⸗ 5015
Handels- und Vorkenrsnachrichien.
Lübeck, don 10 Jannar 1911.
Vereinshank Frankfurt a. O. Ueber den Verlaut der
restrisen ausserordentlichen Generalversammlinng teilen wir
im Ansehluss an unseren gestrigen Berieht noch folgendes mit:
Die aus den Aktionüären gewählte Vertrauenskommission er-
ztattete alsdann ihren Bericht. BSie erklärte gleieh, dass ein
ibschliessendes UOrteil über dio Verhältnisss der Bank noch
nicht gefällt werden känne, da man einen zutreffenden Ueber-
hek über den Wert der beliebenen Grundstücke noch nicht
rabe gewinnen können. Kines dieser Obpjekte solle in den
etzten Tagen bereits verkauft worden sein: die daraut
tehende fiypothek der Bank von 100 000 MA, die von dem Auf-
ichtsrat nur mit einem geringen Béêtrage in seinen Status ein-
restent war. sei dadurch Pari wert geworden. Ein Aktionär
nhrte aus, dass nunmehr die Verfolgung der Regressanspritche
unbedinet ins Aute gefasst werden müsse und sehlus vor, dass
der neu zu biidende Aufsichtsrat gleieh daraufhin verpfliechtet
verde. Der Vorsitzende bemerkte demgegenüber, die Verwal-
tung habe eine Regressklaßo nicht 2u fürchten. Fingierte
Buchungen z2wecks Uebernahme von inngen Aktien seien auch
bei unscrten Grossbanken allgemein üblieh. Hierauf wurden die
Wahlen 2zum Aufsichtsrat vorgenommen. Es wurde vorge-
zchlafen. sümtliche bisherigen Mitgheder ahznberufen. und
ieben neue NMitglieder aus angesehenen Bürgerkreisen Frank-
urts zu wählen Wie sich aus der Prüsenzliste ergab, sind
crosso Beträgo des Kapitals in der Lebrerschaft Frankfurts
unterpebraeht. Wie es heisst. will diesse eine Kommission bil-
den. die die Verfolgung der Regressansprüche 2u prüfen bhat.
Die Vereinigung dettscher Lampenfabriben und Grossisten
pringt ihren Mitsliedern einen Preisaufschlas auf Petroleum-
lampen von mindestens 5 pZt. in Vorschlaßg, nachdem erst
kürzlich die Preise für Lampenguss, Dochte und Glaszylinder
um 23 bezwW. 10 PEt. erhöht worden sind.
Ausnahmetarife. Dor Ausnahmetarif für Kohlen, die auf
lJen Seehafenstationen z2u Briketts verarheitet und in dieser
Form seewärts verschifit oder zur Heizumg von See- oder Fluas-
zehiffen verwendet werden (Ausnahmetarif 6 Abteilung B
Zist. 4 Abschnitt c). bleibt über den 15. Januar 1911 hinaus bis
auf weiteres in Gültigkeit.
dlus der Fraehtenkonferenz naen Ostasien scheidet, nach-
dem die P. & O. Co. ibren Anustritt zu Anfang April erklärt hat,
auch die Glen Line ans.
Die Heddernheimer Kupferwerb und Süddeutsehe Kabel-
werlie A.-G. in Frankfurt a. M. berust eine auberordentliehe
Generalversammlung behnfs Beschlubfassung über die Erhö-
hume des Aftienkapitals um 1 Mil. A aut 9 Nisl. A.
Internationale Konferenz für Getreidehandel in Rubland.
Wie aus St. Petersburg berichtet wird, hat eine Deputation vou
Fertretern des russischen Börsenhandels und der Landwird“
schaft dem Handelsminister Bericht erssstattet üher die bevor-
atehende Finberufung einer internationalen Konferenz für den
Getréeidehandel in St. Petereburz. Auf der RKonferenz vird
inter anderem die Revision des deutschviederlündisehen Ge-
treidekontraßts beraten werden. Man erwartet die Teilnahme
aller euronäischen Länder, mit Ausnahme PFrankreiehs. Die
gröffnung der Konferene ist auf— den 31. Jannar 1911 anberanmt.
