der die Interessengemein
gemeinschaft des Lübeder Werkes mi
en 3 e e n 3 3 atc schluß findet. Auch di
——— — e feften Neberzeugung t Mserer Regi uch die Orchestersätze die von den
bei Lübed führen ir Besserung der esanmn ast gimentslapelle unter sSinitnt 22 Mitgliedern au —
— T un hätte es ja sein fönn isse afle dargeboten wurden, ließen prä t weiterer musikalischer u der Westbahn Abteile fü
re e — ee e
u ihrem vPessimi isse Qbeds befund icht unerwunscht wã tärlung des Geigenchors viellei Sei in Amerita Aun und itreisenden
ber Sachlage getom imissmus ast bei weilerer 8 trompet re. Der „Aida⸗Marsch“ mit den ivt geplant si ila Ku und Abschieds niwt ansvrehen
ee n ee e n e an e eee eee
d neb edrin he Refultat des Jahres 1901 ar Wagner bei dem bei der Meistersinger Vorspiel von Und dah man deraden Aerungen len dopssann en
durch geschehen übrt worden ist. Das lonnte ein wenig gestern noch fehlende Festaufführung dem Orche satt zu bekomm e in Frankreich anfängt, d eln mehr.
eeet e n e tn e r 2 e ee ee en
Abschreibungen wurd napp gehalten wurde i sung v Haupipr i Wir geben diese äuheren Ei waren e dürfti lso verstãndlich, unbelũsti er verwunderlich; der
ergngerg r enal mit sarfen 9 Sõhe der piprobe wieder, ohne damit der indrüce der gestrigen ürftigleit mitfahrender Fr igt von der Mitteilungsb
Milglied des en erhielt eine nn en bemän⸗ gung der Konzerte vorgreisen spateren musitalischen Wurdi dieser drolligen Sache emden zu bleiben. Man t 2
an ates felbst, der von derf durch ein den Beteiligten mit groß in de tee e — sogar ernsthaft werden. E lann bei
ee ie worden war. Es hätte ge heren Ver⸗ —— oßer Antkeilnahme zu Ende gefü td vo gestiegen: f Wuns aue seine⸗ senen— s ist wohl
na beigetragen, wenn o wiß zur Be— e ühne und der herrschenden geführt, bei der en einem mitreisenden Vis a-vi erzens Viefe empor—
beigetreten wär rschlage des Herrn Senat er Theot Einzelnen leine leich Wärme immerhin nd steden zu können weil is-Avis einen Knebel in de
b e e eine Kommsssion mit melen Theatersaal war bis auf den eichte Aufabe dDer u stand kam. Kaum, da „weil das Räderwerk nie n
dem die ien m frühere Verwaltung n senden dählenden Besu letzten Platz von ener gelesen hatte dak man zwei Saäͤtze weiter i e
len daben sie paib sen ů etrauen. In⸗ nahme ei Besuchermenge gefüllt. Mo nach Tau⸗ ee men wuszte das leidige G er in seinem Buch
9 orschlage in gutes Anze fullt. Moge die Anleil⸗ Grage. Manche L egenüber w
e unen — unn * u in desalles eibs ln silt pe Gelingen des enennen ee von sich und e
borgeẽ orgänger p n Unter⸗ * ; —— en, dem si eiteres beim wi n
— urein — — en Der Maistrat der Stadt setzen. Die en nee eee e
achge agt durde i ren ein-Gesellschaft 6 n Bewilli e bei der Stadtv Stad Char⸗ fertig die d mi ihren Eindr: raus⸗
enber inele „fie habe durch Anwendu Ichon einmal jlligung ejnes Beitra erordnetenversammlung di anderen wissen mit sich sel rücken nicht allein
i s n ndtu binee von 20 000 M — ——— in n en m e nn e e e
enn gedrüdt. Das war im anzugliedernden e in Söhe unnötig, daß der ust zu lesen haben, finden und da
Zams r Stahlwarenwerle F ahre 10 als di Auszeie der gi andere sich in sein sie es fur
n —— — ur * nn,; he Juhilãumsausstellung von daß ee die jede n an;
eneralversamm vpidendenvorschlag dleler orf, für seine deutsch erhielten Herr J5. Wi könn en wenn si htig halten
