Handoels- und Verkehrsnachrichten.
Lũheck, den I6 Februar 1811.
Zolibehandlung von Kleie. Der Versammlung des Veoreins
Deusscher Grosshündler in Dünge- und RKraftmitteln e, V. die
restern in Posen tagte und auf deren Tagesordnung die neue
Zolibehandlung von Kleie stand, wurde telegraphiseh von den
m Hamburger RKléiesrosshandel beteiligten Firmen die volle
Sympathie im Kampfe gegen die Prschwerung der Kleieginfuhr
ausgesprochen.
Bericht über den gegenwärtißgen Stand der Verkbehrsver-
hältnisse und Flussirachten für Massengüter. (Vom Spediteur-
Verein Herrmann & Theilnehmer.) Der Winter ist im Plbe-
gebiet bisuer recht milde verlaufen, während im Osten die
Verhältnisse ungünstiger liegen; die Oderschiffahrt hat in
letzter Zeit mit beträchtlichen KLisschwierigkeiten zu kLämpfen
und von der Weichsel wird unterm gestrigen Datum strenge
Kälte gemeldet. Es wäre bedauerlich, wenn auch auf der Elbe
noch ernstliche Schiffahrtsstörungen eintreten sollten, aber mit
der Möglichkeit muss immerhin gerechnet werden. Die
Prachtenmarktlage würde sieh dann mit einem Schlage ändern
und das bisherige tiefe Niveaun recht bald erhöht werden;
augenblicklich kKann man noch sehr billie verladen. nur die
Prachten nach Berlin haben etwas angezogen. Die Wieder-
aufnabme des regelmüssigen Betriebes seitens der Flussschif-
fahrtsgesellsehaften kann erst erfolgen, sobald eine längere
Betriebsunterbrechung durch Eis nicht mehr zu befürchten ist.
Wir notieron heute folgende Kanhnfrachten — einzelne billigere Fracht.
absohsusse mit Aussenseitern koönnen nieht als marktmassige Frachton
bezeichnet werden —, fur Massenartikel, wis Getreide, schwere Futter- und
DPungemittel, Fisen ote. in kompleten Kahnladungen von hier nach:
Zerlin unterhalb: Wallwitzhaten .20219 Halle a. / Saso.. 27
Trager...... 28 Torgau ...... .22 Bresl au:
Kohlen ..... 175 Riess .....-... 25 Getreide ...... 88
Gotreido ....22 Dresden ...... 37 Salpetor....... 48
dagdeburg ... 142113 Laube .....28 Btottin .......... 40
Seh ssnebeck ... 16215 Aussig....... Poson....- —
Barby . .... 174 18 Calbe.........
Aken ........ . 113117 Nienb. / Bernbg. 22
llos in Pfg. per 100 kg exk. Hasfenbugsierkoston ron 10 4 por Fahrzeug,
»ez. 11 Aab Kuhwarderhafen. Ab Lubeck stellen siehn dio Frachten
rach den regusaren Hlbeplatzen 6 bis 8 3 por 100 E hoher, soweit
kahnraum vorhanden.
* Norddeutsche Bank in Hamburg. Der Bruttogewinn pro
1910 beträgt 8 280 225 M (i. V. 8241628 M). Der Gewinn beläuft
sieceh nach Abzus von Verwaltungskosten, Steuern usw. auf
3 266 701 M (6 387 006). Der Aufsichtsrat erklärte sieh einver-
standen, die Besondere Reserve mit 670 000 M G. V. 7786 000)
zu dotieren, wodureh diese die statutarische Höhe erreieht hat,
und der am 16. März d. J. stattsiindenden Generalversammlung
eine Dividende von 98 2t. für das Jahr 1910 in Vorschlag zu
bringen. Pür 1909 waren bekanntlüeh gleichfalls 98 PZt., für
1908 9 PZt. verteilt worden.
