GO Erxöffnunasfahrt des Ostseebãderdienstes Herr C. Krimpe Chauffeur Max Sch aus KlFlottbek zu verantworlen Am treten donnten Bald nach 5 Uhr morgens wurde aus 18
hatte wiederum zu einer fröhlichen Seefahrt eingeladen. Die 22. November v. J. fuhr der Räuchereibesizer N. aus Schlutup Rohren, J großen und 86 lleineren. Wasser in die Gint ge
niht gerade lenglich wehenden Lufte halten angen aifrigenn it seinen Einspännerfuhrwert in der Rictung nach Travg lezdert und s ierdun ndt e e en Steh
Zinehmer vergangener Zahre n Belle uriagehalten tohhn nden Untetwens beachete ihn ein Monedit dar nn btte det, lesiee e
den beim Abendschoppen geleisteten Schwure, zu lommen. N. lagt — mit blitzartiger Geschwindigleit fuhr. Das N. sche waltigen Beenden unpen Gunnn uf wird noh eine a⸗
Herrn Krimpe selber erlaubte auch diesmal leider seine Gesund⸗ Pferd scheute, lprang zur Seite und schleuderte den Wagen Peihe von Tägen in Anspruch nehnen. Als Usache de
heit nicht mitzufahren. Serr Ingenieur Flugel vertrat gegen eine Telegraphenstange. Der Wagen wurde beschädigt, Brandes lann nach Lage der Sache nur Brandstistung in
liebenswürdig den Besttzer. Die erschienenen etwa 20 Berren so dal seine Reparatur etwa 60 Melostete. N. selbst erlitt nß Mhn urren ut pum et
ersetzten durch Qualität der Stimmung die Quantität der Zahl. Verletzungen, an denen er sechs Wochen zu leiden hatte. Auch Selbstentzündung keine errh e n pen
Allmählich lächelte auch die Sonne immer freundlicher, hinter das Pferd⸗ wurde verleht und muhte in tierärztliche Behand— 8 Uhr die Mbeiter den Schuppen, in welhem seit eilhen
Schlutup lächelte auch das Fruhstud. Labskaus und belegte lung gegeben werden. Der Angellagte, der bereils weimal Jagen nicht mehr bei Licht gearbeistet wird verlasfen hanen
Butterbroͤte, Oelsardinen und ein herzhafter Tropfen erlagen vor wegen zu schnellen Fahrens bestraft ist, soll der Führer des n sn d der in e Co als auberordenclich
dem Ansturm der in zwei Treffen anrücenden Fahrgäste. Automobils gewesen sein. Er gibt zu, um die bester n e ien rneeteh n pu
In Travemunde, wãhrend eines halbstundigen Aufenthaltes fragliche Zeit mit einem Automobil von Travemünde Wach und Schließgefeschaft ver in 12 Uhr nachts hen
schloß sich noch eine weitere Anzahl Herren den Seefahrern gekommen zu sein, bestreilet aber entschieden, zu schnell ge— Schuppen nachgesehen hat, ist nichts Verdächliges an den
an. Die Umschiffung des Brodtener Ufers brachte leider — sahren und das Ungluc verschuldet zu haben. Er habe uu Zunhen aufaef allen. Das Feuer muß dher nedertt
nicht den vielfach aeonn ten Seroang, die Sprtber muhten der dahrt von Tabennde ah Winnat en s nn dn e eer a enanden d n
daher mit einem Eimer markiert werden, was allerdings Stunden gebraucht, über 35 Km. Geschwindigkeit sei er nicht umher, so daß die Firma Meyer & Co schon vor hen
tãuschend gelang. Von den vielen vertilgken Fischen aber gekommen. Sehr schnell habe er auch nicht fahren dürfen, Zagen Veranlassung genommen hat das volietamt mit
wurde leiner seinent heimischen Elemente zurückgegeben. da er wegen der Festigkeit der Ketten an seinem Automobil Bemerlen, daß es lie nicht überraschen werde wenn eines
Niendorf und Timmendorf wurden angelaufen und brachten in Sorge gewesen sei. Von einem Unfall habe er nichts a t va dor n hieraut
noch Zuwachs an Bord. VDie Fahrt gestaltete sich immer bemerkt. Diese Aussage wird durch die Insafsen des Aulos letzten Zat ist 2 ee enen ah
sanfter und schöner. War schon der Anblidd des Travemünder bestätigt. Mangels hinreichenden Beweises für die Täler— Feuermelder am Güterschuppen unbraudbar zu machen ver
