Full text: Lübeckische Anzeigen 1912 (1912)

Aus den Uachbargebieten. Zwei Kurkongerte werden in Haffkrug hn 4 
dlandhad bahrend derres g Restaurant Sorn· Jeuen am 19 d. M.auf der Rei 
nauee Schleswia⸗Solftein. r Saison abgehalten werden onevi o passert. eise nacy St Bincent f D. 
gzeugen. * talenburg. Telegramm aus Memel 
ht die vinardermatung auf 2 6s Greve nbien louia ade bed Kapt. Ch. Beelh bon dort nach 
z einen grohen Trachen aussteigen. der einem Stelett wurde auf enent Bauplat des Schutzenhof- 8 csn Wonsild Nachf.) Laut tel 
r Ferne auftauchenden Zweideder⸗ sudes vorgeflern bein e chũtz enhof⸗Grund. ist Dam * Laut telegraphischer Nachrigt 
n h ser⸗Flugzeug ähnlich sieht. Ausschachten aufgefunden. Das fer Elsbe Kapt. Semmning, gestern abend von Gefl 
biesem n nia die Articlerie Zielndungen nach welches etwa 1m tief laa, ist noch ziemich mntandi Lier abdeanen n elb 
n e verlautet, werden am Fiegertag, d ——— tan ehalten 
26. Juni, Wteilungen der Artillerie b Teler en 
en vig 
Sohenaspe Aufstellung nehmen. um e ee * n 2 L ElbeCtave · Canaischiahrn. 
markflieger zu Ziel- und Richtungsuübungen zu nr UNtinor erlin, 21. Junl. Seblussnurss. v auenburg, 21. Juni. Die hiesige Schleule vassierten: 
Friedrichstadt, 22. en. imo·Kurse. 20. 21. timo· Kuras. t 454 Bernau, von Schönebec nach Lubech 438 — 
Mittwoch über iebrihnabt n e ee; gins 1315 —— o A. abett b 87 I dder von Samburg nach Lübed 157 b 
Lunden und Beide nieder. Den Un pe e 11 3 Si von gambur ibea u 
glucklichen Gewinnern des ßern nñ oräd. Loyd 11673 115.50 Rr 301 san nach Sübeg 14l t Bretter 
großen Loses der ischen ndolsges 16575 lõs 50 aurahutte 397 Satlmann, von Samburg nach Lübed 201 ũ 
terie wurde der Gewinn ausgezahlt; hier 2 13 3 Be h 2 von Sambura Udra h Su 
au der 5. Klasse über 160 oo0 M ausgezahlt. 2 65 Nr. 5310. Zeims, von Hamburg nach Mölln, 179 t Get 
242 hun co e so nn se e e ee 
er Maresen bei einer Tante in —— Sillises von heg nach Niesg 368 
bann sie u du gewanden waren — Selbst- s Nr. 4 Dornburg, von Lübed nach een rt 
47 onnerstag nachmittag gegen 6 Uhr wurde im chiffahrt. Nr. 818. Schubbel, von Lubede 
Stadtparke bei Neuwerk am dortigen Lawn-Tennisplatz ei a — 2 paen e z et 
3 nen nn nen n ne ngekommene Schiffe. v Biest mer. ed nach Aussig, 422 t Erz und 
au *3 denb 
un 3 e eee in den Tod ge— e eeene eernd 21. Juni. r 1 Freudenbecher, von Magdeburg nach Lübed, 370 
3 28 ge Mann no —3 Nr. 5. 5 n 
n e ee ee eeeee ch Lebenszeichen von 533 22 llar e e e un.; 83 
Jlens burg, 22. Juni. Zigeuner haben sich hi — 3558 1 — gGenania, uer Kopenhagen dir 56. Sulbe von 5 3 eer 
Tagen in fünf verschiedenen Stadtteilen fest u r 7 4 S. 15 Vordshernan Nileen. S 4 ren 24 et 
st das eine Folge des neuen an is5 2 1GShbrbane Gae 7 Wie bon varburg nach Sten ieer. 
