Full text: Lübeckische Anzeigen 1911 (1911)

—W 
9 ormal x 
Unterkleidung 
igt die alteste und bewãhfeste. 
qlleinige fabrikanten: 
—W—— — 
8tuftgart. n 
——— 
Allleinige Xiedorlago fur — und Umx ex end 3840 
Carl Zogeélin. Johannisstrasso II. 
lerztlicher Sonntagsdienst 
un bonotag, d. Lirz, ron lbr Dittagg au: 
r. Med. Falix. Marlistr. 8 a. 
RRacehenburg, Hüæxstr. 83. 
Sehnmnur sSchwart. Allee 2. 
Hemerbegesellschaft. 
bersammlung 
am 
Littwoch,d. 8S. März 1911, 
abends 8/. Uhr 
m großen Saale der 
Banhütte, Fischstr. 9. 
Tagesordnung: 
Zerichtersiattung des Vorssandes, 
dorlage der Kassenrechnung 
Zexicht der Kassenprüfer, 
entlastung des Vorstandes, 
krgänzung des Vorstandes, 
Bahl eines Kassenprüfers. * 
— Vortraqa — 
es General-Agenten Herrn F. Kißmnann 
804 über: „Kreditversicherung.“ 
⸗ ⸗ 
5t. Lorenz⸗Verein. 
Versammlung 
nicht Montag. sondern 
Dienstag, am — Maärz 1011 
jends 835 Ubr im Konzerthaus „Flora“ 
„Tagesordnung: 
1. Mitteilungen des Vorstandes. 
). Beleuchtung des Lindenplakes am 
Lingang der Moislinger Ällee 
Interimsbrücke über den Siadigraben 
m Zuge der Marienstrahe. Refereni: 
* W. Bichenburg 
1. Zuwegung zur St. Korenz⸗Brücke von 
der Meierstraße aus. i ue Herr 
. BlInnck 
820 Der Vorftand. 
* 25. * 
Verein Lidener gewerblicher 
Lehrlinge. 
Irbeitsplan für März und April 1911. 
828 Sonuntag, den 5. März 1011, 
abendo T Uhr: 
bortrag von Herrn Turnlehrer Molst. 
„Ueber das Turnen“ (mit Liqhtbildern). 
Sountag, den 12. März 1911, 
FAI s amillenaberzee dd did etee Dardiet 
5 * 7amilienabend. is hr Darbieiungen 
20 —8 itens der Mitglieder. 8 bis 11 Uhr Tanz. 
von vlermonatiger u. sechsmonatiger, vonntag. den 19. 3. 26. März fiud keine 
Dauer zur gründlichen Vorboreitung Veranstaltungen. 
on horron nod Pamen für den banft. Sonntag, dene yrin uo21n. 
nãannlschen Boruf beginnen am Anfang zortrag von Herrn Elekiroingenieur Laake 
oinos ledon Nonais. Eielirotechni sůrz Haus? (m Crperimentem. 
Untorrichiszelt von O—1 Uhr mor. 7 
en öid ur abenas. Uslusstong nahmittag 
— d des Neuen — * 
Ausgebildete Schuleor erhalten, dienstag. den 7. März, 5 Uhrr plinkt 
—A———— 
usvartigo pre as Hallenschwimmbad“. 
Luskuntt und Prospekts xostenlos 8 — ——————— 
m Iustitut. 3428 Auch Nichtmitglieder, Damen und 
erren, sind willk ommen 
* * 
sener vierouelle 
14 
— AIchl — — 
Uftdeuts che —— — 
MWincdels Hotel. z3« 
An den Sonntagen 
im Frühjahr finden bis aut— 
weiteres keine ERon- 
zerieo statt. 3876 
MA. PderZAMmni. 
Donnerstagq, den V. Marz, 
XRELDV 
„Neftunss arbeiĩt 
an incisns Frauen 
3 WStu. Tun.. 
Oeffentlleher Vortrag 
von Fri. xEh.BuUehhoIx 
im Saale der Geselischaft zur 
def. Gom. TAtigkeoit, Könistr. 3. 
Eint—t ee fäle J—— ,. 
PHanorama 
mr oteoe Strasace 58 L 
in Besueh von Gotha 
üringer Valdes 
Friedriechstoda, Tal. 
Reinhardsbrunn, Tabarz, 
rinstorbergen, Hoinfelsen. 
V—— — 
Wee 
bale Gpera. 
alé Opord. 
ʒesitror: . R. Iacoh. 
eute Sonntag nachmittag 4 Uhr: 
Anstioh des 
iginal-Salvators 
Original-Salvators. 
bei festlich dekorierten Rüumen. —* 
kührt d tklassigen italieni 
—DDD——— 
A.LVVVSSCCOOCCC 
⸗ 
* 
— bg — 
ν 
senlammbadeæer 
tarttato Sohwosfolhador, Solhader, 
lnhalationen, Zandorsaal 
zohsoôneo Ladeo am Deolstorqobiroo 
moumatismus ⸗ 
Gicli 
xXXRXILXIAXVAAS 
804 
Fünf öffentliche politische Vorträge 
un Mittwoch, dem 8., 15. 22. und 29. März und 5. April 
abends 81/, Uhr, im großen Saale des „Bürgervereins“, Königstraße 25. 
