7*
95
—
—AX
J
oflic
—V
—XX
n hlederrhest,
1846.
Jester Bittersisor
2i8⸗·Medaillenl
——
*
vhI-Kaffes tat der beate
·ve nf⸗
i& im Paradiea“
4
Franz Lehâr, de-
eαααν fũr die, Gartenl-
VGartenlaubsꝰ exieh m
Lelt der Frau æun Preise v .. wõchet.“ b) in —
amm or ohα das Beiblatt 7um Preise von 2 Maork vierteljährlieh.
Verlar vos Ernet Keil's Nachfolqer (August Seberl) G. m. b. H. Leipeig.
— M—
—
fobr.: ICoe FXxPped ition.
Tebe.“ Dampter Westteten, Kapt. H. J. Larsson, nach Kopenhagen, Malmö unc
Gothenburg.
abr. Dampfer Missan, Rapt. O. Wennerström, nach Kopenhagén, Malmö, Lands
rona, Helsingborg. Halmstad, Warberg und Gothenburg. (Reino Passagior
Aarung.)
—lton. 2094
zans von Lüöbeen 5 Uhr 20 Nin. naenm.
Papiere sind his 1 Vhr nachm. einzuliefern. E
terabladung nach Christiania Dienstags und Freitags.
eagabs bei Lidors & Etonoa sOsννιαJng bei C. F. Schütt 4 60
—.
and Liel
Fehmarn., Kpt. Th. Schacht,
Jeden Sonnabend, vorm. Unr.
Fraehtbriete und Outer sind —55 —
æu Taçeo vorhor bis nachm. 6 Ubr einzaliefern.
J Taht Æ Severim.
er *
Joh Danzig und Neme!
ꝓrom pt XXXIIX
vir. Stadt TLuhboot, lapi. Ch. Beoth.
Anmeldung von Passagieren bei
Jerrn J. A. Sue Kan, von Gütern bei
J —o3eJr**
— — 1
1 Aamn göß
IXRVX)
na. 2Unr:
Ar“, kant. L. V. Favorin.
æagieranmeldung. CGüteranmeldung.
—A sohe rmoeior *
4 0 an.
Schnell
und Postdampfer-
Verbindungen
27 Lnie,.
faehb
zire· almar, dtockholm unt
Dscarshamn
, rana““ Lant. Ad. Landergren, 25febe,
naenmittags
larltskrona, Lorrböping
—XI
rhagen —
I. .Jaleb, 2. Febr,
iI taæes.
—E Venalten. —
—ö
yeeman⸗Meov⸗Vork.,
zweimal wochentl. direkt
oder über Southampton-
Therbourg
ꝓmen⸗Bal tlmoro
—XEVV
nus· UVork
—EI
XIX
meonmn- Quha
pme ma srastlieon
oAmson La-Plæta
ceischspossstdampfer-Linlen
roamon-QOatasicaa
ome A⸗ ò
—
Nahere Auskunft erteilen:
Aorddeutscher Lloyd
Bremen
oder dessen Agenturen. la
LUubeek uevꝛ
O. F. Sehütt A. Co
n zum Vorsetazeon und oingobaut in orstklassigo Pianos und
On
— — XX
9 — Meĩsterspielnpiano u. Uorsetzer gibt selhsttatĩq das
Originalspiol erstor Pianiston wiedoer.
—2 — c
ProI. O, RoäiMSα VFe ict bewundernswert umd im 20hten Orado uberra sehend, mit welchor absoluten Trouo
„Dea“* den Vortrag des Spiolors wiodorgibt, es orschion mir Wje Zauborei, als ieh noch selbet spielen hörte, ohne doch
die Finger zu regen.
AIIFr. Grineld: Und,, Dea“ spielt! Dea“ hat Hände, REraft, Vornohmbeit, Seele und Laune des Lunstlers,
dio ihr-Spiel diesem Wundorinstrumont anvortrauten. ʒDea“ ist zweitor D'Albort, ein 2woiter Busonie, mein 2weites
eh. Wer ‚Dea“ mit meinon Rollen höort, hört mich seibost.
