Full text: Lübeckische Anzeigen 1912 (1912)

nen wichtigen Zweig bildete, von Johanneum völlig abge- bleibenden Schuler war das Schulhaus an der Multerbahn zu gen, darunter das Riesenzelt mit einenn Durchmesser von 53 
ennn ee33 — — 
n dem emlich wechselreihen Verlauf der Geshichte des mit ihrer Ertichtung am s Juni 1901 beschlossen und zwar an e ennt t r e e 
Johanneums sei hier in kurzen Zügen das Wichtigste hervor⸗ dort, wo sih jebt das Gebaude der Ernestinenschule erhebt. Deser i inem technischen Personale von mehr als 0 ann 
gehoben: Dte langwierigen Verhandlungen, die schliehlich zur Bauplatz erwies sich jedoch bei näherer Untersuchung des Bau⸗ besitzt eigene Fuerwehr in der Stärte von 20 Mann sowle 
— 
gõs begonnen, fielen aber in der 5 in die Jahre ar Bau, ürd —— 
e 7 en man si bal dariber, daß die lehli als ncht geeignet. Durch Nat- und Bürgerschluß wurde Luftfahrt 
hnschule, die schon 1188 Rgrundet und von altersher zu dann am 17. März 1908 der Erwerb des jetzigen Grundstücs 
n e ceen bennn benen en er 5 da bie dahin anen Del des Grundsnds des St Der Dresdner Ballon „Graf Zeppelin“ bei Stralsund ae⸗ 
eee Art aber imn Qufe⸗ der Zeilen viel schuehlich fa Johannis⸗Jungfrauenklosters gebildet hatte, am 21. März 1908 landet. Die Befürchtungen, die man in Dresden über einen 
u balle welentlich umgugestalten und dabei instand der nene Bau mit einem Kostenanschlage von 535 000 Mse Unfall des Sonntag in Dresden aufaeltiegenen Ballons Graf 
shen sei neuen höheren Anforderungen zu genügen. Aber hnian Zu Oslern 1006 konnte das aroße und schöne Gebäude Zeppelin! hegte, sind in Verfolg unserer heutigen Meldung 
— eit man damit gehen solle, gingen die Ansichten ferlogesteln und der Anstalt, der vom Senat am 7. Januar aus Dresden unter Telegramme Gott sei Dank arundlos 
mure — v m *er 05 der Name „Johanneum“ verliehen war, ur Benutzun— gewesen. Der Ballon landete, wie aus Kopenhagen telegra⸗ 
mander Das damalige Oberschulkolleglunr und der Senat 27 e ohanneum au na 2 nn gen 
n de Domschule zu einer Schule ausgestallen, deren Bil⸗ ubergeben werden ———o——— phiert wird, glücklich Sonntag nacht 2 Uhr bei Stralsund. 
ii vorberemns vor allem fur u fnaunsche e lo bnschenswerte ruhigere Entwiclung trat jedoch fur er duhler des Ballons, der dänische Sauptmann Seidelin, 
— — Man die S aug denn oh n in Die Sdllerzahl fing von Id die beiden anderen dänischen Offiziere sind wohlbehalten 
8 eeee Befahloung fur den eimähris freiwilligen euem an wachsen. Sie war Ostern 1905 nur auf g90 ge⸗ nach Kopenhagen zurũckaekehrt. 
Denst fuühre. Von Moesehenen Milgliedern der Bürgerschaft sunken, stieg aber bis zu Anfang des Schuliahres 190 schon B 2 
ehen ms⸗besondere auch von einer vom Bürgerausschuß n e er u ee enn untes Allerlei. 
el des Senatsantrages elngesetten Aomnnissivn it seiner Klasszimmern urh unmer aue ut nee. Mlerhand vom Osterei. Uns Belennern des hrist⸗ 
— ——— Besonders die Nassen des Realapnnasnumz gen e er nd n re Wanenen eurtennn 
uaung zur Erteilung von Zeugnissen fur den einãhrig⸗ frei⸗ e e Shulerꝛah starl gewachsen. wãhrend der n a en Budcten it der aus dem Grabe su 
willigen Dienst als Ziel fallen zu lalsen Die Burgerschaft solate ussen abgenommen hatte . Du legte den 8 erstehende Christus mit einer Kreuzfahne, die eine eiförmige 
ht rhen am is Sept 1811 dem Antras⸗ vbes Senates. die un den Whanneun noch derbundenen Rean. GWscsalt hatn dargestellt. So ertlärt sich auch die ai 
dan belchlossene Schule, zu deren Leiter der Oberlehrer e ubausdlen e ern Antrag wurde am 26. Juni Sille die Graber der Verstorbenen mit roten Eiern und mit 
am Katharineum Johs Burow berufen wurde, sollte aus 2 u hul ehörde an den Senat e n ünen Zweigen zu schmücen. Aber das Osterei lieht auf eine 
ese en ue mchen den aenn 5 nn aebracht. von dieser am ⸗28 eeeneheit zuruc bie weit aler ist als das Christentum. 
