Es Tönen zwei ordentliche junse Feute Doai8
und Befößtigung finzen;z Fifdhergrube, grüner Gang
Nr. 371, 6.
Mietb:Ge1um.
Kunge Leute fucben zum 1, December oder gleich
ein Feines freundliches Logis von 2—3 Zimmern mit
Kühe und fonftiaem Zubehör, Addrefien mit Angabe
nes Mietbpreifes unter ET. in der Erped, dief. Bl.
ntederzulegen.
GSefucht wird eine Heine Wohnung, an der Traven-
feite, für 2 junge eute, Nachricht dei
3. M. Cpyendlier,
Sifdergrube 307.
Sn einem Haufe mit Wafferleitung, wird eine
Marterreräumlichfeit, oder 1 bis 2 Zimmer zur Mut.
ftekung von Fifobrutfafen gefucht; obere JobannisArafe
Nr. 7.
Seld- Anleiben.
Der Unterzeidhnete fucht zum nächften Antoni-
Termin dedeutende Capitalien für ritterfhaftliche Güter
in Medlendura gegen zeitaemaße Zinfen und bittet etwaige
Reflectanten ih gefäligt dald an ihn wenden zu wollen.
SG, W. Wegfendorff,
Hundeftraße Nr, 92,
Familien «Begebenheiten.
Sterbfälle.
Am 16. Novbr., Abends 67 Uhr, endete ein fanfter
Tod das raflos thätige Leben des Herrn Job, Chri-
fRoph Lübring, im 70ßten Sabre feines Alters, inniait
betrauert von feinen Kindern, Schwiegerkindern und En-
feln, Soldhes zeigt an im Namen der Kinder
3. ©. Bortfeldt,
als Curator funeris et hereditatis,
Um 17, d. M, Moraens 4 Ubr endete Giott die
Tangen fhmeren Leiden meiner aefiebten Frau, “darie
geb. Werner, durch einen fanften Tod im Aı'-r von
48 Sabren. Tiergebeugt Rebe ih mit meinen | indern
an ibrem Sarae und beweine den für uns fo varten
VBerlukt. Um file Iheinabme bitten
. Wild. Hüntfke und Kinder.
Allen Verwandten und Rı Ernten widmet diefe Trauer-
anzeige anftatt des üblichen Au agens d. D.
Geitern Nachmittag 21 Ubr farb unfere innig
aefiebte Mutter Kobanıua Magdalena Schmidt
geb. Hagen in ibrem 6iften Vebensjabre, tief betrauert
von den binterbliebenen Kindern,
Yübef den 15. NMovbr. 1866,
Heute Abend endete ein fanfter Tod die irdifche
Laufbabn meines geliebten Mannes, Friedrid Becker,
Prediger an St, Marien, im 50ien Vebenejabhre,
D. 18, Nov. 1866, Emilie Beder
geb. Fehling.
Perfonen, die fich anbieten.
Sogleih: Ein Knecht, Näheres Buralrafe 604,
Perfonen, die verlangt werden.
Aal Eonleih: Eine Köchin. Zu erfragen im Addrek-
aufe,
Zu nächiten Oftern, in einer Weindhandlung: Ein
Lebrlinag im Keller, NMeflectirende belieben id iHriftlich
unter Äddrefe C. in der Erpedition dief, Bl. zu melden,
Ein Mädchen bei Kindern und zu Häuslidden
Arbeiten; obere Hobannisfiraße Nr, 7.
Soagleih: Ein ordentliches Mäddhen, in Stelle
eines fi verbeiratbenden. Näberes Sandfraße Nr. 1006.
ESogleih: Ein ordentliches Mädchen für einen
Heinen Haueftand: Wabhmürake Nr, 437, erfte Etage,
Korfterte - Anzeigen.
gelegt.
Auch mit
Dbligationen empfehle id mich beftens,
Lotterie=Annonce.
Selten it mohl eine Stadt Deutfhlands in den jüngften Jahren fo vom Glüde bes
günftigt, al8 unfere Baterftart LübeF, Schlag auf Schlag fielen die größten Gewinne Franfk-
furter, Hamburger und Braunfdhweiger Lotterien hiefigen Collecten zu, und dieje® ans
vdauernde Glück hat den Grundfiein zu dem Wohlftand mancher unferer Handwerker und Kaufleute
Zur neu beginnenden Frankfurter und Braunjdhweiger Lotterie empfehle ich
folgende Glücsloofe mit meiner ftadtbefannten Devife
„An Gottes Segen ist Alles gelegen.“
91754,
13591 bi8 13600%;
14826 bis 14850%,
15771 big 15800%g |
15901 big 159508,
181 big 190%, MN6L bis
751 big 770%,
5151 bis 5200%, |
5911 big 59504, |
7371 bi8 73754
U aA, Un a2, Ur dl
dem An- und Verkauf allır Sorten Staatspapiere, Metien und
Heymann Lipstadt,
Lazarus Samson Cohn Nachrf.,
270 Kohlmarkt 270.
BF Jede Auskunft im Lotteriefach wird mit Bergnügen ertheilt.
19201 big 19250%,
19881 bi8 199007,
20196 bis 202007,
20521 bis 20550%,
30231 big 302502
uf, Us a 20 ß.
=