Full text: Lübeckische Anzeigen 1912 (1912)

i. Sdlossergehilse Molf tter b t ali S v — — imiß Mei⸗ 
n e e e itr Trar Itennillue Verlleuerung 
Ee— und —— 22 
eler riedri Vaul Arnold Karl lechien. — VWerlohungsanzeigen. un neretandens 
8 3 3 Lesedene Ida deemaschini Max Ernst Wilbelm Fischer * z 33 ne u Venat 12 norgens 190 Uhr· werde 
Marie Auguste Dargen geb Henninas und Auouse Dora Jobanna, verw. Die Valobung meiner Toehter u lnene 2 r e Fisgergrube 55. 1 Etage wenen 
18. gimelgeselle Senrich Mans Guslav Fischer geb Tesch selmine mit Herrn Rittergutoberitrer Carl h see Yorstorbenen achlastregulierung folaende ge 
Sian und Mariha Eusabeih Mna Malchinenschloser Sernann Joachim Sein- UÜelnrien Anller auf Dutzon beebre lon hn 2 solnen sen brauchte Gegenstände öffentügh 
nn i Elasehn ju Klempelsdorf und, vien eebon eureigen — pe n geb. Roth beehre ieh miehb ergebenst 272* Barzahlung verfteigern: 
Schiffeloh Rudolph Seinrich Ferdinand Auqusse Wrothea Swarʒj Dran Luise Nols geb. Roth. a neinn.n i Ferrenschreibnisch 1ar. Schlafsofa 
Lockn n nn n Bureaiiahiiise a e re , bulten el d. d er. pl a 4 
Margareia Bollmann geb. Wen Moll und Auguse Martha Ann *8 
to a 9 ne el den 8. Januar 1912. 236 L e 
Eheshließungen. 2 — —7 
ann Bthanntnnung für Scesehret. Todesauzeigen. iee 
9. Bureaugehülfe Heinrich Harl Chriftian Auf der Kanzlei der Handelskammer, Sprungfed- und Seear Matrrauen 
Helms und Kalharina Elise Marga- Zreil⸗ Straße 6, liegen für Interessenten h * — div Nohr- und Lenübie a 
ele Fegbe lel. it Einsichtnahne aus In der Nacht auf Sonntag, den 14. Januar 1912, entschlief sanft nun wasche Trittseiter Biber Twei 
Schlachler Ernst Julius riedrich Nachrichten für Seefahrer achttägigem Krankenlager nun auch unsere liebe Muller blanes Efserviee sehr autes Bet 
und un sgdanna vom 13. Januar 1912. Nr. 2. drau Vriederilee Zaeeel, geb Levenhagen e e e 
ne e 2. h n eeee lieflrauernden Kinder — — ppp—— 
e herausgabe von Monatsheften der Nach 101 Iehann Reinrien Zaeekel. mehr 12 
ra S Johann Annul richten sür Seesahrer 4 Beerdidung indet statt am Mitwoh dem 17. Januer i918 von ie den 12 
iein ie Mmalsaen silheinne 1. Ollsee. hder irchboss Kapelle (Buͤrgior Beginn der Trauerfeier 0 Uhr * r 
Senrielte Balc dentschland. Que und Welltpreußen. Gust. Reimers, 
ilideiler Seinrich. Franz August Frisches Saff Schiffahrt Einstellung. * breidiaie vorrneigere 
Mariens ind Margareie Johanna n en Slurmwarnungs ernn stre — 
Helene Klehin. quale, Einssellung eburtsanzeigen. 
Tuschl d Sinrich Chruͤi Westpreußen Bei Putziger Heislernesl 2 
ue n ih gh in Wrack Archimedes; Tonne, Ver- Die glückliche Geburt eines gesunden Han kohl·K affe ¶ Iat 2 r b ogt S 
Zelene Rehm treiben. räftigen Jungen zeigen hocherfreut an e 
Aibeiere Kart Auodust. Andreas 2 72 n nel euer b Ha ns eenn Frau eeeeeee e 
; she Iciff, Rebehignas Kennunge ea geb. Stol⸗ 
enen eih Elsabeth Jobanna annersude dnecdrurt geuchtSonntog, den 14 Janndn n — 
Minenheerns Jon Adolf grenen. — 
ne e ea e, Außland Boltnischer Meerhusen Jaloh⸗ — ——— 
Enna Awine Sebe stad-⸗Ansleuerung Keijsarklubb (Tschei — 
eßen Anann Laah 3 n m bin er vĩer 
in 7 ⸗ 3 
Et ir 2352 hrwasen Aee Drei große Zimmer als 
Marien-Kirhengemeinde. Beeichnung. *24 in 
in rue is Finnischer Meerbusen. Moon-Sund. Vureauräume 
uachmittags 2 Uhr soll im Marraum ornis · Kanal. Seezeichen. ersten Stock nach vorn. 