it je eenahrigem Lehrgange und aus einer Vorschule hh genehmigt und damit der Beschluß gefabt, dessen Aus⸗ Barcis ausend Jahre vor der Geburt Christi beschenkten 
en ver Ansang dagu wurde Ostern n i ührung nun demnächst beendet lein wird hinelen sich beimn Fruhlingsfest Tsing⸗ming! mit hart— 
nenassen und den Klassen V, IV und III in em Gebãud — — ekochen. buntgefärbien Eiern. Auch bei den Frühlingsfesten 
w Soishne an der Musterbahn gemacht. Ein groher Teil Billige Briefpost nach Amerika. Die nãchste Post nach eahple der Affyrer, Phönizier und Sebräer spielte das Ei 
e Ponsler, uber 100. traten in die neue Schule in. den Voteinoten Staaten sowohl fur billige Briefe as auch vde Sinbisd jegchen Werdens eine Rolle. Das Be— 
r Leailer sland in dem Ruf eines tüchtigen. energischen Schul⸗ für die auf dem schnellsten Wege zu befördernden Sendungen schenken mit Eiern, wie wir es üben, ist alten germanischen 
inc die Schalerahl der Anstalt sieg daher in den nächsten geht am 8. April von Bremerhaven ab. Sie wird dem sranos Rolgefärbte Eier waren dem Gotte Donar heilig 
Jahren ganz beträchtlich von 145 im Sommer 1872 auf 8314 Dampfer „George Washington zugeführt, der am 14. April ind uden vehrhaften Männern mit ins Grab gegeben. Und 
im Sommer 1876 und auf 605 im Sommer 1879. Das alte in Newyorl fällig ist. Von Samburg sind die Sendungen iee int Gelteide warf zu Sermann, des Cheruskers Zeiten 
ne en sd sn eee e wben e e eee eit ee Nheiner Scneliug Ii 30 ühr der Neupermahlte seiner Gattin in den Svet ie and 
e lois ein Eelerungsbau beschlossen, dessen Kosten abends ab Hauptbahnhof abzusenden. Die für den schnellen daet Bauc. so hat auch der des gegenseitigen Beschenkens 
u 167 000 Meveranschlagt waren. Nach Ostern 1880 wurde Weg frankierken Briefe werden dem Dampfer auch noch über ni Oscreiem sich dem Christentum angepaßt und von ihm eine 
in dem slark veraröherten Schulhause mit 600 Ostern 1881 sogar Southampton und Cherbourg zugeführt. vSierfür bietet am erhöhle Bedeutung gewonnen. Anfangs begnügte man sich 
mit 101 Schulern der Unterricht begonnen. 6. April der gölner Schnellzug 2,44 Uhr nachm. ab Samburg dann bie Eier mnit irgend einer bunten Farbe abzutsnen. 
