Zu Oitern: Drei in einander gehende Zimmer nach
vorne, In der Lebhafreiten Gegend der Sradt; an einzelne
g
GE find Sommermwohnungen auf dem Strucichen
De vor dem Holitenthore zu vermiethen. Näheres
datelbit.
Zu Yohannig, in der Hürktrase Nr. 262, an der Son:
nenfeite: Zwei beißbare Zimmer in der bel etage, auf
Verlangen Fann auch noch ein drittes zugegeben werden,
neh Küche und fonıtiger Bequemlichkeit,
In der Kahlberft, auf dem Kellinafben Garten:
Ein NMebenhaus mit einigen Zimmern nebit Küche; In Hers
renhaufe: Fine Erage, ganz oder rheilweife; mit oder ohne
DBeidftigung,
Durch Zufall it die (hon vermiether gewefene Som:
merwohnung an der Ifraelsdorfer Chauffee, das vierte
Haus vom Turnplaß Iınks, wieder frei geworden; fie entz
hält: unten 2 Zimmer, geräumige helle Küche, desaleichen
Speifetammer; oben; 2 Schlafzimmer, Mädchentammer
und Gelaß zu Holz und Torf, Vor der Thüre if ein bes
derer Dlah und ein Aciner Garten,
Zu Oitern: Die bel tage des Haufes Nr. B55 in
ber Königftraße, beitehend aus 5 Heißbaren Zimmern, drei
Kammern, fo wie Küche, Keller, Boden und Wafchhaus,
ud) Fann der Garten mir benußrt werden,
Zu vier Wochen nach Oftern: Eine Stube und eine
Kammer, an eine einzelne Perfon, Näheres mittlere Hlırs
fÜraße Nr. 350,
„ Drei rapezierte Zimmer nebft Vorplap, Feuerftelle,
Selaß zu Holz und Torf, zu 4 Wochen nach Dftern; in der
mittleren Mengjtrabe Nr. 8, Mar, Nuart,
Vor dem Mühlenthore: Fine geräumige freundliche
ESommerwohnung nebft Garten, dem Sr, Jürgen: Hospital
gegenüber, Näheres dafelbit,
Eine Sommer-Wohnung vor dem Mühlenthore,
F, Grösser, Kunstgärtner,
Das geräumige Haus Nr, 453 in der großen Peters:
grube, ganz oder rheilweife,
Durch Zufall, zu Oftern: Ein an der Sonnenfeite
bel egenes freundliches Logis, enthaltend eine Stube und
Kammer in einander gehend, geräumigen Vorplaß mit
Feuerftelle, und Boden; an fille Leute ohne Kinder, Na:
heres obere Hunditraße Nr, 117,
Ein freundliches meublirtes Zimmer, mit der
Aussicht über mehrere Gärten, mit oder ohne Be-
köstigung, für einen einzelnen lerrn, Nähere Nuch-
richt oben in der Herzengrube Nr, 740,
u Oftern: Cine Vorftube, Diele und Zuküche; im
CSeitenflügel: 3 Zimmer, darüber Boden zu Holz und Torf
und eine Mädchenfammer ; im Hofe if laufendes Kunftwal:
fer, wie auch Wafchhaus und Bequemlichkeit, auch Fann ein
Stall zu einem Pferde nebft Heuboden beigegeben werden,
Das Nähere in der Jobannigirafe Nr, 40,
Drei in einander gehende Zimmer, an der Sonnens
feite; Königktraße Nr. 888,
Marlikarube Nr, 516; Zwei tapezierte heißbare
TnTatas Küche, Speitekammer, SGelaß zu Feurung, ver:
bließbarer Borplak und fonftige Bequemlichkeit; wenn es
verlangt wird, Fann noch mehr dabeigegeden werden; an
frile Leute ohne Kinder.
ie 4 Wochen nach Ditern: Das Haus Nr. 719 in
der großen Altenfähre. Das Nähere dafelbft zu erfragen.
„Zu 4 Wochen nach Dfteen, im Haufe Nr, 757 in der
Heinen Altenfähre, nach unten: Drei heigbare Zimmer und
3 Kammern, Küche, Keller, Wafchhaus und Bequemlichkeit,
fo wie ein Raum,
Bu vermiethen it! Gut gedüngtes Kartoffel: Land,
CS. Kütrer,
an der Ifraelsdorfer Allee,
Mieth-Gejug.
Für ein oder zwei junge Mädchen wird für ein Bil:
Jiges ein Logis mit Beköftigung gefucht. Näheres im Ad:
dreßhaufe,
Geld: Anleihen.
Sefucht werden: Ct.} 3000, erfteg Pfandgeld in
einem Brauhaufe, Näheres im AWddrepbaufe,
Familien: Begebenheiten.
Seburts-Anzeigen.
Allen meinen Verwandten und Bekannten widme
ich hiemit die frohe Ungeige, daß nıeine Frau, Doris geb.
Poype, von einem gefunden Mädchen ylüclich entbunder
1a SER HeinriH Straube,
St, Petersburg d, Fa 1846,
Um 28 ten März wurde meine Frau, geb, Kreußs
felde, von einem gefunden Mädchen zotrlob glücklich ent:
bunden. WW. Schwarß.
‚Heute wurde meine liebe Frau, geb. Maak, (chwer
doch alüclich von einen gefunden Knaben entbunden,
d. 30, März 1846, Georg Fricdr. Sager.
‚Heute wurde meine Frau, geb. Yankon, von cinem
gefunden Knaben glücklich entbunden,
über d, 30, März 1846, 3. SH. Lenz.
Sterbefall.
Zu meiner größten Betrübnis entfeblief am 2iten
März, Abends 6 Uhr, fanfr und rubig meine geliebte
einzige Tochter, Dororhea Maydalena Henriette,
an der Bruftkrankheit, in 38ßfien Jahre Ihres Lebens.
Sohann Michacı Mungo: dt,
Slocengieperftraße Dir, 264,
Verfonen, die verlangt werden,
Ein Laufburfche,
„.... Sin Mädchen, das Beweife feineg guten Vetragens
beibringen fann, zu rechter Zeit; Vedergrube Nr. 151.
Ein gewandrter Burfkhe in die Schneiderlehre, zu
Ditern; Königitraße Nr. 852,
Eine Köchin, zu 4 Wochen nach Ditern 1846,
‚In einer hiefigen Tabactsfabrife:
Ein Mıchtiger Arbeiter, der die Tabacke zu (hneiden und
‚3u fpinnen verftebht;
Gin gewandter Arbeiter zum Finfhlagen der Tabade;
Zwei Knaben zum Augbreiten der Tabacsblitter.
Eelbige Fönnen gleich, wenn fie erfahren in diefen Arbeiten
und, Befchäftigung finden. Näheres in der Erpedition
biefer Blätter,
. Gin rechtlihes und ordentliches Mädchen, welches
in der Küche nicht unerfahren if, und ein gewandter Burfche
zum YAufwarten, beide in einer Garrenwirtbfchaft, zu 4 2Lo:
en nach Dftern. Näheres im Vddreßhaufe.
Ein Mädchen, zu rechter Zeit, Nachricht im Ud:
breßhaufe,
Ein gewandter Kellner, entweder fogleich oder zu
Ditern, Näheres im Addreßhaufe,
Cine in Pußarbeiten recht gefehitte Dame Fann no
zu Ditern d, I, unter annehmbaren Bedingungen engagirt
werden, Wo? fagt die Erpedition diefes Blattes.
‚Gin Knecht bei einem Bäder, zu rechter Zeit,
Machricht im Yddrefhaufe.