—IVV
im Winterhalbjahr 1910/11.
Turninspektor Moeller, Altona.
Moderne Strömungen im Turnwesen.
VBorträge: Mittwoch, den 8. Sonnabend,
den 11. 18., und 25. Februar.
Die Vorträge finden in der Aula
des Johanneums, bei St. Johannis 3, tatt.
Beginn 85 Uhr abends. 1762
Eintrittokarten sino zu haben im
Bureau der Oberschulbehörde. Gloden⸗-
zießeritr. 41, bei F. V. Kaihel. Breitestr. 40,
dichard Quitzow. Breitestr. 27, Lübecko «
öhring. Breitestr. 31, Robert hübeke,
Rönigstr. 41. im Bureau der ——
asse, und der öffentlichen Lesehglle, Meng⸗
raße 28. in der Mebenstelle der
Spar⸗ und Anleihekasse, Fackenb. Allee 18/15
owie im Arbeitersekrelariat, Jodannis⸗
traße 48.
Preis für die Vortraasserie 14
Kirchliche Auzeigen.
VPetri. Heute, abends 8 Uhr:
Bibelstunde im Gemeindehause. Große
Petersarube 2: Pallor Papenbrock.
Amtliche Anzeigen.
Das Konkursverfahren über das Ver—
nögen des Restaurakeurs Hans Johannes
Daniel Friedrich Wilhelm Möͤller in
Lübeck wird, nachdem die Schlußverteilung!
erfolgt iit, hiermit aufgehoben
Lübeck, den 3. Februat 1911. 2482
Das Amtsgericht, Abt. DV.
Im Konkursverfahren über das Ver—
nögen der Firma Centralankaufsstetle
iir landwirtschaftliche Maschinen und
Beräte in Lübeck. eingetragene Genossen⸗
chaft mit beschränkter Haftpflicht wird on
Stelle des Rechtsanwalts Dr. Kulenkamp,
er wegen Uebertritts in den Richterberuf
zenötigt ist, die Konkursverwaltung nieder⸗
ulegen. der Rechtsanwalt Dr. von Brocken
n Lübeck zum Konkursverwalter ernannt.
Lübeck, den 4. Februar 1911. 2512
Des Amtasoericht, Abt. II.
In dem — ten über vas
Bermögen des Maurermeisters Hans Karl
Theodor Wilhelm Schmidt in Lübeck ist
ur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗
valters, zur Erhebung von Einwendungen
zegen das Schlußverzeichnis und zur Be—
chlußfassung der Gläubiger über die nicht
derwertbaren Vermögensstücke Termin auf den
28. Februar 1911, vormittags 10 Uhr,
»or dem Amisgerichte Abt. 8hierselbst,
Zimmer Nr. 21, bestimmt.
Lübeck, den 3. Februar 1911. 2514
Das Amtsgericht, Abt. V.
Die auf den 3. März 1911 anberaumte
Zwangsversteigerung des Grunditücks
Steinstraße Nr. 8, findet nicht statt.
Lübeck, den 4. Februar 1811. 2484
Das Amtsgericht, Abt. IV.
Die auf den 10. März 1911 anbe
aumte Zwangsversteigerung des Grund⸗
ssse Moͤnkhoserweg Nr. 31 findet nicht
alt.
Lübeck, den 4. Februar 1911. 2486
Das Amtsgericht, Abt. IV.
Die auf den 10. März 1911 anbe—
raumte Zwangsversteigerung des Grund—
tücks An der Untertrave Nr. 60 finder
richt siatt.
Lübeck, den 4. Februar 1911. 2486
Das Amitsgericht, Abt. IV.
Nichtamtliche
allgemeine Anzeigen.
Zeneralversammlundg
ul
lübecker privathanb
am Freitag, dem 10. Februar 1911,
vormittass 11 Uhr
um Hauso der Gesellschatt zur Beförderung
gemeinnütziger Tatigkeit.
Ausgabe der Bintrittskarten am 9. Fe-
ruar, vormittass 11-21 Uhr im Bureau
ler Bank. 2480
fühecher Eis-Genossenschaft
t. G. m. b. h.