Ekins blieb allerdings trotz dieses schnellen Anwachsens der n et Fahrt rin Spater aber entstanden Ostereier, die wahre Meisterwerke der 
Vnlsan unertennbar: die Kreise, die man bei ihrer Errichtung 3 s lu e en e nach 83 1 Kleinkunst genannt werden konnten. Namentlich von Byʒanz aus 
besonders im Auge gehabt hatkes benuhten sie wenig. Die An⸗ en pril, fällt aus. verbreitete sih eine eigene Kunstfertigkeit in der Bemalung der 
ficht, daß sie etwas ganz anderes sei, als die fruhere Dom⸗ i r n ine fährt er Ostereier und hat sich bis auf den heutigen Tas in Krain. Ga⸗ 
sie berbreilete sich in wenere Kleise nur schwer und sehr n Queenstown ab. Dieser ürfte u och zien und der Bukowina erhallen. Meist sind es Christi 
lngsam. Die Schuler, die sie besuchten, hatten in der weitaus am 15. April in Newyork eintreffen. also einen Tag später aenseate das e und die Dornenkrone oder Lanze und 
iber wiegenden Mehwahl dar nicht die Absicht, das Ziel der als der Bremer Dampfer. eie bie abaebildet verden. Im 18. Zahrhundert erreicht⸗ 
Anslall zu erreichen, die meisten eingen schon aus der I. aus Die Osterurlauber vom hiesigen Regiment verliehen heute die unstlerishe Asschmücung und Verzierung der Qfereier in 
der Il, ja nicht ventge sogar aus der M Klasse ab, um moraen mit den ersten Zuügen in großer Anzahl unsere Stadt. Deutschland, wenn man so sagen darf, ihren Höhepunkt. Ernst⸗ 
in nen Beruf einzutrelen, die Reifeprüsumng aber wurde 1878 Dadegen lafen im Laufe des Tages aus auswärtigen Garni⸗ hafte Künstler versahen Ostereier mit richtigen Oel⸗ und Aqua⸗ 
is sie um erstenmal stattfand. nur von 2 Schulern, Ostern sonen hahlteiche Soldalen der verschiedensten Waffengattungen rellgem älden oder mit weißen Radierungen auf schwarzem 
H Ostern 1880 von 8, 1881 von 3, 1884 zum Besuch ihrer Angehörigen hier wieder ein. e e n datiert e 
von 4 Schülern abgele. m je im heutigen Geschäftsleben zu einer e entwickelt ist, von 
SEienographenverein Gabelsberger. Das diesiährige ße 
Eolche Zustande drängken gn Mahnahmen, die geeignet Fruhjahrsweltschreiben erfreute sich sehr regen un der man srüher nichts anne · allen Schansenistern pranaen 
schlenen. gesundere Verhaltnisse ur die Schule herbeizuführen ing. blrbe in Geschoindigkeiken von 80 bis 200 Silben sie epl. die Lier aus Glas und Porzellan . aus Pappe und 
Um sie von den zahlrelchen Schülern gu entlasten. die den eshlieben Von nachstehenden Herren wurden preiswerte Ar— Zuer aus Solz und Korbseflecht aber auh aus aren 
fur sie geeignetften Bildungsganag auf ihr nicht fuchten und helen abgeliefert Quih Siems, Riedel, Lange, Magnusson dlen Metallen Nur dus wirtsiche natürlive terei r 
sden oen de Quern iss2 die se ffennn ih, Langan Pressenthien Behrens und Sofmann· Aut Nan fast dat nicht meht. Es ist in den Schoß der en 
liche neunklassige Mittelschule fur Kneben eröffnet. Radilaler dem am 17. v. M.iin Lauenburg abgehaltenen Besirkslage zurudaedranat worden. Das Qterei salnl dem Belchenkten lug 
wollte eine Burgerschaftskommisston vorgehen. die am NSept. mit dem ein Wellschreiben verbunden war, errangen folgende bringen. Wie die Natur sich im Fruhlahr veriungt. s⸗ soll des 
1881 zur Vorprufung des Entwurfes zum Unterrichtsgesetz ein⸗ Millalieder des Vereins Preise: Bei 160 Silben die Serren Gesundheit und Kraft sich erneuern. Ansere aben 
geseht war: sie beantragte in einem Bericht. der am 16. Olt Magnnseon und Siems je einen 1. Preis, bei 80 Silben alaubischen Vorfahren legten den Dtereiern aber auch noch 
Is82 n der Burgerschaft zur Verhandlung gelangte, mit Zeart Piessenthien ebenfalls einen 1. Preis Bei dem im an h anderen geheimnispollen Sian bei. Das Ollere perln 
b gegen 1 Stnnme, die Hhere Burgerschule wieder aufzuheben. Anschluß hieran vorgenommenen Schön- und Richtigschreiben die Gabe, Hexen zu erkennen und in Spiel zu gewinnen. Es 
Es bedurfte damals des festen Widerstandes des Senates Abl. Redeschrift, Herr Magnusson einen 2. Preis, dahrend shutzte agegen Bliv und gegen Erkrunsung des Biehs Soaat in 
und des Eingreifens der Sandelskammer mit einer Eingabe an die Serren Lange und Siems je einen 8. Preis erhielten. Dieheslachen lprac das Oterei ein Wortlein mit. So mar in 
die Burgerschaft dahß diefem Antrage nicht stattgegeben wurde. Auf Wunsch wird der Verein für die Sommermonate die Viedersahsen Ostern die Zeit der Freite. Bot man dem Werber 
Eine wichtige Aenderung in der inneren Einrichtung der Uebungsabende wie bisher beibehalten Dienstags für Pral— Ciet und Lauch an. so hieß man n alt Schwienerlnbn i 
Anstalt wurde bald nachher getroffen. Sie wurde nach Rat— titer. Freitags für Anfänger. Beginn abends präzise 9 Uhr. kommen. setzte man ihm aber Rüben vor. dann tat er am besten, 
und Burgerschluß vom 19. Marz 1883 aus einer funfklassigen Anmeld ungen werden an den Uebungsabenden entaegen ge— sich ichleuniast wieder auf die Strümpfe zu machen. 
