Full text: Lübeckische Anzeigen 1866 (1866)

Gigenthums. oder Zeparatiorsrecht&, oder aus irgend 
einem andern Srunde Anforche zu haben vermeinen, 
dei Vermeidung ihres Rechts aufgefordert und fhuldig 
erkannt werden, ihre Anfpıüche binnen 6 Monaten, alfo 
fpäteftens bis zum 8. Mai 1867 bei dem Conz 
tradietor Dr. jur. DO. Mittfher gegen Empfang eines 
Unmeldefcheing, im Fall des Widerfpruchs aber beim 
Soncursgericht anzumelden und zwar mit Beifügung 
der vorhandenen Beweisftücke in Original und Abfchrift, 
fowie mit Angabe des etwa in Anfprucdh genommenen 
Vorzugsrechts, 
2) alle diejenigen, welche zur Goncursmaffe gehörende 
Segenftände in Händen haben, aufgefordert werden von 
diefen Sachen und von ihren vermemntliden Pfand: und 
Metentionsrechten daran Anzeige zu machen, unter dem 
Pıdjudia, ıe widrigenfals diefer Rechte für ver: 
{uftig erklärt, zur unentgultlihen rerausgabe der Sachen 
fehuldig erkinnt, auch unter Umftänden als unredliche 
Befiger zur Verantwortung werden gezogen werden. 
Lübeck den 8. November 1566, 
Zur Beglaubigung Zunt Dr, 
Das Handelegericht der freien und Hanfe- 
ftadt Lübeck hıt auf Antrag Dris, Arthur Guftav Kuz 
dentamp als Gontradictor$ der Goncursmaffe der Frau Marie 
Euife Helene geb. Bolbr adoptirte Rewolt, des Simon Adelph 
Zulius Steinhagen Ehefrau in Firma Iulius S, Steinhagen 
am heutigen Tage diejes Proclam erkannt, durd) welches 
1) die Stäubizer der Iinfolventen Frau Marie Louife Dez 
dene ged, Boldt adoptirten Rewolt, des Simon Adolph 
SZuliug Steinhagen Ehefrau, in Firma Julius S, 
Steinhagen unter dem Rechtsnachtheile des Ausz 
fehluffes von der Goncuremaffe, imgleichen alle, welche 
an einzelne im Beige der Goncuremafie befindliche Ges 
genftände, fei c6 Evaft Eigenthums: oder Eeparations: 
Rechts oder aus irgend einem anderen Grunde Anfprüche 
zu haben vermeinen, bei Verluft ihres Rechts aufge: 
fordert werden, binnen fechs Monaten, alfo fpäteftens 
bis zum 8, Mai 1867 ihre Forderungen und Anz 
fprüche bei dem Sontradietor Dr, Arthur Sußftav Kuz 
tentamp gegen Emprang eines Anmeldungsfcheines , im 
Falle des iiderfpruches aber bei dem biefigen vandel6. 
gerid;te anzumelden und zwar mit Beıfügung der vorz 
handenen BKeweisftücke im Original und Abfchrift, fowie 
mit Angabe des etwa in Unfpruch genommenen Vor: 
zugsrechte6 ; 
die Schuldner der genannten Gemeinfchuldnerin oder dez 
ren Sirma bei Vermeidung abermaliger Zahlung aufge: 
Fordert werden, Ihıc Schuld nur an einen der beiden 
Güterpfleger Dr. Arthur Guftav Kulenkamp und Kaufs 
mann Auguft Jürgen Nicolaus Safe zu entrichten. 
alle diejenigen, weiche zur Soncursmaffe gehörige Ge: 
genftände in Händen haben, aufgefordert werden, von 
diefen Sachen und von den daran Ihnen vermeint hd) zuz 
fiehenden Pfand: oder Metentionsrechten bis fpäteltens 
zum 8, Mai 1867 dem genannten Gontradictor Anzeige 
zu madjen, unter dem Mechtsnachtheile, daß fie widris 
genfalls diefer Nechte für verluftig erklärt, zur unent: 
geltlihen Herausgabe der Sachen fhuldig erkannt, auch 
upter Umftänden als unredlıche Bejiger zur VBerantworz 
tung gezugen werden follen. 
Eüdek den &, November 1866, 
Zur Beglaubigung Funk Dr, 
  
