Kötel Grosser Christoph: Sr. Gravenhort, von Ploen,
Hr. Voigt und Hr. BVehn nebfit Fam. , von Ultona, Hr.
‚Kellinz nebft Sohn, von Neuftadt, Hr. Grube, von Ol:
desloe, Hr. Schlüter, und Hr. Struwe, nebft Gem, von
Hamburg, Kaufleute,
Hötel du Nord: Or, Filcher, nebft Fam,, von Wendelsdorf,
‚pr. vv. Gundlach, von Fürktenhof, und Hr. Schröder nebft
Fam., aus Mecklendurg, Gutebefigerz Hr. Nindt, aus
DHolftein, und Hr. v. Hagdell, Part., aus Schwerin; Hr.
Major v. Zülow nebft Fraul. Tochter, Hr. Dr. Witt nebft
Gem,, Hr. Advocar Gülich nebft Gem,, Hr. Dr. Matthiefz
fen nebft Gem, Fräul, Witt, Hr. Lau, kön. dan. ZolUverz
walter, nebft Gem., Fräul, Kunze, Hr. Pauljen, Upothes
Fer, nebft Gem., Hr, Amtevermwalter Michelfen, nebft Gem.,
Dr. Mollseck, Proprietair, und Hr. Lorenzen, Studiofue,
von Didesice; Hr. Monradt, Part., nebft Fam., und Hr.
Nolte, Kaufm., nebft Fam. , von Hamburg,
Hötel Fünr Thürme: Die Herren Koch, Simon, Möller,
Bergenbiel, Wolff und Schmidt, von Hamburg, Hr. Hilz
ler, von Bromberg, und Hr. Behr, von Leipzig, Naufl.;
Hr. v, Kalden, Lieutenant, von Braunfchweig.
Zhor: Deffnung und Thor:Sperre,
Wom 8, bıs 21, Februar werden die Ihore Morgens um
6} Uhr geöffnet und Abends um 6 Uhr gefperrt,
Barometer: und Zhermoneterftand,
Barometer Zbermomerer Wind
Febr, Mitt. Mitt, Max, Min, | Mitt.
16. 273. 11,68. 4 399/-+ 3°9| + 0°8| NW,
17. 27: 9,0 :|+ 4°8[4+ 4°8|+ 1° 2 NW,
ne}
Auswärtige Vorladungen 2C,
(Eriüte Bekanntmadung.)
MNMachdem der Parzelift Iohann Chriftian Dofe im
Worwerk Ahrensbocck, und feine Ehefrau Maria Dorothea,
geb. ‚Döppner, mit Zode abgegangen find, und unmündige
Kinder binterlaffen haben, it zur Negulivung der Maffe die
Erlaffung eines Proclams erforderlich befunden worden. E&
werben demnach alle diejenigen, welche an den Nachlaß der
gedachten Eheleute, namentlidh aud) an die von denfelben
Vefeffene Parzelenftelle, Anfprüche und Forderungen irgend
einer Art haben, biedurc aufgefordert, diefe Anfprüche infos
weit fie nicht protocollirt find, bei Strafe des Verluftes
berfelben, innerhalb 12 Wochen, vom Tage der lebten Bez
Fanntmachung angerechnet, im Ahrensboccker Actuariat zu
Ploen auf vorfehriftsmäßige Meife anzugeben,
Königl, Ahrensboecker Amthaus zu Ploen, den 7, Februar
846, Rangau.
4 CO
In fidem €, Müller,
Wir Friederih Franz, von Gottes Gnaden Sroßberz
309 von Mecklenburg, Fürft zu Wenden, Schwerin und
Mageburg, aud) Graf zu Schwerin, der Lande Roftock
und Stargard Herr 26, 26,
Laden, auf geziemende Bitte des Gutsbefigers Fraßs
{eher auf Mummendorf hiemit alle und jede, weiche an die
von demfelben mit Unfrer Landesfürftlichen und Lehnherrlihen
Bewilligung angekauften, in Unferm UAmte Grevismühlen
belegenen £ehn:Süter Hof Mummendorf und Kir Mum:
mendorf und deren Zubehörungen aus einem Lehn=, Fideiz
commißz, Näherz, Retracts:, Revocations:, Reunione:,
Meluitions:, Agnations: und Succefliong Rechte, oder aus
fonft {irgend eınem (ehnrechtlihen Grunde, je6t oder Fünftig
Anfprüche zu haben vermeinen, bhiemit gnäbigft und wollen :
baß fie in dem, zur Profitirung folder Rechte, ‚auf den ten
BÄSSE
SIunius d. X, peremterifh anberahmten Termin, Morges
zur gewöhnlichen Zeit auf Unfrer Lehn:Kammer, nach Abend:
vorher bei Unferen zu derjelben verordneten Geheimen: Rath.