Schule mit im dangen siebenjahrigem Lehrgange in eine Schule nommen. —— 
nee e n en Sturmwarnuna. Die Deutlche Seewarie in Samburs Neueste Nachrichten und Telegramme. 
ien n anen ee n rer Droanaion melben heute mitias · Tiesdruclgebiet 140 Rordmeer sud Der ãlieste allive Gessiliche Preußens. 
wurde hierbei nichts oeänder. oswäris vordringend, Hochdruckgebiet 775 Biscayasee bis . Salle. 4. April. Im Alter von 86 Jahren feierke 
Inwischen war bdie Verminderung ihrer Schulerzahl die bei Bohmen. Gefahr slürmischer zunächlt S. W.-Winde. Signal gestern der älteste aktive Geistliche in Preußen, der Pastor 
ber Mittelschule beabsichtigt war, nicht nur ein⸗ Südweststurm in Siersleben sein goldenes Amtsjubiläum. Der 
getreten ondern halle sogar eine Slarte et, die über das ne: Bauernregeln vom April. Nasser April verspricht det Kaiser hat ihm den Kronenorden 3. Klasse verliehen. 
gewnschte Maß welt hinaus ging. Dazu trug nicht wenig bei, Fruchle viel — Bringt der Wril viel e so auf Obligatorischer Religionsunterricht in den Fortbildungsschulen 
3 in den ersten Jahren seiner Amtstätigkeit so erfolg⸗ en T. r Arri v sern und in Romn abagelehnt 
72* *8 3 oller Pracht. — Berrengunst, ilenwetter, Fr 
srr ui Beginn des Jahres 1879 von einer und Witfel rene M BZöðln, 4. April. Der Regierungspräsident hat dem 
awlerigen Krankheit darnieder geworfen wurde siß oft wers gliauben vin. — Wenn die Reben um Geprgi Ortsstatut der Stadtverwaltung, nach schem die lauf 
die seine v Qen * e 
die seine vorherige sharle Lebens· und Arbeitskraft fast voll⸗ ind bünd, u sich freuen Mann und Kind — Der Wrre mannishen und dewerblichen u 333 van unm 
— ee — en eeeen 
gang zu erholen vermochte so dah er sih dernden einem vor Regen. ist den Bauern ehr gelegen Wenn am en em in t chu en zu erteilenden eligions unter⸗ 
sichlig uigeogenen. von der Oeffentlichleit fall batehrien rn se 3 Zlt ana en de r ei gunehmen. die Genehmigung versagt. 
Leben gezwungen sah. Die Zahl der Schüler zu Anfang des slehn ie spater wir Bluten, am Sdiehdorn chaee Zut Beendigung des Schnelderstreils. 
Schuljahres 1881, wie schon oben erwähnt ist, 701, sank bis Viel Hopfen viel Korn viel Speis' und Trantk und Gott ver⸗ W.. ZJena. 4. April. Die Verhandlungen des Schieds- 
Oslern 1886 auf 365 Ostern 18001 auf 208 und erreichte Oltern Wppellen Dank. — Wenn sich die Krähe vor Marientag ins ihie Ban Streitigleiten im Schneide b 
1896 mit 170 den tiessten Punkt. Erst im lebten Jahre seiner Korn versteden, mag, dann gibls ein gesegnetes ahr. J m rrtigteiten im Schneiberaewerbe 
Amtstatigleit wurde Direltor Burow die Genugtuung, wieder u vu Mul m e a rten werden a 2 
ne unn der von h velceten nnel nteen hu sebenn ann Bthrates det i e n el netbenn e e 
Der Aufschwung, der damit für die Realschule wieder be— t Regen Ind Shnee der. S til auch oh so M vingen. 4. April. Die Winderbewegung in Rhein⸗ 
— —— n n e sanc eece ecge ee ss indr 
1901 von der Burgerschaft angenommenen Senatsantrag, die nach dem Wetter guden. Er hat uch seine Welteriage: Sant b h 2 e eee 20 
staakliche Realschule von 1802 zu einer aus Realgymnasium und Gesrge (S) und St. Marcs (25), die drohen Uns viel stde mutwillin zerstort und in der Nocht auf den? Aprit 
Realschule bestehenden Reformschule Altonaer Systems auszu⸗ rs — So lange die Frosche vor Marc so lange Sldde usgerissen wurden. sind in der Nacht zum 3. Aptil n 
bilden das Realaymnasium bes Katharineums aber von Ostern len sie nach Marci sweigen. „ Ist, Amnbr )lschoͤn Bezirl Eigener 75 Rebstoͤde glatt abgeschnitten oder mit der 
a allnahih emnoehen zu essen Der zwene dieser Be ind rein wirb S. lorian (a. Man dann wilder sein. Wurzel ausgemacht worden. Die Weinbergsbesitzer sind bei 
i e ee e e der Regierung vorstellig geworden, die Gendarmerie sofort zu 
nd Bürgerschluhj wieder rudgangig gemacht. Hatte die Real⸗ Jahr Fet n rn 2 358 ve verstärken oder durch Militärpatrouillen zu ergänzen. 