Es ist das erstemal, dab in Rubland eine solche Konferenz tagon
vird. Der Handelsminister brachto der Idee grotßes Interesse
entsegen und versprach. an der Konferenz persönlieh teilzu-
nehmen.
Ueber die Lage der merikanischen Eisen- und Stahlpro-
duli tion schreibt die New Vorker Handels-Zeitung: Eine der
Hauptursachen für die andauernd matte Tendenz der Stahl-
vreise ist darin zu finden, dass während der letzten tünf Jahre
ler Bau von peuen Stahlfabrißken den Bedarf überstiegen hat.
Aher Voraussicht nach werden menrere Jahre verlaufen
nüssen, ebe der Stahskonsum gleiächen Vmfang, wie die Liete-
sungsfänrielkeit der Fabriken erreicht. Dio rapide Zunahme der
Stanproduktion findet ipren Reflex in der Roheisen-Ausbeute
Deun wnrend die im Jahre 1900 im Lande vorhandenen Hoch-
hfen nur emt 13 780 000 Brutto-Tens z2u liefern vermochten,
qdürfte die diesjahrißge Produktion. trotz starker Einschrän-
tune dercelben wührend der letzten Monate des Jahres doch
ↄ27 boo 0o to betragen. eine Ziffer. weloher die von 26 781 000
ur 1006. das bisher beste Geschüftsjiahr unserer, Eisen- und
Stahifabtikanten, am nüchsten kcnnt. Man darf annehmen,
dass die Gerzeitige vonle Leferungsfühigkeit aller Hocgöfen
im Lande einer Sahres-Ausbeute von 40 Mill. To. entsprechen
vürde. Doch die volle Kapazität aller Hochöfen zu gleicher
gzeit ist nict erreiehbar, da immer eine Anzahl hehuss Repara-
ren zeitweilig ausser Betrieb ist. Dio tatsächlich gegenwär-
ux mötlsene Maxrimal-Produktion dürfte eher 85 Mill. To. be-
Uagen. Vor einem Jahre étwa, als zeitweilig dis Hochöten
—cueinend neut penütend Robucisen zur Deckung allen Be—
darfes zu -Gefern vermochten. entspraeh die Rate deren Aus-
beute 32 Mil. Fo. pro Jahr. Auch noch im Anfangsmonat düe-
es Jalnres urden? 608 bo5d to preduziert. Seit März öedoch, in
enen Monat die in diesem Jalre nöchete Ziffer um 2617 vag
o crreiekt wurde. hat die Roheisen-Erreugung stetig nachge-
assen. Die Stanikorporation nhat zurzeit nur die Hälfte der
Fapazitat ibrer Hocnöten im Betriobe und als Norember-Aus-
deute auer noch astiven Oefen wird solehe von 1 909780 to ge-
meidet. entsprechend einer Jahresproduktion von 22 750 000 to.
hemcegenüber hat bisher noch keine Kkorrespondierende Ver-
ingerone äer Fatigkeit der Stahlfabriken stattgesunden. Prst
vrenester Zeit nört man von zeitweiliger Sechliess ung solcher,
nd infoigedessen ist in den Srossen Eisen- und Stanldistrik-
a des Landes die Zann der Arbeitslosen in Zunahme be-
zriffen. Seit ibrer Organisation hat die United States
gteecorporation ihre Kapazitüt an Fertigstahl um 75
Prozeut erweitert. Denn vwahrend die Gesellsehast tsegen-
vurtie 183 pis 14 Mill. to Staulprodukte im Jahre z0 liefern
emag. vteluite sieb ihre Leistungsfähigkeit auf 7719000 to
—XIV— Stanlsahrikanten mit
jer ĩGtenden Gereliscnaft in der Beziehung mehr als Scearitt
renhaiten habpen. zeißt die Tatsache. dass wvährend der letzten
cue Jaure der Anteil der U. S. Steel Corporation an dem
Stanlgeschüfte des Landes sieh stetig verringert hat. 8So hat
dise Republic äIron Steel Co. seit ihrer Orgnanisierung
ite Lieferunssfähigkeit geradezu verdoppelt. Die Bethle—-
e sreen Gorporation fabrizierte vor drei Jahren
eder Blahischienen noch Strukturstanl, und die Jahresaus-
ute ihrer Hochöfen hatte geringen Umsfang. Heuteé ist sie im
Btande, von den beiden genannten Hanptartikeln der Przen-
zme von ehwerem Stahlmaterial etwa eine Million to im
jakte an den Markt zu brinsen. Die Läckawanna 8teel
ö α ebentaiis seit ihrer Grundung ihre Kapasitat verdop-
beit und die sones Laushlinsteel Co. liefert gegen-
värtix noch einma] s0o viel Stahlmateérial, als vor zehn Jahren
uen die ambrin, die PenneyIvania und die Pitts-
αGν nben im Lavbte der Jahre ihre Stahler-
eugung ganz bedeutend erhöht. Die jlauptzunahme in der
Siaeabrißation eretreekt sien auf Stahlschienen. Struk tur-
hi. Stahsöraht und Stahlpjatten. Die Stallschienen Uefern⸗
den Fabrißen wären nente im Stande, einem Jahresbedarf von
ß o ο to u genüten. vührend der tatstchliche Konsum
noeh in kKeinem Jahre den Umfang von 4 000 000 to erreicht hat.