isaninne ung urüchog, und bon 5 in vomee du schen Schäferhündinnen ese, Israels⸗ können. Die schlimmsten Fa e andern nicht davo
sschüttung n i Fahrt n sprechen
n ne u ei e 4 larte von det 565 ustholz· 2 Preise. 2 Ehtenprei utn uud el n wne n n en genossen aber sind die Wi
leen haber dDi 3 ndie Beteil guns nn zu wollen, S. G BSerr Westphalen, Lub. ise und Zuchtbewertun ständen an den Ma ie dafür halten müssen si Bitzbolde
en i nanollen. om Lustholz Güch Labed. für seine Sündi lolt n Mann bringen. Dab n e
de en sen au dnin be vorre und Gůchter J. 8. Wi Sündin Delli dn n vn eee e ern e
t . n ehnen n an Nkuen — e see e u Israelsdorf) 2 Preise ber Eisenbahn die o e man diefe Mannehnn e
erin e w ert n für seine Schäferhündin die es elun danen dam
auf er urses zur e eine entspre⸗ z Man eueru * n
— 7777
penonmen vurben Wi nen siten da unne lährl Polhedirettion creti rys. lit di s eine Vohltat
, 335 f 6 Schreiber, bis zu 650 ichtsprecher still empfinden, in einem Abiei
Kursen niemals alte all, so wird sich eulanon fir imndiretle steigen. — S 0 M Es lömne sei und fur sich zu sitz Aleil
eee e nn en n eeee e e etr e senne e e
der Altien 5533 des noch im e wurde. sofort,. Werk sbote, 1320 Msteigend bis 15 an s einführen kann! g sogar nicht genuo
ng e inln e e Sen und Armenhaus Sausdiener 70 e
—2* gehohen hat diale Ge Bu ion und Diensttlewg h un 9 M iãhrlich bei Ne
wir aus erne 3 Sandels en 1400 M lann Finanzdeputation ueste Nachrichten und Tel
e i n⸗ ũ s 1 SE n⸗ 4835
—J— ne
im Jahresberidt 2 einen. Af der pel nschmn, fur vi M nichtpe eee e M Berlin, gewerbe.
enler 1911 die Befn ehnen Seite fur die erste Einkleidung wird nsionsfähiger Zleide schiebraene 4. Zuni. Die fu
eer schreibungen auf der rworlung gang amen von 100 Mgewãhrt; eidung wird eine einmalige Bei 9 edsgerichts für das B nfte Tagung des Zentral
durch eine Ko näheren Untersuchung Seile die W ndere nolwendie sofort, Feldvogt, der au Belbill gonnen. Die Sitzun Baugewerbe hat am 19 R e
⸗ 2 i be⸗
gesprochen ist neutraler llioni panen Verhãltnisse 1350 M, stei ige Instandsetzungsarbeit ch Wege⸗ und stehen auf der gen finden im Reichstage statt un
e d sur dn Vorepe rel Wenn ih aun 100 steigend bis 1050 M citen auszuführen hat. arbelter e ee e eee 41 Sachen
rsen eee e enen Oreuen sar es 8 e en eee n menuer
und Nieder glten Bernn Jahre d erscheinen wie Sladl und Polzeisctrelar eustadtlsolstein n Der neun
solorisch Natlaeh Berliner Borse in indurch mit dem Auf rend der Probedi tär, 2100 M siteigend bis 00 paistunt. WV. Sqhaverũ e Schweriner Flugplatz
en a eeet aeeee et eedeinel eee e eee e
n eene n nicht ea ge berechligt ie oo n ofort. Vegesad, Amt, Sutmn destgehalts ge⸗ e m die Stadt vor einigen
durghe eine gen Preise wegugeben ln ihre Allien M sr Diensttle dung gend tzmann, Anfanasgehal von 3650000 Meerw geeignetes Gelãände
scheint es m Feflstellung nat Solange diese Fr g, steigend bis 2500 M u weitere 25 000 orben hat, hat die B zum Prelle
voltom Frage Schöffengericht. Si m Mfur die Serri ürgerschaft gest
enn en n Interesse der Antn men geklärt ist kr .Sitzung vo willigt ie Serrichtung d gestern
hir erhenen ungtierten billigen gebolen ihre Attien uges wird gegen den berei m 13. Juni. Wegen Be— g des Dluaplates be.
