeutnd 
lee sn sattee eeth lt n eeeeee aen ee e eae den e e 
hntagshestes 90 f das den laufenden ahtgang 65) Sabische Landshasn durch die beigegebeen farbigen Re— 2 agnn er ind Barne denne. Inant e 
vrürdig abschließt. Aus dem erzählenden Teile deben wir woch dbllonen dus eller und solche, die s werden wolien 3 1 bid d eagen Jgragtban 
ue den eih illustrierten Aiffaß hervor, der die dies den lle Lehlen und Ratshlage in i. . Winterfelds Ahandt Auch in 38 Lief zum von je 50 Pfg zu begiehen? 
sae neelnng det nnbener in Wrt ind n dhaaeirg im in Dem Garten— n i0 * e e eee e in 3 
3 chluz des letzten es bildet ein esißer und Aiebhaber dürften dagegen di Flchen —222 
an eehn neen e cn e en d sen e s5 ne e d elege e e 
Gaben des Jahres bietet. Anst und ehtn witommen, sein. Die Instrumeiie des See gen Raum dusammengedrngten Herresasen n boben grgg 
TDer älteste Fall von Telegraphie auf Erden anns von Diel Ing. R. de Joͤnge und Die Sierhäls en n ie rren e 
soll sich nach der Schilderung des Aeschuylos um 1184 vor Tr. ortiungen auf den deutschen Szeandampfernt von 9 Eger ewie ern Brandn peehren uudad 
ereignet haben. Abs Agamenon zur Eroberung Trojas ausog ind Artilel, die guch vom Binnenländer mit großem Interesse ir e sar ee iniaer onnagr 
Visprach er seiner Gemahlin Klytämnestra be us aufgennmen werden. Zu an dem geselit sich indes noch ene a ne gangen Auch im Januar 18tten 
Fu schneller mitteilen werde, als die eilendslen Boten die Allawahl andern dediegenen Lesesloffs woben alch En bei den en Le Mans der Verpflegung fas 
Nachricht zu überbringen vermöchten. Er tat dies, indem er die hlungen Effays und Gebihe einen schönen Raum einnehmen 
a⸗ MWee t aren n Hol Durch Fülle wechselpollen Vuln wird dien Mengn 5 8 
mzünd ieß. at es hier freilihen 3 L zntesen Mn iche Belande⸗ t ei R 
—— 
tiner, wenn auch primitiven. so doch gelungenen Durchsührung gemeinde. in den sahrbaren eldihen und eolange solde 
der im Grunde gleihen Zdeen Bedenfen wir doch daß au e urmer. Monatsschrift fur Gemut und Geist, 33 irdrn dahreungen; bei der Kaballerie für eine Portio 
hiatriegen de Jrl urd in deige hereebe aiet n i otihe vrennrg e eeeeeeee R 
aussendet und gute Dienste leistet. Wir finden über das 3 eie m brobehet fanto Siustgart 3 ndet n ebrnnitalnnn el en rn ee 
Pteressante Dhema im neuesten (28) Wi der illustrierten veiffernß e en Sepleberbest adie ——2 een i e ecee 
geitcris 3 t 3], ndt — laaan. Übler die Bedeutung des Engriff der päpsgen utt n —— n en d 
2 in WV.57, Preis des Vierzehntagsheftes Strei hisch mn * egen 2 
9 enee ee en e e enn n n eeneve 
24 z eine gi⸗ von 53 ert sen s g8 e ete 
uden Aufsätzen. Den Sauptinhalt des orbah erbrlert de Fradne die deussa il in bi med 
d bilden e enen lee eder ent d je Frage, ob die deutsche Politil im Iu Bestand sobald als möglich wieder ergänzt werden. In gleiche 
ellernreises von C. v Dornau n Das c von in a u des deutschen Volles eber die russische Wesse führen auch die übrigen Truppengattungen Gavalleri 
. enalische und französische Freun t erstreben sollte 2 jernen Rafon 8 
von E. Kidebera. Zwel besondere Rubrikten Eifind inagen nd. Uimnd kommt einer 227 e Ahns Vln aibrv Anivnen s Munn van men
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.