Unsere politischen Parteien: 
—X 
mittwoch, den 15. März: Herr v. Trotha⸗stiel (nationalliberale Partei) 
AMettwoch, den 22. Alärz: Herr Rechtsanwalt E. Fehling⸗Lübeck (fort⸗ 
schrittliche Volkspartei). 
. Mittwoch, den 29. März: Herr Redakteur 8tolllng⸗Lübeck (sozialdemo⸗ 
kratische Partei). 
6. Mittwoch, den 5. April: Herr Postdirektor Iunold-Wandsbek (Zentrum) 
IE Eintritt frei für Jedermann. J 
3838 4 Neuer Frauenverein. 
Verein für das Deutscrtum im Ausland. 
ꝛu Wohltätigkeitsaufführung 
am 14. März 1911 
abends 7/, Uhr in der „Stadthalle“, 
zur gFeier des 10jährigen Bestehens der Frauengruppe 
Lübeck“ des Vereins für das Deutschtum im Ausland. 
Aufführung lebender Bilder 
Engel in der Kunst 
ach den bereits in großen Städten Mitteldeutschlands mit besonderem Erfolge ausge— 
ührten Ideen von Fräulein ron RBojanowelci aus Weimar, unter Leitung von 
irl. E. Reimneceic daselbst, 
unter begleitenden Musik⸗ und. Gesangsvorträgen hiesiger und auswärtiger Künstler 
und Dilettanten. 
Eintritiskarten der einzelnen Plätze hei F. V. Kaihbel, Breite Straße 40. 
Jorderporkett, Parkettloge J. Reihe, Balkon 1. Reihe . 5, Mittelparkett, Parkett 
oge 2. Reihe, Balkon 2. und untere Reihen MA 3, Hinterparkeit (Parterre) M. 2. 
Die Vorftände der Frauen- und Männergruppe Lübeck 
des Vereins für das Deutschtum im Ausland. 
zrau Präsident Dr. Roppenstedt. Frau Sengator Bortling. Fräulein Faher. Frau Pro-, 
isor Friedtich, Frau Senator Lulonkamp, Frau Direklor Nüller, Frau Konsul Pienl. 
Frau Dr. Edw. Plessng. 
Eisenbahndirektor Christonson, Lehrer Korsten. Schotelig, Senator Dr. Fenmann, 
Npotheler Flatt, Iäger. 
—7— 
HeaacaseaUaeνν. 
Sonntag, 5. eiuschl. Sountag, 12. März, täglich 8 Uhr: 
Cetzter Varieèté-Spielplan dieser Saison. 
Gastfwiel. 
Die größte Neuheit der internationalen Varieté-Bühne 
La ha j'⏑ de la musiquee 
(Die Macht der Musih). 
j e X W., a J 
Die Wunderkinder: Pu ite d 
Blendende AMAusstaltung. 
Raenhnus u. Moↄn, Exzentriques⸗Tänzer. 
3 die besten fliegenden Reck-Gymnastiker 
Bert de Brun-Prio. slen siedmdeg NechGnnne 
Arthur Nenzel, Sächsischer Humorist und Charalkteristiker. 
Caria Weding, Verwandlungs⸗Tänzerin. 
La belleo Irvy und Rio de Costa, Komisch akrobatische Radfahrer. 
Original Fred Kaieer, Zirkus⸗Unikum. 
Dr. PErwin und Sophte Uemmer, Kunstgesangsdueit 
aus der Biedermeierzeit. 
sowie die übrigen Attraktionen 
Vorverkauf bei Saser. 
Die noch ausstehenden Vorzugskarten haben nur noch wocheutags 
nom 6. his 11. Guültigkeit 3878 
In der StaclthæalIe. 
3834 Am Dienstag, dem 7. März 1911. 
XXX Unr. 
Fasrmurßisgrummel— 
reranstaltet von sùmt IIehen Mitgliedern der vereinigten 
Stadttheater in Lühberkt und des Orehesters des 
rereins der Musikfreunde zugunsten'der Wohlfahrts- 
xkassen der deutsehen Rühnengenossensehasft, des 
Dhorsñmgerver bandes, des deutsehen Musikerver- 
bandes, der Kasse,. Künatlerheim“ und der Untor- 
itützungskasse , Oasino“ Lii bhecek. 
Eintrittsapreis ñ5, — M. pro Person. Reserr. Loge 
I0 M. Aufschlaget. d. ganzo Loge. 
Tarlen bei F. V. LKaibel, Otto Borchert und an 
der Lasse des 8tadiiheaters. 
Arosser Trubel, Riesen-Festplatz, PhAnomenale 
Dekoration. Tanz. 