ue ne n nn n e e
m von dem Zaufmann Spe. ei 3J. erhielt der Angeklagt 5 ned, 183 Juni. Di
Eii —— Sicherheit ein Darlehen gte des Ab uni. Die Bei g
scen nee Sclbi ver e e Angcagte dn o 8 e M. Als la abae n Prãsidenken
5 555118555555563566
Mitteilung du: Sei aus Sandelskreisen Unter dieser eraus, daß beid üchahlung Später stellte si erner treten. Als B erpräsidenten der Provi auen
esa ee Seit einer Reihe von übecks nachstehende iten es gleich wertlos war Zur Einls ellte sich dann an ls Vertreter des Ministerpräsi vinz Sachsen ver⸗
ie eine 3 eeeen ee Zur Einlssung der We atsseklretär des S Minister prãsiden ten w
Beförderung de s Klagen über die ä n von den Sãusern ha gten die Miltel und die Mi g der Wechsel Trauerfei taatsministeriu en ent uter
die äußerst ma tte er schon 1910 anderwei die Mieten aus sei uerfeier bei undl ms v. Eisenhart⸗R
weil die Post Postpalete von Berlin nach Lu naelhafte stand hatte er S 10 anderweit verpfändet. Eehte e Abgeordnekenhau egte einen Kranz am Sarge ni aie he
bder Empfän palete nicht vor 12 Uhr nach Lübeck erhoben Slaatsa e nih desh viegenn dear Seteren Umn⸗ Poh etenhaus wurde offiziell d n Sarge nieder. Zas
get gelangen. A r mittags in de 2 nwaltschaft beantr egen Der Vertreter de tsch und Dr Krause und Di urch die Vizepräsid
gen seitens der hiesi .Auf Grund drin n Besihz fängnisstrafe von 5 ragt, den Angeklagten e r pu use und Direttor Plate isidenten Dr.
iesigen Handelskammer i gender Vorstellun— ur Monaten zu v — zu einer Ge⸗ Regierunags autri und Direktor Vlate vertreten
her ee eee e der h in vergangenen Jahr lennt auf 4 Monate Gesananis eulteilen Sa Geribter — tt der Grohherzogin Marie von Lurembura
sür den n ee ee e Mihstãnde von die Großher⸗ Die älteste von den J nburg.
——— portnachrichten.
am in einem du en AWendposipalete aus Bern ir den⸗R zu Berlin⸗Karlshorst, 13 zogin Marie von u Oranien. hinterließ di
Serlin Lehrier ee e sosenn s Berlin gemein⸗ Rennen. Nena Sahib Juni. Mariendorfer antreten. L uxemburg, wirdj t⸗ Großher⸗
it den 31 Plat 13 13. ib Mash) 1. B er Hür⸗ i α Heute wird sie 1 wird jetzt die Regi
morgens), 674 ab 12 Uhr nachts), 242 ügen 206 13: 10. ⸗ Preis v ara 2. Tot.: 24: 10 jährig; es endet dami ie s JZahre alt und dami gierung
fördert werden ed ab 1.6 mras, an ki CLübed an 7,27 esvater 2. Tot.: 14. on Stendal. Imker G Großherzogi amit die Regentschaft, die i it re
sollten „an Kiel 10,08 Rennen d. 2 : 10. Platz: 10 es.) 1. zogin Maria A die ihre Mutt
ist sodann spaten wie Statt der Befö en er Vieriährigen. J id i2 io. denn 33 Sielle ih nna, schon am 19. Ne et die
l „wie d förderung mit 8 L. Bavarde 2 16000 M. vBorri ihres durch ein unhei 19. November 180
aus betriebstechn wie den Interessenten mitgelei ug 206 ng Tot 1310 rridoh (G. Winkler) verurteilten Gem nheilbares Leiden zur W 108
been vostpaa⸗ ischen Gründen die Ei geteilt worden ist unde Jaad Rennen Mahlieb Plat: 10. 16 10. w ie u hls Ibernonmen hate r AUnbeweglichkeit