  
£; 
Ss 
3 
Deffentliche BVerftergerungen, 
Durch unten benannte beeidigte Makler fol 
in der Boörfe beim Beden Nachmittags 
31/4 Uhr verfauft werden: 
Am Donnerftag d, 29, Novbr. d. I., Nachmittags 
Hräckfe 34 Ur, 
auf Drdre des Herrn Erbfchafts-Curator8; 
Das am Kobimarfte sub Nr. 273 belegene früber 
Mertens- zulegt Lüders’fGe- Gafkbaug, nebft dem dazu- 
gebörigen NMebenhaufe sub Nr. 272, 
Dies, allgemein befannte, durch feine großen Räum- 
Tichfeiten wertbvolle, bisher als Gafbaus benußte und 
als foldhes befonders Nark bejuchte Befigthum, enthalt 
Eingangs rechts und, Inka je ein heizbares Gaftzimmer 
und an der großen hellen Diele viele Wandfchränke und 
Verfehläge, die Küche mit Sparbeerd, fowie Speifetammer 
undein Cabinet, Ueber der Küche eine geräumige Kammer. 
In der Zwifhen-Etage und {iu der oberen Etaae Nıaßen- 
feits 5 Zimmer, movon 4 beizbar; am BVorplakße große 
Kammer und auf dem daran foßenden Hinterboden 
ebenfalls mehre Kammern. Höher 3 Böden mit Ber. 
fchlägen 26. 
Sm Flügel befinden fidh parterre zwei heizbare, zU- 
fammenbängende große Gaf- uns Billardıimmer, darüber 
im erften Sto und am hellen Corridor 4 bübfehe Logir- 
zimmer, davon 3 beizbar, Höher großer Bodenraum, 
Der befonters große Hof mit Waichbaus, Dünger- 
Arube 2C. bietet Plag zum Aufktellen von 30 —40 Wagen, 
fowie au in 5 verichfedenen Stallungen Raum für 
ca. 50 Pferde vorbanden if, In den Stallgebäuben 
finden fich verfhiedene Kammern, fo wie arofe Bobden- 
räume. — Unter dem Haufe, fo wie auch unter dem 
Flügel befinden fih, mit Eingang von der Diele und 
vom Hofe weite Kellerräume, größtentbeils a-wölbt, 
Sm Flügelfeller ein großes Nefervoir für Kunfiwafer 
mit Pumpe auf dem Hofe, 
Das Haus if mit Gas-Einridhtung und Glodenzügen 
verfeben, 
Das Nebenbaus enthält Eingangs links einen Bere 
Ffaufs‘aden, an der Hinterdiele die Küche, Eine Treppe 
hoc 1 Geizbares Zimmer, höher 2 Zimmer, wovon eins 
heisbar, 2 Kammern und Boden, 
Unter dem Haufe theilweife gewölbter Keller mit Ein. 
gang von der Straße und von der Diele. 
Das genannte Grundftüc, vermöge feiner gqünfigen 
Lage im lebbhafteften Theile der Stadr, und durch feinen 
altberbefannten Nuf zu einer der vortbeilbafteften Acguie 
fittonen zäbhlend, bietet einem unternebmenden Mannr, 
fowobl eventuell durch Gafwirtbfehaft. als auch durch 
ein im Nebenhaufe zu betreibendbes Ladennefchaft, die 
beften Yusfihten zu einem belobnenden Erfolg. 
Zobs, Havemann. 
Yım Mittwod) ten 12, Decbr. d. I., Nacdhmittage 
praecise 34 Ubr, 
auf Drdre des Herrn Erbfchafts-Curators: 
Das, in der KMöniglraße bei der Wahmfrafe sub 
No. 863, belegene Webndaus, enthaltend Eingangs 
rechts ein jeßt zum Laden benußtes heizbares Zimmer, 
Iinfs ein heizbares Zimmer mit Cabinet, leßteres mit 
Ausgang auf die mit Windfang verfebene Hinterdiele. 
Auf diefer befinden fich die große belle Küche mir Spare 
beerb, 2 Gefindefammern und 2 Pfeilerfhränfe, 
Die Zwifchen-Etage mit Galerfe nad) der Diele ent. 
hält Araßenfeits zwei heizbare Zimmer, und feitwärts 
eine Kammer mit Kochofen. In der oberen Etage nad 
vorne 2 hHeizbare Zimmer, jedes mit Cabinet, am Bor- 
blage Küche, Spelfefammer und noch eine Kammer, hof» 
feit® ein beizbares Zimmer mit Cabinet. Höber 2 ne 
räumige Böden mit Kammern und Verfehlägen und 
Winde nad der Diele, 
Sm Flügel parlerre zwei große heizbare Zimmer, 
eben fo in der erften Etage deffelben zwei Helzbare 
Zimmer, Hoher Boden, 
Sm Hofe Walchhaus, Pumpe 20.3 fodann Garten 
und hinter demfelden ein Hinterhaus mit Gartenzimmer, 
Holzraum und Boden. — Unter dem Haupthaufe, fowie 
unter dem Flügel, befinden Ach große gewölbte Nelere 
zäume, mit Eingang vom Hofe und von der Straße. 
N Tohs, Hademann, 
  
  
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.