Strandes mit seinen Villen, des blühenden Seradellafeldes schast des Angeklagten erfolat dessen Freifprechung sucht worden ist, jedesmal allerdings mit dem Erfolge, daß
eeee n eeee eee en erf reprent wenige Minuten später die Feuerwehr erschien und den
lelenbige ie ecbe snne ett r Wer tvoller Ring gestohlen. In einem hiesigen Botel me, wieder instand seßte As Sonnlag vor 8 Tagen
enn e ern nun v ist in der Zeit vom Sonntag mittag dem 12, bis Montag er Feuermelder unberechtiglerweise eingeschlagen worden van,
allem der Blid auf das junge Buchengrün der Kammer ahent. ben 13. Vai in et s 9 en brannte etwa eine Stunde später der dem jigen Brandherde
und auf das scharf sich abzeichnende hostmische Afer 3n 3. Mai, ein wertvoller Ring gestohlen worden. genau gegenüberliegende Schuppen der Kaufmannshaft und
Scharbeich ging die ganze Geseishaft dann sohnch be Der Ring trägt 2 Saphiere. Die Saphiere sind durch zwei es besteht der Verdacht,. dah der oder dielsengen die
e e eee eel e en e ere e Brillanten miteinander verbunden und mit Brillanten umrahmt. diesen Schuppen in Brand geseht haben, auch in der ver—
ciner Schifferoraete Nach Jan Welle fullue sih die reih Die Wasserwärme betrug in der Vadeanstat auf der een at d ndenen drin perrt haden
gededte Tafel in Herrn Richters Strandhotel mit unter— Fallenwiese mittags 1 Uhr 155 Grad Cels. ins Zuchthaus zu bringen ün denn en
nehmungslustigen Gästen, welche der guten Küche Ehre an— —o— Wo ist der Schwindler? Gegen einen Unbelann— telligt die stãdtische F ntu na bei der der Schuppen
taten. Nicht nur aus den nächsten Orten waren BSerren ten, der sich bei einem hiesigen Einwohner ein Zimmer gemietet en e eert l die Preußische Ratignat
erschienen, sondern auch Eutin, Oldenburg und Neustadt hatten hatte und seinen Wirtsleuten in deren Abwesenheit Geld, Trau— chener el enen ee Aadener rr n
Abordnungen entsandt zu dieser fröhlichen Zusammenkunft, an rina und Militärpaß stahl und damit das Weite suchte, ist burger Versieruia wa in Sidenbuts i. Grudie
ihrer Spitze die Bürgermeister Mahlstedt, Meyerhoffund Anzeige erstattet. Der Wler, eine grohe, borpulente Fiaur, hal Zriester Versiherungs Altiengesellshast von 1533 die Äsicion
Tauscher. Herr Reg.Rat Scheer, Eutin, sprach sein Bedauern glattrasiertes Gesicht und trägt links gescheitelltes, dunkles Haar. eeen n r n n Versicherungsa ten⸗
über die Verhinderung des Herrn Krimpe aus, in dessen Namen Bekleidet war er mit grünlichem, modernem Jackettanzug, grün— gesellschaft 8 yn n eind ni een e
die rn t hatte. Herr Bürger⸗ licher Sportmütße und braunen Schnürschuhen mit Ladspiben. sichert ist
meister TDauscher sprach über die Bedeutung des Ostseebäder-⸗ —⸗ lia zefß 5
dienstes dessen Verherrlichung noch mehrfache Reden galten. Nach u eeee eceuu 8 h t Sportnachrichten.
eenbialer e ee eee ee t, hrra 5 c ell) ge⸗ Rennen zu Berlin⸗Hoppegarten. 13. Mai. Preis von
Gruppen durch den wundervollen Frühlingswald gen Timmen— eee ae ee 7 Gestell ebensolche Felgen. Köpenich. Hartguß (Schäfer) 1. Bob 2. Kronos 3. Tot.
dorf, unterwegs in gastlichen Stätten mehrfach Stärkung suchend. ad in oh nn u Sohenzollern · Das 23: 19. Platz: 15. 42, 15: 10. — Jedfoot⸗Handikap. Fivbe
Vor dan hanse nrde ine herrliche Gnpe ene gaut erhalten. Die Polizeinummer ist 5538. osclod (F. Bulloch 1. Melitta 2. Longfellow 8. Tot.
in ichibide prewion An der Sandn bn aen Bordeen erhaftet wurde ein hiesiger Arbeiter. der sih des 10, at: 20. 27. 17; 10. ¶ Strausberg ⸗Rennen. Seim⸗
Bord Najade unde Nonphen Tar leere Schiff sonte Diebstahls zum Nachteil seines Arbeitgebers schuldig gemacht hat. dall (W. Bullod) 1. Vilia 2. Ostia 8. Tot: 19. 10. Plat
die Neustadter Gaste wieder in ihre Seinat zuruabeförbern 13 22, 35: 10. Sammerfest⸗Rennen. Ghislaine (Spear) 1.