Drwünsgeht: RBauerntrachten allIer Natlonalitäten, 
eV. Touristen-und SnortäaKostümée. 
XOO 
αι YOÇXαα 
α 
—— 
nnν— a. 
—XLIXXCCECC 
Unfang 4 Ubts —;VNVVMNI Enbe LR Ube 
ANarmorsaal. bubeck. 
Aonitaß. den 18. MArx I0II, 
abondsa S8 UVlar: FJ 
omort mit eigonen Jompogitidnel 
ron 
Arnold Ebol 
untor Mitwirkung von 
ran Brnu Selpin-Sabin- Borlin (Sopran), l 
Joerrn Rolt Ruesf. Kiel (Bariton) und 
Imile Miohasl (Rlavier), Hauptlehror 
am Scharwenka-Konser vatorium, Berlin. 
Karten zu 8, 2 und 1 in der 
Musikalionhandlung F. W. Kathel, Lubeck, 
Zroite Strasse 40, sowie abenäs an der 
Casne 3660 
⸗ 32 
sepein der Iuelhfreundh. 
Nitiwoch, den 8. Härz 101l, 
abends 8 Uhr 
n der Stadthalle 
jIij 
—ALLLAIIIo 
I888 (Orehester 52 Musi ker). 
eitung: Rapellmeister HIsrmann Abendroth 
Opern-4bend 
Zur Aufführung kommen u. 2.: 
duvorturo zu, Don J —X W. A. Mozart. — 
Phantasis aus . Bohôme“, O. Puceini. — 
Vorspiel 20, Lohengrin“, R. Wagner. — 
Carmen-Suitò“, G. Bizet. 
rogramm im Lubécker Kondzoert-Anzoiger 
serein der Pugibsround 
— ODDDo 
Fintomh 
Sinonohonzert 
16 
zonnadend, d. 11. Närz 1011, 
pünkilion 71/, Unr. 
in der Stauthatle, 
Leitang: Lermann Abendroih. 
Solist: Felix Berber (Violino). 
Vortragstolge: 
) VI. Sinfonie Pathétiqne), P. Tschaikowsky 
—-2) Ronzert für Violine mit Orchester- 
degleitung, AM. Schillings. — 30 Tasso, 
amento 6ô trionto, sinfon. Diehtoung, Fr. 
Liset. 3806 
deentliehe anphorobe 
vormn. 21 Uhr in der Stadthalle. 
dintritt für Mitolieder frei, für Nichtmit- 
glieder 1.26 Mk. 
Der Konzertanz iger, enthaltend das voll- 
tündige Programm, liegt von Dienstag, den 
J. Marz 1911 bei . W. Kaibel aus. 
Drais 10 Pf— 
2 
Mittwoeh, den 22. Müärz, ahends 8 Vur, 
Locensaual (St. Annenstrasse 2): 
detdp heh 
—VVV — — — 
vion 
UMarie Schlesinger. Leipsig 
(Sopran). 
Prna Bugge. Berlin (athh. 
Am Llavier: 
Fanny Warhursg. Hamburs 
Karten à 8, 2 und 14. bei F. . 
Kaihel Rroito Strasso 40 3868 
Neues Stadttheater. 
zonntag, õ. Mar, naenm. 3 Unr: 
Roi kleinen Preisen. 
die geschiedene Frau. 
Opeéretto von Leoo Pall. 
Sonntag, 5. Marz 1911, abds. 716 Uhr: 
oll. Abomn. 146. Grosse-Preise? 
Letates dasispiol der Hofopernsangorin 
Lily Herking 
vom Horzogl. Hoftheater in Dessau. 
FIĩMO. 
3800 Oper von Ambroise Thomas. 
Montag, 6. Murz, 7 Uhr: 
Toll· Abonn. iaꝑ Montag-Abonn. 24 
Bei kleinen Préisen! 
AI-Heiĩdelherg 
Sehauspiol von Meyer-Forster. 
Dioenstag, 7. — abds. 7 Ubr: 
Draufführung! 
FIG d IIC 
dehauspiol von Johannes Tralow. 
ittwoeb. 8. Marz, ahds. 8 Unr: 
Bei kleinen Proisen! 
Zum letzxten — 
Die Förster.(hristl. 
Oporetto von Georg Jarno. 
Domorstag, 9. Mure, abends 7 Ubr: 
II. Jorxtolung in Vagher-Iylluß 
Zewohnliehea Opornpreiso. 
astspiol des LRel. Lammorsãngors 
Alois Pennarini 
rom Hamburger Stadtthontor. 
Siegfried. 
woiter Pag aus dem Bubhnentfestspiel 
Der Ring des ibelungen. 
Stadthallen· Thoater. 
Zonntag, b. Marre, Pp 8 Ubr: 
e 2 2 
„der Lönig“ (be soi). 
Astspiel von Oaillavet und de Flers. 
Vorrerkant tüglieh in den bokannton 
jtollon bei Nagel, Markt 14 und oss, 
Soblmarxt 12 3728
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.