—— ra
Theater-Anzeige.
‚Eonnrag den 22, März: Die Zauberflöte,
ft Ytren, Mulik von Mozarr,
3, März: Kıine Zefuiten mehr,
tipiel in 4 Akten, von Schubar,
nag den 14. März, nicht amı Mittwoch, wie
2creigt worden, (Abonn. susp.),
2 für Demotielle Meyer, zum Eritenmale:
r Haimonstinder, Fomifche Oper in 3 Akten,
cm Zranzöftichen der Herren de Yeuven und Brungswie
von Sofepbh Mitzer von Seyiricd; Mufjik von DM, W, Balfe.
S. Engel.
Dienftag den 24. März, ale zu meinen Benefice,
zum Crüenmale: Die vier Haimonetinder, Fomifche
Oper In 3 Ufren, aus dem Franzöfifehen der Herren de
Seven und Brungwiee von Zofeph Yitzer von Sepfried;
Mufik von M. MW, Balfe,
Gin gechrres Publikum lade ich zu diefer WorfteNlung erz
Bebenft ein, GCarolıne Meyer,
Neife-Gelegenheit.
Un folgenden Tagen fährt ein Perfonenwagen regels
mä6ig von Lübert nach Schwartau:
Sonntag, Monrag und Freitag,
Morgens 8 Uhr von Lübed, 9 uhr von Exhwartatt,
MNMachmitt. 2 = do. 6
Die Ubfahrten gefehehen dieffeits des Innern SHeeintbore
Diefelbit, und in Schwartau vom Haufe des Hrn, Jade,
Preis a Perfon 4 f. N. Wobhlbrandt.
Big auf Weiteres fährt jeden Sonntag Morgen um
7 Uhr ein Omnibus von Lübeck nach Eutin, und an demfelben
Tage Abends 6 Uhr von da nach Lübeck zurücg, Abfahrt und
Ynhalt-Pläße find in Cutin bey Hrn, Manniger, Gaftwirth
zur Stadt Hamburg, in Schwartau heim Gaftwirth Hrn.
Äde, und In Lübeck bey Wobhlbrandt, Fılderarube Nr, 359,
iller$ find dafelbit zu löfen; Preis für jede einzelne Fahrt
von Lübe nach Cutin 1 4 415, von Schwartau nach Curin
1 X; von Cutin nach Lübeet daffelbe. Die Fahrt gefhieht in
4 Chen
NB. Maffagiere, welche von Schwartau nach Eutin
fahren wollen, werden erfucht, bis Sonnabends
Nachmittags 4 Uhr ihre Billette bei Herrn
Kade zu löfen.
Mig auf Weiteres fährt jeden Sonntag Morgen um
3 Uhr ein Omnibus von Yübed nach Maßeburg, und
an demfelben Zage Abends 5 Uhr von Naßeburg nach
Lübben aurüc. Abtahrt und Anhaspläpe find in Maßez
burg bei Hrn. Daniels auf den großen Keller, in Yübeer
bei 2chlbrandt in der Kifcbergrube, Billerrs find dafelbft
zu Löfen;z Preis für jede einzeine Fahır 1 4. Die
Fahrt gefbicht in 3 Stunden.
Der Terfonenwagen fährt an 1 jedem Montag und
Donneritag Moraen um 8 Uhr von der Stadt Hamburg
bhiefelbit nach Yübet, und Fehrt von da an denfelben Taaen
vom Kaufbera um 5 Uhr Abends auf bier zurüc, Bilets
a1 find biefelbit In der Stadt Hamburg, und in Lübext im
Drechsler: Anıthaufe am Klinaberg und bri dem Ligenbruz
der Mever am Kaufberg zu haben.
MBendefeldt, Haade, Weftphal.
Travemünde, 1846,
Angefommene Fremde,
Hötel Grosser Christoph: Hr. Wiedemann, Gaftwirth,
von Dldestoc; Hr, Behrens, Gutsbefiger, aus Holftein ;
Hr. Schläge, Kaufm., und Hr. Müller, Architect, von
Bremen,
Hötel Fünf Thürme: Hr. Baron Ihrade von Irayden,
von Königsberg ; Hr, de Voß, Deconom, von Frefenburg,
‚Hr. Bouffe, von Berlin, und die Herren Zurbruggen und
Schmidt, von Hamburg, Kaufleute,
Hotel Stadt Hamburg: Hr. v, Bülow, Gutsbefiger, von
Friederihsho:de; Hr. Aarons, Kaufm,, von Hamburg;
Pr. Dr. Marcus, von Altona; Hr. Stout, Kaufm., nedft
Gemahlin, von London,
Hötel du Nord: Hr. EAN von Ehriftianftab, Hr.
Engftröm, von Maimö, Hr. Wilfon, von Gothenburg,
und Hr. Peterfe, von Copenhagen, Kaufleute; Hr.
Gapt. Maittfen, von Malmö,
Barometers und Zhermometerftand,
Barometer KA Wind
März Mitt. Mitt, Max, | Min, | Mitt,
20, 273. 10.68.14 792 al+ 8%2/— 0994| SW,
£hor: Deffnung und Zhor: Sperre.
Vom 16. bis LY3, März werden die Ihore Morgens um
5% Uhr geöffnet und Abends um 7 Ubr gefperrt.
Auswärtige Vorladungen 26.
Auf Befehl GSroßberzoglidhen hohen Sammer: und
Forft:Gollegit follen die beiden, zu Johannis 1847 aus der
Pacht kommenden Meiereien Stowe und NMöggelin vor
unterzeichnetem Sroßherzogl. Domainen:Amte öffentlich meiftz
bietend verpachtet, und zwar zuerft einzeln, dann aber zus
fammen zum Aufgebot gebracht werden. Es ift hiezu ein
Zermin auf
den 28. März d. I., Vormittags 10 Uhr,
angefeßt, zu weldjem Pachtlicbhaber, denen die MBefchtigung
der Pachtftücke, nad zuvoriger Meldung beim Infpector
Steinfaß auf dem Hofe zu Stowe, auch bie Einficht der
Sontracts: Bedingungen deim Herrn Amtmann Zimmermann
Hiefelbft, jederzeit Freifteht, eingeladen werden,
Der Zuichlag gefchieht, bei annehmlichem Gebote, fofort
unter Xorbehait allerböchfter Genehmigung und unter Be:
fteilung einer Conventienalpoen von refp. 1000 af, 500 a
und 1500 uf 903, 3. v., jedoch wird dem Oro TE4 00T
hoben Gammerz und Forft: Sollegio die Wahl unıer den
drei ennehmliy Meifttietenden vorbehalten.
Schönberg den 12, Februar 1846,
Sroßherzogl. Mecklenb. Strefig. Domainen: Amt
des Fürftenthums Raßeburg
X. v. Drenkhahn,
Holzuerkauf,
GE werden am Dienftage, d. 7. April d, X, In den
Bichegen Rethwijcher Holz: und Kuh:Koppel
224} Raden Kluftholz,
483 Faden Knüppelholz,
8 Stüt Nugholzblöcke
und
22 Haufen Bulch,
und am Mittewod, d. 8. April d, X., im Gehege Wefjenz
berger Kuhkoppel
443 Se Kluftholz
5 Baden N nkpercH
Sffentlid) meiftbietend verkauft werden.
‚Kauflicbhaber wollen fidy an den befagten Tagen, Borz
mittags 10 Uhr refp. ben der Helzuogtswohnung zu Meth-
wijch und beim Ziegler Ruge zum Heidberg einfinden,
‚Königlich Rethwifder Hausvogteyn den 18, März 1846.
Michelfen,