wãhrend die Najade“ den Kurs auf Travemmnde nebhn GSeokherzo gtum Old enburg und Fürstentum Lübed Abendstern 2. Gutes Zeichen 3. Tot. 68: 10. Platz: 22, 14: 10
Der Abschied von Schiff zu Schiff nter dem bransenden Gesang⸗ 2 u in, 15. Mai. Berhaftet wurde ein Mbeiter Chamant⸗Rennen. 18 000 M. KRalchas (Spear) 1. Suon 2
des Liedes Muh i denn, mu i denn zum Stadtele naus war mearn elsan ß mit Inhalt un Werte von Cheops 8. Jot.: 180: 10. Platz: 11, 14: 10. Mahle dorfer
wahrhaft herzzerreißend, etwa als wäre der eine Stleamer a ente, 13. Nai. Tragisches Ende. Der Zandican. Anthemis F, Bulloch Zeimat 2. Fromme
nach San Franzisko der andere nach Kalkutta bestimmt, und Arbeiter Koopmann, au Krämpfen leidend ist bei der Arben Selene3. Tot. 52: 190. Vlatz: 20, 32, 25 10.
eine grausamerweise halbierte Familie würde in diesen entgegen in der Vähe einer Wasserkuhle in diese gestürzt Man fand Rennen zu Budapest 12. Mai. Königspreis 125 000 Kr
gesetzten Richtungen ins Weltmeer hinaus entfuhrn Die dahn n i n elit h nt e Nascal G, Jaueh 1. Oiseau 2. Mirage 8. Tot.: 49 10.
se u k. Ahrensböt, 15. Mai Der Gemeinderat be— —————
yiegelglatter See bei goldigem Sonnenuntergang war schloß in 1 Lesung, Ahrensböt zu einer Sladt I. Klasse Bia 244 222
traumhaft schön, doch machte sich die Abendtuhle so energisch heben Der Krankenschwester wurde freie Wohnnng im Rennen zu Paris 12. Mai. Prix du Cadran. 30 000 gr
bemerkbar, dah in Travemunde bei weiten der gröhßte Teil Sayserstift gewährt. An Sielle des nach Suartau ver Comboura (Ch. Childs) 1. Lahire 2. Manzanares 3 Tol
der Seefahrer es vorzog, nach herglicher Verabschieung von nen iet eet urde aritunt letenz 47; 10. Plat: 21, 23: 10. Pix Grefsulhe. Palrit (A
dern din n den e nnν enen miieewhltnl dnrd ler italied der Woodiant) in Wagtan i senr
Aternationale ——— — im Sansatheater Platz 155, 46. 44: 10
Dienstag am vorlehlen Tag der Ronturrenze siee n ennn
über den Zolländer van Andree in 22 Min durqh einen Hift Großfseuer am inneren Seehafen.
hwung. Mamutow besiegte nach intereffantem Kampf den * o be Ueueste Nachrichten und Telegramme
famosen Framofen Gambier in 18 Min du V Ein Brand, wie er seit Jahren in Lübed nicht mehr
i e Zesro riesigen Applaus der Lubede zu verzeichnen gewesen ist, hat in dec verflossenen Nacht das 722;&
Min. um van Andree dun Umergriff im Güterschuppen des alten Bahnhofes am inneren Die belagerung einer Automobilbanditen-Vilo
po u Seehafen untergebrachte große Lager von Lumpen aller Art, in No ent
D Schoffengericht. Sitzung vom 14. Mai. Wegen altem Papier, Gummi, Hanf usw. der Firma 8S. Meyer & Co. gent.
