Full text: Lübeckische Anzeigen 1912 (1912)

Nichtamtliche Miehtij sür budenbesitzerl — 
Moinen langjuhrigon Abnohmern auf dem — — — 
allgemeine Anzeigen. n 5*— 
F— 2 3 * S2 9 
UTOMOBIIE 
— 01d. 8 ß — 
Todesaugeigen. untorsuelt und vom e vHurenwagen. Stadtwagen 
— — eee ee eue Aeine Vagen, Motordroszehseen. 
m I ord Laysor Brelle astfahrzeude. Omnibusse 
urg nach langer schwerer Krant — 441 
heit nser inniggelebler Sohnm Binn bn 8l feuerwuenri Special fahrzeuge 
ber Schwager und Dnten Telephon 164, 196 — MOIORE. 
37 3 älDi i.lPetroleum Motoren Sauggasanlagen 
von den Seinen — n. z Sat 
eee e eez Schreib · SHlots sas ·Benzin: Benzol:Rohalieselu ꝑetrs z * znna 
isnnn ν für nli elephaue sr Anthracit.Braunkohlenbriketts Holzconlen u. Torf. fahrbare Aõ 
—*—** 2 2 e Baumaschinen, Bandsagen ete. Dieselmotoren fũr seeròl Betrie 
* e n Direkt umsteuerbare Diesel- e en fessernan 
alten nach wie por vorralig num Prelle v s Rnenuiscnt Auronosni⸗ Moronen- fageines 3 
ut e uns beim Hinsheden ?9l furs Suue BENZG e — ——— — MalN NHEIM 
eeee eeen ne hehied reuers niale UL , Usterdamm 1213 on 
Dam neeee ed. b rug 246* ! — — — 
ons. ekmann rau 
A49 e ee —— n1 7 t dJ b 
Holzaroßhandlung in Lübesck sucht zu sofort oder später Han x0 2 786860 18 SGrF HaS. 
m ν ν 
——— Lngermeister leliett — Bei ent am Hap 2 
2 and sotort ob. spã. Es wird nur auf eine e d raft re 8 
Kavitalien ter zu belegen durch prehenden een ar3 e die Exped. d BI e imaο. — — — 
L. Weasondorsi. Glocenaleßerstrane 58 — m m en inialairin —3 
23— zt Dr. Wilde, Nervenarzt Dr. Fac an. 6212 
äú Vermietungs-Liste Vuhrer und 50 Pt. und gratis duren dio ha erwaltuns. 28 
— de vaus-⸗ und Srundbesiber-vereind für Libe a und Vorstädte. Lübecker Str aßenb ahn. 
Ablürzungen: Et.«Etage. B.Parterre, W.Wohnung 3immner 
Qu ꝓerlausen zum 1. April 1915 S —— Ameni⸗ Zscc. e ccc —— Ê Belanntmachung. 
Villa Eindenyluß Walenitzm. 122 gr. delle u. 5-3.⸗-Wohn. mit Zub. 300u.acol dal, b. Beulcke. Während der Dauer des Volks- und Erinnerungsfestes am 14. und 15. Jul 
der Neuzeit enisprechend eiel Hreue Sir. 31 3 Eldas 7 Zimmer ibr m Königstr. 41, Lad reken folgende Fahrplanveränderungen ein: 
GKöni 3 4Etaba. m Gas, 3 3. u. Zub, sof. od. pãt. 
12 Zimmer usw. t ; in. Zub. z. 1. Dit 180 dalo. Obertravet A. Linie 1u. 2. edsttae —Nronsforder Allee. 
e. . Sonhlomer jr. Nlhlensrahe B kilaag Zimm n gub .1. 90d daselbst. Israelsdorfer Allee 
10s46 Lübeck Holstenstraße 2 1Olt. o. It. Et. Zim n ub n R 1. Am ersten Volksfestiage wird auf der Strecke „Markt —Burgtor vn 
— e d Vla 12 Uhr vormittags eine Stockung in der Wagenfolge eintreten, welche behoben 
E ——— net rn Vodn mnin e nn ns dandw ature ied sobeld der desinn en Burgfeld angekommen sein wird. 