b urcnecnittliene Verbrauech des Iplandes und Auslandes
süut das Produkt unserer Stahlschienen-Fahriken hat —XW
die letzten secus Jahre auf 8 200 000) to pro Jahr gestellt. Vn-
des mstünden Läast sien für die nächsten, Jabre minderer
Difer hinsiohtlieh der Errichtung von ncuen odor der Erweite-
ne speslehender EKisen- und Stahlfahriken erwarten. Das, in
pene rrüge Fieplissements angelegte Kapital dürste in den
saen Jairen sich nur zum Teil vorzinsen. Allerdings wer-
en datfür die Stanlgesellschaften weniger ihre resp. Linnah-
eban in Anbrueh zu nehmen hran⸗hon
Berlin, den 9. Januar. Wie die Fachzeitunzg Indu-—
— ————
Gun 6 neuen Ralischächten im Felderhesitz der staatlichen
sal-werke Bleicherode. Die geplanten nonen Werke heissen:
Fros Bodungen, Bleicherode-BRodungen, Bliedungen, Neder-
obra. Pustleben und Wolkranshausen.
Essen a. d. Nulr, 9. Januar. An der heutigen Börse
agsen Kohleukuxe bei sehr geringem Geschäft weitoer
uach. Aut dem Ralimarkt heschränkte sien das Ge-
schäft im wesentlichen auf leichte Papieère, die verschiedent-
ich zu ungefähr den letzten Kursen im Handel waren.
Essen, 9. Jannar. Kohlenmarkt. Markt unverändert.
Usve Vorte, ꝰ. Januor
Die Stahlfabrikanten von Pittsburg haben die Bei-
behaltung der ietezt bestehenden Blechpreise beschlossen.
ie allgemeine Ansicht geht dahin, dass die am Mittwoech statt-
fjndende Konferenz der Stahlproduzenten einen Prlass der
3tahlpreise nicht empfehlen wird, da nicht angenoinmen wers
ien irann. dass eine Preisherahta-ung in der jetzigen Zeit auf
iie Rauflust anregend wirken dürfte. Man rechnet damit, dass
jer Auftragsbestand des Otahltrust Ende Dezember eine
AInaume un 100 000 Tons gegen das Voriahr aufweisen werde.
L
London, 9. Jannar. Mriv. Tel.) Die Börse war geschüfts-
los uud eher flau. Russen und Japaner sest. Von Amerikanern
stehen Baltimore dureh gute Tendenz hervor.
Silber prompt 25*d, pr. 2 Mte. 2αο.
Paris, 9. Januar. Die Börse ersffnete in fester Haltung.
zpanisehe Rente worde verlangt. Später war das Geschäft
ubit. Rio VTinto, De Beers und Goldminen schwächten ab.
Bracilianische Rente war begehrt. Russische Banken und Me-
allaktien vehr fest. In der letezten Stunde erholten sieh Rio
cinto und mexikanische Banken. Fremdlandisehe Rentenwerte
rérlangt. Sehluss fest. Goldminen träge.
nex Vorb, 8. Jannar.