Dieb stahls und Sehlerei haben sich zu verantworlen. zum größsten Teile vernichtet. Die exportsertig verpacten Alt⸗ M. Nogent sur Marne, 18 Mai. Die Auffindun
L Arbeiter Wilhelm Bo. 2. der Erdarbeiter Thomas C. materialien waren bei einer Reihe in- und ausländischer Feuer⸗ der Spur der Automobilbanditen Garnier und
der Produltenhãndler Sugo Ne. von hier An Abens versicherungen für 235 000 Meversichert. Das abgebraunte Vallet ist einem Angestellten der hiefigen Bant
es 1. April wurden die Angeklagten dabei abgefaht als Bo. Gebäude gehört dem lübeclischen Staate. Mit verbrannt ist auch zu danken. Die Banditen wollten dort Wertpapiere zu Geld
C. auf dem alten Bahnhofsplate Eisenteile, Schienenenden eine Schute der Firma Johannsen & Schmielau, zwei andere machen und wurden von dem Augestellten erkannt, der die Bo—
olzen und Laschen. welche Sachen der Bahnverwaltung ge Fahrzeuge derselben Firma wurden durch die Flammen erheblich lizei benachrichtigte. Alsbald legaben sich der Chef der Sicher—
örten, auf einen von Ne. gestellten Wagen luden. Sie hatten beschädigt. Ein am brennenden Schuppen üegender russischer heitspolizei Guichard und mehrere Poltzeünspektoren im
Hon etwa 1000 Pfund im Werte von 38 bis 10 Manfelaben. Schoner konnte noch im letzten Augenblich bevor er in Brand Automobil nach Nogent und kamen um 53 Uhr abends vor dem
Es werden verurteilt wegen Diebstahls Bo zu 5 Wochen, C. geriet, in Sicherheit gebracht werden. Die Ursache des Bran— pon den Banditen gemneleten Landhause an. Guichard rief
au 3 Wochen, Ne. wegen Sehlerei 4 Wochen Gefängnis. des ist aller Wahrscheinlichlkeit nach Brandstiftung. Das durch das Gartengitier In Nanen be Gesetzes, der Po—
— Wegen Unterschlagung ist das Viensnaden dran Löschen des Brandes wird mehrere Tage in Anspruch nehmen. sigeitommissarn in Mann der ich un Garten befand, e
zisla Le. angellagt, das bereits Megen Diebstahls und Belnges Ueber das Feuer werden uns folgende Einzelheiten berich⸗ widerte mit einen Repolbeisch Guichard, der clicher
vorbestraft ist. Sie soll im April einen ihr von der Ehefrau tet: Als in der verflossenen Nacht der Oberkomrolleur ber weise unverlett blieb, zog sich rud. Er eß da
72 srnen Hut sich angeeianet haben Das Gerit sein eeeet a einene en und bena drichnate ss ess
de⸗ er die Frau 2. zur Seraabe mertle er in einem Fenster am eree ei e phonisch. Lepine begab sich mit drei Polizeidireltoren nach dem
a und verurteilt die Angeklagte wegen hellen Schein und erkannte bei näherer Üntersuchung desscben Schauplatz Unterdessen wurden die Gendarmen der Umgegend
Betruges zu 2 Wochen Gefängnis De⸗ Diebstahls hat im Schuppen eine allmmende Fläche etwa von der 6 und Zuaven aus dem Fort ent s Ei
sehr oft bestrafte Goldschmied Seinrich Ge. sich schuldig gemacht, eea * onaun d zum Volksmenge strömte herbei ee e een eree
indem er ei er Solstenstraße und alarmierte di at ein-
Le. eine ir n n en eee dem Maler wehr. Zwar befindet sich auh auf dem 3 uln e gerichtet werden, um die Menae zurüczuhalten
e et o wegnahm. Er noch jetzt ein Feuermelder, aber da dieser gerade in letzler W. Varis, 16. Mai. Die Belagerung der Banditenvilla in
zu einer Gefängnisstrafe von 6 Wochen verurteilt. Eine Zeit unbefugterweise benußt worden ist, sagte sich dor Kon— N enn
Unterschlagung hat der Arbeiter Wilhelm Krsich shubig trolleur, dad dieser Apparat deswegen vieleicht außer Be— ent he r da rt un r uvr ert. Die ven der
gemacht. indem er im April einen messingenen Beitessel nit vede ie e ein snte und eab is degen gleich ae eeet en een
n enee en e naenen Beitesel mit einem Melder, von dem er wuhle, daß er funtoniere n haben zwar das Dach stark beschädigt, die Villa selbst steht
nge enstange. welche Sachen sich in der von der Kontrolleur nach etwa 10 Min. mit dem Melbereier d doch jer und i
ihm bewohnten, von der Ehefrau Singemeleten Wohnnng be Feuerwehr wieder am Schuppen eintraf, war vom seue ndg en e eee i eue
sanden und der letzteren gehörlen sich aneigneten Unen 1 sichts u bemerkenn Wenige Miniten späler war die e ee aecet e eeen unn au den