Präfidenten, Geheime: und Näthen gebührend gefhehent)
Meldung, in Perfon oder durch gehörig legitimirte Anwalt
erfcheinen, ihre vermeinten Anfprüche rein und genau angeben,
folche völlig und genügend befheinigen, aud) wegen deren Aus:
tibung und Geltendmachung fich beftimmt, unumwunden und:
ohne allen Vorbehalt oder Frift:Gefuch erklären, oder gewärtigen
follen, daß fie mit ihren gar nicht, oder nicht vorfchrifte;
mäßig angegebenen Mechten fofjort präcludiret, und damit auf
immer, unter Auflegung eines ewigen StuUjchweigens, wir:
ben abgewiejen werden, )
Aornach fid cin jeder zu richten. Gegeben Schwert,
ben 7ten Febr. 1846,
(L. 5.) Ad mandatum Serenissimi proprium.
Großherzog. Mecklenburgfche, zur LehnzKammer
verordnete Präfident, Seheimes und Räthe,
©, v. Eügow,
Crirect
aus dem in den Mecklenburg: SApverinfehen Anzeigen in
extenso inferirten Proclam,
XiWe diejenigen, welde an den unter Curatel gefieilz
ten verfcdnvenderifhen Frbfvohner Kühne biefılbft oder deffen
hiefelbft belegene Erbfrohnerei mit Zubehör Anfprüche und
Forderungen zu haben vermeinen, — mit Auenahme der A
Amts:-Pypothekenbuch Intabulirten Kühnefdjen Gläubiger, —
haben foldhe in dem auf
den Yößten April d. I8.,
Morgens 11 Uhr, onterahmten Liquidationetermine, sub
poena pro_omni pracclusionis, anzumelden,
Grevesmühlen, den 24, Januar 1846.
GSroßherzogliches Amtsgericht,
Publicandum
In Gemäßbheit 88, 11. 3, des Necrutivungs: Gefe4e8
vom 22, Febr, 1832 werden nachbenannte Webhrpflichtigt
der IJahresclaffe de 1825, deren Aufenthaltsort untelannt
ift, da ihr 2008 fie zum Dienft beftimmt, hiedurch öffe:
verabladet, fich zur Erfüllung ihrer Militairpflicht unver; |
lich h’efelbft einzufinden ;
1) Matthias Chriftian Neumann, Loofg8&.: Nr. 19.
2) Dans Hinrich Fricdr, Kohlmorgen, de
3) Heinrich Friedrich Wiffer : 4.
4) Johann Foacyim Dreffel, 2 104,
5) Johann Friedrich Nathmann, z 1 |
Cutin, den 9, Febr, 1846,
Sroßherzoglidh Oldenburgifche Aushebungs: Gommiffion
des Fürftenthums Lübeck,
Martene,
3, DH. D, Reineke,
Bekanntmachung,
MWenn der 5 Hufner Fauvel in Rehorft gewilligt if,
feine bafelbft belegene X Huje an Gebäuden und Ländereien |
Öffentlid) zum Aufgebot zu bringen, fo ift dazu Termin auf
Freitag den 20, März d, I, anderaumt, und werden Kau’s
liebhaber hiedurd) gelaben, fich am gedachten Tage Morgens
11 Uhr im Hudemannfen Safthofe in Reinfeld einzufinder,
um nad) Verlefung der Bedingungen, die 14 Tage vor dem
Zermine bei den Saftwirthen Wiedemann in Oldesloe und
Krufe in Segeberg fowie hiefelbft und im End
GSafthofe einzufehen find, den Handel zu verfuchen, weldes
hiedurch mit dem Beifügen bekannt gemacht wird, daß das
zu verkaufende Sewefe jederzeit in Augenfein genommen
werden Fann,
Amtftube zu Reinfeld den 10, Februar 1846, n
Güli,