Landesaeset es. das den Zigeunern 113 31 5. 36 Fehmarn. 853 1. hn bon dae et er 
ps verbietet. Die Städte haben n 455B 40 8. 1l Quise. Ni ehmarn 515, Duhsing, von Güste er, —2 
hie Last davon. haben nun 88 292 edereher. Menel — — r nag a 333 1gies 
Rendsbu n 3u 1— Vinemarie een. Apenrade . Guster nag Sarburg 33 taies 
5 eset e nnde eeen sun ea e 
r offenen vi —53 ach Sarburg, 515 t Hi 
befriedioend. Der Korper des aeeen en abgegangene schisfe. t ndn ν e 
wer mit Brandwunden bedect. Er u b Travemüũnde. 2. J 
t· ie Sprache ver—⸗ 20. Auni. nach Wasserstands⸗ N 
loren. z Grohknecht Sardt leidet noch an Körperlähmung. 51 n eln. wWie Den 21. Junl vorm a riten 
rn Oldenburg und Fürsten um Lübed. 14 Welhe en ere 
einische Schweiz, 22. Juni. Der Nord— —255 Na g 
eutsche Lloyd, B dn hnslerãs Travemünde. Mauni Darennd 
Woche im Ansch „ Bremen, veranstaltet in kommender 1s N. Thor U. Egeberg 21 Juni vormn ur w332 
im Auschluß gn die Vergnugungsreise des Doppesschrauben⸗ 510 Den 21. Juni. Aarhus — — 2 — 
nn e e ee ðenschalefabrt ennniu arzt Aolterdam 
g einische Schweiz über Eutin⸗Voßhaus nach Ullei 130 M. Emm en 21. Juni. — —— — 
see u Kurhaus Holsteinische Schweiz am Kellersee. 350 u rt eusladi — —— S — — — 
dem n VB erkaufstermin. Bei 350 M. Kronshagen. Wilstermann, sriingnnd mn E v udr oad. i⸗s ub vra 
letzten Vertau Stermin des früher Dr. — — ra 
im Hotel Germania Seeberichte. n * o e t bnn 
ändler Ta i l 
Wie man hört, wurde der et n ss yr Lubed, 21. Juni 2 ut von gestern 35 7 
sn e 9 Mdoch wurde damals n si e nen i beu 9 a Kapt. C. Vierow, Niederschlãge von gestern 27 mw. 
erteilt, weil man mehr erhoffte MReebereien Born eibege ugen 
e e⸗ 2 L 
eee 22 uni Die Gemeindetraukenkasse en Meon Buenos Mes ae Aussicht für die Witterung am 22. Juni 
7148 eine Einnahme von 747, 561 Meund eine Ausgabe von gold Braad an, 19. d. M von Niramicht nad Liber Warmer. Zunãchst schwacwindig baite t nud — 
e e Vermögen beträgt 1542,98 M. — Das leno⸗ u —e Mn c M. von Santos nach 5 e onen naer 
4 u am Hafflruger Strand bis zur preu⸗ Vincent nach London D —— — de Für Politi Sandelsteil sowie d A—— 
ze ist von der Regierung genehmiat worden. — von Luleã nach Emden, D. Consul Zorn⸗ 3 n. am 20. d. Inhalt (mit Ausnahme d —— en altgemeinen redaltionellen 
d. M. von Manchester nach lranaei ee Sanfen, für eee iee 14 
D. e n e te e e en eee 
C. der sämtlich in Lü 
Amtlicher Teil Sei Woaruung. Landverpachtun Pleaeioori. mtlich in 22 
Seit mehreren Jahren ist durch An⸗ Am 9. felsdorf. Morg. 94 Uhr: Paltor Am S — 
n denden Zangen von el 3 n 22 27 2323. J Juli Vietlig. vormittags ben den 22 Juni 1912. 
