Full text: Lübeckische Anzeigen 1846 (1846)

N 
_ Zu 4 Wochen nach Oftern, In der unteren Johan 
Araße Dr, ZU Joh, Quark, : Drei Zimmer im Silügel, wos 
yon zwei heißbar find, neblt Gelaß zu Holz. 
Sn der Aegidienftrabe Nr, 666, an der Sonnenfeite; 
Gin Zimmer und zwei Kanımern, nebit Kellerraum, 
Zu vier Wochen nach Ditern: Zwei Stuben, eine 
Kammer, Küche und Keller, an file Yeute; Braunitrabe 
Nr. 134, 
. Ein fdöneg großes Zimmer nach vorne unten und 
eine Ctaye von 4 Zimmern mir Kamin, einzeln oder Ayfanız 
mein nebft Kuche, Speifetammer, Maun und HolzucrfchluG, 
auch Mitbenußung des Gartens und Lurendem Kunfwafs 
fer; in der Kobannistvahe Zohannis:Duart, Dir, 15, 
_ Bu 4 Wochen nach Oftern: Cine freundliche Etage, 
bestehend aus 4 heisbaren Zimmern, beller Küche, Speile: 
Famımer, geräumigen Vorplaß und 2 il Kammer, 
dabei auch verfchloffener Keller und Holzgelan; auf Dem 
‚Hofe befinder ich Kungiwaller; obere Zebunnisftraße Nr, 4 
Soh. Quark, 
Zn der untern Kobannisürafe: Ein feines Haus 
und 2 Simnmer. Näheres dafelbat Wr. 10 Kob.z2, 
Gn der mitzlern Gegend der Sradt: Cine Stube 
nebft Kammer, Cpeifelammer, Feuerntele und Gelaß zu 
Feurung, gleich oder zu Oftern, Näheres im Mddrephaule, 
Zwei Zimmer nebfr Kanımer und Feuerstelle, nad 
vorne, an einzelne Yeute; Kaufberg Dir. 76, 
Line freundliche Erage, beitehend in 2 Stuben, 
Feuerftelle, Syetfetanmer, Vorplah, verfeließbarem Bus 
dm für Holz; awıch oder zu Dıtera, Näheres Meine 
Schmiedeftrape Dir. 174, 
Familien: Begebenheiten. 
HNeyraths - Anzeige, 
Heute feierten wir den frohen Tag unserer ehe- 
lichen Verbindung, 
  
     
     
  
  
  
  
   
  
d 
  
   
Heinrich Stahl. 
Johanna Stahl geb. Schröder, 
La Guayra d. 13. December 1845, 
Sterbefälle. 
Heute Morgen 54 Uhr endete Gott nach Zwöchent: 
Lichen Leiden das hoffnunagsvolle Leben unfers Innigft geliebz 
ten Sohnes und Bruders, Carl Yugunkt Frand, In ei» 
nem Alter von 20 Jahren, Tief berrübr kehen wir am 
Sarge und beweinen den fo unerfeßlichen Berluft- 
Die binterbliebene Muster und Schweiter, 
Lübeck den 23, Januar 1846, 
Nach mehrwöchentlicher Krankheit farb diefe Macht 
um 12} Ubr unfere gute Pflegemutter, Carb, Yob, geb, 
Knut, des feel. Zoch. Hinr. Stamp nachgelaffene Wirkwe, 
im beinahe vollehdeten 7eften Yahre ihres Alters; Wels 
ben Todesfall wir unfern Verwandten und Kıeunden hie 
durch anzeigen. Maria arg. Henr, Faafch 
geb. Rie, 
w Zoh. Heinr, Faafch. 
Lüber den 25. Kan, 1846, 
Zur Berehelihung find zum erftenmale aufgeboten 
am Sonntage den 25. Januar; 
In St, Marien: 
Joachim Hinrich Acheliuß und Charlotte Magdalena Zos 
hanna Waack, T 
Carl Auguit Ferdinand Fettfhlag und Sophia Bertha 
Maria Labbern, 
In St, Jacobi: 
SZohann Gottfried Mätge und Unna Dorothee Caroline 
Gleonore Bahre, . 
Sohann Carl Huguft Facobfen und Magdalena Slifabeth 
Maria Nuppnat,. 
  