Gesellschaft Nordwestkamerun. Zwischen der Kolonialver-
waltung und der Gesellschaft waren Differenzen ausgebrochen
darũber, ob die Gesellschaft zu Beiträgen für Wegebauten ver-
pflichtet sei. Infolgedessen ist das Reiebhkolonialamt von seinem
Vertrage des Jahres 1899, der der Gesellschaft wertvolle Kon-
zessionen verlieh, zurückgetreten. Das heute erschienene Amts-
blatt für die Schutzgebiete veröffentlicht nunmehr das Schrei-
en des Staatssekretärs v. Lindequist, in dem der Fiskus offi-
riell von dem Konzessionsvertrage zurücktritt, da eine FPinigung
als ausgeschlossen erscheint. DOeber die Entschädigung für die
gemaehten Aufwendungen heisst es in dem betreffenden
Schreiben: Soweit die Gesellschaft für die Vergangenheit
Leistungen im öffentlichen Interesss nachzuweisen in der Lage
ist, bin ich bereit, ihr eine entsprechende Fläche herrenlosen
Landes z2u übereignen. Die Grösse, Art, Lage, Aufsuchung und
Feststellung des herrenlosen Landes sowie die Bedingungen
für dio Vebereignung sind auf Grund der Kronlandsverordnung
hesonders z2u vereinbaren. Ieh stelle anheim, vorstehenden
Fachweis 2u führen und sich mit Anträgen auf UVOebereignung
veen QGouverneur in Buea zu wenden.
Ekinns S———— zu Hamburg e. G. m.
b. H. Die Mité hl betrus laut Geschäftsbericht am 31.
Dezember 1909 35 3— hat sich bis zum 31. Dezbr.
1910 um 104 Genossen verme 3 die Mitcliederzah'
139 betrug. Der Betrieb wurde am J. P ιο crotffnet
Ladungen sinud bis ultimo Dezember 1910 von der Genoee
schaft 1024 mit einem Gewicht von 6 907 350 Zentner vermittelt
wovon 513 Ladungen mit einem Gewicht von 3815 000 Zentnern
ron Genossen géladen sind, während 511 Ladungen mit einem
Gewicht von 3 092 350 Zentnern von Nichtmitgliedern befördert
wurden. Leider waren die Frachten während des ganzen
Jahres so sehr gedrückt, das die Existenz der Sechiffer sehr
gefahrdet war. Die gedrückte Lage des Frachtenmarktes war
zpinesteils dem günstigen Wasserstande, anderseits dem über-
häuften, z2ur Verfütcung stehenden Kahnraum zuzuschreiben.
Viel trug auch dazu bei, dass die Transporte für ungeheuer
niedrige Frachten schon auf lange Termine, z. B. bis ultimo
Juni, ja sogar für die Schiffahrtsperiole des ganzen Jahres
abgeschlossen werden, wodureh dio Debernebmer gezwungen
sind, mit aller Kraft dafür zu arbeiten, dass die Frachten nieht
ũüber den Schlusssatz hinausgehen. Ein ganz anderes, für die
Schiffahrt günstigeros Verhältnis würde entstehen, wenn die
Ware erst dann übernommen würde, wenn sie am Markte ist,
oder von Fall zu Fall einige Tage vor Vintreffen der Schiffe
im Hamburger Hafen. Aufgabe der Schiffahrtunternehmer,
hauptsächlieh jedoeh der Geuossenschaften, müssto es sein
im Interesse der )i,, denn diese kKommen hier in
erster Linie in Frage und die Genossenschaften bestehen sämt-
tich aus solchen Schiffern — solche Debernahmen zu verhindern
xu suchen, keinesfalls aber selbst solebe Abschlüsse zu tätigen,.
denn der Kahnraum der Genossenschaften soll ja den Inter-
assenten nur zur Verfügung gestellt werden, und z2war mög-
liehbst der Reibe nach, wie er bei den Genossenschaften als
ladebereit angemeldet ist und sieb z2u der Nachfrage eignet.
Wenn sieh die Mitglieder der Genossenschaften darüber klar
werden, und ihre Vorstände zu dieser Massnahme verpflichten.
0 sei dies in Hamburg durchzuführen; vielleicht viel leichter,
als es im ersten Augenbliek erscheinen möge, denn die meisten
der Finzelschiffer gehören schon irgend einer Genossenschaft
als Mitglied an, und es würde den Gegnern bald klar werden,
dass mit den Genossenschaften gerechnet werden müsse. Vor-
aussetzung sei allerdinss, dass die Prachtenforderungen sich
den jeweiligen Geschäftsverhältnissen anpassen und nicht un-
gebührliche Forderungen gestellt würden; denn das würde nur
zum Nachteéil der EBinzelschiffer, resp. der Mitglieder ausfallen,
la sich dann gleieh die Konkurrenz vermehre.
