eröffnen zu können ein für schwebifche Verhältnisse ev
7 für schwebische Verhältnisse riesenhaftes ⏑s
2 meinen daß die Stadt ae a en dem immer höher steigen 3233
ne ie ne e; n eee eee een e en 3 — e
unuch 2 n die j i Wasser goot und er bein Fali— 1040 v * — vP
ee Sie rehnen damtt, daß Stodholms Wal Ard eborgen derden konnten Sallen en 1840 5 3 Ibnsson, en 3
ahl sih seit den Sahr 1885 verdoppelt hat, und daß dieser hat en i8 pri. Aug alter Zeit ZIn Kettin 1908 un auber MNoie
Asschwung in den nã daß dieser das Kirchenkollegtu Ketting 1 rmnida, Anderson 2
nn ee iee aüstn s n n
e in die Vlentolonien der u 3 ende 8 ar — dielt wenn 1552 rinennen
——— rn u e n ee 3 eee 3
de Qinge des Tunnels soll 5489 m betragen. 3 tet; 2 eschluß fand jedoch nicht den Beifall pfern nut 156 ud esh Samme en
den Saos be cn eten tnn nne e en n 4303 uen
stadten ist das noch recht bilkg soll doch die Berliner plogdelen hat jetzt der n heteen ahlen. n⸗ —doi ollbera alsson gen
Bahn allein an die 80 Mill Mlosten. Die Durchschnittsd schun ean irai fänden muß 8 Abgegangene Schisse.
biaten der Zůge ist mit 30 km für die Stunde angenommen. find ungsfumme zu beßahlen eweraer 53 Travemüunde. 11. April
n ee r e ee nen n Juttentum Lntet 38 eeee 33
222 ende u des Privat⸗ 8 tau, 18. April. T sch 44 85—28 oldin
e e s Uhr abends hre ne leenn et nen 2 ————c—
e ese e ae een e heen nn e eee e Welnn
ganz allein zuruck Als die Frau heimtehrte, fand sie n eginnt mit über 100 Schülerinnen. Um der staat⸗ 1130 B. Newa, B Den 12. April ue
n Knaben bewuhtlos in einer areben Blutlache am Boden ist 2 Lehranstalt in Lubed möglichst nahe zu lommen 130 N. een
en e i ar vollg zerfleischt. Es stellte m sn eeeeeee eee en, Windau
sid herans daß ein Hater der sh ndin in der Wohnn athematil und Physil angestell *
ien n Abwhesendeit der Mutter uber das Kind men hh 2 Gehaltserhöhungen durchgeführt e — Zeeberichte
ee Weise zugerichtet hatte. Das Ver war ——— Meund die Ausgabe 8808 M, von dem Meedereien S 12. April.
berleßt e cster ins Fiete gesprunaen Der ree ue 3 eeeon vernedet vda ea e ee ee e e e e e
e Znabe michte sofort nach dem Krankenhause gebrach Id beträgt in den unteren Klassen 80 3 bidentia Scharsich hn sain elonn
been n gebracht obaen loo me S ss M und in den 9 qG. am i d. M von Samburg nach Rotter
an seinem Aufkommen wird gezweifelt. i a un für 1912 schließt in Einnahme — —— 33 am 11. d. M. von h
— —— ab. Vo ine. en. D vornburge Mat l
——— ——— — ———
in ste MNin Wachtmeister einen Streit Der ausscheidende Rech
* un
e e en en b enn r nte n eee n Elbe · Trave Kanalschiffahrt
ee an em Messer bedroht. Als in und Ober⸗Postassistent Rasmussen gewählt. Bei der Lauenburge le April. Die hiesige Schl
r e an stürzte sich der Knecht auf ihn. r erfolgenden Auslosung von 2 Anteilscheinen wurden Nr. 1187, Silliges. von Samb n Shlenn lerun
ve ee s e en einen Schuß 5 e 16 und 85 aue gelonn Sodann wurde noch dem 5 . ee eeeee
ngreifer ab, der in di 5 3 der Satzungen — betrifft Austri Schulverei Mierln Gnste
Buust galroffen, tödlich verleßt uusammenbrach. eine ben Fassung b aus dem Schulverein — 21 een e n leer.
Aherenabor, 13 April cheit don andnta a eie, eer
8 557 18. pril. Vertkauft hat Kau it 253 echoff von sSanbuts
Aus den Nachbargebieten. en ben in welchem ein el e e 2 Seuthin. von ene
Nialing, Sch leswla⸗Hosstein. i Lnb thee 20 ood M an cinen Kaufmann Rehberg ss bon vamburg nah Suster, Leer.