  
  
m ; 
Perfonen, die verlangt werden. 
„Gin ordentliches Mädchen, das in der Kkche ni: 
unerfahren it, auch zu häuslichen Arbeiten, gleich, 
Gin Mädchen zu kauslicher Yrbeir, gleich; Zohanz 
nidjtrafe Koh. Quwrf, Mr, 
Zunge Mädchen, 
hen aründlich zu erlernen. 
ir, 366, 
      
de Cult haben das Serohhutnds: 
ahere Nachricht Hürkrake 
  
  
Gefundene Sachen. 
Um 29, d, M.: Ein Packet mit Frauenzeua, Der 
Haenthämer demelben ann e6 bet Legirimation und genen 
Eıltarzung der Znfertionsgebühren wieder entgegen nehmen, 
Zu erfragen far Addreshaufe. 
    
  
  
Verlorne Sachen. 
AU Sonntag d, 18, Yanuar, auf dem Wege na 
dem Tbratır, dafelbit, oder auf dem Muchwege; Ein Leder: 
ner Herrn: Ueberichuh, Der ehrliche Finder wird erlucht, 
denkelben azen Dank und angemeffene Belohnung mwder 
abzugeben untere Zohanaisfirage Job. Duartier Nr, 30, 
  
  
  
Siterarifche Anzeigen, 
£, ©, Uhlenhut’s praftifhe Anwel{ung zur 
Daguerrevtktypie. 
Nach den neuelten Verbeferungen in möglichfter Voll: 
Händıgleir dargeftelle, Mir I Tafel Abbildungen, 5, 
N Seh. Wreis 4 wP. 
Diefe Schrift Fehr: das neuefte einfache Verfahren, un 
Vidırbilder von höchfter Vollendung zu erzielen, alle 
neuern Werbeferungen 26, 
(Vorrärhig In der v. NMohdenfehen Buchhandlung 
und bei Fr. Asfhenfeldt,) 
  
Shiffs: Nachrichten. 
Mit Einladen befhäftigte SHiffer, die ih 
zugleich beitens empfehlen; 
Nach Woburg 
feaelt mit erft offenem Waller? 
GCayt, W, Schwark, mit dem Schiffe Ceres ; derfelbe ninımt 
die dabin beitimmten Gürer für biliae Fracht mit, da 
cr aus den Lande beirachtet if. Nachricht bei 
3, SH. Deterfon. 
Wind in Travemünde: 
Den 24, Jan. : SW, Regen. — Den 2ößten; D. 3. S. 
MWafferfktand auf der Plate in Travemünde : 
Den 24. Zanı: 154 Fuß. — Den 2ößften; 16 Fuß. 
Vermifchte Anzeigen. 
Brauerei, ZieS$ ODuartkfier, 
3te Drau 
  
  
Heute brauen:? 
„N. G. Schrdder, Gloengieerirafe Nr, 239, 
. 5. ESehliemann, Sleifbbauerfüraße Dr. 96, 
sp. 9. Meimers, Rleifhbauerfiraße Dr, 125, 
HG. Schuls, Hürftrabe Der, 250. 
E, 3. 5. Steffens Wwe,, Wahmfirabe Mr. 453, 
Hierauf folgen: 
4tesg Quartier, Ife Drau, 
X. I, Bunge Wwe., Filherarube Mr, 314, 
H. N. Wohlert, Engelggrube Nr. 623, 
$. 6, Schütt, Glodengiederfiraße Nr. 243, 
3. & Haußmann, Kobannisitraße Nr, 35, 
PD. CS, Muß Wwe,, Hürkrake ir, 379. 
ES
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.