Lübet.
ordentliche Generalyersammlung
un Freitag, dem 17. Februar 1911
abends 8S Ubr
bei Herrn U. Mnorr, Klingenberg 2.
Tages⸗Ordnung:
. Genehmigung des Jahresberichtes und
der Bilanz.
. Beschlußfafung, über die Verwendung
des Reingewinns.
. Zustimmung zur Uebertragung von Ge⸗
schäftsanteilen.
. Festsetzung des Beitrittsgeldes für 1911.
Festsekung des Presses bei dem Erwerb
wellerer neuer Anteile von der Ge⸗
nohsenschaft für 1911.
z. Beschlußfassung über Aufnahme von
Anleihen A4...
y. Wahl eines Mitgliedes in den Vorstand.
z. Wahl eines Mitgliedes in den Auf—
sichtsrat.
9. Mitteilungen. J
Der Vorfstand.
I. Fust. O. Hraune.
—
3—
Gold. (14 kr) Herrenuhr (f. nen, tadel⸗
los). Sprungdecdel, mit Ketie billig zu
verkaufen (ev. Teilzahlung). 363
Ro'senitraße 12J.
volles Schlafzimmer echt
Iracht Eihe mi valeen geg
eine Salongarnitur 175 Mfk. Vertiko
eich geschnitzt 38 Ml. Plüschgarnitur 88 I
Spiegel 12 Mik. Gr. Trumequx 35 Mit.
dische, Schreibtische, Küchenmöbel, Stühle
ofort ganz enorm billig zu verk. tgl
Wahmstr. 83. vart. x.
AIfOBES EPraBEIC« Co.,
Bankgeschüũtt. Breite Strasse 44 J.
e⸗
An- untdd Verkaæauf von Mertpapieren.
Spezial-Abteilung für
& 9 w
Porthapiere oline Béẽß sennotiz.
Wir notieren freibleibend:
Lubock, I. Februar. ——— Lubeck, 7. Februar Geio Briot
a ktien-Braneérei Libeck.. 66 — diubeek-Bremor Dampfsch..erb. ott. —
Zavaria Brauerei Altona... 102 5 10657 Lübecker Konservenfabrißt 623*] —
Ddentsebe Lebensv. Lübeck 43504) — uibeck-Rönigsberg. Dpfsech — 1013
?ruchtdamptfer-Ges. Lübeck, 82 * — übecker Oelmuhle Aßsmus. — 914
Jansa-Brauerei Lubeck... — III1033 ibecker Privatbank ..... 13453, —
Janseat. Lloyd Lüheck ... 3033 3* Necklonburg. Sparbank.... 13331 —
Iochofenwerk Lübeeck .... 104 9*107 30, Oldenburg. Landesbk...... 1403) —
Jolstenbdank Neumünster.. 122124 α Prav. Dpfsch. Ges. Lübeck. —- 1703
Jorn Dampfschiffsreed. Lub.s 55 3* 58 4Vereinsbank Kiel ........ 1323 1339
Tochsche Schiffswerst.... — 1833* Jorseh. u. Spar-Verein ... 1875 —
Vestholst. Bank ......... 1253 1299
e) Zinsfrei. 1874
dal. L. bohn. banqesthäft.
Austührung aIFer banlagesehättlieben Trans-
aktionen, spe⸗iell:
jdpon jß
4Al IId Véphe su öephehhsen jühh Ph
r Kapitalanlagen und Spekulation an allen inländischen und aus
lündischen Börsen unter kulantesten Bedingungen.
zolide Anlagewerie sind stets vorrätig und werden
spesenfreiĩ berechnet.
An- und Verkauf von Wechseln und Schects
auf in- und ausländische Platze.
Verwittelunz von Aypotheken.
Eröftnung von Gipo-Conten gegen Schécks und
stempeltreie Platzanweisengen.
Verzinsung. bei täglicher Vertügung —2 — .