Felten & Guilleaumo Carlswerst. A-G. in Mülheim (Rhein).
Gegeniber mannigfachen Pressnotizen teilt die Verwaltung
dieser Gesellschaft mit. dass sie mit Grossaktionären der Ge-
SelIschaft Ahmachungen getroffen hat, die ihre Beteiligung bei
dem italienischen Wasserkraft-Unternehmen
—X A. G. auf einen Beétrag herabsetzen. der sich auf
weniger als 3 Mill. xa heläuft. Es besteht die Absicht. diesen
Buchwert aus den Erträgnissen des abgelaufenen Jahres noch
weiteor herabzusetzen, sodass in Zukunft fernere Rüekstellungen
XBOXO
ror gut beschäftigt; das Fabrikationsergebnis für das Jahr 1910
wird, soweit sich bis ietzt übersehen lässt. hinter dem des Vor-
iahres nicht zurückbleiben.
— — —
Berlin, 15. Februar. Die deutsche Einfuhr hattoe im Januar
dhne Gold, Silher und Wertpapiere einen Wert von 725.7 Mill.
Mark gegen 712 Mill. Ani. V. die Ausfuhr 6093,2 Mill. A gegen
539,8 Mill. A i. V. Gold und Silber erreichten in der Einfuhr
einen Wert von 19.9 een 13.0 Mill. A und in der Ausfubr
ron 5.2 gegen 64 NMill. A.
Broemen, 15. Februar. In der heute nachmittag stattgefun-
lenen Aufsichtsratssitz ung der Roland-Linie, A.G. wurde be-
achlossen, der ꝛum 8. März anberaumten Generalversammlung
eine Dividende von b PZt. G. V. 4 PEt.) vorzuschlagen. Fernesi
wird eine Erhöhung des Rapitals um 2 Mill. A auf 9 Nill. A
heantraet. Die kürzlich verpreiteto Meldung betreffend Ver-
doppeluns des Dieunstes und die Bestellunæ von vier Neubautar
bestatict aieh.
douu Vore. 15. FoBrut
An der Börse verlautete., dab die für heute erwartete Dnt-
icheidupe in der Frachten-Angelegenheit bis auf
nächste Woche verschoben worden wäre.
Es wird gemeldet. daß der Sta Itruat den Ankauf der
Wabash Pitteburs Terminal-Bahn., der Wheelinz and Lalce
ErieBahn und der Westside Belt-Bahn anstrebe. — Der Stahl-
frust ist mit 61 pPZt.. die unabhängigen Hüttenwerke sind miis
PZt. ihrer Produktionsfühigkeit beschäftigt.
Fondab reou. J
London. 10. Pebruar. Priv. Tel.) Britischo Renten waren
fest in der Prwartung der Reduzierung der Bankrate. Ameri-
Kaner flau, ausenommen Missouri Pacific- und andere Gould-
Shares. Minen schwach auf den inhaltlosen Bericht der Char-
tered Co. Moxican Railways gefragt.
Silber prompt 23d. per 2 Mte. 24 d.
Paris, 15. Februar. Bei Eröffnung der Börso war die Ten-
denz unregelmässis. Rio Tinto setaten ehwächer ein, wogegen
ich für Flectricitätswerke starke Nachfrage zeigte. Parkett-
verte behielten im weiteren Verlaufe feste Haltung. Spanische
and russisehe Renten zogen weiter an. In Bankaktien erwiesen
zieh die Kurse als gut gebalten. Für türkiseho Werte bestand
zute Meinung auf die Verständigung zwischen der türkischen
degierung und der Ottomunbank. Sehr feste Haltung bekun-
leten Transportwerte, dagegen erfuhren De Beers und Gold-
minen Abschwächungen. In der Medioliquidation war der Bata
ür Reportgeld 256 PDt. Die Börse schloss für Parkettwerte in
fester Haltuns.
