a
A
Füche, Vorplaß, Gelaß zu Feurung und fonftige Bes
guemlichteit; an Alle Yente, gegen billige Mietbe,
Eine ®ärrner:Wobnung und etwas Gartenland,
nabe vor dem Holfenthore, zu Dftern, ‚Das Nähere
darüber Zrave Nr. 386,
Seld: Anleiyen,
23,000 % find nos im Weihnachts Termin zu
hHaten, Räberes bey Koach, Gabr. Dergens,
Zu Jobannig d, 3. Fommen Er./ 13000. — frei,
we'he zufammen oder in mehreren Dößen wieder bes
leyt werden follen, Nähere Nachricht in der Königs
frage Nr, 878.
Zu belegen find, nach der Vormund(chafts:Drdz
nung: 2000 X oder 2500 X, now Im Weihnachts
Ternein, Näheres im UWdodrephaufe, f
Gegen fihere Vrivrirdt find für eine dffentliche
Etiitung fofort 700 X gr. Sour, zu belegen. Nähere
Nachricht darüder errheilt
Daltor Edermann zu Nartkan,
Sefucht werden: A000 X in einer Yandıtelle, alg
En Geld, Das Nähere In der Sr, Annenftrape
Nr. 812,
Familien, Begebenheiten.
Geburts = Anzeigen.
Um 26, d, MM, ward meine Frau, geb, Dödler,
von einer gefunden Zocdhter glücklich entbunden,
SH. WB. Sohrocder.
Heute wurde meine liebe Frau von einem Knas
ben aldi entbunden. Freunden und Bekannten
widme diefe Anzeige, S. 3. L. Krüger
Moisling, den 26, Jan. 1842,
Sterbefälle.
Um 18, December Harb zu Liban mein Schwas
ger, der biefige Bürger und Brauer Jobann Hinz
tie Sohmann, Im 77ken Jahre feines Lebens an
Wlterfhwäche, Dieles zeige iq feinen Verwandten
und Bekannten biedurch an,
üben d, 27. Januar 1842,
3. DH. Brofe,
alg Bevolmächrigter.
Un 250en, Abends 9 Udr, entichlief fanft
meine Murzer, Unna Megina Brodmann geb,
Zaftrvw, von Moßtok, tn 79len Jahre ihres Aiters,
H. SF. CS. Brodmann,
Um 26. d, M. farb unfer Iteber Meiner Hein»
rim, In einem Alter von 3 Zuhren und 10 Monaten,
3. 6, Moll und Frau.
Mach 14täulger fchwerer Krankheit entfhlief ges
fern Abend um 7 Ubr unfere geltebte jüngfte Tochter,
Emilie, in dem Aiter von 3} Jahren, — Theilneh»
menden Zerwandren und Zekannten widmen diefe Yns
zeige die berrübren Olrern
WMeno Heinr, Wienke und Frau,
Den 27. Januar 1842,
Dem unerforfhlichen Mathichlnffe des Höchften
gefiel e6, meinen berulich geliebten Sohn, Eduard
BramAedt, In der Nacht vom 27, zum 28. Jaynar,
nach 12möchentlichen Brußleiden, (don jegt, im 250en
Lebensiabre von unferer Setze zu nebmen. Um Nile
Tbelinahme bitzer, Namens Ihres abwejenden Mannes
nnd Ihrer Kınder, bie tief beriübre Wengter
Sopbie Dorotbea Bramfedt
ged, Brandt,
Lübben d, 28, Jan. 1842,
In der Nacht vom 27. Januar ent(chlief zım
beffern Crwaden, Chrinine Marte Clasien uch,
Beutbien, In einem Ylter von 69 Jahren, UuT 4e:
Aiel es Gott, 36 Sranden ipiter idbren Ehemann, Yo:
den Chrifkian, ebenfalls durch einen faniten ud
zu fi zu nebmen, Rriede ihrer Alche!
Lüden d. 28. Zan. 1842, Die Hinterbliebzuen,
Perfonen, die ch andieten.
Cine Frau, die gerne In einem Meinen Hals»
fande angefteftr zn werden mün(dht, Näheres zu CI»
fragen Im Addrefbaufe,
Perfonen, die verlangt werden.
Zu 4 Wochen nad Weihnacht: Cine fertiae
Köchin, Eie maß In der Kude (ehr Ertahren und mit
guzen Zengn:fen verfeben (eyn.
= @8 wird zu Dftern diefes Zuhreg cine Des
molfeis von moraliich guriem Betragen nach Eutin vers
langr, die in der Pußarbeir wie Im Errodbutnäben
febr geübr ik, und (mon mehrere Kadre in diefenı
Sefchäft mir Ericly newirke ta:, and Zengnifle von
ihren Yeikungen anfzuwelfen vermag. Das Nähere
wird errbeilt In der YDuß: und Mocedandlung, Becderz
grube Nr. 172 bey WR. © Davemann,
Cin Mädchen auf einige Srunden des Lagek;
Hürfkraße Nr. 296,
Gin Dientmädchen, In der Küche und HNaugbal:
tung erfahren, nam einer Habegelegenen Eradt, Nds
heres Breireftraße Nr. RO4,
Ein Burfde zum Widelmawden, Das Nähere
bey Sr. Zohannıs Nr. 60,
Seruchrter Copiip.
Sin mic guren Zeugniyen verfebener {mnger
Mann, der eine gure Hand (chreibr und im Mechnen
gewandt Ik, Funn fofort In meinem Büreau eine Anz
Nellung als Sopttkt erbulten, wekhalt die näheren Bes
dingungen bey mitr zu erfabren find,
Didesior den 26. Zan, 1844.
v. Coldig,
Cratsrath und Bürgermeifter,
Lorteries Anzeigen.
®anze und gerheilte Original: Loofe zur 15ten
Lübeter in einer Slaffe befiebenden Lotrerie empfichlt
am Dlanpreife ä 16 24 6 pr. 1/1 Loos und
3K4B pr. 1/5 2008
Aus feiner Hanpreollecte
H. N. D. Veudt,
untere Vedergruo. Nr. 235,
SGanze und gerbeilfe Yoofe
zur Lübeder 15ten garantirten Lorterte, des
ren Ziehung am 18, Febr, «efchtebr,
find zu haben bep Spllbans.
#3” Zur 15ren Lübeder Yocterie, welche am
18;en Bebr. gezogen wiıd, find nom einige
3S1 voole 4 16 X 4B und
1/5 do. & 3% 46
zu baden bey RR, 2. NMarban, Geldwedöler,
Braungraße Nr. 137,
Werlorne Sachen.
Um Sonntag den 23, Tan. ; Fin (dhmwarz feldenes
Umfchlagernud, unf dem Weye von der Mıdienraße,
über den Marke und Marieuktrchhof, durch den Fünf»
haufen bis zur ESngelögrube, Der Ginder wird geberen,
N