Fondshörse. Die heutige Börse kounte in ihrem weitaus
grösseren Tei! in fester und zum Teil angeregter Stimmung
Ferkehren, nachdem das Ergebnis der gestrigen Bankierkon-
erenz besannt geworden war. Einen weiteren günstigen Ein-
sass übte der allsemein befriedigende Bankausweis aus. Dioe
bingetretene Bernbigang hatte zur Folge, dass bei ziemlich
eblaften OUmsützen die Stimmung zu Beginn durchaus 2uver-
siehtlich war. Allerdinzs wurde das Geschäft zum Krössten
Feil von der berufsmässigen Spekulation hestritten, während
lie Kommissionshäuser nur im mässigen VUmfange Käufe vor-
iahmen. Bald aber setzte eine krüftige Aufwärtsbewegung
in. Gegen Sehlunss der heutigen New Norker Börse wur-
Jen Realisierungen vorgenommen und die Baissiers schritten
zu Anküäufen bei einzelhen Werten. Das Angebot fand aber
zute Aufnahme und die Börse schloss inftolgedessen in
ztetiger Haltung.
9. 12.
zo!d aut 24 — 2 F & Rio
Vechs a. Lond. 60 TF. 4. 82, 6014. 822/65) Grande Preserred. 69. — 9. 256
abile Transters ... 4. 86. 8012. 86. 4 rie R. F. Common, 27. 75 328. —
zirver Commerc. hrs. 66. —54. 63 Erie First 53 43. 260 168. —
Voenhsel a. Parisb0T. B. 20. — 5. 20. — uisv. u. Nashvi-le 144. 636 146. 28
ʒehecks a. Hambrg. / 6. —84. 837 dJow Norx 6 12. —
itehison, Topeka NVorfolk West. Com. 101. 60 301. 87
Santa Fe Comm. 102. 75 103, 26 Dntario ..... .....41. 7161 41. 27
30m. Ohio Com.. 105. 60 103. 60 ennsylvania -.... 129. 50 129.
anada-Pacisie .... 197. 857 1808. 50 Southern Pacisic.. 115. 87 116. 65
hesapeake ....... 82. 371 82. — outh. Railway Coms 26. 75 27. 37
nicago·, Miswaukee uth. Rai.way Pref. 63. 60 62. 87
Si. PauGom. .. 125. 50 125. 23 non Pacisie Com.. 1 42. 12 1174. 26
Denver & Rio Umon Pacisic Prel. 98. 60 83. —
Grande Common. l 20.87 29. 25 Akuenumsat- IJI odol a2 ooo
Lahlungs -Einstellungen.
Berlin. Die Schwierigkeiten der insolventen Glacé-
ederfabrik L Hegermann sind anf Verluste im ameri-
canischen Geschäft der Firma zurückzusühren. Sie exportierte
n grosssem NMasse, der Absatz in Amerika erwies sieh aber als
inlöhnend. Nan vöofft auf Annahme des Vergleiehs, der aber
vur unter Veéerzichtleistung seitens der Verwandten mösglich ist.
RKonmrurs ist erstfnet über das Vermögen der Deuts ehen
DRFG˖RGIRAUStFiG G. m. b. U. Gerliner Tageblatt).
Mũulheim-Brolen. Im Konkurs der Lederwerke FPr. Peld-
mann A. betragen die Passiven rund 470 000.M, denen an
55 ca. 250260 000 M gegenüberstehen. GBerliner Tage-
dlatt.
A us vrtige WVaren-BReriehite.
An in xa VUe.
HAsw Vorbe, ꝰ. Januar. HBanmmo be
Der NMarkt eroõffnete schwaeh, da die Ankünfte in den
Jüten üsper die Erwartungen hinausgingen und daraufhin
anisationen stattianden. Nach vorübergehender Erholung er-
natete die Stimmung am Schluss wieder, als das Ausland als
begeher auftrat und mehrfaeh Angstverkäufe vorgenommen
vurden.
Her Schluss war kaum stetig. Preise 4517 Points niedriger.
vVeOrleans. Feiertag.
1
anuar ........... 45. 66
rebruar ..........44. 5
..17
Iprn ...........14.
Iu .... 19
— in allon 9.
monshafen .... 60 ooo 6000
Vxport u. Grobbrit. 7000 7 000
———
Getreide, NRelil und Santen.
u Vorit, 9. 420nusr. Getreidemarki.
