Full text: Lübeckische Anzeigen 1866 (1866)

  
Heute Abend 6 Ubr: 
Warme Knackwurdt, 
Bratwurft und Saucischen taalich, 
Aug. Zeller, 
Seren Sonntag von 11 — 1 Uhr warme 
FHeifchpalteten. 
M. 3. Huppmann, Contitor, 
Könialtraße 865 
Heute Abend von 7 Uhr an; 
Mockturtle - Ragout. 
G. AU. Holdmann, 
obere Fleilchbauerfiraße Nr. 102, 
= IB. Meiernoff, = 
Schneidermeister, 
.. 
Lübeck, Pfaffenstrasse 686 
bei St. Catlkanımen, 
bälı sich hierdurch dem hochge hricn hiesigen und 
auswärtigen Publicum, unter dım Versprechen 
reelister Bedienung. auf das Bee empfohlen, 
ES 
Einem gechrien Dudlikum tie erarbene Anzeige, 
daß ih mein Lager von NCHCH und getragenen 
Herreu: Kleidungsfiücken, al: Nöde, Yaletot8, 
Patienröde, ZJaquetS, Holen, Wehen und Ober. 
Hemden 26. 2. vON ter Hurfirake nach der 
Be Nühlenüraße Wir. 576 "ZB 
heruntergehend rechts . 
gerfeat hade, und bitte ıch, das mir dis dahin geidenTte 
Mobhlwoflen aud ferner zu erhalten. 
M, S, Goge, 
———— 
Sndem id die von mir erfundenen vielfach be- 
währten . 
Sicerheitsapparate gegen Einbruch und Dichftahl 
aul’s Brfle empfehle, eruche id etwaige Neflettanten 
Nachmittans von 2 - 4 Uhr in meiner Mobnung Rüde 
fpracde mit mir zu nebmen,. Fr. Mageuer, 
Trave Dr, 29 1. Etage, 
  
Meine Fabrit-Einrihtung und mein Lager von 
allen vorfommenden MDiarmor-, Steinhauer- und 
Sranitarbeiten empfehle ich dem diefigen und aus- 
wärtigen Pudlitum zur Beachtung, unter Zufiberung 
der billigfen Preife und der promptefen Ausführung. 
Johannes Srapelfeldt, 
Fadrif-Anhaber von Marmor- und 
Steindbauerarbeiten, 
ompteir und Werkplag Marlesarube Nr. 563, 
ger an den Nachlaß des verflorbenen Herrn 
SE. MW, Ndolsing, Particulier, irgend alaubt rechte 
mäßige Znfpruche oder Korderungen zu haben, wolle 
fid di8 zum 1. December an Herın Nentier Carl 
Orögsfer, Mühlendrucke, wenden, Die Erben. 
Photographisches Atelier 
von ERerm, Linde 
Johannisstrasse Nr. 31 Joh, Qu. 
Photegraphisches Ateller 
6. FF. "Lau, 
| Beckergrube Nr. 202. 
Photographifldhes Atelier 
von G. Micsmann, 
Klingenberg Nr. 938. 
Photographisches Atelier 
von C. H. Fischborn, Wahmstrasse 487. 
Visitenkarten pr. compi. pr. Diz. von 4 an, 
Yhotographifdhes Atelier 
von Sarl Mofe, 
779. Breitejtrafße 779. 
Atelier für Photographie 
bei 
Ludwig Albrecht, 
obere Aegidienstrasse Ar. 651. 
Photographisches Atelier 
Hermann Schroeder 
Beckergrube 150, 
dem Sradtiheater gegenüber. 
WS C. F. Fröhling, 3 
_ Schuhmachermeiner, 
Fiidgergrube Nr, 9, 
geparirt alte ®ummi- Shube Daltdar und enorm biNig, 
fowie Negemöde und dergleichen. Augen of 
  
Als Bianoforfe: Stimmer empfledlt Ach einem 
geebhrten Pudlıfum ergebenft U. Haufsmann, 
= Behelungen werden entgegengenommen in der 
Mufifinirumentenbandlung des Herrn Penzet, 
Scohüffeldbuden Nr. 168, 
Betten - Reinigung, 
Federn und Dunen werden von allem SOHmug 
yoNfländig gereiniat und jeder Kranfkheitsfof daraus 
entfernt. Auf Wunicdh gefehieht die Reinigung in Gegen- 
wart des Nuftragacbers; au wird das Bettzeug Abe 
mwaichen und nebleicht, in der Bettfedern - Nein gungs- 
Anfalt Dankwartsgrube Nr. 703, _ Knoblauch. 
UNION. 
General-Versammlung 
am Montag den 19. Novbr. 1866, 
Abends prüc. 5 Uhr, 
Tagesordnung: Ant ag auf Abänderung der 
Paragr. 11, und 19 der Statuten, 
5 SE _ Der Vorstand. 
Ressource, 
Sonntag, den 18. November 1866: 
The -dansant 
im grossın Saale des Casino. 
p_ Vorstand 
— Benthien’s Gasthof. == 
= Dritter The-dansant = 
am Sonntag, zen 18. November 1866 
el 
nds 7 Uhr. 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.