Neur Vork, 16. Februar. J J
Fondshörse. Das Geschäft an der heutigen Fondsbörse hielt
rieh wieder in engen Orenzen. Die Kursveränderungen waren,
ibgesehen von einigen Spezialwerten. nicht sohr bedeutend.
u Beginn des Verkehrs war die Tendenz unregelmässig. Das
nteresse konzentrierte sich hauptsächlieh auf den Kampf um
len Erwerb der Kontrollo über die Missouri Pacific-Bahn
⸗2wischen der Standard Oil Co. und Kubhn-Loeb & Co. einerseiĩta
und der Gould-Gruppe andererseits. Bei erregtem Geschäft
avanzierten die Aktien um 4 Dollar. Starke Deckungen und
apeknlativo Käufe der ausserhalb dieser Bestrebungen stehen-
den Rreise spielten hierbei eine Rolle, da man bei dem Kampf
um die Rontrolle z2u profitieren glaubhte. Als dio Werte stiegen
sahen die Baissiers in Missouri Pacific-Aktien sich in die Enge
getriehen, weleher Umstand Liquidationren auf anderen Markt-
gebieten nach sich zos. Die Spekulation verhielt sich im
weiteren Verlauf reserviert und wollte anscheinend die Ent-
wicklunz der Missouri Pacific-Angelegenheit abwarten. Im
Markte verlautete, dass 2wischen den beiden sieh befehdenden
GBruppen Verhandlungen im Gange wären, die auf eine freund-
schaftliche Beilegunz der Angelegenheit abzielten. Spätetr
war gute Meinung für Erie-Aktien das hervorstechendste Mo-
ment. Mie verlautete, sollen von guter Seite umfangreiche
lufkäufe in diesen Aktien stattgefunden haben. Stärker be-—
testit waren auch National Railway of Mexico, da die Aus-
sichten auf das Zustandekommen eines Gegenseitigkeitsver-
trages mit Mexico nient ungünstig sein sollen und ausserdem
eine baldige Beilegune der Aufstandssbpewegung erwartet wird.
Degen Schluss fanden, vereinzelt Realisationen statt, doch
zchloss die Börse in stetiger Haltung.
15 11. 158.
Jelid aut 24 Stundense2. 378 s2. 373 — & Rio
Vechs. a. Lond. 60 T. A. 3. 664. 88. 6661 Grandoe Preforred. 72. 251 72. a7
Cable Transfers ... 4. 86. 04. 86. Fo DPrie R. F. Common 32. 25 31
Si ver Commere. bre. 51. 6251. 87 First 7 50.871 60.8
Vaehsel a. ParisGbOT. I5. 20. — 15. 20. — Iouisv. u. Nashvi le 143. 715 146.7
Schecks a. Hambre. 95. — J895. — New Vork Centrai. 112. 62 113. —
Atchison, Topeka Nortost West. 106. 50
Santa FéeComm. 106. 50 100 9 Ontario .... .. ... 42 0 43. —
Baltim. Ohio Com.. 105. 22 108 ꝰennsylvania ..... 127 50 127. 37
Canada-Pacific ....212.2 22- Soufhern Pacific .. 119. 37 119.6
hesapeake ....... 85. 25 86 zouth Raitwav Com] 28. — 28. 3.
hicago- Mi waukee South. Railway Pref.s 66. 2581 665. 28
St. Paul-Com. ... 127. 75 1127. 89 Umon Pacisie Com. . 119. 20 179. 12
Denver & Rio —* vg Pao:sic pret 93 7514 98. 76
Grande Common. 34. 261 34. 26 Aktienumsata ..... 363 000 306 nos
Zahlunare-Einatellungen.
Hamburgæ. Ueber das Vermögen des Kausfmanns Pwaln
Wilhelm Hermann Kiessnen in Firma Ewald Kleasner,
Agentur und Kommission, wurde Konkurs eröffnet. Verwalter:
beeidigter Bucherrexisor G. OQ. Herwis. ve
Sandhüũbel ASchiesien). Deber die Firma Erste Sand-
wmühbler Marmor- und Granitindustrie., Sägerei
und Sehleiferei mit Dampf betrieb Emnbaber Johann
8töhr) wurde der Neuen Freien Presse zufolge der Konkurs er—
öffnet. Die Passiven werden auf 200 000 K. geschätzt. Beteiligt
sind grösstentéeils Geldinstitute in Pras, Olmütz, Brünn und
Wien. Es werden Ausgleichsverhandlungen geführt.