Weéizen. Der heutißge New Vorker NMarkt verkehrte, abge-
ehen von vorübergehenden Absehwächungen, durehweg in
ester Haitungz. Anretgend wirkten der à la bausse lautende
Ginile Suppi--Ausvweis, ungünstige Saatenstandsberichto aus
dieboma und NMistouri sowie die Ankündigung kxulteren
Vetters im Westen. Die Pestigkeit der Lokomärkte rief aueh
Vachfrage seitens der Malcdler hervor, doch war der Schluss auf
rössere Zufuhren und Verkäufe aussenstehender RKreise leieht
ibgeschwächt. Die Tendenz am Maismarukt war sgleich-
aus fest infolse höherer Auslandsnotierungen und ungünstiger
centinischer Ernteberichte. Auch reste die PFestigkeit der
iomurkte 2u Käufen an. Gegen Schluss trat auf grösseres
,rmerangebot und Realisationen eine Abschwächung ein. Ps
vurden b0 Bootsladungen in Mais gehandelt.
ber Schluss tur Weizen war schwach behauptet, Preise 94 - 74 Ct.
höher.
Pie siehbbaren Weizenvorräte (eakl. Canada und Pacific-Staaten)
aben deren vorige Woche um, 862 000 Bushels ahgenommen.
er Schluss iur Mais war kaum stetig. Preise M Ct. honher.
ie Schharen Maisvorrate zeigen gegen vorise Woche eine Zu-
vahme von 1428 000 Bushels.
9. 7. 9. 7.
dot.Wint· Woeiꝛ. Nr Mais per Narz.. 55277
oko .......... 101. 16 101. — per Mai ....... 168.60167. 726
per Marz...... 7.TT por Nuli ..... — . ——
her Mai .-...... 108. 26 103. 80 per Septhr...—· ——
per Juũ ...... s103. 37 102. b0 Getreidefraecht naeh ⁊
por September. 7177 Livervoo... 2 -dl 25 - d
ten spreng clears.. 8. 20 4. 18
1 * —2
Juni 14. 80 15. 06
duu ..............14. 26 16. 06
—XRE 12. 76
zeptember....... —.17 7
Nober .... 54 18.801 18. 03
aumwo.lio: Loko o. 7.
in Neow Vork ... 18.80 15. *
in New Orleansl 14,983 1 14. 93
10. 3.
Visible supply von Weizen ........Bush.] 42 920 o00 44 282 000
iaiie supphy von Mais..... do⸗ 6827 000 —AXX
bBhicago, 9. Januar. Getreidemarkt.
VBRIen. Angeregt durch die hausselautenden Ausweise der
ehtparen Vorrate wie der unterwess pelnälichen uantitaten, Mel-
sungen aus Minneapolis, über feripee Vorru ie und damit verbundene
Tüne der Haussiers eröftnete der NMarkt 9 Gt. höher for Mai, Feste
erpooler Schiussperichte. die Proxnose kalteren, Wetters für den
Vesteén und undgünstige Saktenstandberichte aus Oklahoma. dem Sud-
enten und Mesouri hatten Deckungen und Kaufe der Kommissions-
der zur Folge, wodureh die tuswürtsbewegung, weiter an Boden
gewinnen konnte. Nachrichten Gher kleinere Ferschittfungen von den
deepisizen und erheblichere Zusuhren im Innern gren pater Ver-
anlassung zu Healisasionen. Auch trat Armour als Verküuter per Mai
us. Meidungen öühber nößere Lokomurkte uncd gute Nachfrage der
üilen rkien wieder stimulierend. Auft Verkâufe der Ouisiderꝰ
and Heslisationen zeigte der Sehiussverkelr aber ein matteres Ge-
präge. Immerhin vuren pei raum vietiger Tendenz noch Avanzen von
Ct. 2u verSTTαν_ε — Angereat durch festere, Kabel-
erichie vnd Küänte Armornrs wie der Ronunissonsläuser, hervor-
rerufen dureh ungünstige arrenünische Erntebericite, erofsnéete de
' test na Cui nher lür Mai. Bessehie uber grössere Exvor“
rerkäaufe und damit vorbundene Deckungen liessen Preise zunaenh«,
veiter anzießsen. Nach Bekanntwerden des haissclautenden Vorrai
usweises sowie auf Meldungen Gher umfangreiechere Abladungen à
len innern Stapelplätzen machte sich ein stürkerer Realisatioosdrue
uhbar. Die dadurech ersitienen verluste konnten aber infolge de
esteren Valtung des Weizenmarktes und auf Fachriciten über, uöhet.
