ehr dem Beispiel ausländischer Bahnen fol Ab
gen von oder 39 anttel ogen und Abltufun⸗ weiter sagen. wie die i 2
srieller Unternehmen und adt Umslanden lönnen 3 laufen wird. Unter Senator P
geselschast ichi nahgebend sen, sondern nug das Iuteres sn ieoe und Bloadeall in da n,. dab gerade unsere Bahn Anu r Possehl: Ich moöchte mir noch ein
eeeeen e ba 2 een n e eee ee ies ee
en brantade daher, die Dibidende auf e ih allß grindie — derdffentlich Gesehat almonatch in d
ahhen. die Bilan braucht 2 22 bie Siidende u erhohen ndsatlich dagegen aussprechen lih dhte hiten, daß nsn tat
werden, die Erhöhung kann aus d eswegen nicht umgestoben uriahr gewesen ist. Di nur weil voriges Jahr ein Koniunt ie lieine Erganung r snelien an e eise
Und es biibt noch eng übr aus dem Vortrag gededt werden ein drasse t. Sie Abeder Maschinenbau⸗ Gefell Verstandnis der sabgrei ersid un e belerz
—— — sls —
en ab⸗ n eee en verr 13 6
Elenbahbireklor v. Alvensleben: I9 lann dent Ditetion sehr mit der Inscha ung der le uar bis ii nw 3 e 3—
e sße
ur an ig la nach äi so sind die Muen u pn de be
Itelnn sPogar dd ine 3 Anene und Papier und hn 583 un 4 es ast dauernd ein solldes bnna der eeeu ea huche caehn
n h die Abschlußgiffern in Belraht ehen hane⸗ u man isenbahndirektor v. gen Borseninter esse unterworfen. 2 aularien genehmio⸗ u
e nlbn elleilt werden konnen. Ausschuß und vun terschreiben. was Serr rn m eben: Ich kann nur un— 5
duf dem Sandpuntt. daß das Zahr 191 i uien ubed cnd e — Etwas Delikates!
m d — * nd n e a Nhahb
e ß 3 igehe , e Za⸗ re: ri een Und abarher Grũtee
lche Steigerung ecn eb gen Jahre ene auberordent ber der Nuten der Gesellschaft aus di —
Sag der Bnesff so der Guterverkehr infolge der — —7 —— — n
nnahne von 82 dod isba ie hiedur iele Nehr— Personen betrug danagh s5 sie ist im mit Oon Qum
uen oninisitgewinn der A gewisen Grade nan in ion gesnegen. Intergö onenn en
gunen? don * h αν Hamburger VB nteressant ist auch da elocht
2— 97 n un, en e en ist nahrhaft und erfrischend gekoch
—e— — n ene derrtet gaeg ennnd di Versuchen Sie's glei
n — 16 eeeee e poent tetatt eee en e
eeee e eee eee die Einnahnen ais den Tonnent —1——
ei einer Divid 38 Tarise w —5 inen ilometern richtig, denn di
re
ist sei ei ni ahlrei n ahre zei
ne n ee ne — e
3 en w en Shisahrt be iesen wden veil Jabst di
n en e grtnenng ermen un dr e en en e e i e
desen n r Dividende ist also eine ganz udee fernnabig riha n des Seren Davidson mag 12 B. 36 S. Sttallund J
d. , s enen e eee e enn nrtte 577 323 n aopenu
solne sie nicht zu Spekulan nagewerte angesehen, und man aufende Jahr io gut abichehen wi g wissen kaun op io ð —i e
n ac m der Börse machen. Daß glauben Nsschuß und Direttion wird wie das verflossene, —133. —ddogba tanden
n nen e fehr Mangenehn werden Bantier Gelbihmnide ve in sein vn losten —
9 2 7 — 1* e 43 7.30 V. — Sundsval
e — ieeee ete ee
dienn ned ltnissen arheiten g die beg e a nere n en n 3 1 —2—2 i
————— ntftsesss
——
nlen zu kö eAusgaben g rohe Bareinnah g? tig als sie d 2 —
n e nee — n
. s mussen da *5 usw. nog· lleinen ionären dur *2 m man 2 IE —
— — ——
mit geringerem au t2 272 die Zipidende 8 em
eeeeese ee e eeee
—S —— — J — e n sel eln fn n ee 131 e n