Pforzheim. Der Exporteur Julius Neuburger ist in Zah-
tungsschwrerigkeiten geraten. Die Passiven sollen sich anut
iahezu 14 Mill. A belaufen. Fdelsteinhändler in Paris, Ant-
vwerpen und Amsterdam. sowie die Bijouterien in Pforzheim
ind die Rheinische Creditbank sind beteiligt. Die Aktiven be-
atehen ansschliesslich in üherseceischen Aussenständen,
A ua wñrtige WVaron-BRæeriehte.
IXR
Nsou Vorke, 16. Februar Raum molle.
Am Markt war die Tendenz anfangs im Anschluss an das
lusland fest. Später erfolzte unter Realisierungen und auf
ingstverkäufe eine starke Abschwächung. zumal Gerüchte im
Imlauf waren, dass die schwebenden Verhandlungen ühber die
hesetzentwürfe z2wecks Einschränkung des Zeitgeschäfts bald
heendigst sein dürften.
Der Schluss war willig, Preise 19 -23 Points nie
15 145 10 14.
Februar.... .....13. 67 13. 89 Juli .... ..... ...13. 868 14. 07
Uarz .... ...13. 60 13. 858 Auqust .... ..13. 633 13. 76
— ——
—— 140. 04 Oxtober ......... n 12. v4
Iun , 14. o6 November......... — —— —
mport in allen 10. 14 Baum wo.io: Loko 16. 14.
Un;onshafen .... 26 000 57 000 in New Vork .. 14. —4. —
erpori o. Grobbri * 00038 0001 in New Orleansl 14. 850 142. 40
o. n. d Kont. 28 oo0o 37000
Getreide. Wehl und Santen.
New Vork, 15. Peb. Günstige europaische Saatenstandsberichte,
roringe Losconachfrage und die Aussicht auf Annahme des
Jegenseitigkeitsvertraßges mit Kanada im Senat vorsetate den
Vveizenmarkt in eine matte Stimmung und rief Liquidatio-
nen sowie starke Blankoabgaben hervor. Auech Mais gab unter
Jem Binfluss von Realisierungen, die im Zusammenhang mit
zünstigen Wetterberichten stattfanden. stärker nach. Verkauft
rurden in Weizen 5. in Mais 8 Bootsladungen.
Der Sehluss für Mais war willig, Preise Ot. niedriger.
Hher Schsuss für Weizen war wislig., Preise 1 Gt. niedriger
Nach dem offi-iellen Schlusse notierte Mai “ Gt hböéher.
16. 14. * 16. 14.
dot.Wint· Weiz. Nr ↄ —E
o —....-.-. 94. 501 96 62 per Mai .... b6 — 66 78
dor Martx........ ——— — per Juli..... —.——.—
veor Mas ...-... 97 50] 8882 por Sopthre.... —. J—.—
per Juli .......086. 251 97. 27 0etreidefracht aaeh
dor Septom ber.. — ——. Liverpool ....... as —d au —-d
Mehl apring clears.. 8. 361 8. 80
Ghicago, 16 Februar Getreldemarki.
Weizen. Auf günstige Saatenssandberiehte aus Europa schrit-
ten die Kommissionshäuser zu Ahgaben. unter deren Einwirkung
der Markt ACt. niedriger sur Mai eröffnete. Deckungen und feste
Stimmungshilder von den Inlandbörsen führten sodann zu einer Er-
holuns. Diese konnte, siobh aber nicht behaupten, da die Nachfrage
dur Lokoware nicht hefriedigte, und Realisationen sowie Glattstellun-
ten von Haussepositionen vorgenommen wurden. Angriffe der Bais-
iers. Ahbgaben Armours und allgemeine Angstverkaufe, hervorgerusen
iureh die Befüörchtung, dass der Rezriprozitätsvertraß mit Canada
uch vom Senat angenommen werden dürfte, hegönstigten weiter die
hwartsbewegung. Der Schluss war willig, Preise I63 Ct. nie-
ziger. — Mais eröffnete stetig, für Mai unverandert. Auf günstige
Fetterberiehte und Meldungen über niedritzere Lokbomaärkte bröckelten
ꝰreise Sodann ab. Die Erholung in Weéizen wirkte sptter auch hiet
rpe verursachten Realisationen einen erneuten Ruck-
XX r Sehlu war willix, Preise à—5 60t. niedriger
Aasfres.
