Full text: Lübeckische Anzeigen 1846 (1846)

A 
fpäteftens am 15, Febr, 1846, gerichtefeitig aufgefordert 
und fehuldig erkannt 
1. Alle und Iede, welche außer den bereits als Gefchwifterz 
Kinder des genannten (Erblaffers angemeldeten, al 
Folche erwiefenen, und fidy in foldher Sigenfchaft wed)z 
felfeitig anerkennenden Perfonen, 
nämlich: 
{Ernft Heinrich, Margaretha Chriftina verchelichte Los 
renzen, und Gatharina SlijabethH verehelichte Muus 
Seichwifter Schlichting, 
ferner 
Margaretha Chrif.ina verehclidte Weßphal, Ihomas 
Hinrich, Adolph Friedevich, und Chriftian Franz Sez 
fchwifler Klodt, * 
ein gleiches Erbrecht mit diefen oder cin vorzü 
lideves vor diefen als Intefiat Erben des genannz 
ten Erblaffers, beheupten Einnten und wollten, um 
diefe ihre vermeintlichen Erbanfprüche, unter dem Neche6z 
nachtheite der Ausichliefung gehirig zum Profeflionez 
Protocoll anzugeben und zu rechtfertigen, 
Alle Gläubiger und Pfandinhaber des verftorbenen 
Hans Hinvid) Kiodt, um Ihre Forderungen und 
deren Beweije, ben Verluft ihrer etwanigen Forderungses, 
fand: und Einbehaltungs: Rechte, ebenfalls wie vorz 
bemerkt zum Profefitone:Protocalk anzugeben, 
indem 
die Schuldner deffelten Ihre Schuld unter dom Nechtsz 
nachthe:l doppelter Zahlung Ley dem Implorantifden 
Herrn Erbfchaftöpfleger, binnen gleicher Frift zu verich: 
tigen, und demfelben das in ihrem Wefig befindliche dem 
verftorbenen Hans Hinridy Mlodt achörende Figenthum 
zurücdg zu fiellen gerichtefeitig aufgefardert werden, 
Alle und Zede, welche an einem von der Llübeckijchen 
Stadteaffe am 29, Zuny 1785 auf den Namen des 
Hans Hinridy Sinn aus Niendorf über OO X St, aus: 
geftelften Caffenfchein, wovon als feinem Eigenthum 
Hans Hinrich Klodt feir Iahren die Zinfen mit 
2} procent bczoaen bat, einigen Anfprucd) zu haben 
glouben, um folche ben Vermeidung der Präclufion 
und der Anerkennung des dem Erblaffer Hans Hinz 
rid Klodr daran zufichenden privativen Eigenthums 
ebenfalts$ binnen der vorftebend angegebenen Frift zum 
Profejiions : Protocol gehörig anzuzeigen, 
So geichehen Lübeet im Landgerichte den 4, Detbr. 1845, 
In dem S: Ye Yleffing, Dr., 
Act, 
  
  
     
  
    
   
   
HL 
  
  
  
  
Deffentliche Versteigerungen, 
Holz: Berkauf, 
Am Montag den 9, Februar, Vormittags präcife 
11 Ubr, follen im Schattiner Foyfireviere 
130 Cavelinge diverfes Bufchholz, zu Zaunbufch, Crbfenz 
bufeh, Bohnenstangen u, dgl. brauchbar, und 
10 Faden Buchen Kluft: und Knüppelholz in Cavelingen 
von 4 bis ı Faden, 
öffentlich den Meinbierenden unter den an Ort und Stelle 
befannt zu machenden Bedingungen verkauft werden, 
In Auftrag der S, S. T. T. Herren Ober: und 
MVorkcher des St, Johannisklofters 
GC, D. Haug, Oberförfter, 
Waldhaufen den 29, Yan, 1846, 
  
