aen, Mäheres zu erfragen in der obern GlocengieGerferabe
Mr. 251.
Das Haus Nr. 621 In der großen Burgftrafe, zu
Michuc'is, Das Nähere dafeloft,
In der Breirenktraße Nr, 821: Cin Laden nebit
einer Wohnung, beitehend aus 5 Zimmern, Kammern,
Küche, Vodenraum 26,, zufanmen oder gerbeilt,
Zwey recht hübsche hohe Zimmer nebst
Schlafzimmer, in der bel Etage nach vorne, an ei-
nen einzelnen Herrn; Kaufberg Nr. 795.
Zn der unsern Wehmfirape Dr. 425: Fin Zim:
mer nach vorne, mir ode: ohne Movilien, und fonttige
DBeguemlichfeiten, zu Michaelis.
Slich: Zwev möblirte Zimmer; Koblmark: Nr. 276.
Gleich: Der vortheilbaft gelegen? Yaden am Mark
Nr. 268, nebft Zimmer und Kabiner, Maheres Kobhlmarkt
Dir. 276,
ln der Sonnenfeite in der erfken Etage: Zwey bis
drey tapczierte Zimmer, Küche, Kamıiner, Gelas zu DI
und Zorf, fo wie Vorplaß; Aahmftrale Nr. 426,
Ein oder zwey Eruben, Schlaffammer, Mädchens
Famımer, helle Kiche, geräumiger Vorplag, Keller und
fonıtiae VBeguemlichteiten, gleich vder zu Michaelis; grobe
Echmicdenrape Nr. 980,
Im Haufe Nr. 29 in der Johannisftrafe Yac, D.,
zu Michaelis: Zwev he’Bbare tapezierte Zlmmer, mir oder
ohne Mebilien; auch Fann eine Kulche, Kamuner und Bus
den daben acgeben werden,
Zwey beisbare Zimmer, mit oder obne Diubilien
und Veföltigung; Fıfebergrube Nr. 304,
Entweder gleich oden zu Michaelis: Fin Zimmer
in der ersten Erage gaffenjuärts, wobey Feuerftele und Ges
Laß zur Feurung, an ein vaar file Leute, Näheres oben
in der Rifcherarube Nr, 238,
Gleich oder zu Y
Gegenden der Sradr: Fünf ı
Küche und Kammer in der bel Etage, vd
38, in einer der angenehmiten
fechs freundliche Zimmer mir
1 6 Drey bie
vier deraleichen Zimmer mit Kılche und Syeifekammer, in
ber untern Crage, Gelaß zu Holz und Torf und auf Verz
langen auch DMiaß fılr Pferde und Wagen, Das Nähere
in Nddreshaufe.
Cine Crube und Alfoven, an einen sinzelnen Herrn,
mit Mobilien, gleich oder zu Michaelis; an der Zrave,
Ede der Meinen Perevsarube Nr. 387,
An der Sonnen feite in dar obern Hundirafe Nr. 111,
in der untern Erage: Ein Zimmer mit Alfoven und Kam:
mer und Gelaß zu Feurung, auch Fann eine Zuküche und
Boden dabeo- gegeben werden; aleich vder zu Michaclıs.
Zu Michaelis, für einen einzelnen Herrn oder eine
Dame, in der lebhafteßten Gegend der Stadr, in der bel
Etage: Eine Stube mit Alfoven, daneben eine Kayımer,
welche auf Verlangen des Miekhers als Kıtche eingerichtet
werden Fann, und VBodenraum zu Holz und Torf, MNäz
Heres im Addreshaufe, SE .
D. zn In der Vraunkrabe Nr. 141: Vier heißbare
Zimmer, wovon 2 gafenwärts, nebft 2 Kılhen, Speifekam:
Mer, großer Kammer und Boden zu Holz, gleich oder zu
| Michaelis, getheilt oder zufammen.
Gin Fortepiano billig zu vermiethen; Wahınfkrafe
Familien s Begebenheiten,
Heyraths= Anzeige:
GSeftern feyerten wir den frohen Tag unferer ehe:
lichen Verbindung.
Lübeck den 17. Auguft 1842.
Wilhelm Kraufe, aus Siebeneichen,
Wilhelmine Kraufe geb. Ya flow.
Perfonen, die verlangt werden,
Ein Coufburfh
Cine 8
en Haustandes,
ung, und Im Kochen,
Tlärren und |
einer QWirch
Gin MM
feheid und mic \
raße Din, 87,
Zu rechter Zeit: Cine mit guten Ze n verfehene
tige Köchin; Zohannisnrage Der. 20 hinunzergebend
VBerkorne Sachen.
Yım Kreytage den 12, Auauft in der mictlorın Hürs
Üüraße: Ein leinener Beutel, worin 10 ]. Gr Ra
Zeichen und cine Probe Cattun. Da felbiaer von eine
Armen Frau vonı Cande verloren worden, fo wird der Si
um fo dringender um Ablieferung des Beutels 2c.
Ymı Sonntag den 14. Auaunt,
Made: Anftalr vor dem & bore. 96 zur Engelearube:
Gin grün mit fehwarg geftreifter feldener Anıder,
Aiederbringer eine Belohnung Zrave Dir. 409,
Literarifche Anzeigen,
Vel X. S. Spilhaus, engen Krambuden, Erz
den Marientirchhofs, It zu haben:
Das Dergedorfer Wochenblatt, erfcheint vorläufig.
wöchenslich zweimal a in Folie. -—
Div neueften Sum
Bergedort, Zeirungsnachrichren,
yennen, Eifenbahnen, Inzelligensnacdrichten,
Das Vierteljahr Fojter 18R,
T
Lotterie: Anzeigen.
Sanze und gerheifte Originallvafe zur 17ten bi
van Staare garanrirten und in Einer Clafe beitebendzn;
Lotterie, empfiehlt A 16 X 4R pr. ganzes und 3) 4f er.
fünfrel. Xvoa aus feiner Haupreolle
N. D. Veude,
untere Bedergrube Yır, 235,
Mit ganzen und qerheilten Driginal:Loofer
zur 17, vübeder Yorzerie, dere or Bemwinı
Er. X 10000, — it und Cr. 2 500000, — werz
den Fann, und
3ur 2, Claffe der 86, Fönial. preuß, Clamen: Lotterie, worin.
der größte Gewinn In der 4, Cl, 200000 x
beträgt,
empfehle id mich beiten, Eryilbaus,
$“ But 17ten Lübeefer Correrie find noch einige
1/1 und 1/5 Xoofa zum Manzreife zu haben bey
8, X, Nathan, Geldwechsler,
——— DBraunttraße dir, 137,
‚Ganze und getheilte Loofe zur 17ten vom. Staater
garantirten Yüberter Votterie in einer Claffe; auch ganze
und gerheiltz Yoofe zur Aten Claffe der SSiten preuffikchen
Korterie find zu haben ben
oh, Poppe, Haupk: Collecteur,.
2 659,
Yegidienjtrape
Schiffs; Nachrichten,
Dampfschiffahrt nach St, Petersburg»
Die resp. Herren Kaufleute, welche mi: dem
Dampfschiffe Naslednik, geführt von Capp €. N.
Heitmann, welches am Sonnabend: den 20. Auf»
"Ma a EEE