wenienten unnachfichtlidh dem Polizeiamte zur Bez
firafung anzuzeinen,
Fübee, ton 22, November 1856,
Tag Polizeiamt.
Bekanntmachung,
das Fahren mit CSchellen bei eingetretenem
Schneefall berreffend,
E€$ wird biermit zur Nachachtung In Erinnerung
gebracht, daß, zufolge beftehender Polızei: Verfügung, die
Pferde aller Kutfber und Fuhrleuze, wenn die Strafen
mit Schnee belegt find, beim Fahren in der Sradr mit
Ecodellen verfeben fein müfen.
Lübeck den 22. November 1866.
DL Das Polizeiamt,
Fur die in der erfken Compagnie des activen
MBatailons der Lürgergarte erledigte Stelle eines Felde
webels, welche verordnungsmäßtg nur an „dienfter-
fabrene Bürger oder Militairperfonen, welche das Bür-
gerrecht gewinnen“, verlieben werden Fann, find etwanige
Bewerbungen bis fpätetens den 15, Dec, d, I8. im
Büreau der Bemwaffnungs - Deputation — Hürfraße
Nr. 296 — unter Angabe des Alters und der Lebens-
verhälrniffe, fomwie unter Beifügung von Zeugniffen,
fchriftiich einzurzichen,
Vübed d, 21. Nor, 1866.
Bewaffnungs - Deputation.
Anzeigen.
MAıntliche Jnferate.
CuratelbeftelTung.
1866 den 21. November Dr. Carl FriedriH Lindenberg
zum Nachlaßcurator des verftorbenen Yurficht6-
beamten für die Walanlagen und die Pflafte-
rungsarbeiten Auguft Wendt,
ms
Bekanntmachung.
Von dem Banquier Herrn Louts Steintbal
in Berlin ik unter dem Yamen der
Steinthal =: Stiftung
ein Capital von Taufend Ihalern ausgefeßt worden,
beffen Zinfen der Stiitungsacte zufolge aljährlidh als
Beihülfe zur Heiraths- Auefeuer riner unbefholtenen
SZungafrau, ter Tochter eines Burgers des Lübedijchen
Freiftaates, obne Nücficht auf das religtöfe Bekenntnif
der Empfängerin, verwendet werden follen.
Der unterzeichnete Vorfand erläßt an diejenigen
Sungfrauen, welche um die im ZYahre 1867 zu verge-
bende, für diesmal vom Stifter auf 50 aß erböbte
MYusfeuerbeidülfe fidh bewerben wollen, hiedurch bie
Deffentliche Verftergerungen,
Durch unten benannte beeidigte Makler wird in
öffentlicher Nuction meiftbietend verkauft:
Auction am Montag den 26. November yräcife
10} Uhr Vorm,, {m Haufe Nr. 311 langer Yobberg,
auf Dzdre Herren Curatores bonorum,
über das anno vorbandene Yager von Manufactur-
waaren, deftebend in einen, Handtuch- und Bettdrellen,
Gedecken, Servietten, Stours, Negattas, Tafchentüchern,
ZTifcddeden, Sardinenzeugen, Yonarbawls, Bukafins, Mel.
ton, fhmarıen Tuchen, Wefenfoffen, Kleiderzeugen aller
Arten in Wolle und Seide, Regenidirmen, Handfichuben,
eigengemachten Nokzeugen, Dammmanteln, Mantillen 20,
in bequemen Cavelingen,
Die Gegenftänte find am Sonnabend von 11 bie
1 Ubr zu befeben, SHobs, Yuetjene,
Auction über Steingut 20.
Um Dienfan den 27, Novdr. und am Mittwoch
den 28, Novbr. d. F., Vormittags pracife 10 Ubr, Toll
durch den unterzeichneten beeidigten Makler, im Speicher
Fifcdhergrube Nr, 457,
für Rechnung wen an Sn )
in bequemen Cavelingen Sffıntlih meiftbietend verkauft
werden: ne NE N
Cine Barthei theils ctwa8 befhädigses, theils
augsrangirtes Steingut, Porcellan, Glas:
wanren und Bunzlauer Kaffeckannen.
Lüber 1866. Z0Is. Havemann.
Am Mittwoch den 28. ds. Nachmittags
räc. 3} Uhr, im Keller Schüsselbuden Nr. 191
ücke der Braunstrasse,
für Rechnung wen es angeht:
Circa 5000 Bouteillen Medoc,
1 Ohm Laubenheimer,
1 Ohm Nierstelner,
1 Ohm Oppenheimer,
Bousset. Krellenberg,
Dar unten venannıen Aurnonartus 100 In
öffentlider Uuction verfauft werden:
Um Montag den 26. Nov., Vormittags 94 Ubhr,
in der Schlumaderfrafe Nr. 156, gegen baare Zahlung:
Kieider-, Glas und Ekfhranf, Stühle, Tildhe, Ser-
vanten, Pult mit Schlebladen, Cylinder, Copba, Koffer,
Haus- und Kücdengeräth, Stein- und SGlasfachen,
Kleidungefüde, Leinen- und Bettzeug,
DHeinr. Bödmann,
Berkaut unbeweglther Surer
Das Haus Nr. 325 in der Fifcdergrube if zu
verkaufen. Näbere: feldit. SD
Berkauf von Waaren.
Aufforderung, {hre Anmeldunaen dis zum 31. D
d, Is. bei dem Senator A, FF, Siemsfen (Oriftlih
einzureichen,
Diefe Anmeldungen müßen von den gefegliden Ber.
fretern oder Beiftänden der Bewerberinnen mitunter»
Kin fein, den vollen Namen der Leßteren und {dres
erlobten, fowie den Nachweis des in gefeglidher Form
volzogenen Eheverlöbniffes enthalten, au von einem
glaubbhaften Attefte über den undelcholtenen und fttlid
guten Lebenswandel der Bewerberin begleitet fein.
Die Entfdhetdung über die eingegangenen Bewerbun-
gen wird vor Ende Februar F, Ze. erfolgen,
Lübed im September 1866,
Der Borkand der Steinthal- Stiftung.
A. 5. Siemsfen, 6, 5. Harms,
Zohs, Hasfe. K. Klug, Ulph. Plesfing Dr.
Gänzlicher Ausverkauf
fämmtlider Pugartifel,
alg: Blumen, Federn, Bänder, Blonden,
Barben, Cyigen, Tülle, jhwarz und
coul. Sammt in allen Farben, Ripps
in allen Farben und diverfe antverc Yre
tifel zu Einfaufspreifen und darunter,
um gänzlid bamit zu räumen
bei F. Heine,
Sant firaße 1010.