Sm Schütting beim Beken foN durch unten bes 
(annte beeidigte Makler verkauft werden ; 
Am Montag den 9, Februar, Nachmittags 3 Uhr! 
Das in der Alfürake sub No, 53 gelegene, in gutem bau 
lichen Stande fich befindende Wohnhaus, Dafelde ent: 
hält nach unten auf der geräumigen Diele Eingangs rechts 
ein großes gemaltes heipbares Zimmer, Lints ein feines 
reg tayeziertes Heishares Zimmer; eine große helle Küche 
nebit Speifefammer und Eingang zum Speifrkeller, — 
Eine Treppe führt nach vorne im Enıresol nach einer 
Fleinen Srube, welche tapeziert und heinbar, danchen bez 
finder lich ein Cabiner, a 
Hinter der Kirche befinder fich die Treppe nach dem etz 
fen Boden, worauf Vodenraum mir Vartenverfahl gen, 
2 Kammern und eine NRauchfammer, darüber nnd noch 
2 geräumiae Yarlt fragende Boden und 1 Dachboden mir 
ce bis unten auf die Diele gehend, 
gel enrbälz nach unten ein geräumiges taz 
mer, in der erkten Crage und I 
dem daraıı enden Hinzergebäude 2 In einander gehende 
Stuben, wovon eine Deisbar. 
Das Hintergebäude enzbalz nach unten, mir Eingang 
yom Hofe, einen Holznalk und Bequemlichkeit, 
Auf dem aepflafterten Hofe Ik cin Warchhaus und kurz 
fendes Kunfwarller, 
Unter dem Vorbaufe, Hinrernkgel und Hofe befnden 
id Keller, theils gewölbr rheils Balkenkeller, mir Cinz 
gangen von der Srraße und von der Diele. 
Nähere Nachricht errbeilt der Unterzeichnete, 
„ GMeich darauf: 
Cine Activ in dem See: 
  
    
   
  
  
       
    
   
   
   
  
  
   
    
  
Ufecuranz = Verein von 1838, 
Heimr. Brocemann, 
Durch unten benannte beeitigie Makler wird 
in öffentlicher Auction meiltbietend verkauft: 
Am Donnerstag den 5. Febr, Vormirtags 10 Uhr, 
im Haufe Dr, 626 In der großen VDurgflrake: N 
Cine Parrhei ausgezeichnet fehone Mahagony Fournicre, 
beftehend In fehlichten, geftreiften, genammten und 
in vergüglichen Pyramiden, In bequemen GCavelingen, 
SG, QWulte, 
Durch unten benannten Auctionarius Tolen in 
öffentlicher Auction verkauft werden: 
Montag d. 9, Fehr, u. f. Tage, Vormittags um 
9 Uhr, an der Trave bei der Bedkergrube im Haufe 
Nr. 281, gegen baare Bezahlung: 
Mobilien: Mah. Sopha: Spiel: Thee: und Klapy- 
tifche, do, Ce: und Spivgelfchränke, ein Sopha mir [ofen 
Atinen, Mabhag. u. and, Stühle mit Haartuch- 1, Polz 
{tern, Spiegel In 9Mahag, Nahmen, zwei bronc, Kronenz 
feuchter mit 6 Armen, Mahag. Servanten, do. Commez 
den mit 2 und 3 Schiebladen, ein ipern, Ausziebtifh für 
36 Perfonen, iyern, Caichränke, ein gemalfer Kleider:, 
ein do, Bücherfchrank, gemalte Wafchfervanten, do, Tifche 
u. Klapprifche,_ein Glasfchrank mir 4 Thüren, eine acht 
Tage gehende Dielenuhr in Gebäufe, ein gemaltes Hini- 
ges Comptoirpult mit Schränken u, Seffeln, ein einlß. 
do., gemalte Comproirfchränfe mir & Thüren, (hwedijhe 
Bettitellen, weiße Gardinen, cin ipern, Kivderbort, eine 
hölz. Kinderbadewanne, eine Kinderbank, eine eich, Zeug- 
mangel, gemalte Bertftellen, Fußichemel u, Fußkinen, 
ein Hühnerbauer, alte Kenfter, Kiften, Trirrleiter, u. 1. f. 
Haus: u, Küchengeräth, platt,, Steinzeug:, Glasfachen, 
als: Glaghafen, Bouteillen, u, and, Sachen mehr, 
E. Dirrmar, 
  
Verkauf unbewegliher Güter. 
Unter der Hand oder an einem näher zu beftimmenden 
Tage Öffentlich: 
Gin in den legten Jahren neu und modern’ erbautes 
Kaufmannehaug mit 10 (bönen geräumigen Zimmern, ei? 
ner großen Kramfanımer, mehreren Waaren:Rdumen, viez 
lem Boden:NRaum, Pferdeftall und fonitigen Bequemlichs 
feiten, an der Sonnenfeite in der Mederarube Mr, 233 des 
jegen. Mähere Nachricht ertheilen die privilegirten Makler 
Yoh. N. Stolterfoht Gotik, Sohn und Heinr, Broemann, 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.