S ing, 18. Aptil. Leihenfund. Der Briefträger v. hi — ——— n daura na uter e
n nu seinem Bestellagang in einem Didicht des 88 G Etoh herzo atũmer Mealenbuta Bage n z
ehölzes die Leiche eines Mannes mit d * zs Grevesmühlen, 13 April. Spi iõo3go igen d ee
der Erden Der Tote hatte einen Stri it dem Gesicht auf ae e en l. Spielet nicht mit 173 auen on Hamburg nach Güster, leer.
trickh um den BHal nl Der Kaufmannslehrling J bGiitrgen⸗, bon Bamburg nach Gust
a ihn eee ee S als. Es hierselbsin Sohn des Pungenf g Johannsen sso seaet on Samburs h Glsler, leer.
ann, bh ifah⸗ 3 g nach Guster, leer.
e eeen enecd du en Mann, der vor etwa Müuͤhle, hatte sich ei genfahrers Johannsen. Voischower 182, Meyer. von Sambur Gi
Erbangen began ch einen Revolver gekauft und ihn * — —— g ah Huster leer.
muß. Der Strick ist später zerriss haben weise geladen im S ĩ unvorsichtiger· et von HSamburg, nach Ggster leer
d die Leiche * ause seiner Eltern verstect. Sei Ts2. Naumann. von Lüb srer e
heruntergefallen. Gesicht und 8 vom Baum jüngeren Brüder f rstect. Seine beiden uõ Libed nag Samburg leer
de waren durch Vö Bruder fanden die Waffe, und der ältere auen Ragert von Lubed nach Hambur lel
abgenagt, so daß das Gesicht ß ögel stark machte sich damit zu schaff ere von ihnen tr. 575. Boderling von ube burg, leer.
8 nicht mehr zu erkennen ist. J u mcafsen, ohne zu ahnen, daß lie ge nt 52, 5 g. von Lubed nach Hamburg, leer.
e e e cie el eeenen —
Zonde f war sof igeren 10jähr. Knaben ins Serz. Der Getroffene it so gshlmann, von Samburg nach * 823.
a 3 An 3 ; ort tot. dr e npner. oon Bernburg nach ibed, 250
Wasser und llis Ntedstrandischnoor völlig unter m —— Nr. 378, Marr nñ
wnʒ et 2 empor. Bin olegre Lurs- und NMarktheriehte. hn ven n n
ntenen voen die Sarte Schnee⸗ un Hagelschauern e. n, pril. Sehlusskurse. It. 333— ele, von Güster n Zanbuts
a ve — 6, Brauer c2 2 ies
Das Nordstrander Eisboot es vorjãhrigen Novembersturmes i1. 12 !Dliimo Kurse. don Eister na Samburg 218 3
2 das auf der Lubeck·Buehken.Ris. 186 185 11 1 ss2. Wiamnann von Güste RKies.
prrtrieben san man en Sallig lag wurde en. Eis 5 155.50 Abe. Am.· Packett. 110.62 142 87 Rr. 12198, Spitß von at 2 1983 t KRies
Pellworm loss oses, wahrscheinlich auf ßerin Aaae o d ra, 205 t Kies.
set si Schf in Tief zwischen Rordstrand Und n eeee 7 27 ernn w P⸗
n e Ind shlielig am Relendeih randen e 1 23 asserstandsNachrichten.
n d s ee ee e e e
ind biel versprah. durch enn ⸗ 8 Grun tand e ee es an nachm. s Ubr: 50.
flutende salzige See —* olt ũb die Hallig a * — ©Ñ e ß
agcin vernichtet wurde. Die Schafe mi ; Wind in Travenlnde.
den. n 3 — e gehalten und mit Seu m vun schissahrt. Travemũnde. 12 April vorn
a jeht heraussteilt ist der von der Sturm— Angek . nachm. s Ubr: N. 4.
recht nnn b e und Medolden angerichtete Shaden at Sise.