en e Veruehteg han na etien Mels un n ette 3. Svpangelisch · retruterte Airse dgen nel n 
oi in e sh nd be ie ie h 255 a Mrt Vorbere ung⸗ seiner Reise von s 
Irb⸗ e e Firma nn ee e eeeee eg ;Vastor Bode Sonntag morg ogra auf hier in Gerihohause zim,mer 
Rue ã in Varis Ar733233 ĩs. Ottober 1s812 ab e rei und Abeenel een. Nr Perllarung glegen. dun 
eeernnß 7 ———— —— 
na Reichsgesetzblatt vom Jahre 912 hnler Weise Pellame gemacht —2 5 4 2 25 42 ge Atrge. d 8 e 
bin dem dreunddreißialen Siae Beide Firmen ind Zwelniederlasungen den 33 Wege uach Mönkhof, Par⸗ berz⸗Jesn⸗Kirche. Sonntag. morgens e Amtsgerichte, Abt. 1L. 
ese en unBerün n s in n der 10 in Syracue Slaat Rew VNorh 57 B, 60 . 66 4, 66B 1 Uhr: Stille hl. Messe Gredigh In Sachen de e 
Nr. 407 zum Zwecke der gewerblichen Ausbeutung Beelam Uhr; Hochamt, Predigt; ibel wWeisert geb — r Ehefrau HSelene Elsabe 
— eaeee helresfend inederen To ·Kalon Manu⸗ e der Rinastraße, Parzellen ee abends Ur leeten S —s e 
an ammelkar pan or Köster. — res. öd 
pie Verngn von ine nirn nnin biß n 3 33 41 der vSeid en it renn n e e m 
ih 7— gdg atteil der Kammer en 88 04. Josephs⸗Kirche. ermann Weigert, 
Lübech den 21. Juu 101 gelgeriss ester Insn; —Q sp— wn a du n e e in. 
Die Senatslanzlei. d n en ummerlaubter Ausibmno e Me Garien s und a nachm ur u ue r 
g — —16 raxis zu einer Geldstrafe ei Marli, Parzelle 1. ehre und Andacht: Vast wellen Zivi vor er 
Reich sgesetzbl bn n e e 
att. und der Parsser Atgt Vorstadt St. heg andgerichts 
Das Reichsgesetzbl h A. Posquier dieser unter 38 dtruckteich⸗Parzellen 2 ur Kinderheim St. Johann 1912 u 
ensh — s —— — alen So und etagen merg deen an e 
d eein Sinae ase don 200 Francz verürteilt word r: n eten er e r iadel die Algerin den Ze 
graeben zu Berlin am 18. Juni 1912 er e wird pren udee 221 2 der 3Uhr: Segensandacht. gt; nachm n len beim 
es Entfellu 29 — — g gelasenen Anwal 
ue 7 rn Ab⸗ vende ——— 2e 2* B, 31 und gyenska Kyrkan, Hafenstraße 24 inen eren e n 
* 5 rklãrun ermi i * aße 24. 2 adung wi 
e e e n hul e un h e ez danberr Vacrellen Ins 23 27 ve net 25* n e eeee ennen 
15. Jun Boulevard de la Madele 2. rsgdagar . s e.m ut p 103 
die Mieen den b h ch le 3 luude Valtor Ln n e q d 
am 15. Juni as arke „Venus Carnis“ Reklame ments —Fleisch a ee gweiten Zivilkammer des S 
änderung des Absatzes 5 un c Ab⸗ a 10400 e. 18. Zimmer Gottesdienste in der Synagoge — andgerichts 
her Bruͤseler Genetalatt⸗ rung h en 20. Juni 1912. 3 zwischen dn. 1uhr —onnghend, Frühgottesdienst — 
o o — ni 
urkunden Wom 5 un 358— atifilations⸗ Warn va Junit 1912. 10406 30 Min; nachm s Uhr nr chtamtliche 
Nit orn Bagnnmohu 5 ug as inan devartemennee lõ ir in n abenn⸗ Moi 