⸗ ⸗ — —
Alleit- Liederlage 1. Itühetpg ur: A. FPriedr. Haussmann,
Piano- uncd Pphonola-Haus, Johannisstr. 14.
100
—AAA,,
20
Iam ι— CäöI.
Das Vorlesunga-Verzelehnis fur das Sommor-Semester 1911 ist erschienen und durch das Sokrotariat
Olaudinsstrasse 1, z2u beziehen.
Die Vorlesungen und Uebungen beginnen am 24. April.
224)]
Der Studiendirektor:
Professor Dr. chr. Eckert.
Führer zu Wagners
ea
Nheingolel
von Prof. G. Stiehl.
Preéeis 20 Pfę.
Zu haben an der Theaterkasse, bei F. V Lafbel und im Adresshause. 2060
———— —
drenarms&dön
sib
lũheck, la7o
Veingrosshandlung, gegrundeti74
siodorlagen und Dotail·Vorkaut bei
.IJ. Struveo. Breitestrasso 96,
Rung;e, Moislinger Alleo 64.
e W. Schonpen. Schulstrasse da,
Jd. HeIImann,. Oronstord. Allee Sb,
rRASt Hænix, Muhlenstrasss b0,
»eter Mitt, Glockengiessorstrasso 16,
Vilhelmm Hohenschitd, Marlistr. 426
riedrieh Feddern. Dornestr. 27,
àtto Seh Icice, Fackenborger Allos 70
4. Kreutz feældt. Schlutup,
*58 Vο
AmateurPhotogr.Verein Lüveck.
Vereinslokab:
13
Hotel Altdeutscher Hof, loblmartt.
seden nncd 4. Donnerstas im on at Verammnung.
283 *
eits-sonzert
rür don
Veteraa morn fom s
am Bornerstag, dem 23. Febrrar 1911, abenês 81/, Vhr
im grossen Saale der Stadihalle,
Dirigent: Herr R. Wagner.
Programm-Auszuæg: Festmarsch aus der Oper Ratharina Cornaro*, v. F. Lachue
-. Ouvertüro 2u „Iphigenis in Anmlis“, v. Gluck. Vnpcilendete H-moll - Sintonio, r
Schubert. — „Des Kriegers Traum“, v. Tule (1870/7 1).
Solo-Vortràge: FPraul. M. Weber vom neuen Stadttheatoer (Gesang), Herr H.
Pagels jr. (Gesang. Herr K. Sondermann (Violinos. Gesangs-Alteilung des Luübecker
Militar-Vereins; hirigoent Herr J. Sonnenberg. Horr Thalmaun Xxrlophon).
Préise der Plütze: Prose.,, Orch.e- und Park-Logen &, I. Park. u. Fromden
Logen . 2, D. Park. u. Seiten-Logon I, Parterre u. Baltton OD.
Karten 2u baben bei Herrn , W. Kaihbei, Breits, Strasse, und abonds 8 Ubr
han der Kasse. Die vVorssunde
der Orchester-Voreinigznne Lühecgk von 1909 und
3052 ae α handdes Lüheck.
zuten bürgerl. Mittagstisch
in und außer dem Hause
empfiehlt zu billigem Preise
Frau O. Baltrer,
Spisleritr. 10 1 (Hüxtertor).
9
q7gq z3 I—
zum ueganq
halten wir, teils auf Papier, teils
auf Karton, zum Preife
HDan den
20 P. au Popiep
4 gf 178386885
30 EI. au Lorton
mit folgendem Wortlaut vorrätig:
verntieten.
Hier sind Zimmer zu
vermietern.
WMöbliertes Jimmer zu
vermieteun.
Möblierte Zimmer zu
vermieten.
Logis zu vermieten.
Hier isrein Logis zu vermieten.
Hier ist eine Wohnung zu
vermieten.
Möblierte Wohnung zu
vermieten.
Mõöblierte Wohnnung mit oder
ohne Küche zu vermieten.
Etage zu vermieten.
Hier ist eine Etage zu
vermieten.
J. Etage zu vermieten.
Dieses Kontor eft zu vermieten.
Kontor zu vermieten.
Dieser Ladeu ist zu vermieten.