Cokomarkte grösstenteils eingeholt werden. Reiehtiehes Angebot aus
àrster Hand nd érneute NHealisationen gestaltelen den Schlussverkeht
gehwacher. Bei,. kaum stetiser Tendenz- bliehen aher Besscrungen vor
A Ct. bestéhen
FKastee.
deævus Vorte, O. Januar. tDrivattelagrunun. )
Per Kaftee-Markt eröftnete fest mit,b bis, 12, Points hölieren
zurzen aut Funge Kahelnachrichten und Käufe der tnileresrenten am
taffeechandes. Geringes Angehot sowie Käufe der Lauseters vod der
packhauser trugen im weiteren vVerlause pur Besestißuns hei. Alsdann
rat eine leichie Abschwachung ein. Der Schluss war stetit, kurse
notierten 4 bis 11 Points höher.
Rio do anoi ro, ꝰ. Januar. Erivattelegramm.)
Heute letate Notier
rendens ..... soat 888
Curs auf London .......... vwoꝛe / d 3262 d
Casses· Prois Standard Nr. J......- —A 7 9765 rs
sageszufunr... 8 600 10 600
dotas seit 1. Juli ....... 1778 8600 1721 600
orrat....... 43498 000 441 609
feraausfe nach den Vereinigten Staaten :: 18 00
erkaufe nach Furopa .... ............... * 2009
Santos, ꝰ, Januar. Erivatte- exranim.)
Heuto letate Notier
—XX —— — ruh: stalug
vassee-Preuis Standard Nr. T 7 200 rs 7 200 rs
orrat 0 ö— êô é——ü X αα 2326 000 223323 000
agesz usunr ee 8 000 s doo
Foĩas Seit 1. Ju .... 7282 00 7276 000
dufuhr in Sao Panlo.... o10 000 o ooo
2 Tago.
Hetalle
London. 9. Januar. Priv. Tel. Metallmarlat. Heuto kon-
entrierte sieh das Hauptinteresss auf Zzinn. Schon die Er-
ftfnung war 208 höher. Je mehr der Tag vorschritt, desto
türker war das Deckungsbedürfnis der Coptremine, die in
gst versetzet wurde durch Nachrichten über wesentlieh redu-
ierte Zufuhren. Mit einem Tagesgewinn von 41. * war der
zehluss atramm. Umsatze etwa 1200 Tons. Unter entgegenge-
etzten Beklemmungen stand Kupfer, worin in Befürchtung
iner ungünstigen amerikanischen Statistit vielfach Positions-
ösungen vorgenommen wurden. Sechluss schwach. Umsatz
atwa 1000 Tons. Roheisen leiecht gebessert, 608 11d per drei
Monata
As Vorte, 8. Januar-
Die von den Nitgliedern der Kupferproduzenten-Vereini-
cung aufsestellte KUupferstatietik zeigt für den Monat
dezeber 1910 eine Zunahme der Produktion, die 123 329 000
»fand betrue; das sind 3 986 000 Pfund mehr als im Vormonat.
dje Feimischen Ablieferungen stellten sich auf 61 081 000 Pfund;
sas ist gegen den Vormonat eine Abnahme von 1969 6000 Pfund.
dagegen zeigt der Export wieder eine Zunahme ßegen den
orm nat in Uöhe von 8441 000 Pfund. Er beliet sich im De-
enber aut 70 618 000 Pfund. Infolge dieser Verschiebung be-
iefen sich die vVorrüôte am 531. Dezember des Vorjahres aut
21 030 000 Pfund; das ist gegen den Vormonat eine Abnahme
on 83509 000 Pfund. — Kupfermetall var matt infolge der
cupferstatistix. Es wurden kleine vVverkänfe in ele ktro—
tisneneen Kupfer zu 125 OCts. getätist.
