Hamburger Munchteiich
bei M. Schröder,
aroße Schmiedefiraße.
Mit frifhen gelben, panpen und grauen
Brecherbien, weifen Bohnen, jo wie guten
Kartoffeln, cmpfichlt fich
u. Binder,
untere Engelagrube Mr. 6534,
Siederlage von Bierpoch in vore
zügliher Zualite bei
ZIvachim Franck,
Birkenbrennholz aus dem Schiffe und von
Vager empfehlen billigften Preifes
Sriedr. Freytag S Co.
Mit
.. &
Sifenbabu: Coke
zur Dfenbeizung paffend,
empfleblt ich SC, $. Behn.
Cote zerichlanen und aefiebt, empfiehlt
HclmuthH Grabener,
Koniaglraße Nr, 692.
>> KA
DBeiten engl, Coke
Kiefern wir aug dem Schiffe
zu 34 / pr. Tome,
womit wir ung beitens empfohlen halten,
&, Posfehl & Co.
sehr schöner Coke
ä 20% pr. Tonne
bei fofortiger rechtzeitiger Beftellung wird in den
nächften Wochen geliefert durch
S. Krüger S Co,,
Beefergrube Nr. 195,
Mir allen Sorten Vettfedern, wie mit geret-
uigten Gänfe- und Eyderdunen, zu den billigen
reifen empfiehlt fi 5. C. ehmidt Wwe,,
Kubberg Nr. 764.
_ Frilde Holjtein. Auftern,
frifche Strasb. Gänjeleberpafteten,
frijden Elb-Caviar,
neue Keval Kilo-Strömlinge
empfiehlt Si. 8. NMawigky,
Zu vermiethen.
Sogleid: Möblirte Zimmer mit oder obdne Be.
Tößigung. Nachricht im Wddrekbaule,
Zwei neue decorirte Zimmer, obne Mobilien für
einen einzelnen Herrn; Furze Königfraße Ede der Mübhlen-
Rraße Nr, 837,
Wegen Abreife Tönnen fogleich ein oder zwei
junge, Leute zwei freundliche möblirte Zimmer erhalten
an ber Trave Nr 772 bet der Herzengrube.
„Ein möblirtes Zimmer für einen einzelnen Herrn,
Näberes Wahmfrake Nr, 496,
Eoaleih: Mekrere möblirte Zimmer an einzelne
Herren, Näheres im Addreßhaufe,
Sopleich vder zu Weihnacht: Eine Wohs
auung, b.ftehend aus einent heizbaren Zimmer
partderre, einem heizbaren Zimmer, Schlafftube,
Küche und Speifekammer in der erften Etage,
fowie Bodeuraum und Mirtbenußung des Kellers,
Micthepreis 46 ap pr. Ert. pro Anno. Nä-
heres bei €. Beel Wwe., Hürftraße Nr. 362,
Sogleich vder zu Weihnacht: Die elegante
zweite Erage YZeckergrube Nr. 151,
E€bendafelbit in der dritten Stage: Ein
freundliches, hrizbare® Zimmer. Nüheres
dafelbft,
In ter Nähe des Vabnhofes: Ein
Eolahımmer, mi: ober obne Mobilien,
MAddreßhaufe.
Soafeich: Cin wötlits Zimmer mit YAlfoven
Hürfraße Nr, 291.
Gleich; Eine Stube und Schlaffammer, durchein-
andergedend, mit Mobilien, an einen einzelnen Hırınz
1. Burgftraße Nr, 782.
Ein Haus nahe vor dem Holfienthor, für Winter
und Sommer bewobhnbar, tft für 500 X per Anno zu
vermicıben. Daffelbe enthält 6 Zimmer mit Gasleitung,
Küche mit Sparbeerd, aroßen Garten mit Dumpe, Be-
randa ae. Yraheres ım Addrekbaufe,
Gleich: Ein Paten nebfit Wobnung zu 300 X,
fowie auch eine Feine Wodnung zu 72 X. Naberes
ar. Aitrnfähre Nr. 718,
Mehrere möblirte Zimuner, Zu erfragen Fleifh-
haucrüraßz Nr. 86,
Gleich: Ein Zimmer nad vorne, mit oder odne
Mobilienz; Schüffelbuden Nr. 231.
ESogleidh: Ein freundlih möblirtes Zimmer mit
Bett, an einen Herrn; Scohwönkenquerfiraße Nr, 384,
2 ohn« und
Näheres {m
Fanıtlien Begebenheiten.
Heiraths-Anzeige.
Johann Bäger
Beltti Bäger geb, Kohsen,
Hamburg d. 15. November 1866,
Seburts- Anzeige.
Durch die Geburt eines gefunden Mädchens wur-
den exfreut
Rector Chr, Eommer und Frau
Möonen, den 14, Nov, 1866. geb. Durfeler,
Perfonen, die {ich anbieten.
Ein routinirter Schreiber wünfht die
Nachmittageftunden von 1 bis 6 refp. 7.Uhr mit Schreibs
arbeiten auszufüllen. Näberes im Addreßdaufe.
Perfonen, die verlangt werden,
7 Yuf einem Hofe in der Nähe Lübeds werden zu
jofort zwei verbeiratbete Yferbeknedhte und zum 1, Mat
1867 zwei verhefratbete Tagelöhner gefucht, Näberes
bet Herrn Ferd. Neumann Nachf., Lübe, Mühlen-
firaße.
Soglei®d: Ein
MWahmfirafe Nr. 448,
Soalei®d: Ein Mädchen zu häuslidhen Arbeiten.
Näheres Müblenfiraße Nr. 788,
Sogleid: Ein Kindermädhen, das auch {in der
Mäflche nicht unerfahren if; Holfenfrafe Nr. 182,
freundliches Kindermäbdens