— —— samte Feuerwehr zur Slelle, und als sie mun in den Schuppen Dachboden und begannen von neuen zu feuern. Die Gendarmen
Ind Invalibenoersierune efehe il versa an lun d wenigen Selunden an drei verschie⸗ und Zuaven drangen in das Nachbarhaus und beschossen die
Nann Seinrich Se. angellagt. Im Jahre 1911 so al griff * eied nen 3 d e be se
Arbeitgeber dessen Zahlmasunfähigteit n Zwaeberetöunν um sich. Der hieligen Berufsfeuerwehr mit ihren Dampf. e ae ee ann ee
versahren festgestellt worden war, es unterlaffen haben bei men spritzen lamen die Feuerwehren von Borwert und Krnpels Zrinwerer un eine winlune Veschlebung n ermoulen
eten bet n bh ν n su d zu Silfe, die aber mit ihren Drudspritzen natürlich Das Zeughaus Vincennes wurde um Dynamitpatronen ersucht,
bahlungen Abrlige r ranten ade 22 nichts ausrichten konnten. Inzwischen hallen die Rammen womit das Saus in die Luft gesprengt werden soll. Es ist
Abzlge und Invalidenversicherung zu auch eine der Firma Johannsen e Schmielau gehorige Schute öalich. d— *
machen und diese Abzüge an die zusländige Kasse abzufuhren in Brand geset, und von hier griff der si auf eine e e da 22
Iu einem Falle erfolat Freisprechung. im übnngen aber enr. der gleichen Firina gehoͤrige alte Nu sowie ein lleineres aaen srmen unsborlih Neugierige etbei. Aus den
— — Boot über. Ferner geriet ein gleichfalls hier vertaäut legende Zügen, die den Viadukt oberhalb der Banditenvilla passieren,
Mullergeselle Abert 3sich schuldig gemacht indenee am Fie pen n i m * s e ee ee e ee
5. Maĩ dem Malergesellen Beden, mit dem er in einer hiesigen mehr auszihalten vermochte. Ni an dren en a rn 22 ie und
Berberge in einem Zimmer übernachtete, 20,60 M wegnahm. gelang es schließlich, den Segler aus dem Bereich der Nanmen in der Nibe der Marne in einer Gruppe von lleinen Land—
Das Geld vermandte e n t ν unbeschädigt an das stadtseitige Üfer zu bringen. Wahrend. häusern. die im Sommer vno Fischereiliebhabern bewohnt werden
Utrteil lautet auf 1 Woche Gefängnis. Wegen de sta hls n e ee e eeen ee e een
hat sich ferner der Handlunasgehilfe Hermann El gen Sch Wasser in die Miut sleniien m re anten utt
qu verantworien. Der noellae an n ene hiea angenommene Ein gann eaigen ia ile Physiognomie vollkommenverändert hatte. Die
hause als Verläufer andesten m bon iri n e wicdelt, dessen zu enormer Sohe emporingelnde Flammen Geliebte Garniers befand sich übnigens bei der Ankunft Guichards
bom Lande lam un Einanfe zu besorgen slene sie daben r die Häuser der Stadt und die St. Marien- und Petrilirche in nicht im Innern, sondern vor der Tür des Hauses. Sie ließ
e ee e e ie dabei ihre schaurig schöner Weise erleuchteten. Der Anblid dieser Szenerie sich cne Widerstreben verhaften Um 10 UÜhr 20 Minutken
tasche .Der Angellagte machte sich an die war trotz ihres bedauerlichen Mlasses ein überaus großartiger au me
Zasche beran und eianete sich das in derselden befindliche Ged den alle, die ihn gentehen konnen e wieder vergesfen verben nr urde e ee ee Snrrn en d
im Betrage von etwa do an Ferner siene see Un des Zeuets Herte u werden solen augß vie sn Saus gelegt. Eine gewaltige Detonation erfolgte. Man hörte
ien e ee e eeee eeeee ee he ule einiteender. Manenn unt Serbecen der lenlen-
2 22 2 eschlossen, der Maschinist, der sie be— eiben.
a des Geschäftes zwei Anzůge im Gesamtwerte dient, erkrankt und 9 en seines st e hreiti sehle ei i en
Mngeeignet hatte. Er wird zu einer Gesamt belannt. Und auf den Sprihendampfern, jo beriet man ett n beltus euer wlcer 2
safe von 3 Monaten und Wohen esange nt ins weiter war die Befahung uhl en Bord sobenn nne belagerten Verbrechern und den belagernden Gendarmen, Zuaven
Wegen fahrlä ffiar ee u u 4 erst herbeigeholt werden, So vergingen an zwei volle Stunden, und Sicherheitsagenten ein, von denen einige, durch impro—
i bevor die Dampfer mit ihen alligen vinden n Tãligleil visierte Schilde geschützt, troß des lebhaften Feuers sich dem