9. 7.
aplor Fö — —ιε εεαααα 12. — a 3— 12. 10 a 12. 20
IIE— 57 a 40,50 39. 20 4à 38. 40
15. 285 à 16. 261 16. 26 2 16. 268
lark,
petroleum: rerpentindl: 9. 74
in Kis en........133 un Savannah -..... 78. 60 78. 28
n New Vork .... 7.40 Senms a:
tn Tanks........-3. 80 Western Steam loxo— 11.061 19. —
a Philadelphia .... 7. 86 35 Rohse & Brothers11. 301 11. 30
redit Balances at — —
Oi City .-.1. 320 taffos Rio Nr. 7.. 13. 621183. 62
racht I. Potroleum s 4d06d 60d0j Marz —... .. . G11. 6823. 62
Terpontinol: Mai .......... G11. 28] 11. bs
Noc vork ..... 22. 60 82. — Talg ......... 72. 1612. 7280
n Wilmington, . .l —. — 1 —— Zucker. 3. 17 3. 28
Ghicago, 9ꝰ. Jenvar- *
Mess Pork per Jannar ...να 20. 27 20. 80
Sgpock mort clear middi................ 110. 76 2 11. — 10. 62 4 10. 17
*
vitterungsherient der Peutschen docwaris.
0* 14. Januar, 8 Uhr vorm.
* — —JFJXBVBS
orn ö. 2517 v ανν, α.-
ditum 811 ———VV —
ar .... 38B8, Sehbvact, aihboq.
inäe. 22V, enwaoh. beoeostt
e.233W, 200 waen, Schnee
mei ..... 28 O 330, sehwaen, Nobe
renon u:: a NV. mabig. bedecxt
nnorer . 3414 1,VNW, aæechwaen, hab.
rlin αα 4 INVW chwaen deneckt
res den 82 *8 WNW, sohwaen, Regen
.ẽ oWVSW. leiont. Sennseo
— 3W. seient. Sehnee
e ..... iccht, wolkenio⸗s
tarxiurt a· U. Idwenesen. bogeekt
erune ..... WSW. eient, Noebet
fünehen ⸗0 9 ASMW. mauig, Regeo
ugspiiro νν- ic, aBig, Noebo
ioray —XXLCXVV
IAn Head .- VNW, stark, woikig
Ialonesa —BRR NO, e. leiecht wotkonsa
* XNNO. leient. heiter
—— — 7
RX. WBW, ichi. halphede
nyena IVNW, mabig, heiter
— — NO, xchwae vwoixig F
u. nineu.. enr ierent. dorner
risner vxb trich. noi tor
Paria ..-⸗α
— A NW., rοnt, heitor
:
od ......... 432 W., masbig, bedeckt 3
ι, ,etstk Senne«
seee 2ä, Sturm, worig d
— —————
3 rieh halhbed.
ιαy: — te
tapenhagen .. 76 2W, sehwach, Dunat
senkholm ...- 1545) 4- 18WV, eiont, bodeckt
——⏑— 3
Ianaranda ⸗ 24. - 3,3W IXRXX bpodeext
Viahy .... 4 —*2 malug, bedeckt
arlstad .. O N, maBig, wolk en los 3—
rohanen.. —228W, sæenwaen, pedeex
— —— J
diga ...... W. s. Licnt, bedecki
ilua. sohwaen, bodeekt *
ne loeoicoeht. bodock i v
ar 6 3W, sohnr eieht. Sehnes
eν 3, 8. leicht, halbod.
en —...00 Vindatuns Neoueol
að ů⏑— 8W, 8. loieht, Sechneo“
—— N, Sehwach. wolkeni. *
lorenz. V, Schwacn. wolkeninc
—X—— NNW., trisch, wolkenlos
—RX —* —* 39 —V—
3pAlIgtlord.. α , enwaenn vohkent,
Ausssbet für die Wiitteriing au LI.J anuar.
Siwas kälter. Wechselnde Bewölkung. —XEI
ohne erhebliche Nlederschläge.
rtahton rom 9. Janvar:
nh.· —E 3. 24 m
lend .. α 1 64 m
n ... 2. 73 mw
—
— 17 m
IXVRRE——
ztrabburg, Rheinschleuse.
auterhurte ..
lannheim — α m
ain .......... 1. 28 m
ngen ................ 2.02 “