onds der Gesellschaft überwiefen, sondern id ig u en Bantkier Dapidson-Berlin: Die K nn em 233 e Sölvesbors
dgelegt werden r die Altionãre au⸗ gleichgulig und ich fuürchle auch . * Kurse sind mir ganz 12,30 N. Sophie een Stege
su Eisenbahndirektor Christtensen: Der P Buchener Bahn cht. venn ih erstaatlichung der Lübed⸗ 116 W. ehnarn Sdacht Fredericia
n n e — ——— n
se ; ⸗ 7 — — 22* i mö
s 3 nen n eeeeee t te e
iuh in beng auf das was ñ so, daß lie sehr vorsichtig lein 14 ln Zeren Treor don Aensleben in keiner 130 8 e dn
ee e ie von der Zukunft erwartet Der eor chi worden. auch nicht durch diejenigen des Serrn 3d unan Koidin
die Diretlion in ms ohe Anforderungen, deuen zu entsprehen werl doch au slensen. Ich glaube vielmehr, daß der Saupt— ehni ochonen. *⁊
den Nacteil, lon e keinen so hee eeee e ee ee
—— —— gewennn
teigt nur nn gaen 5— rt v Die Benutzung um 14000 M b 3 Monaten dieses Jahres bereits D . Sgatt & Co) et. Telegramm aus Halmar it
Dagen namenslich wenn in ; i an einzelnen würde dieser e ent euntturri ana ser hind ct Falpora hrutz orgen 6 Uhr
unden staltfinden. werden die Bet ee esondere Veranstal⸗ offen werden weniaer als der Glterverlehr be ba s . —
——— e e ee Aloznsleb cnn den gen ven de a de uen ant
— ——— 553 2 ee ee e
en l e e eneeee ——— i n i n ar nn en ann Aronnd rgenn
e a n e die itern c Mund 1911 350 000 Mbettagen hat. so it gestern nachminag von 3 Kapt. Karllson, ist
ine e ä Maschinen hatlen ein otes 8e a pu in zwei Jahren so viel wie sonst in deei Jah Geedereien vSotn bed een. A
beltugen die Wollen eine tz mitzuschleppen. Vor 20 Zahren Ind da blat datß die gerung emen n hae 3 Scharh an s en h
in 38 — —— 3* ih en en nghlig r era vorn Ri T h in onteption angekommen,
der Preis des Platzes jgen Wagen auflamen, steigerte lehnal gang den Personenverkehr weniger als den dlt lnn Malthedsen am d 39 a e e
00 kg. Seue iosiet s80 Mund das tote Gewi 9 ec andererseils ist doch zu bedenken, daß der bina macznan s ara
das tote Gewicht ian n im DZug Wagen 1380 und 2 e t aren Unternehmnens und weng GSudau. et. Felegramm i
n ee —— ———— n3 Vnl bellt eta vn
eschwindigkeit 2 ie Anspu es Publik msichtli elter &
een — — een nne ee 8 snn Fohß nen dn rvenn en
d Gllerberkehr. Und wenn nun dar auf ibed aremnder Strede, aber auf e GSabde S Co et. Flegramm aus Wasa“ ist D
e beateiflch dab 55331 wird als der Sulerverkehr, so ist daß *3 Dabidfon Berlin verttat nochmals di aͤst „Iriz Heute mittag von dort auf ier a an u
suibr irde die Dividende nicht gunig beein. Bari Zunahme des Personenvertehrs in en en asau ans enne *
utrie Possebl: Ariebsjahren keine Ungewöhnlich hohe zu nennen und letzten st hene nahnttag von Rebal na Si Belersbn „Trave
Aussshinngen halten, die Ich möchte mich zunächst an die mismnus für die Zukunft unberechtigt sei, da der B * * gransth. Belerrs w
Direktor v liue Serren Direttor Martens Sinblid auf das Bedurfnis der Erholung in d *8 in
v. n dezng anf die Ma und uünd die ständig wach g in der Som merfrische
mi — — g e Er matischer ue s sicherlich mit mathe⸗ Elbe⸗Trave⸗Kanalschi rt
ist der n aen Der Eindrud, den ich gewon hatle man auch nicht an eine e 222 Lauenbur dichẽ fahrt.