der giche die Neuwahl von vier Borstands. ne aun lich von Luserorteeedoutastraue 468 
ledern an Selle t ernen Feuerschif Wrag ersfolgloses Suchen. Freundl 1. n. 32. Obexgeschoß, vier 
srellor Prosesor dre Thre Renser, Sibau Zaiser Alerander Ul-Hafen inet tt 123442—33 
Viaurermeisser Joh. Prioge und des ven Besenerung. Aenderung Eckhaus Kunigftr. 124 u Milhleustr. I9 
torbenen Kaufmannes Senator a. D. . Belte, Sund usw. Zu vermieten zum 1. April die zle neue 
. Brattiröm, lastinden. Danemart. Sund. Kopenhagen. Funlen⸗ A Beferagrübeßs45— 
In Borshlag werden gebracht: ———— tange Beck ergrube Schokolade 
L. flrx Professor Dr Q Bussenus der eine Norwegen. Slagerrak Kristianiafijord. Naheres dafelbst im Konton 932 S. 
Wiederwahl abgelehnt hat öbaklsund. Nebelfignalstellen, Er⸗ Besihnigung von 1121 Uhr mitlagga 
1. Daddedermeisser Friedr. Cavier senr, ichtung. — — — x eeaeaeeeẽ— W 
2 Ranfmann Earl Derlien Lübed, den 15. e 3 121 gre luftige Speicherböden an der ——o 
Direllor s. ien⸗ e Handelsklammer. ntertraßde. ui — ; 4 
, Dr. Chr. Reuler· —— 109 Näh. . Krüger & Co. Deussches fã br lkat eescdievet. 
L Arzt Dr. Ernst Reuter, — 
ent e her i ghr. Reuter Amtliche Anzeigen ß 
3. Arzt Dr eeri b. Thaden. ch iʒ 9 — — 2 1218 
9 Ii onrtmen V Prigge: 9 lih 9 33 Heil. Geist⸗Hospital — 
Naurermeister Job Prigge, Nffen ihhe Ver eigerum ine zuverlässige, erfahrene * 3 2 2 pan 
Maurermeister Zerm. Wandle, in s. 1 2 92322 
e eee Julius r unn e enr d. Krankenwärterin. ie vchlit Mean D be —— am herten 
1V. ür Kaufmann Senator a D. A Bratt . so len in der Versteigerungshalle Bewerberinnen wollen sich werktägli / 25 —m— 
iröm: des Gerichtshauses versteigert werden: wischen 9 u 33 im een gegen Lnaden nioge Varer ronrb üche 
J in un ipe 51 Splenel mit Seibelplatßz 8 melden 838 hurolivVe joh a i 34 
Kaufmann Heinr Vedelhoff, ol 1Bild adenreol. —— ——— — —— — 
3 Gerbereibesther K. Nohde Der Voll lehungebenmte der Stenerbehörde Gesucht zum 1. März junges Mädchen I5l s arung gegen asger bl ungssguasen 
Dieser Wahlouffat bon der Kane — — e e ut lernng der feinen Die Rheĩnis chre ferenrvrersiceherngas Aletie geS 
ntet m v inner⸗ nn e nnar und birnnien Küche. 100 Lehie schast Zie Köälen ubernimmt Versieherung gegen Wase leitungelen 
b der vorgeschriebenen rist nicht eingen au Zpanas na des rund ohr rzeit 1 ni—— imni mant Bed en 
reih edl —3 ——— üds Wisbnsttaße Nr. A findet nicht lan Hülsebura b Bobzin. u eee 7 nueer 
e sind alle unbesholtenen —— 222 31— 1258 333— Auskuntt wird bereitwilsigst erteilt durch 
einen christlichen Leben wandel führenden Das Amtsgericht Abteilung L. u wort; j 5 
n eden die Frau gesacht dis Seneral-Agentur Lubeok. 
eigenen Haushalt vorsehen. 4 —* 2 13 272 
en e uswärtige amtl. Anzelgen. ur Reingung ue Fonrgoso Aunsues Apppee. 
der St. Maien ierenaemeinde S Näheres im Adreßhause, Köniostraße 46. Nelephon No. 739. Kontor: Untentrare 4849. 
24 : *3 3 J 7 11424 S* T22 t u 
St. Vetri⸗Kirchengemeinde. SAin tuchtiges Mãdchen, das feine NB. Den Mitgliedern des Haus- und Grundbesitzer-Vereins in LAbeet 
z engee is Nadelholz⸗ e güche versteht, oder eine zind vertragsmässig ermässigte Präwien eingeräum 24 
zemäß 8 10 der Ordnung für die evangelisch⸗ zy ttlüchin 272 
lhetischen Sirdenemeinden der Södt Nutzholzverkauf elenenstitt Altou⸗. 