Mit Kündigungsfrist jo nach Zeitdauer und Vereinbarung
31/0
A— 4 / 2 — 306
Auskuntt u. gewissenhafter Rat in allen den verkelr
in Werthapieren jeder Art betreft. Angeltegenheiten.
—
ο⏑ &
A
F — 2 *
——
Heute mittag entschlietf sanft der Geheime Banurat Protessor
— 2 7
Carl von Groszheim,
Prusident der Königlichen Akademie der Künste,
m 70. Lebensjabre.
Im Namen der Hinterbliehenen
Frau Enma von Groszheim.
Berlin, 5. Februar 1911.
Hildebrandstr. 19.
Die Einascherung sindet im Krematorinia z2n Lübeoek
Areitag, den 10. Foebruar, statt. Beginn der Prauerseier 13/4 Uhr
nachmittags. 2496
dAuszug aus anderen Seitingen.
Vertobte:
—— — — — ——— — —
wViihelimine Jewes
Bernhardt Groth, Palingen.
—
Nnarie Kavsky
zustav Decker, Schwariau.
Narn Kolipost, Sensburg,
zermann Voss, Düchelsdorf.
— ———————————
———D————,M
mma Pagel
zriedrich Bödmann, Lübeck.
Nartha Rudolff, Rostoch,
uguste —X Mölln i. L.,
ARtto Reinte, Lübeck.
—— — — — ————e,—
Verheiratet:
Heorg Sasernbeck mit Johanna Scheru⸗
beck geb. Klott.
————— ————r, , / — —
—A
ee ιιαιααα α J
zßath. Mara. Elisabetz Schult Wwe.,
Echwarzenbeee ... —
sottfried Oldenbura. Steinortt.
Elisabeth Cordes geb. Nuppnau, Krons—
—orde 7 3. —
iise e cun 7 Jahte. ĩ
gatoline indersen. Libec I Jahre.
ncie Behrens, Lübech 80 Jahre
margate ie Vieher geb. Hardtop. Mölln,
—
defentliche Versteigernug.
Am Donuerstag, dem 9. Februar.
worgens 10 Uhr werde ich Vorstadt
dt. Gertrud, Adolfistrasse 21, weagen
Jachla srequliernug folgende gebrauchte
zegenstände öffentlich acgen Barzahlung
ersteigern:
1 mahbag. Bücherschrank, 1 mahng.
Fckschrank, 1I mahna. Spieltisch, mahbag.
Polsterstühle, JI mahag. Kommode,
Chiffoiniere. 2 Sofa, 1IChaiselongue.
semalte Kleider- und Küchenschränke,
zettstellen mit Bettzeng, Wasch⸗ und
da Uttische mit Marmorplatten, Sofa⸗,
ỹß⸗, Näh⸗ und Küchentische, Kranken⸗
pagenen. 1Krankentisch, 1IPetroleum⸗
OBxfen, 1 Zither, Bücher, Teppiche.
Hardinen, Porzellan. Glaë⸗ u. Stein⸗
zachen, Hans⸗ und Küchengeräte.
Wesichtigung — Stunden vor der
zersteigerung. 2504
Gastar einmners.
beeidiater Norsteigerer.
— 2—
wei. z. 1. April od. 1. Juli 1. Hypoihek
5—- 40 000 A6, desgl. 2. v. 3-60u. 7000
ingebote unter C. 3249 an die Expedition
ieses Blattes.
aslt loe,! Geldgeher varb
8 ot⸗Kopital in ernklasigen
vrunduückezn. 3094
Tel 601. 1. Kroner Holstenr 19
ontore
ait Zentralheizung per sofort oder äter villig zu vermieten im 312
Boörsenhof, Schüfse. buden 18.
Näheres dalelbit oder Viktoria⸗Ztraßze 31.
ο
sind sofort oder später!
tap italien zu delegen durch
0801 Heinr. Höppuer. Soandstratze 171.
—A
e
—
—8
— F
VVDs olstein,
zur Gröhe von 80 -120 ha, zum sofortigen
Antritt zu kdaufen gesucht. 2522
Offerten erbittet
IRĩeshvye, Flensburg.