Laden und Wohnung zu
vermieten.
Hier ist cin Keller zu
vermieter
Dieses Haus ift zu verkansen.
Dieses Haus ist zu vormieten,
ethaltend.. Zimmer und
u hon a,
sesee Vaus ist zu verkansen
vder au vermieten.
— — —
——— a a gWätodeekMbh ¶u Kl α 8 IL.. Z. .
————— 87 r Donnerstag, 23 II. 1911
Ber. J i. I 7 TIbhr,
5 2. w“. z
Sonnahbend, 25. Fehruar 1911.
Fehwesternfest 61, T. nünktlich
in den Sãlen des Stadttheaters.
—A 684· * οα
Donnerstag, den 23. Februar.
— —— Vehnen Neues Stadtth eator.
artoffeln. Donnerstag. 23. Febr. Abda. 7 Unr:
Bohnen nneeder 25* —88X d Toll. Abonn. 137. Donnorstag-Ahonn. 22
uppe. weineflei üben un 3 — rh
— II. Jopgtellng jm Vagner-Zyhllz.
ittagessen an den ochentagen J J — ñ
— — 330 hie Neistersinger von hörnberq
— r. Oper von Richard Wagner.
Volksküchenmarten sind nur in d Freitas, 24. Februar, abends 754 UObr:
Volksküche und bei Herrn Haukohl, Voll Avonn. 138. Freitag-Ahonn. 4
Zandstrabe. zu baben. Ein Vintermärchen
— — — 760
F ꝑ Schauspisl von W. Shakespearo.
— —— ——
s8. 9) sun —W ehr. 2 r:
daßa Jiß ,orctelsung im Vacher-Iyblus
Oedentliek Jitchfedorrerzammheng rat —V
am Ponneratn 8 5 Fehrnar 1911 Dastspiol des Kel. Kammorsängers
mds r J —213
— ———⏑ — Alois Pennarini
J Pagesordnung: p vom 3*35 ———
. Jahresboricht. As NOmn I
Recenhnungoabi * 8 e
3 vrre egu. Vorahend aus dem Rühnenfestspiel:
b. Wabhlen. Der Ring des Miheluug en
. Auslosung von Anteilgcheinen. von Richard Wagner. 3214
. Bewilligung von Nitteln tur die Er- Sonntag, 26. Fobruar, naenm. S Unr:
bauung eines Schulerboothauses. 4. Volxs-Vorstollung. ledor Plata 50 Pię.
— Lopt und Sehwert.
Lustspiol von Karl Gutzkow.
Vorvorkaut der Billetts für diess Volks-
Torstollg. Proitag u. Sounnabend ie
3-9 Uhr ahds. an der Theaterkaese.
AIIe PIAtzo werden nauss etost.
Fonntag, 26. Februar 1911, abds. 76 Uhr
Voll Abonn. 14. Nittol.·Proise.
Gasts piel Ccarl Vlliam
s2
2uller
der Pchistrator auf seisen.
Aroaso Gesangs-Posse von LArronge und
G. v. Moser, Husik von R. Bial.
Die verebrlichen Abonnenton worden
ahs. ersncht, die 4. und letate Abonn-
itate am Froitae, d. 24. u. Fonn-
ahbend, 25. Fehruar gegen FEmptange
uahmo der Abonn. -Karten in dor Theater-
tanzlei von 10 - 1u. 5-7 Vhr einzuzahlen
l we 7 7
ansa ¶ —5
8 — —
Taglien 8 Unr:
Il Ardad (600),
Llebesnacht.
Zins nächtliche Boundoireszene von
Qrat Max Lôwenstein,
dearbeitet von Aug. Xeidhardt.
Der Detektiv.
din FPenster zu vermieten
ʒchwank in 1 Akt v. Georges Nauray.
„All wrong.“
—XXLR
Vorverkaut bei Sager. 3252
fsorzugskarten wochentags cuItiæe
Plakate mit anderm Wortlaut
verden sofort billigst hergestellt.
Kebrüler BoPfAEFSLA. P.I
—MXV
n Zablon bei Hete aut Flasehen gefuült.