Full text: Lübeckische Anzeigen 1846 (1846)

Al 
haus enthält unten auf der geräumigen helfen Diele [int 
ein großes mit 2 Defen heißbares Zimmer, dahinter eine 
geräumige helle Küche mit Eingang zu einem Kellerraum 
und Ausgang nach dem Hofe, — Von der Diele führt 
Hinfs vorne eine bequeme Treppe nach einem großen Saal, 
die ganze Breite des Haufes einnehmend, mir Eingang 
nach einem nach hinten gelegenen großen heigbaren Zintz 
ner. -— Unten von der Diele führt von der Küche eine 
Treppe nach einen Eleinen Boden nach hinten gelegen, 
und von dort eine Treppe nac, einent größeren nach 
vorne gelegenen Boden, — Hinter dem Haufe ft ein Mei: 
ner Hofplah mit Bequemlichkeit, 
Das im Srtecnipfahreı : Gange gelegene Gebäude entz 
Hält nach unten 4 Wohnungen und darüber In der erfien 
Grage 4 Wohnfäle; eine jede diefer Wohnungen benicht 
qus einer Diele, einer Stube und Verfchlag Tür Holz und 
Torf, fo wie ein jeder von diefen Sälcn aus einem VRorz 
plan, einer Stube und Torf: und Holz: Verfchlag, 
. Henry, Brocmann, 
Durd unten benannte beeidigie Makler wird 
in öffentlicher Muction meiftbietend verkauft: 
Yını Donnerfiag den 12, Febr., Vormitrags 9 Uhr, 
im Haufe Sr. 158 In der Veekergrube: 
Einige Stüce und diverfe Neften feine, mittel und ord. 
z Halbrudy, Cirkafitenne, Zephy: und Zweed, 
ene Sorten feine, mittel u, vrd, Bucdskin, 
in und andere Hofenzeuge, weißer und blauer 
Mocksz und Hemdernanel, Cantina, u. m. dal; 
Ferner: Betrdrell, Bere-Parchend, Chelaffen, Singhant, 
Harchend, Orleans, Merino, Mousseline de laine, 
weiße Halbleinen, Creas: Leinen, echvas Tifchruchz 
und Handtuch: Drell, u, dal, 
Arhn Srüc feine Hembder = Leinen (ganz Nächfen). 
Filet: Damen: und Kinder-Handfehuhe, wollene Fauftz 
Handfhuhe, Pulswärmer und Liken, div, weiß 
und fchwarz Leinenband, fo wie einige Duß Danıen: 
Hauben, 
  
  
    
   
  
  
  
  
    
  
    