eibeiwa nstellung ei Tot.: 791 alieb Besy nil. Zupier 2 Well⸗ ge Großherzogin fei atte. Am 18. Juni
ab 11 is na ne e eee 9— io pPiab: 260 . io — upiter 2. Idol Landes le eierlich den Eid auf di mz
n 2 41, 27: 10. · ol 3 eisten. auf die Verfass
ese se s066 Gerlin int Mihiel GB. Rosal) 10. ⸗ Wolfsburg·R ung ihres
r e Kreise Lu in⸗Büchen · Lübed⸗Kiel g Tol 20. 16 al) 1f. Sußes Mã nen Der Kaiser
paketbeforderun ubeds wichtige Verb el geplant. 18:10. Plat: 16 del 1. Charis 3 aiser und die engli
hervorgehoben a Berlin-⸗Lubec ist durch di esserung der Post⸗ Der Dragoner Ge i 2i i pre von V. Londo glischen Gäste in Kiel
voꝛ üv⸗ s —— ragoner Bes.) 1. P is von ; un, 14. Juni. Wie d
barauf a und die hiesigen J 3 ie biesige Lokalpresse o 10. Platz: 41 rocles 2. Coiff richtet wird, ird e der P U
gerichtet. Di n Interessenten hab Pruneliẽ : 4., 14, 14: 10. — Brik eur 3. Ki wird die diesmalige i all Mall Gazelte b
n 22 en sich auch re If Trialow 1f ¶—Briuer Flach⸗ Rennen t nn e eau
2 Kaiserũen D sind aber trob d Rennen zu Par Bedeutu n Jachtbesitzer ein s
en der u eeee e e Vn ie la Aonn dr e
an periagie r dem Intrafreen de⸗ ndireltion in : 10. Platz: 13 3216 rave 2. Trav abstatten. D mse Jachtllubs werden Kiel ei
latz: 13, 13: 10 ersin er Besuch lö n Kiel einen Besu
Sommerfahr · lich amdf um dan framsssen werbon. h
dal die eet ndet diese sehr schrofft reulzische Eisenbahn⸗ en Zeiten der 5. Wettf n Elntonner · Polal. Die am V. Londo aclehen
erung ʒ 19 e Able « berichtet, ahrt, bei der, e amt⸗ n, 14. Ju i. 2 2
habe und aee in Wittenberge große damit, iet die holländische Jacht 7 hon telegraphisch dem Besuch englischer en Wie die Pall Mall Gazette
eeeee e lein ging lauten wie folet ——— 42 el eren ue
u ee wũrde. Diese Bedent 12* N len Sura er lonigliche Bostdampfer p 2*
höchsten Mahe werden V Golland) en Zeit: bilden, das die Er werde das Ec*
e 3 inlich daß es n es ist im „Sans Soucin Grankreich 3: 1315 ord zu bewi Ehre haben durst 28
* icht mögli — Quo 2 ankreich —755 wirten. Hierbei e, den Kaiser an
hen emen 7 Eilgliterzug. der dem glich sein vadis · Morwegen) 3: 2:30 olal als Geschent n werde dem Kois a
enn Postoerkehe di Nurbug u⸗ gen) 313. sche ent überreicht, der ei iser ein golden
der an auszusetzen. A — ent, in urdug II5 Dãnemarlh 3: 3:56 n. vom der eine W
2 32 Verspãtung des Zu die Uebertragung Windspiel VI 3: 5:486 goldenen s Cumberland im u des histori ·
22 so ins Gewicht fallen, den nachfolgen⸗ Momo (Spanien) chland) 33:36 4 e aenbneter
e e ee see e e 3313 eeee eee ee
e ee n ee en 112 en n
sehnung nicht er nicht fehl geh ufenthalten — * aland) 38:17:40 Echl afenanlagen und d eabsichtigt, den
auf belriebstechniss en, wenn man die Ab⸗— — — 3:24:30 eusenanlage bei de⸗ Nordseekanals mi
hrunde zuru afuhrt eee ee en Bunt MVart aeschabt ieee een eee
pin zu wirken, daß die ch gelingt es höheren Ort ische m 41 es Allerlei. auf 48 Mill.
