Beilage zu MA 30. der Lübeekifhen Anzeigen,
Den 21. Februar 1846,
Mit Hoher Dbrigkeitliher Bewilligung,
Mastenball
im Scohaufpielbaufe am 27, Febr. 1846,
Anfang 9 Uhr. N
DHDuyertüre aus der Stummen von YPortick,
1, Ybeheilung, von 9 bis 10 1hr;
Tänze.
2, Wbtheilung, 10 Uhr:
Der Dey von Algier auf dem Carneval
zu Venedig,
Fomifche Santomime mit Magkenzug und Tänzen, arranz
girt von Madame Wagner,
Morkommende Tänze: }
Menuett — Yolka — Pas Styrien,
3, Wbtheilung, von 11 bis 12 Uhr;
Tänze,
4. UWbtheilung, 12 Uhr:
Bär und alfa,
Driginal - Fomifche Pantomime mit Tanz,
5. Abtheilung, 1 Uhr:
(Wird mater bekannt gemacht.)
6, Sen von 1 bis 5 Uhr;
nie
Die BefteNungen der Logen und einzelnen Pläße werden
im @bbefchen Haufe entgegengenommen,
Bon 10 Uhr wird im Conzertfaale nach der Karte gefpeift,
Der Cingang zu einer ganz neuen Garderobe ift durch
das Ehbefche Haus, S
Für eine dem Zwede angemeilfene Heißung des Haufes
wird geforgt.
iR Preife der Pläße:
Für Masken 2.X, 1. Manag 1X 86, 2, Nang u, Parterre
1 X, Callerie 8 8.
Das Haus wird um 7 Ubr geöffnet.
€ Contre: Marken werden wie im vorigen Jahre
nicht ausgegeben.
Mit Hoher Obrigfeirlider Bewilligung findet der
febon früher annoncirte
Große Masken ball
mit doppelt hefeßtenz Orchefter,
am Faftnacht-S€onntag den 22, Februar
t,
Entree für Tänzer 12 B; für Nicht: Tänzer 6 X,
Anfang 7 Uhr,
Für eine volltändige Masfengarderobe nebft einem erz
wärmten Zimmer zum Anfeiden if aufs befte geforgt,
Abends wird portiondweife fervirt,
Die Thorfperre if fowohl für Wagen als für Fußgänger
Heraus frei und hinein bis 12 Uhr & Perfon 2 f, für leere
Magen if die gefeplihe Sprrre,
Da ich Feinen Koftenaufmand fcheue, um die Maskerade
fo brillant als möglich einzurichten, (o hoffe mit feftem Vers
Frauen auf veichlichen Beluch,
Ergebenft M, Bredwoldt,
tat!
JG. Sodev,
Mferdemarkr Nr. 948, AR
empfiehlt (ih zu den bevorftehenden Madkenbällen mit (ei
ner bekannten Maskengarberobe, weiche mit mehreren neuen
AUnzügen für Herren und Damen vermehrt ift, zu den bils
ligiten Pr ifen.
A. Hagenström Wittwe,
Müblenstrasse Nr, 904,
empfichlt sich dem geehrten Publikum zu den bevor-
stehenden Maskenbällen mit ihrer sehr geschmack vol-
len Masken -Garderobe, worin sich besonders schöne
Dominos und Character -Masken auszeichnen, für bi!-
lige Miethe,
Neife-Gelegenheit,
An folgenden Tagen fährt ein Perfonenwagen regels
mäßig von Lüberk nach Schwartau :
Sonnrag, Montag und Freitag,
Morgens 8 Uhr von Lüber, 9 Uhr von Schwartau,
Machmitt, 1 = 0. 2 0.
Die Abfahrten gefhehen dieffeits des Innern Holiteinthore
hiefelbit, und in Schwartau vom Haufe des Hrn. Jade.
Preis a Derfon 4 R. M. H. Woblbrandt,
BIS auf Weiteres fährt jeden Sonntag Morgen um
7 Uhr ein Omnibus von Lübet nach Cutin, und an demfelben
Tage Abends 6 Uhr von da nach Lübe zurück, Abfahrt und
Unhalz:Pläße find in Eutin bey Hrn. Nanniger, Gaftwirth
zur Stadt Hamburg, in Schwartau beim Gaftwirth Hın.
Sade, und In Lübeer bey Woblbrandt, Filhergrube Nr, 359,
Billets find dafelbit zu löfen; Preis für jede einzelne Kahes
von Läbek nach Cutin 1} 418, von Schwartau nach Cutin
1X; von Cutin nach Lübect daffelbe, Die Fahrt gefchicht in
4 Stunden.
= Um nächften Montag Morgen wird gleich:
fall$ ein Personenwagen zu oben angegebes
ner Zeit nad Eutin abgehen und Abends
zurügtehren,
NB. Paffagiere, weldhe von Schwartau nach Cutin
fahren wollen, werden erfucht, bis Sonnabends
Nachmittags 4 Uhr ihre Billette bei Herrn
Säde zu löfen.
Bis auf Weiteres fährt jeden Sonntag Morgen um
"7% Ubr ein Omnibus von über nach Maßeburg, und
an demfelben Tage UWbends 5 Uhr von Maßeburg nach
Lüber zurücg, Ubfahrt und Anhaltpläße find in Make:
durg bei Hrn. Daniels auf dem großen Keller, In Lübet
bei Wobhlbrandt in der Fildhergrube, Billerrs find dafelbit
zu [öfen; Preis für jede einzeine Fahrt 1 K4f. Die
Fahrt gefihieht in 3 Stunden,
Der Verfonenwagen fährt an fedem Montag und
Donnerftag Morgen um 8 Uhr von der Stadt Hamburg
Hiefelbft nach Lübert, und Febrt von da an denfelben Tagen
vom Kaufberg um 5 Uhr Abends auf hier zurücg, Bilers
a1 find biefelbft In der Stadt Han urg, und in Lübe im
Drechsler-Amrhaufe am Kingberg und bei dem Ligenbrus
der Meyer am Kaufderg zu haben,
Bendefeldt, Haade, Weftphal,
Travemünde 1846,
Angefommene Zrembde,
Hötel Fünf Thürme: Or. Köppen, Gutsbefiger, nebft
Gem. , von Ahrensboet; Hr. Wulff, von Walsrode, Hr,
Paulfen, von Süftrow, die Herren Gans und Böwenber:
ger, von Hamburg, Kaufl,
Hotel Stadt Hamburg: Or. Sander, von Grefeld, Hr.
Zubow, vom Berlin, und Hr. Rofenberg , von Hamburg,
Kaufl. ; Hr. Sufemipl, Part. , von Rageburg,
Hötel da Nord: Or. Borchard nebft Fam, , von Hamburg,
und Hr. v. Zllow, von Schwerin, Part, ; Hr, Kcm,
von Mainz, Hr. Rucer, von Riga, und Yr, Modlmann,
EEE
mM