Havre. fh. Februar. Priv. Tel.) Am Kaffeemarsit machte
sieh heute trotz flauen New TVorks von anfang an eine bessere
Stimmung geltend, die sien im Laufe des Tages zur ausgesprot
thenen Festigkeit entwiekelto. Für brasilianische Rechnung
wurden bedeutende Käuse ausgeführt. Es verlautete, dass die
Kommissionâre einen Prust gebildet hätten, um die Vorstösse
lex Baissepartei abzuwehren. Schluss fest. Mai 64.
AMowu Vorit, 16. Fobruar. (Prlvatteuegramm.)
Der Markt eròffnete fest mit 11 bis 41 Points hoheren Kursen
æuf Gerochte, dass sich in Santos eine Hausseclique gebiidet hape
ꝛowie auf gunstise Kabelnachrichten. Räufe der Interessenten aw
kaffeehandel, europaischer Firmen und der Kommissionshauser so
wie —— Angebot bewirkten im Verlaufe ein weiteres Anziehen
F reiss. Der Schluss war fest, Kurseo notierten 683 bis 60 Point
er.
Rio do sanoleo, 16. Fobrr-r. ri-rειεανινιν.,
Aeute etrte Notier
kes t schwaeh
161 d —8*
226 rs 7 000 rs
6000 9 000
1998 000 1992 000
488 000 484 000
— a doo
m.)
Heuto lotato Notia
XXX ses t lest
— ...) — s dod r
Vorrat ενανιαεααα 2269 4900 2310 000
XAX — ö — òπιααααα 7 000 7 000
Total seit 1. Juli —B 7642 000 765835 000
busuhr ia Bao Paulo...... 7 000 7000
HMetalle
London, 15. Februar. Eriv. Tel.) Metallmarbt. Mangela
deslicher Anregung verliet Kupfer sebr still und blieb gegen
restern unverändert. Umsatz etwa 5600 Tons. In Zzinn wurden
lis Preistreibereien weiter fortgesetat. Forcierte Deckungen
iteigerten den Deport zeitweiss auf 7 . Schluss rubiger,
aber doch noch 2 höher für Kassaware. Umsatz etwa 800
Tons. Roheis en lustlos und abbröckelnd. 49 2 9 d per drei
Monats.
Mou Vork, 16 Februar.
Iron Aße meldet vom Tienmarkt: Das Geschäft in
Fertigmaterial gewinnt an Ausdehnung und die Aufträge
werden im ßanzen Lande rahlreicher. Auch Roheisen hat im
Ohicagoer Distrikt einen lebhaften Verkehr aufzuweisen. Die
kührende Fabrik für landwirtschaftliene Maschinen kaufte
100 000 Tonnen Pisen, deren Lieferung bis auf das dritte Quar-
tal des Jahres aich erstreckt, und die Röhrenfabriken schlossen
50 000 Tonnen aus den südlichen und Talgebieten abh mit der
Aieferung im 2weiten und dritten Viertebahr. Die erzielten
Preise sind verschieden. In einigen Gebieten halten die Hoch-
ôfen auf eine Preiserhöhung um 25 bis 30 Oents. Nach den
Zerichten der unabhbängigen Stahlgesellschaften arbeiten ihre
Werke mit 75 bis 90 pZt. ihrer Leistungsfäühigkeit und der Stahb
trust mit 60 pDt. Die angeblasenen Hochösen sind stark be
schäftigt. In Baumaterial sind 15000 Tonnen für den Panama-
RKanal abgeschlossen, die Kommission ersueht um Angebote für
weitere 12 000 Tonnen für den 15. März. Die New Vork Tele-
hone Co. verlangt Offerten von 10-15 000 Tonnen für den ge-
lanten Neubau. Einige Plattenwalzwerke erreichten eine
z3asis von 75 pDt. und die Röhrenwerke solche von 50-60 p7t
hrer Produktionsfähigkeit. DPinige Drahtwerke treten für eine
vreitere Preissteigerung ein, doch ist man in führenden Kreisen
lagegen; nur wenn die Nachfrage im Frühjahr noch zunehme.