B belressendt Iaz Bubsun u all 
——— — — 
ersiche⸗28 aris gewarnt, 
lunagpeirn 42 mer 6. ee e e den 23. Juni, 3. n. Trinit) Das Prolokoll der 62 
Abreu n ee reen Uler möglichen Krankheiten auf schrifl⸗ ¶ Evangelisch⸗lutherische Kirch reacmãhigen nra 
er len im Schedverlehre. * i en vern Men isi n die Amtliche Anzeigen. r der n 
Lubed, den 21. Juni 1912 2 ssicer intei nerloubter Ausübung n Abendmahlsfeier stattfinde unserer Gesellschaft nebll 
2 eit Gesangnisece end abte wird nah vorben Zeriht des Aunhules fürd 
Vie Sail⸗t e e un i r Anmeldung n ses für das Jahr 1011 
7* n eee nne 
er am 3. Januar ds. Is. diesseits Das Wedizinalamt S. Marien. Morg. 8 n 2 ni 1 it eingetragen: — Die Dirertien 
3333 Arbeiter Karl Hein⸗ Bekanntmachun Den 940 Uhr* t L. haee Martashall Lübeck⸗Rüchener i e 
Wiltstoc, ienee pu 188313z1u Der Bebauungsplan für ladi Morg. 9.40 Uhr: Pastor waltungssit mit Ber — — 
de eÊ i n hl n —— n e de lele un h Beshluß der Gewerkenver— 
—— e en e ee ee Kavitalien de * 
siron hebrreen idnerdirht imen enhaltende Nan üegt in de lbr! Paer Verbron. e e seten e Kavitalien 
enn eeen n ———— —— 3 mn 26 Jun abe Amshandiungen in des Pepräs ——— earn durd 
h Bohl cvern. Lertãolich von i21 d ensh 4 p i mit enunn Julus din 2 
bian d 1.68 in, Augen e u Kl. Brihof n n vue idien. Morg. 940 Uhr:* PVastor diesem e i e Wer Geld sucht 
Leir ohann Friedri 
unnn nn a rnen Entwurfes sind d5 ůe e e een eind⸗ 3 —S——c en ennhlun puhie Aen 
en 18. Juni 1912. * id zu haben. zi. rgentapelei 4 dinn Saraid deidt in Lideg eibe osort an d. Frũualen 
Die Staatsanwalischafl. ne e d eeen ez e enden. Jo 2 ae ii —33— oigt 
—z — haben diese unter nä wollen. rtenz; Woarg. .40 Uhr* ßast dibed. rmacher underie ab n u un 
—75 n eeen e 
as i ure 
Main 8 v andtnan ae in uni 11 1028 Arndt. — Amishandlungen ir pun —ÊÊ— 
ß ven⸗Sanatorium vri Begirlen: Pastor Arndi Güterrechtsregi 
zZirna u wen zar im Baudeputation Morg. 940 Uhr: Saupt In das Gületrecht ien Zum 1. Januar 1913. 
Merusabe G. „BGenß esan 12 or Evers. errechtsregister 
e ene t e e ben r ere e bin Pfandposten von 15000 
ben bi arn re rl heres Fleischhauerstraste 18 Zimmer 6. une : Haupt e r ild nn Elisabeth 442 A in ein Geschästshaus Holsten⸗ 
n n nne eene e — — — 
n deten b auch ohne Baupläne an der Fehlinaftr hcuin. Morg 9 ühr * Past. Carstensen; Durch gerichllichen Vergleich vor dem an die wed d Rierhelen 8612 
minderwerlige ner en 2 Preis al ee 4 m ae Vast Carlensen n vomn 
den Ueisen vert des — org. ↄ Uhr: Pastor Hat ie Verwallung und Nutz A 
——— eete 
Das Mebiri 2* 66 nd Gller 
edirzinalamt. Das iiteu. 3 etu. Mo⸗g 10 Ubr: ne eie u A Woderne Brude. 
222 eder die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.