    
Koh. NM, Stolterfoht Gott!. Sohn, 
Ylın Freitag den 13, Februar, Vormittags 921 Uhr, 
vor dem Hürterthore, nahe bei der Brücke an der Wakenik : 
Eine Parthei Kirfhbaum : Holz in Bohlen, 
Erwas Eichen: und Birnbaum: Holz in Bohlen, 
in bequemen Cavelingen, 
* 90h, N. Stolterfoht Gottl. Sohn, 
Am Sonnabend den 14, Februar, Vormittags 
104 Uhr, auf dem langen Lohberge in dem ehemaligen 
Vangefben Thorwege: 
Ein Parthey altes Bauholz, als: alte Fenfter, Thüz 
ren, Balken, Bretter, Latten, u, m. dal. 
Koh. N, Stolrerfoht Gottl, Sohn, 
Durch unten benannten Auctionarius follen in 
öffentlicher Auction verkauft werden: 
Um Freitag den 13, Febr,, Vormittags 9 Uhr, in 
der unteren Johannisftrafe Im Tyl Gerken und Agneren 
Armenhaufe, gegen baare Bezahlung: 
MVerfchiedene Tide, Stühle, Schränke, u. f. w, 
Küchen: und Hauseeräth, Frauen: Kleidungsftüce, 
geinenzeug, Berten, Glasfachen, Sreinzeug, u, m, a, d, A, 
Am Donnerftag den 19, Febr., Vormittags 9 Uhr, 
an der Trave bei der Marsfähre im Haufe Nr, 469, gez 
gen baare Bezahlung: n 
Mobilien, Fupf, Geräth u. a, Sachen: 
Gin iperner Kleiderfchrank mır 2 Thlüren, ein gemalt, 
Glasfchrank mit 4 do,, ein Mahag, Secretair, ein do, 
Schreibpult, eine acht Tage gehende ächt engl.‘ Dielen: 
Schlaguhr in Mahan. Gehäufe,_ Spiegel in Mahag. 
Mahmen, ein Sopha, verfehiedene Tifche, cin Cadenrifch, 
Bettütellen, 2 Tafellampen, eine Kleidergarderobe, vier 
Fenfterjaloufien, zwei große Delgemälde, Bilder in Nahz 
Men und Glas, cin Dstant, eine Parthei Seekarten von 
der Nord: und Oftfee, diverfe Fupf, Pfannen, Kaferollen, 
Theekeffel u. f. ww. Cin Schleifttein im Trog, ein Ra: 
fehenfeller mit 12 Rlafchen, zwei Wafertonnen, Trittlei- 
ter, ein Koffer mit Zimmer:Geräthfehaften, einıge eich, 
Bohlen, einiges Hausgeräth 16, 
GC, Dirtmar, 
VWerkauf unbeweglicher Suter, 
Unter der Hand oder an einem näher zu beiimmenden 
An Tage Offentlih: 
Gin in den leßren Zahren neu und modern erbantes 
Kaufmannsbaus mir 10 fehönen geräumigen Zimmern, eis 
ner großen Kramfammer, mehreren Waaren-Ddumen, vies 
Tem Boden: Naum, Pferdeftall und fontigen Vequemlıch: 
Feiten, an der Sonnenfeite in der Dederarude Ne, be: 
jegen. Mähere Machricht erzbeilen die privalegirten Makler 
Zeh. DL. Srolterfobht Gotrl, Sohn und Hemr, Brodmann. 
„Das wohlunterbaltene Wohnhaus Nr. 452 in der 
Kicfau bei der Fıfcheratube belegen, zu Oftern, Näheres 
Piaffenftraße bei Sr, Carthrinen Mr. 689, 
Kaufz oder Micth = Antrag, 
_ Bu vier Wochen nach Oftern: Das in der VBötther: 
(traße belegen? Haus Mr. 240, — Damelbe enthält auf der 
Diele eine Srube und helle Zuküche, eine Treppe hoch ei 
Kamin, eine Srube mir einer Vorrathskanmer, und 
Echlafziummer nach vorne; darlber zwei Boden, Das Nas 
here in der Feinen Altenfähre Wr, 758, 
Ein neu ausgebautes Haus In einer lebhaften Sez 
gend, mir 2 Stuben und 2 Kanımern, wovon 3 tapesiert 
find, mir heller Küche und Speifekammer, 10 wie auf dent 
Hofe Bequemlichkeit, zu 4 Wochen nach Oftern, DNachricht 
un Yddreshaufe, 
  
  
  
          
  
     
  
  
Verpachtung, 
Ein gur (m Gange feiendes DetailzGefchäft in einer 
benachbarten Seojtadt foll gleich oder Oftern unter annebmz 
lichen Bedingungen verpachter werden. Mäheres In der 
Crpedirion diefer Blätter, 
Verkauf von Waaren, 
Mit einer fehr reichhaltigen Auswahl von Manız 
factur: Artikeln, als: fchlichte und figurirte Orleans, Thvz 
bet$, Lama’s, Damafte, Cattune, Baumwollenzeuge, gez 
Heichte und ungebleichte Stout&, Halbleinen, Flanelle, 
XRBuckfting, feid, Frangen, Stikereyen 26,, zu billiakten 
Preifen, empfehlen (ich S. Hinze & Co, 
Mein Lager von Holdndifcd = Lein: Hemden, aufs 
Meue completirt, halte zu den billigen Preifen beftens 
empfehlen. Herm, Bohn. 
Summifchubhe In allen Grdsen, 
Hrdinaire und feine Fußdeken, 
Farbige Filzihuhe in allen Grdsen, 
S. Boldemann, 
Gummi: Dühbdhen 
gegen Leichbörner und jede andere Verhartung In der Hauk, 
{o wie gegen Sroft und Miekhnagel 26,, Preis 300, bei 
D__ —___ B. Büldel. 
m Winter Müßen = 
7 MM __ Undreas Rore. 
Billige Gold: und Silber: Spigen 
{für Magkeraden = Anzüge, En 
bei 3. CE. Hagen. 
Kon Zwilchgold — welches eine Furze Zeit fehlte 
— if neuer Worrarh angekommen, wie auch von Parifer 
gllgold a 20 5 pr, Yuch, bei Miele, 
SE f f SIohannisftrafe, 
  
  
  
bei 
  
bei 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.