—ppo — 23 i. o e h, 3 Ziner, neuzeill. 270 Wahmstraße 79. 2. Während des Festzuges verkehren die Wagen der Mühlentorlinie nun 
2 h h l ß 
H j chaftliche Etage 43 3 e 3 e 21122 n 3 e Sonder⸗Motorwagen eingelegt 
Herr 14 bn und Ilbehdt. 1. Elagen 20 Brt. Str 35 par 5. Nach Beendigung des Fefizuges werden ⸗ gt 
arinraß· 8, in lhe n n nenn un El, eb zu 2 — e alle 5 Minuten nur zwischen dem Festplatze und dem Kohlmarkte ver⸗ 
u. Zubehör z. L Mober. Näh.: i id. — pu —22 ehren. 
ni Lelelon b⸗ ie⸗ n i 1Et. im Flügel, sofort 100 dal 2 Elage Diese Wagen werden durch Plakate an den Seitenscheiben besonders 
uertn diene e Küche. sof. i Dbergeschoß lenntlich gemacht. irn bis nihe aha ageeha 
Etoct Breite tr Sll ee 
2 ** 2 ————53717 2. 3 Linie *. Kohlmarlt⸗ . 
731i mit Badeeinrichlung usy für grähensiraße 7 Erda, 2 Zimmeru. Zuh, sosort 2. Obergeschoß. elrieb wird bis nachis 2 Ühr ausgedehn. 
—c passend, zum 1. vu d p e an e 200 Sũxstraße 96. Der h e elee Alee 
5 Lubeke. Könialtraße 41 e 15 Sounenele Klos. i. d. Et. zpelatr in. Der Beirieb wird bis nachts 2 ühr ausgedehnt 
— Sqchmiedesltaße 9 Et. nn e hube voo vrsr se D. Linie 5. Marlt—ñBahnhs. 
Ottbr. od. früh. Schulstraße 4 Hurhraße 3 11. Olt. 9 gn n ee un Der Fahrplan blete nne it 
e Fleischhauerstrs4 1. Olt. o. fr. Et, n eiblsie 4 il Sn aer unverẽ —— 
mod. einger. Wohnung, Hechparlerre nnhen inniernunn Iudeb, it E. Linie 6. Bahnhof⸗¶ Marli. e 
l ei e ßin be Der Betrieb wird bis nachts 2 Uhr ausgedehnt und erleidet n 3 
vd Bleile Suaße 78. 11424 51. e e en h m. Zub. im Obstladen. festtage an der Kreuzung Breite Straße — Beckerarube während der Dauer del 
2 22 Mnshoui⸗ IiOu o r i * usw. 1.E. Festzüges eine kurze Unterbrechung. e man 
—— or *557 E. Linie ?7. Bahnhof —Israelsdorf. 
—*7— jat 15. Elagenwohn, 8—10 Z. sof. od. spät. 1500 Pferdemarkt 17. 2 eneee eeeeeens sr ah Bahnhof 
ee s sinnn r 27 n h 2 1200 h II. bis i e ne la Es werden ferner Sonder⸗ 
n n n 2 n dan en di t 32 iw Zaisesbud ipi wagen eingelegt, welche bis nachts 2 Uhr alle 10 Minuten nur zwischen dem 
in 3 3 reundi Slibenwohn iofort r 4. Fesiplatze und dem Bahnhofe verkehren. Dieselben werden durch Plakate an 
e ee edetn in en Selensheiben besonders kenmlich gemach m 
—— —T —— 53 dit i d. 5 3Z. Veranda Breite Sir. 73. 2. Der Betrieb erleidet am 1. Volksfesttage an der Kreuzung Straße — 
——— a lenn z. . Olt. 230 sau 34 Beckergrube während der Dauer des Festzuges eine kurze Unterbrechung. 
Jeden Sonnabend Abend u. Sountag Morgen Geberdestr. 34 sof. o p. Zub arien 2 a Mull Moslinager Allee. 
23 * 5 jrih) 3 Zimmerwohnung mit rei G. Linie 8 u. 9. arllp a n 83— 
Frish. shneinehratenss lie lee nr a ue a u 150 dalh. Solt 1. Auf der Linie 9 Marklplaß —Moislinger Baum wird von morgens 
v— aln asenuran t elle 1121* 2 Zimmerwohnung 250 Wilcenu. Schund 2 ieb bis 2 Uhr nachis 
Zuu el Denilalee ie bid 3 hlluen All 48 7 ein 10⸗Minutenverkehr hergestellt und der Betrie h 
Mn * faoaspe 2. Ex ger. , Irdz. Gas Bad usw uüxlert.All. 45. ausgedehnt. 
