Augenbraunen etc. schwarz oder braun zu
färben.
Preis 4s engl. die Flasche,
m Zur Anzeige,
Die Herren A, Rowland & Son in London,
Hatton Garden Nr. 20, allei Bizenthümer
obiger Artikel, haben den Hrn, Fri dr Matz, Breite-
strasse Nı. 804 in Lübeck, zu ihrem alleinigen
Agenten ernannt, bey dem diese Gegeustande allein
acht zu haben sind, 2 N
Jeder der oberwähnten Gegenstände ist mit der
Etiquette ‚,Friedr. Matz, Breitesirasse Nr, 804 in
Lübeck‘‘ versehen.
Mit Genehmigung der Wohlverordneten Herren
der Wette werden obige Gegenstände der Toilette
bey mir verkauft, Friedr. Maız,
Derkauf anderer Sachen.
Ein fkarfer Küperwagen, fo gut wie neu, mit einfas
her und Klufrdeichfel,
Däheres Im Addrehaufe.
Ein noch redıt guter 9Mab, Auszichtifch zu 24 Ver:
und eine Mah, Wafheonunede mit VBequenlich:
Feiten, wegen Mangel an laß, Deaheres im Mddreshaufe,
Wegen Mangel an Plaß: Gin Celhrant Mr zauep
Thüren, nebit Auffaß mir einer Olasthür, ein EinNBLAS
Comproir: Pult mit Bucherreol, und ein abgebrochener
Kachslofen; gr. Burafkrabe Yer. 604. N
Gin ug Zümmler:s oder Purzeltauben (arößtenz
£heils ein: und awweijährige) von guter MRace, und reinen
Farben, Nöheres im Addreshaufe.
Gin nur wenig gebrauchter Stubhhvagen mit zwey
Lafeltühlen und einem Kurfehernubl, Daheres Alinrabe
N
fonen,
«öl.
Gin unabgebrochener weißer Kachelofen; Breite:
fraße Nr, 795.
Ü WE
Kaufs Gefuch.
Bwey eiferne Kanon:Defen mit Röhren.
EA
Zu vermiethen,
SGleidy: Die untere Etage des Haufes Nr. 369
in der Glocenaieberfraße, enthaltend 3wevp beißbare Zims
Mer, mehrere Kanımern, Bovenraum und fonftige Bequem:
lichfeiten, Das Nähere in Haufe Nr. 227 dalelbit, ;
Der neu ausgebayete Wohnkeller Nr. 218 oben in
der Mühlenitrape, .
Der Syeicher Nr. 34a hinter dem Epeicher Nr, 34
in der Alftrafe belegen, ganz vder Uheihveife; Dderfelbe
beftebt aus dem unteren Maum, der lich auch befonders
zum Weinlager eignet, und 3 feften trodnen Böden, Gerz
her: Mehrere gewölbte Frodene Weinkeller in der unteren
Yılfitraße, Näheres dajelbit Nr. 66, N P
Die Bude Dr. 222 im Ellerbroe und eine Bude im
Bierfpündergang. Näheres Fifchergrube Nr. 308,
Sn einer angenehmen Lage: Eine Unter:Ctage,
worin feir 3 Jahren ein Derail:Gefchäft betrieben worden,
End welche fi auch für die Folge hiezu befonders eignen
würde; gleich oder zu Zohannis, Näheres im UAddreßhaufe.
Zu Johannis: Ein großes und ein Fleineres Zimz
mer, durch einander gehend, nebft Gelak zur Feurung.
In der Mitte der Stadt: 3wevy freundliche Zimmer,
mif” oder ohne Mobilien, an einen einzelnen Herrn, Nas
heres im Addreshaufe.
„In einer lebhaften Gegend der Stadt, gafenwärts
Zwey in einander gehende heigbare Zimmer, Das Nähere
im Yddrefhaufe,
‚in
u Rez
haufe,
DBucherz
Fünf bis Heben freundliche Zimmer, mit Mobil
der erften & aye, mit ichon belt Hche und Ic
queniullcbfeizen, zu Abweres Um
Das Cum?
grube Dir, .
Das Haus Menaltra
5 beißbare Zimmer, mebre
nur, Vodenzaum, Ku
DMichaclıs, Nah an der
In der beiten Gegend deı
Unten rechze und Linfs tape
febamımer, eine Zrerp h
Cohlafzimmer, nach
zimmer, auf dem
und Torf und me
Michaelis,
mm
und ein
den 3
bb oder zu
pl
B
A
7 EN
Müheres Im
abe am Marke
achend
d ein Schafzimz
‚Grab zu Scus
G
Mer in einand nebir Kur
Yung 26,5 aleich
Oileich vd
mer nut oder ©
Hbernin
dienfvaß 8
Zn der Kö raße Nr
N
diche Zims
en, wen CS gen Malcht wird
Beföfttgung, Nabeies YAoglz
Drey rochr freum
unıee un Rich, neh
a, an due Keute,
d 3
Auche, Madchenkanumer und Bed
im Zobannisrer min.
Oben in der Herzengruke 9
Stuben, mehrere A
denvaum, an cin Paar Mile v
Im Termino id
Haus nebit Laden auf dem
Weizen Krambuden, wo b
Handlung berricben Wird, unter angeme
gen, Näheres zu erfragen In der oben OlodenglegeriraBe
Sr. 231,
Gin geräumiger Mohnkeller anmı Kauft
Zu Michaelis: Ein vo
genen CSuden, der Bötzchere
Dr. 461, Das Cogls befteht in einenr
YUlfoven auf der Diele, Zwei in einander ach
hach dem Hofe — (Ammelich Heiß
fehen; einer bellen geräumigen Sn
Hängekammer und einem Bierkeller auf der
DMafhbaufe auf dem Hofe und vinem geräumigen Vers
fehlage zur Lagerung des VBrenumarerials auf dem eriten
Hausboden; dabei ik der Mitgenuß der Diele und eines
Hübfchen Gartens geitartet. Meflectirende belieben {ich zu
Melden im Haufe Yr, 303, Trave GEite der Filchergrube.
N An der Sonnenfeize: Drey ne eingerichtete tapes
zierte Zimmer nebft CSedlafcabiner, In einander gebend, fo
wie belle Zufüche, Epeifetammer, DVorplaß, Mädchenkamz
Mer, Zeug oden, Bodemaum, Selzuelas, Wafchbaus und
fontige Bequemlichkeit, an eine Sanılie ohne Kinder; zu
Michaelis, wenn 08 verlangt au gleich. Nachricht im
Qddreshaufe,
Sn der obern Beckergrube Nr. 141, für einen eins
zelnen Herrn: Sin Wohn: und Schlafzimmer in einander
gehend, auch ein einzelnes Simmer, mit Mobilien.
Der vortheilbaft geligene Yaden Yır. 268 am Martr,
hoch zu Johannis. Das Nähere Kohluarkt Nr. 276.
‚Das Haus Nr. 621 In der großen DBurgftrafe, zu
Michaelis, Das Nähere daflbit,
4 In der Breitenitraße Nr. 821: Ein Laden nebit
einer Wohnung, befichend aus 5 Zimmern, Kammern,
Küche, Bodenraum 2C., aufamımen oder gerheilt,
MietdH:Gefucd. “
der Nähe des Holitenthors: Eine Wohnung,
In
beitehend Aus mehreren Zimmern mit Küche, Holzgelap,
"WERE
hach oben: Zıvep
Helle und Boz
rg