Beilage zu MA 265. der Lübekifhen Anzeigen.
Den 9, November 1866,
NadH Horfens und Colding
erpebirt (id in den erfien Tagen:
Dän, Jacht Sine, Schiffer N. I, Tdomfen,
Nah Warbuus
expebirt ih nach bald zu erwartender Ankunft:
Schfr. 3. I. Iörgenfen, mit dem Schiffe Marie,
BVermifchte Anzeigen.
TOMBOLA
für die Hational-Invaliden-Stiftung.
Bei der leßten Verloofung der Tombola find
da 3200 Karten unverFauft geblieben, dem Fond bder-
felbden ca. 80 Gewinne zugefallen, welche nunmehr An-
fangs November ausgefpielt werben foflen.
Bu dem Zwedfe werden von heute ab, bei den Unter»
zeichneten 1600 Voofe ä& 4/3 ausgegeben,
Die Hauptgewinne befteben in einer großen Tafel-
Ubr, einer filbernen fhönen Tafhenubhr, ferner Haus-
flandegegenftänden, Stidereien 26,
Auf je 20 Nummern fällt ein Gewinn.
Das Comite empfieblt feinen Mitdürgern diefe Lotterie
ju dem befannten wohlthatigen Zwede auf das An-
gelegentlidhfte und bittet um Tebbafte Betheiligung,
Qübed d. 23. Octbdr. 1866,
| Seden Mittwoch brauer:
„HS. I. Uter,
SHSürtraße Nr. 343,
Heute Freitag den 9. November
und alsdann alle 14 Tage bdrauet;
E- Sanfen, Hürftraße Nr. 295.
Heute Sr den 9. Novbr. brauet;
5. Stühff,
I
Wahmüarage Nr. 451.
ZZ
Heute Freitag den Y, November drauet:
Kohs. Heetwifch,
Ktiudenkraße Nr. 404.
Mittwoch den 14. November brauet;
‚ €. Klempau,
untere Hürfiraße Nr. 373.
Seden Dienftag drauer;
SZeden Montag brauet:
‚6. Weiipbal Wwe,,
Hürlkrafe Nr. 378.
„ Z. Borehert. €. Raven8. . Gättens,
. Grevsmübhl. N. Saß. Hürfraße Nr. 259.
®. ©. Hahn. . ef N EEE
S BES Emil Wendt, Die Brauerei von S. I. D. NKipp,
. U. Müler. Engelsarube Nr, 625,
NL
Sm Local der gemeinnüßigen SefeNichaft IR die
um Sonnabend den 10. Nov. während der Stunden
son Mittaas 12 bis Nachm, 3 Ubr, eine Cobdie nad dem
Memling’ (den Gemälde {m Dom „die Kreuzigung Edrifti“
yon EC. Deflerley j. gemalt, zu jedermanns genefgter
Anfiht ausgeftelt.
Unterzeichneter empfiehlt sich zum An-
und Verkauf von Staatspapieren, Eisenbahn-
actien und (jeldsorten, Sowie zur Realisation
fälliger Zi pons und Dividend hei
NM. A. Falck,
obere Hüxstrasse Nr. 309.
WE
Ale Nednungen für den Gewerk-Berein ct
bittet fih bis zum 15. D. Mil
Qübe d, 8, Novbr. 1866. Carl Bod,
Sohanntsfiraße Joh. Du, Nr. 21.
Jeden Mittwoch braust;
. Russ,
Wahmstrasse Nr. 454,
————
Seden Dienftag brauetz
, PP. SD. Plven,
LE, e A 2
STeden Dienag drauet:
N A WET
empfieblt gutes Moftocker Braun: , Weiß- und
Schiffebier, fowie GSimerbier zu verfOiedenen Preie
fenz frei ins Haus,
SIeden Brei
IS. vampe,
FleifHhauer trade Nr. 126,
Heute Freitag den 9. Novembr brauek;
ae . „. Timm,
Fleifebauerkraße Nr. 145.
hend den 10. November Hrauet:
. S-. B1DS,
SJobannisfkrake Nr. 35.
Dienftag den 13, November brauet:
%, L. 5. Möller,
Slodengießerfraße Nr, 285.
= Gehochtes Braunbier
wohlfemedend und namentlich fehr gefund, empfiehlt
5. Gattens, DHüriiraße Nr. 259.
— Der blinde Grimm,
gegeuwärtig wohnhaft Engel8grube Nr. 515,
eine reppe ho,
empfiehlt fi au ferner zur Anfertigung von Fußs
Anatten und Kußichemeln aus Strob und Binfen, fo»
wie zum Wusflechten von Mobrütübhlen, und bittet ale
Menfcdhenfreunde, fo in vorkommenden Fällen feiner
ft zu erinnern, Unter Buficherung reeler und dilis
ges Bedienung,
—
=