Sultauim-Reics 65 PIS. e * *8 Zim, Gas, Bad usw. o u en 2. Während der Aufstellung des Festzuges auf dem Markle wird der End 
ma eira ·Keunt 55 l adende bob l Et Zunier n Zud. da aehh punkt nach dem Kohlmarkt verlegt. 
lioh. artiolentr 204. 1. 10 Sodp. 3 Ird. Bad Veranda 6 vb e vornenler grietho⸗ 
AL. M. Unhlio Troabeimannir d . 10 L Et, 4 3. Irdʒ. Gas, Bad usw. 620 das var e a e eeeeee 
ohannisstrasse 11. Porrae 2 Finn solsentraße · Der Fahrplan dieser Linie erlei 1 
— —— — 6361— 2. Et. 4 Zimmer, Bad Froz. zr. 3* ini —Ha 
Deilzahlung Fyn 911 g per n n e v 2 Der Belrieb ege i 
ahne Anuzahlung a ẽe i so⸗30 Greveradenslr. dp K. Linie 12. Lübec — Schwartan. sches alle 
3 . lnen lie dinehn Gar * Fiherariwe 55 1. An beiden een wern renen n 
rcevalstra v. 3u. 4 3 j ü nd dem e 
nne e eee ih a⸗ nn a eliniee wird der Endpunkt der fahw 
n * 8 n 3 e altan uiw 3 dineahe planmaßigen Wagen vom Markie nach der Unkertrave — dem Hotel Kaiserho 
Min n a i e hn Bes.10.12 egenüber — verlegt. 
Vorträge. Blücherstr. 6 v 3. IOli. 1.E. 33. Kchas ar L. Be.10. ges ; achts 2 Uhr ausgedehnt 
Naturgetreue dn 1 ee eee Quiensitahe 6. s , n n nach h 
Wiedergabe. anen oin c 1 3. vBodentk. u. Garten d i Roomit. e Die Betriebsverwaltung. 
anne Nlee b on en 3 Kanalstr. 57 /61. 1141 — 
5* sef od. sp. 2· Jimmexwohnung 
v v v oo fo opVÜÖf 
of. od. p. * . u 
L dt. war Wohng,. 5 Zim. 900 Pferdemarkt 17. 27 
8 hallophon Zanilr3 5 u I Morkerkestr. 16/18 der Dampfer mit VN. L. L 2 en 
c 3 Moisl. Ällee 25 am 14. uund 15. Mieli 
2 1Dil.mod Villa, I heizb. gim usw. Bes. 1.6. 2190 oisl. Allee 2 u 4 
I Ult 2 Gart, mod., hart. 3.3. 10. 1200 e Ab Drenbrũeke via Struek sũnre nach Seh wartau e 
mit ren n 42 — Ziegelstraße 23b zum̃ 1. All. Ang V uede ha egn E bi abends 9 blhr an o 
un i K t 3 ar. g. sos. ab 9 Uhr abends bis 12 Uhr nachts ab 
Billie Apparate 26 und zo e . Helbelnlan · senecnt Pferbeslali mn. 3Wohn. 500 Fischstraße 16. in Lurzen Zwilsehenräumen. 
Lindenstraäße 14 Aulogarage od. Pfe 3dd 722 ihh bnla e 
Großes Lager in Platten Molsl. Allee2 gr. Laden. Zimmer, Keller fort 8 in vad Ab Hüxferdamm Va Struc 
fr Grammophon Breite Sir 31 Flügel, 1 Esage, 2 nennnne o n astr 41, iau eνν aplan. 
Schallodon elt Qualitat. nlerirave 7 heller ar Wden inm g bentaun Marienstr. 24. is bis abends 9 Uhr IO Pt. à Person, 
drz 2. Großer Laden mit Keller u. ecr eu Nanrpreis 36 
ee e ente eudt e ea e n vn e n e ab 9 Uhr abds. — 
t strumente werden o 
ebra r 120 Zrähenstraße 18 z. 1. Olt. Laden mit 2 nn eee I— —Xe— Hasfenfabaro 
Filiale der Schallobphon-Apparate Engelsgrube 49 13 In Kab. m.o. o. u 
und ⸗Platten 2 z300 da. Nr. 22. 1390 m. b. I. 
Th Hansen e U Ian ger, Laden mis od. o. Wohng ei — 
222 * gneh ße 15helle Werhlaft mit Boden, sofort dgn — D forverbindung 
Beckerarube 31. Rollwihllrahe Tu m eun 380 Kanalstr. 57/61. Regelmãssiꝗe amp 
Werhstatt, el Anschluß vorh 2* vr 21727 53 
sememinde oomn heseninen danme 
3 2 nen, welche bis zu e ar je * ? 57 h 
e i, e . n 624 
i ß Anmeldungen neuer Mitalieder werden in der elle: König 
entel e ee ennenetasnen i1 Unr vorm. ab rravemuncie 
vig r lietean det 22— — 
r ο d an Königstraße 46 nnd an der Geschäftsstelle *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.