hiesem Falle re abl ie Preußische Esenbahnd rtes da⸗ D mi. Von der Kunst des Erzähl Italienische Panzerkreuzer
n e Ha u g n glichen Unser Zeit e
interessen des u senend ann 83 28 in 23 ene en elne n Dyr
Die Sauptprob alen besset beram sen u en die Zeit zum Stu eine Zeit zum gewehr geleitet, aus deren E nobilllub hat elne
Eãngerbundes zu dem Konzert des ulu hat n Experimentieren und Arbeiten und Zeitung⸗ 5 n ausgestattete Panzerauto rgebnis mit Maschinen ⸗
gezeichneten — n 2* d u nahm e der Millionen, denen n der e n sd werte
ine 7* f der aroen vnh en aus⸗ ga eimes Verlangen nad ere Zeit die Zeit wan im Sammlun üste“, so lautet
e Konz hne, die durch en wir uns, wie B h alten trauten Er en zu übe nasaufrufe selbst, feindli
Mo Sange un egren einen shilosophi⸗ „wie B. Clemenz im Juniheft d zãhlungen. italienisch erraschen und die Verbi „seindliche Kara—
siler Plab genonmen, di wat. hatten etwa 4 und Padagogit meint, an der Zeitschrift fur h en Sauptmacht und d rbindungen zwischen der
sden Chormeiten de nen, die wilüg der Leiln g hinter die Lamp eint, am Sonnabend od erzustellen. en detachierte
Unb Eberbin ter, der Serren Obermusilm ung lehrt deiersti e mit einem Buche Erze So n Ableilunuen
— p—— n ee i 7
Festprogramm dur a bappellaChore aus dem nde die sich rachen v n. Vie eicht ist es eine U er W. Madrid, 13 Juni
li een ———— s n e n wird, daln wir Seutigen nterlassungs· erllärte Minsterprafide uni. In Beantwortung einer 2
zu machen waren studiert. daß kaun Wie derbolungen zählen und Zeit geben. Des halb auf das Erzãhlen — ident Canalejas in der Ka iner Anfrage
e e jung und alt nich kann man aut
war wie immer das großartiger Wirkung in de ungen aute Etzãhler gi genug anempfehlen. Da gutes Er⸗ sation der Kriegsmari wurf ein betreffend *
—— —— Duntaeben · aus den , i er Steigerung gibt, verdanken wir ni Dah es heut noch geordneten, daß riegsmarine. Auf den Ei die Reor⸗
Atniederlãndi ie wir stolz sind ilen wir nicht unseren E daß das Land f den Einwand ein
der Vogler der Frommsche Chor mit O schen den Ei sondern nãchst den rfindungen billige, erwidert so heträchtliche A es W
9 q̊t sn äL rchester „Heinrich igenmenschen, di Geschenken d W e der Ministerpräsi ufwendungen ß
wirlung sind timmungsvoll und von gaut fühlen, derweil „die sich zu Sause in der G er Natur ege, entweder es sterpräsident, Spani nicht
— Auul lasse di mnien habe nu
ever Dlbesie⸗ ere in das ogramm einge 853 er Klang⸗ eil die Menge ums goldene K artenlaube wohl dann seien die bere e unkernomme r wei
fote Choöre m. Kupees des aoldene Kalb tanzt die bereits gem ne Aufgabe im Stich
eeeen Besonders ist hierbei der 8 von Frankrei Schweigens. Das es führt die R ukun Ansren
2 „Festgruß“ mit reich zur Unerträglichkei Sprechen e Reorganisation sei gungen vergeblich
Win g u erwãhnen, der * mit ng rãglichleit gew chen scheint in — ion serner See bder
ommen. wissfomnmen zum Feste“ n Shhlußstrophe 3 w die Verwaltung der fr 7 zu sein. Man ist sprech Kein italienischer Angri macht vollkommen durch.
— [ nnis dair Eie wiũ ösischen Westbahnen hat ei M Konstantino ff auf Smyrna
Ueberfällen der Sprechsell u das reisende Publikum vor 2 Gerüchte ein übe pel, 13. Juni. Sier liefen h
aleit schüken und richtet ab 15 * die jedoch unb 3 der Italiener
gewährte Fri ind. Die den nyrna
Fristoerlängerung läuftea een Ilalienern
18. Juni abends ab.