YES VE EEE EEE
Limburger Käfe &
fehöner Qualität, um damir zu räumen & 7 ß pr, Stück
von 13 Pf. Belgifch Gewicht, bey BP. H. Hink,
Kaufberg Nr, 764,
Schöner (dwverer Danziger Roggen, bey
H. EC, Sadfen ir,
ESchtner (chwerer Futter = Hafer, bey .
S. DH. WW, Kordt, Wahmfirafe,
Schöner fhwerer Hafer, bey
ne “"” 9. &. Naht & Walter,
Mengitraße Nr. 21,
Schöne Oftfee=Erbdfen und Hafer
bev Sohn, Siegd, Mann.
Trockene eichene Bohlen, zur Aufräumung, bey
S, DH. W, Kordt, Wahmftraße,
Kor Fken,
Mffortirtes Lager, zu billigen Preifen, bey
Q. SE, Leyding, Engelsgrube Nr, 510,
Englische Seite
in Kisteln von ca, 50 und ca, 100 Pf,
zu 23 X pr. 100 Pf,
John, Sieg, Mann,
Srobe Charlestown Steinkohlen,
Steinkohlencheer , ’
$. Krüger & Co,
—. BüfHOoENfDißEN
bey 2, SC, Leyding, Engelsgrube Nr. 510,
Frifchen Gothländifchen Kalk aus dem Schiffe des
GCapt, Sarlquift von Wisby verkauft billigkten Preiles
Lübeer d, 3, Auguft 1842, Y, PD. Mehder,
„ Ertra frifcben gettländfchen Kalk verkauft aus dem
fo eben angefommenen Schiffe St, Dlof, Capt, Kafıman
von Wisby, billigen Preifes
; Qübee d, 4, Zuny 1842, S. Fr. Wennberg.
Frifchen Gothl, Kalk verkauft aus dem fo chen angez
Fommenen Schiffe des Capr, Weßmann von A8isby billig=
fen Preifes Dan, Cidhenburg,
Lüber, d, 18, Juny 1842,
Frifcher gottländifcher Kalk aug dem Schiffe Nedz
Highed och Slir, Capt, 3. Eefelund von Wisby, bey
nl Soft Hinr, Haveniann & Sohn.
Lübee den 27, July 1842,
Starfe Trottoir = Fliefen von vorzüglich guter und
fefter Male, 44 Zoll lana, 35 Zoll breit, find billig zu vers
Faufen, Näheres Klingberg Dir, 938,
Niederlage von Englischen
Dachschiefern und Schieferplatten,
Rollbley, Metall-Nägeln u, Dachfenstern,
so wıe von
N.ederländischen Zinkplatten
in verschiedenen Dimensionen
bey
ee
John, Siege Mann,
Frischer englischer Cement,
Neuwieder Tarras,
Schmelzbarer Mastic-Cemenrt,
Patent Masıic- Oel - Cement,
Englische Farbe welche dauerhaft auf Cement
anzuwenden ist, bei Georg Heinrich Vo(s,
Srifder Cement,
bey 20. SG, Levding,
S. H. Meimers, in der Fleifchhauerftrabe Nr. 428,
empfieblt fi mit allen Sorten Bettfedern, wie auch mit
ee ®änte= und Epderdunen, zu den billigkten
HEN.
Eine vorzüglich gute Auswahl von Tekendigen Vuttz
federn, Sänfe: und Ayderdunen, bey
3. CE. Schmidt Wwe., Filchfiraße Nr. 111,
Die Vollhöker X. OH, Prieß und GC, Schweder Wwe.,
auf dem Markt vor der Börfe, empfehlen fich mit neuen
holländifchen Häringen tücweife und in Gebinden, fo wie
mir (hönen Berger Slohmhäringen, zum möglichft billiz
gen Preife,
Verkauf anderer Sachen,
Zn dem Garten hinter dem Ierufaiemöberg ftehen
eine Parthey gute Dachpfannen , Mauerfteine, Stüdz
feine, Brücelfteine, 2 unabaebrochene Defen, einige alte
Balken und Sparren zum Verkauf,
Eine mefingene Maflchine zum Cinfneifen von Kras
gen 36, , mit vier eifernen Bolzen,
fi Ein runder, unglafurter, unabgebrochener Kachelz
ofen.
Gin Stubhlwagen mit vier Stüblen; cin dito mit
zwey Stühlen, Das Nähere bey Herrn Nitrfeher auf dem
Meiterkruge. a in
N Ginige-gute eihene Bohlen, vier dergl. Prähle und
circa 12 Srüct dauerhafte Flicfen; Holftenftraße Nr, 323,
Kauf: Gefuch.
Gin leichtes Fuhrwerk für ein Meines fchwedifches
Pferd, Näheres im Addreßhaufe, S
Gutes vorigiähriges Heu; Breitenfirabe Nr, 970,
Zu vermiethen,
Der neu ausgebauete Wohnkeller Nr. 9418 oben In
der Mühlenitrabe,
Der Speicher Nr, 34a hinter dem Speicher Nr, 34
in der Aliürabe belegen, ganz oder theilweife; Dderieibe
beiteht aus dem unteren Maum, der jch auch befonders
sum Weinlager eignet, und 3 feiten Frodnen Böden, Ferz
her: Mehrere gewölbre Frocene Weinkeller In der unteren
Ylikrape, Näheres dayelbit Nr. 66,
„ E” In einer angenehmen Lage: Cine Unter:Ctage,
worin feir 3 Zahren cin Derail:Sefchäfr betrieben werden,
und welche fich auch für die Folge hierzu befonders eignen
würde; gleich oder zu Johannis, Näheres-im Addrekhaufe.
„Sn der Mitte der Stadr: Zweo freundliche Zimmer,
mit oder ohne Mobilien, an einen einzelnen Herın, MNäz
heres im Addreshaufe.
„Fünf bis Heben freundliche Zimmer, mit oder ohne
Mobilicn, in der ersten Cage, mir Thöner heller Küche und
fonftigen Bequemlichkeiten, zu Michaelis, Näheres im
Yddrephaufe.
Das Haus Mengftraße Nr. 24, worin 1 Saal,
5 heißbare Zimmer, mehrere Kammern, große Kramkanız
mer, Bodenraum, Küche, Speifekeller 26., fogleich oder zu
Michaelis, - Näheres an der Trave Nr. 27,
In Termino Michaelis a. c.: Fin geräumiges
Haus nebft Laden auf dem Marien = Kirchhofe, Ede der
weiten Krambuden, wo bis jeßr die kurze Cifenwaarenz
Handlung betrieben wird, unter angemeijenen Bedingunz
gen. Näheres zu erfragen in der obern GlokengieBer trage
1
Nr. 251. .
Der vortheilhaft gelegene Laden Nr. 263 am Markr,
hoch zu Johannis, Das Nähere Koblmarkt Nr. 276,
- a8 Haus Nr. 621 in der großen Burgitraße, zu
Michaelis, Das Nähere dafelbit. fr
z In der Breirentraße Nr, 8241: Fin Laden nekft
einer Wohnung, beftehend aus 5 Zimmern, Kammern,
Küche, Bodenraum 16., zufanmımen oder gerheilt,
n der obern Sleifhhauerfiraße Nr, 101; Zwey
Weinkeller, gleich,