* Aussicht für die Witterung am 15. April.
er geseßt, und der Schaden besteht do en prte ssd wi g von Trocken. Vielf 2*
nach alter Sfahrunge rt darin, daß es Wilhelm Lüdke, Raddatz ach heiter. Meist ruhig. Nachts kal
s 8 ise eien Erwãr mung in dinsnchi ult
an en und Lämm 368 land. Zollberg, —
eitiunlen sind, ist dort groß Mehrere ee 10.0 B 32 T illian Ebert uen e r — — ru den llsenanen mbe
hre 3 3 — h ee tn ———
Nilaß wWin sr gesderiat bed und Rabergeh
e e
v * 7
1961 eingos
— 372
der Sect ürgee
* ——— 5 ——
ð 3
vornenmen o
das
1 cLes 8 —m—
2 e in en n ee c
Konfelet für Prwaehsene und Kinder, sollte in 7 wo und rutnug en earztaptuns
Aerzten warmstens empfobl inem Haushalt fehlen. Von— 12
pfohlen. Originalblechdosen mit 20 n zahlreiehen
Amtli B ——— Uan hũts sien vor minderireerrren Nachah Fruchtkonfitüren Ik. 1. -
er Teil Di ekanntmachung. ealing e cimqν minen n erianes νν !ss!n!
— iphtherieSera mit den Kontroll estens 14 er Slad wasserkunst spa- Sandiun — —e — — —— — — —————ꝰ—
Rei mmern 1123 dis 116 aus den Hasler inderun 38 nach Eintritt der Ver— gehülfe Jalob HSolm Biel- Kaufm — ——
deichsgese bl Farbwerten Bobis 2 õchster 9 g. Anzeige zu machen Id ümann Emil Christian Bertram
Dar sinnt tz att ensn en didt u Mierae dLübed den 20 Mät 1912 59 Vorarbeiler Karl Ludwig Rudolf Biel Schießbudenbesitzer Ednund nn
en n 2 vom Jahre 1912 dem Serumlaboraorium Ruei aus Die Verwaliungshehörde g feldt goll helf Siegmund Alred e
geben i Soilin s d ee ein i en r lrapic⸗ een e e e une renn Diedrbe icbet
i o Verorduu Me unen S, Sdexing in Berlin, sind soweit sie ni Baui munn; Invalid ;
Inkr dnung betreffend d bereils früher hweit sie nicht Beim Staats Bauin peltor der Lübed⸗ ilide Johan Jona
eeeee neen ienhlh deen
t o Beannn n eeeer an —E——— n e ee Su ia, gaufnan dant
Ausltunesmnnn machung, betreffend rbun bestimmt worden auer zur Vertrautheit Blrean u chuppenaufseher, Angust Seinrich Fried. Arbeiter ans Kamerhuis,
sd s Mden den e e e Ober leh e e hnun Wilbelm Friedrich
d dnn mVTierladavern. Vom Bas Medlzinal 38 s rderh in der t Loahi⸗n Karl Wülhelm Paul Urbeioltli Klatt,
It 01 vBelannin gucce nelamt enhendi hinenshreiben ent mang inig ein ann gochen cChrinan
Nn Schi bon Sind nachung, betreffend Das Ersuchen vom 10 is pe ed Bewerbungen nn Bauunternehmer Heinrich Zollaufseher se
aen auf deeen pur n Milleilung des — Pun 3 u D Zugnihen sind bis Scuenn ein dun e uri nn gullu⸗
n e eee —— ee ————
4 om 2. i i er. 38
übech, den 10. April 12 pril 93 uglagnen it erledigt. i eichn B — Albeiter Adoif Seinrich Georg Jar ch Bureaugehülfe an dit Bernhard
— die Scnatstanent i an Wäscher Friedrich Wilhelm s au Ran ide ern r
Bekanntmn — — dulbech den . Auril ⸗ an . ee enn u Loe n eennde Aldrecht driedri ine e udwia
el e Ve i νν —SS — Ven Arbengnenn aelhe e e ser
e — . nmn j a elte
elen vin die Sueae der B — den 11. April 1912 6628 Arrsi, chinn Seinrich hen Vhn ulnn
his un de e enn Lene Di⸗ lauutnagunug Die Mberichn behs rde Fluh r ¶inn Sginrich Christian M buhr, einrich Wilhelm Nie—
Apn on ausei — osch, au Melnn
* — m d — e Bekauntmachung. Urbeln i Irgnprlrpori Chilln en3 re ann Heinrich Ernst
——— eeeeee nn ne
ril 1912 rn vorgenommenen Vera sbanne ngenomnmenn Bäcermeister in — prer occhim Seinrich
Das oligeiami. 8 auf die she d ränderxungen, Fettwaren- Delilatessen⸗ rich 8 ravemünde Johann Sein Arbeiter Joghin
n umu ee u —— ——— laschenbier.· Mau en egim Peter Bipen,
Einfluk balen der Is a Vans 113 August Peter Heinrich e Jobann Wilhelm Otlo
* rũ *
iter Joachin Seinrich Sarder. l aoe 3 Karl Johann Wilhelm