schule Ostern 1809 wieder 258 Ostern 1000 357 und ein Jahr ihe der aree al n n e 38 Einer von den Pariser Automobilbanditen verhaftet. 
spãter 517 Schuler gezählt, so wuchs ihre Zahl in der Reform⸗ Gastspieles b ʒ wurde, wird nunnehr in ersten WV Paris, 3. April. Die Polizei verkolate seit gestern 
schule Ostern 1002 auf 668, Ostern 1908 auf 811 und im Schul- Nuhe des Mainnn gübed anangen, Sarrasani, der so 2 er, l 
sahre 1904 sogar auck 860. Diese Schulerz cben noch seit drei Monaten in alin n en een die Spur Carrouys. Fur den Augenblick hatte man die 
9 groh, drohte zudem deh 2 838 e b 3 dem Irdhton der Reichshauptstadt, weilt, Ist sicher selbe verloren, sie wurde in Logere bei Palaiseau wieder auf— 
ne n ber Viisiebahn weler e poa e h der arbhle und erfolgreichste Zirfus der Gegenwart gefunden. Carrouy ist auf dem Bahnhof festgenommen worden, 
ause a Musterbahn verfügbaren Räume reichten längst roß des durch und durch deutschen Wesens dieses Unter hcor sih n Wehr seben lonnten Er wurde nach Paris 
nicht mehr aus, es hatten in der Fleischhauerstraße schon 2 Zweig⸗ sehmnens erreiht es doch die Riefenrekordzahlen, die von * 
seen ge een 2232 den Vroßen ameranischen Schauen vbisher als unerreicht eblachn Während seiner Vernehmung versuchte er Tabletten 
hulen eingerichtet werden müssen. Um der Notlage in der sich n dien Welt geshmellert Satrasfani besiht einen dechluen Carrouy wurde in einer Zelle der Polizei— 
de Aslalt besond, helfen wurde eine zwelle lateinlose Real. WMarssan de — e 
schule von der Oberschulbehörde in einem Bericht vom 29. Juni F ellt damit allein einen Wellrekord auf. Aber uherdemn W varis, 8 Miil. Carrouy hat eingestanden 
1908 beantragt Und, nachdem der Senat am 14. November 1908 besih Satrajani ite den it fanten i neegee escten ainbilbanditen e iu. 
Ddie Bürgerschaft am 6. Juni 1904 zugestimmt hatte, Ost x 33 Renslieren. 4 Rilpferden. 15 indischen Büffeln8 Zebras n erre 193 
bo esnen Mehr ale nso ee tene ez g Seelen. 20 Kamelen, hahlreichen Sunden, Afen Kängu e berweigert jeboch iedes weiter· Gesftndnis Man san 
Mie son be en n en der Reform⸗ ruhs, Tapiren usw. die garoößte und eigenartigste 3 bei ihm zwei geladene Browning Revolver In einem Augen⸗ 
e a le üͤbet in den meisten Fällen Vessierten Mengaerien. Strasini hat nen festen d, in dan er sich unbeobachtet glaubte, wollte er, so 
infolage davon, daß das Schulgeld für diese 26 o0 niedriger Slamm von eirsttlaffigen Zirkusartisten um sich gesammelt, i canung des vorher Gemeldeten hinzugefügt n 
geseht war 2 jene. Aber auch für die auf dem Real— ie eni oln Flaschhen mit Gift zum Munde führen u ie ihn 
mmnnasen *2. 9 * * o 
und ber danit peebundenen Reallchule noch ver⸗ A brin⸗ dĩes entrissen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.