— — ä⏑
—E — —
Ein oder zwei möblierte Zimmer,
event. mit Klavier. 347
Helenenstr. 10 pt. (Holstentor).
Zu vermieten:
Hroͤßeres Kontor nebst Speicher
und Stallungen, event. geleilt, Hafen—
traße 22 a. Näheres 316
Ratzeburger Allee 26.
Me⏑ ,——
Gesucht per sofort Remise zur ebenen
Erde am Kanal⸗ oder Seehafen. Angeb.
m. Preis u. E. 265 an d. Exped. d Bl.
32311i41
Ferd. Kayser.
kohte bharfreusk
Akdr wird naeh wie
ror nach dem alten
hewwührten Ite-
zeppt der Mönehe
ero estellt. Die-
zelhon haben ihr
—A
frankreieh nach Spa-
ten mitgenommen.
Bei solv. Nahrungsmittelhdlg. dort best.
ingef. solv. tücht Agent oder Restender für
Bflanzenbutter WMargarine, großer Absatz
artilel, gegen Provision für Hamburger
Firma sof. ges. Ausf. Off. u. U. m. 1270
m e ndo lf Hassse. Hambur⸗æ erh. 2472
CLonte
—LV
vn 7
ien Meine vnd
Dslib atessen·
handlungen,
ötels v. bates.
Vachalnnnngen
Weise man
nrũcek. 13663
Junger Schwede, 20 Jahre alt, sucht
—A
Volontär. Offerten unter E. 2466 an
ie Exp. ds. Blattes.
TG
J
Steppdιιν
werden autgearbeitet, 180
ettæmn
gereinigt zu billigsten Preisen.
L. Duvwe, Gr. Burgstr. 32.
GEetten-Duve) Fernsprecher 1710.
A
360
v*
462 2 3
— — e
am 20. Februar und folgende Tage:
a. 3000 Nummern u. a. aus dem Nachlass der Lübecker Patrizierfamilie FPreitas
es Grafen Ryben usw. Fayenee, Möbel, 15. - 19. Jahrh., Porzellan, Silber, Gold,
Jhren, Gemalde. Bronzen, Elfendein, Bücher, Autogramme. Roliꝗnien, usw.
Frauz. und Brüsseler Spitzon, Kleider, Schals usw. aus der Empirzoit u. frühor.
Fο Aatalogs mit vlelen Tafeln Mi. 3. Besichtisung vom
12.- 19. Februar. 2362
Antĩczuifsten⸗ und Kunstauktionshaus
J 7 Becherarube 53.
diehaelsen, IX Fernsprecher 2552.
—
f2a6 ist dor heste
—
— 00
7— — J4 7 2*
—
ob Hausfrau oder ob beruflich tätig,
wird bei den hohen Anforderungen, die
sas Leben in uͤnserer aufreibenden Seit
in die Gesundheit stellt, ihren Ange—
yjörigen und sich selbst stets das Beste vom
BZesten bieten. Sie wird alle die vielen,
unferem Körper unzuträglichen oder gar
schädlichen Genußmittel ausscheiden und
nur kräftigenden und nährenden Pro—
hükten, die uns die Strapazen unseres
Zeitaliers besser ertragen helfen, zu—
sprechen. Dem Zuge der Seit folgend,
schließt sich auch die wirtschaftlich kluge
und praktische Frau der sich gegenwär⸗
ig in allen Bevölkerungskreisen be—⸗
nerkbar machenden Bewegung für die
Finführung des Cacaos als ständiges
Zausgetränk an und wählt, wie es
illionen Menschen bereits getan haben.
Tel-Cacao, weil gerade dieser im
vpahrsten Sinne des Wortes unserem
Wohlbefinden dient und im Preise den
wirischaftlichen Verhältnissen der Gegen—
part Rechnung trägt. — Hartwig & Vogel
Aktienagefellschaft., Fabrikanten von
*
*
E
AOG;
u
‚
48
r
Vertreter: Carl Jahncke, Lübeck, Hansastr. 88sT. Telephon 2486.
A —ñ N“Ï ⸗ — — —