ei eine fernere Preiserhöhung ratsam. 5 F
er ..... 18 — 4 12. 16 1187412.193
D ô ôô —0ανα- 45. — 4 46 — 44. 50 a 46. 6t
ron — 15. 26 4 8 15. 26 2 16. *
Jou Vorkt. 15
roseum: 14 Terpentindl: 16. 14
mn is en c. 857 80 33vn...... 87 801 817. bo
in New Vork .....7.40 7. 40 Zechma z:
in Tanxs. ...-..... 3. 80 3. 90 Wostern gteam ko ⸗.790 9. 70
in Phisadelphia ...7.36. 7. 36.Rohe & Brothersé« 10 os10. —
Crodit Balancoes at Weileox ..... ..... 10 os 10 —
Oi City . ..1. 80 1.30 Kaffse Rio Nr. 7. 12. 13118. —
FFSti. Petroleum psaAdatdsas dasd Marz ........O] 10. 23 o 68
Terpentinõol: Mai ........Os i0 33 8. 70
New Vori *.44 21 35 o ö Tal 3.. . q c .
Wilmineton ...... 46. 50 836. 530 l Zucker............ 3. 6100 8. b1
Ghicago, 16. Fobruar.
133. 14.
Mess Pork per Mat .............. — 17 60 17. 62
Aneek «hort elear middl. ....- 9 75 9 77 112 12 2 1090
m⸗
Aterungsberient der Veuisbhen e«ewarsit
ar 16 febhruar. Un vorm.
X.
dBork uUm.....-
eotum .
lamhure .
winemiünde·
enfahrr asaet
lemol ...
aerh en . .
Hannavrer ..-
—R
preeden
R
ßBromhberge
Aete ..2*
rankkurt a. M.
Tariaruhe ....
iinehen »
—X
Itarnowaye
Anlin Heade..
Valeneia ...
zeine —X
Ahberdeen —...
A —
Tolyhend ...
le d Aix .-
Unthien...
Asnen ......
arie ...-
rllaalngen
—XX 22
———
Mrlatiansaand
Zkudeanaes ....
—X ..
Ikaren.
egter witt ..
nanenhneen..
nekhalm ..
ernüannd...
annarand.
Ulsby .
eis“a“
J
8 Jανν α*
2WSW. mauig. woikig
3W mabig. hibbesd.
IINW. mabig, haibbed.
INW starx bedeckt
VSW. ieieht. ha hbed.
S rison nedeczt
WS3Wsechwacn, neitor
N, mabig, woikig
V. æchwac. worie
MNW., masig, wo kig
W. trisch bedeeet
8 oient. Nebr
3W.maag. Dunst
18 8. sient. Duost
XX
I18XV
118W., stoit. Rogen
1118WV, Sturm, bedeckt
113 mabne bedeckt
WVSW, irisen. bodeekt
583WV, mauig. benueckt
zs , i0nwαα.n. he ieckt
9j8 W, starx, bodeckut
30 3. Gient hoter
8WV mabuie, beneciet
28W, irizeh, Nebol
Ibieht. odecx
833W., senwacn debael
33W. stou, Dunst
i8W, steil, Senneo
W, risen. bedeent
Z, sturm isen, bedeckt
18380 uAb. edecut
WBSW, senwaen. bedeokt
38W. wolkae
SW, ieient. Duust
WSW) ieient, haihued.
M8 , mauig, odecxt
VSW, iiehi haibbod,
dx w tarx, woikig
maßig, haibpbped.
W. aienut. bodee
I8W. s. oieht. Sehneoa
8W., senwaen, bedocexct
MWs. leient., dodeckt
8W. mabig, bedeekt
V, S ieicht, wolxeni.
Astillo hedeoat
sehwaen. haib.
hwacn. wolkenl.
2. ierent. wolxenal/⸗
mabig, workenios
WV lacni boqecnt
Windstillo. wol kenlos
—
norsharn
ar digjord ...
Anssiceht für die F'itterune am 17. Februar.
Milder. Vorwiegend trübe. Regenfälle. Teilweise stürmisch
VVASAI-M—, VIinde.
Ahoassorer
tra Bburg, Rhoinschiouso.
Aauterburg..........
annheim 4 m
la ax .... αααα —. m
zinen l. m
ehrichton vrom 16. Februar:
FKanndd 1. 38 n
Roblentx ......... 1. 84
Koin ... 1. 322 m
Duaseldort . 41. 12 w
Duisburæ..... 0. 62