5 rn en 8. 2 vi j G d 2 n n 
jember 1897 die Wahl von fünf Milg iedern —55 
—— s 3 Gircatis bis 30. Har 
orbnung werden in Voꝛr schlag gebracht. Oberförst r 2 F ch iann sirebsamer Herr durch Uebernahme * 2 c E— 
L sür den urnusmähßig ausscheidenden steret Far au neiner Aleinversretung verdienen. Auf— and 
Boselbesizer B. Th I. Babendererde: 2 ehenertegender Tischarparat Gesell chafts t mar don 
s. 3Sbeneede sole besiher, Schutzbez. Gretenberge Neh. Oferten unter i. 15 an Luaane De 5 n 3 gs 
23. G. Petersen, Kaufmann, am Monaag, vem 22. Jannar 19012 mosse, Bremen 99 U C Sn 90 
3. Sad, Goldschmied und hn ewa hr nahm hags im Sols senm V— die am zu verlässigaten unterrichbtete ftaägliene sport- 
2. sir ei lrnusmähls, ausscheidenden olnir e e e reitung, wenn man sofort für das L. Quartal bei der Post 
se en n i abonniert und die Postauittun xduon sendot. 
2 ccoo Buabndermeister, 9 — — 
3.5. Vyle. Faufmann örterei ietg e 3 Beerdi uin g- Dxursc R 
J eatn rer ¶urwedenden Gorzeigen der Schlage. s 340 2 8 38 . ahgang 
Brubn, Auklionator er reis Anoin Iinstitat ong n 758* 
2. W. H. C. Fahle, Kaufmann. I— ¶ 4 enson iad 43 
. J. M. C. Kahns. Kaufmann; Zir Nuhe — 
4. für den lurnusmäßig ausscheidenden Achtamtnche z kos r 594 wear F 
an nann gene Shder p ã r 6b ostet pro Quartal nur 9, 22 A und werden Abonnements entgegen- 
8 4 Sien ler. allgemeine Anzeigen. — genommen von allen Postanstalten sowie der 802 
2. 2. Chr. A. Roeper. Kaufmann, 38* ß 
ee. Hixstr. 117. Tel. 816. xp Berln VV.7. Georgensir. 23 
r den eaen ozugs auns den Zirg· Lübecker Straßenbahn. Uebernahme von Erd- und Feuer- — — 
piel ausscheidenden Kausmann E. F. C. 2 ß ahn. 35 
b Beede Betrisft. westattungen, Deberfünrungen von — n r ratis — 
uu dahre: Rellane auf Strahendahnfahrsche ne. un abel an 
1. W. Callelln Zoufmann, 
2.6G. Chr. C. Dender, Kaufmann, Die Fahrschein⸗Rellame für die Zeit 
3. J. H. Groth, Buchbindermeister. om 1. April 1912 bis 21. März 1913 oll 
Die Walhdn⸗ sn am 33 fs Neue vergeben werden. — 8 
tag den 23. Januar d. J, miltags 12 Uhr, Die Anzahl der zur A 
e al ir he lon e 72 2 
Suimmshia ind genãß der Kirchen- ündel ünd Arbeilerwochentatlen rund e — 
ene 3 n 10 Millionen Stüct ——o— oiltig im Qobrauen. Das Pfune von 2.60 an, 100 Gramm ab sb htg. 
männlichen Mitglieder der St. Vetri— rurgeen *5 
i ende die einem eigenen Haus— hil u ee een 
halt vorssehen. 1212 gell. aeboet n⸗ gum 
Der Vorsians . cr. zu rigten an die Betriebs⸗ 
5 Inventur-Ausversicu 
Kirchliche Aufgebote 2 
am Sonntaag, dem 14. Januar 1912. ————— 
In St. Marien: 2 3 ind sofort ad. spã⸗ 22 
Bureauchef Friedrich Wilhelm Schramm Lauvitalien ter zu belegen durch 
e ndn deina Frida Henny . Veasondorit. Glodenaieerrake 98 guten zurcekgeasetzten 
Schmidt zu eck. — 2 2 1 ——5 ;*————— 
* n orl Schrad stapitalien v b 32 8 t 
asermeiser Jogchim Kar röder un ar. us le c 
, Berta Horstmann, ln ore eeie ur. ll rF 
heide zu Lüheck. — ss 2 527 
Friseut Wilhelm Karl Emil Vaars uud 1263 abgesetate 2 
nen e urn n een ne e z ng ν νν herabgesetzten Preisen. 
eide zu Lübeck. 2 — E 
Bhder denh eicn Joadin Loht n Segelfiff m lLorséeigesonast 
u Ireda in aneian reiswert zu verkanfen. Näheres durch den 2 S * 
elen geb, Wiencke. baide zu Lüheck. Malser , A — ß 
Zoboist der i. n ase e 5 —tL — 89 Plasens rasss. 
giments Lübeck (3. Banseafischheß —— 
Nr ie Wihein Ludwg Hermann Ein prachtyoller neuer Damenvelz für kernruf 2057. 1238 Maus Rosin. 
Wiencle und Marie Sophle Joe Bagen oder MAuss ist preswert zu ver⸗ 
mine Junage, bede zu Lübet aufen 07 Körnertraße 5.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.