e ich habe die Ziffern nihl genau vetstand nen habe, hie sie atsachüch eindeireteni artige Steigerung geglaubt, nbura, 5. Juni. Die hiesige Schleuse passierlen
i n in r i i bec nde e nn er —— e ——
——— d eeete e 3
een e eez ne it. benn die Strabenbahn ag on iss dod auf neue Rechnung stellt e ae d eee iste ad dar doße
r n stellt ein Rovum dar,. der Spielmann, von Güste 5—
mehr uiwenden winn v bah sie sich dann dem Fernverlehr ein neuer Reserpefonds. Siese Bilanziexung halte j dit: 240. Kowaltowel en nach Sambürg 1858 1863
eee e e e ee erz ih i es n den
2 uns Atonate bll in — Reervefends geleat wd iisi
7 — ——
han Alentatlal see werden Sie Atons mäßig ut: b3 e von Hamburg 22 e 2ii
wveileres Har daß von 38 chs on c sja bhne aher ein Recht auf die Auslehrung der 135 9 9 re it 3538 ne sß z 36
slarte Befruchlung de d aenn mburger S her eine est auch kein Grund zu irgend welcher optimistis s d vbon Lübed nach Wallwithafen, 38 Breller
3 e e ber wirtfrehgftlichen Lage vor im ben A e, 135 dn e ng e
d ur n eehen di b T——— e n eee aee e uen
Strabenbahn genommen ng hinweisen, die unsere Lübeder das aber der Fall ist det Vortras von 135 död di 2 t zos Re⸗ —
eene n ennn sreei dnee eeet — e e e Zlaut.
in moderner Weise au —2 kann, wenn die Verlehrsmitfel emn aninelten Reinertrag auf Noe festzuseten ensprechen Remann e e iest
nae der ei eet erden gun d brt — ee ee cee gue
eee ic sihe in unser endt hlna des Herrn Vorredners ist doch eine irri r eh Auf⸗ — sg Sarburg nach Güster, leer.
nach Travemunde in eln würde Das würde gewiß auch it sollen Ja nicht in einen Reservesonds gel 8 * m ie
ennnd e e en ain t e eeeh n enehehet ua 33 r n ee ule leen
3 e e n ge n aeh dden belen nden dene auf die neue Rech⸗ 33 von BSarburg nach Güster, leer.
73 hn nbelt s sich darum, 33. Saunhsch von Harh
— — ———— eeeee mn Ine e t e
nd aute Verbindu essen der Bo en oder die Inter⸗
—— — ee n
— atc n ei e
Erhoh ischaft sein vird Was * men. — uachm . :6.
Dividende m— die e e eee n en 2* emũnde.
ete Niin e de e lnn un u —8 e t wilen Travemũnde, 6 Juni 814
aben in ansanicher Wese der Direktor Christensen Erhdhn i Brogmann-Beriin; Der Anira — sam. s übr Sull
nnee t n h ee a r en —
nen ——— n e en n n d Aussicht für die Witterung am 7. Juni
elleier slater doneen elschaft Mschaffung fonden d echnung nichts anderes als ein po iemlich warm. Wechselnde Bewöll
dernehrung in Fra 2 ener Waggons und Beanen onds der Ausschuß und Tireltion die MWoglichkei Winde. Aue erb n —
spnenvertehr Betriebsausgaben fur den am Jahresschlu e dem Gewinn hingi 9 ichkeit , ihn — iche Niederschläage
n un Per⸗ 3* inn uzulegen. Einen solchen — — —
ilererlehr Das alles siegt ee a333 den u 3 * aet den das Slut keinen 33 r Volnt Sandelsteil sowie den allgemenen redaltionelen
u ale e n eee e
« — S e
SG. Wuss ir den Inseratenteil: C. ibe ret
——i — an vorlange heim Einkauf ann Axlioh
1l Wi
ul A Qu
— Schutemarkie Kreuæstern·
And ;
orosuppenwürfelstammennäehtrondag