Der neu ausgebauete Wohnkeller Nr. 918 oben in
der Mübhlenntraße.
Der Spe
er Nr. 34a hinter dem Speicher Nr, 34
belegen, ganz oder Lheilweife; Dderfelbe
Mn unferen Maum, der Ach auch befonders
ayer eignet, und 3 feiten Froenen Böden, Fers
ve gewölbte Frodene Weinkeller in der unteren
Näheres darjelbit Nr. 66, .
Die Bude er. 222 im Ellerbroek und eine Bude im
Mierfplndergana, Näheres Filcherarube Nr. 308,
In der Hürftraße Nr, 350, in der erften Etage:
Ein Zimmer mir oder ohne Mobilien, an einen einzelnen
Herrn, zu Yobannis,
5.3” In einer angenehnıen Lage: Eine Unter:Ctane,
werin feir 3 Zahren ein Detail:Gefchäfr betrieben worden,
und welche Sich auch für die Folge biezu befonders eignen
würde; gleich oder zu Xohannis, Näheres im Wddreßhaufe,
Gleich oder zu Michaelis, in der Wahmftrabe
453 nach vorne in der bel 6tage: Ein heißbares
Tr, und im Hinterflägel: Zwey Simmer, von denen
C iBbar, nebft mehreren Kammern, an einzelne Pers
fonen, vder eine fRille Familie, N
Zwey Böden In der Johannisftraße, Johannis:
quartier Nr. 15, x N %
Zu Schanni&: Ein grobes und ein Meineres Zim:
mer, durch einander gehend, nebft Gelaß zur Feurung.
In der Mirte der Stadt: Zwev freundliche Zimmer,
mir oder olıne Mobilien, an einen einzelnen Herrn, Nas
heres Im YWddreshaufe.
In einer lebhaften Gegend der Stadt, gaffenwärts:
Zwey In einander gehende heißbare Zimmer, Das Nähere
um Yddreshaufe, ARTE
Fünf bis Heben freundliche Zimmer, mit Mobilien, in
der erfien € age, mir (höner heller Küche und fonftigen Bes
quenilidfeiten, zu Michaclis, Näheres im Addreshaure,
Eine Erube, Kammer, BVorplaß und ‚Holzyelaß,
an cine Dame, glei oder zu Mıdhaelis; UWlsheide
Nr. 6583, ON N
Das freundliche und geräumige Logis: Beekerz
grube Nr. 231. Y
Das Haus Mengfüraße Nr, 24, worin 1 Saal,
5 heißbare Zimmer, mehrere Kammern, große Kramkanız
mer, Bodenraum, Küche, Sypeifekeller 20., fogleich oder zu
Michaclis. Näheres an der Travs Nr. 27,
In der beiten Gegend der Stadt, nahe am Markt:
Unten Techts und Links tapezierte Zimmer, Küche mit Speiz
fefammer, eine Treppe hoch 1 großes Zimmer und ein
Ealafzimmer, nach hinren ein Wohnzimmer und ein Schlaf:
zimmer, auf dem Vorplaß eine Kammer, Boden zu Holz
und Torf und mehrere Bequemlichfeiten; gleich oder zu
DMichaelis, Müheres im Addreshaufe, .
Nahe anı Markt: Ein Wohn: und ein Schlafzim:
mer in einander gehend, nebft Feuerstelle, Gelap zu Feuz
Yung 2. ; gleich oder zu Mıchaelis. EC
Gleich oder zu Michaelis: Mehrere freundliche Zims
mer mut oder ohne Mubilien, wenn e$ gewünfht wird
übernimmt man auch die Bekoftigung, Näheres Yegiz
dienfktrabe Nr, 689.
Su der Königltrabe Nr. 894: Drey recht freund:
liche in einander gehende heißbare Zimmer im Flügel, nebit
Küche, Mädchenkammer und Bodenraum, an Kille Leute,
im Sohannistermin. a
Um Pferdemarkr Nr, 945: Zwey decorirte Zimmer
nach vorne, Schlafzimmer, Zuküche, Borplaß, verfehloffes
ner Boden und Keller, zu 4 Wochen nach Michaclis.
Dben in der Herzengrube Nr. 745, nach oben: Zwey
Etuben, mehrere Kammern, Vorplaß, Feuerftelle und Bos
denraum, an ein Paar file Leute,
In Termino Michaelis a. c.: Fin gerdumiges
Haus nebft Laden auf denı Marien: Kirchhofe, Ede der
weiten Krambuden, wo bis jet die Kurze Sifenwaaren:
Handlung betrieben wird, unter angemeffenen Bedingunz
Dr U EDETES 3u ertragen in der obern Glodengießerftraße
Sin geräumiger Wohnkeller am Kaufberg Nr. 791.
Zu Michaelis: Cin Logis in der untern Fiiddergrube
genen Süden, der Börtcheritrabe gegenüber, im Haufe
Dir. 461. Das Logis befteht in einem Vorzimmer und
Alfoven auf der Diele, zwei in einander gehenden Zimmern
nach dem Hofe — fämmtlich heißbar und mit Defen ver:
fehen; einer hellen geräumigen Küche, einer Epeifelammer,
Hängefammer und einem Bierkeller auf der Diele; einen
Wafchhaufe auf dem Hofe und einem geräumigen Berz
fchlage zur Lagerung des Brennmarerials auf dem erften
Huusboden; dabei if der Mitgenuß der Diele und eines
hübfchen Gartens geitattet. Meflecrirende belieben fi zu
amelden im Haufe Nr. 303, Trave Ecke der Fifhergrube.
. An der Sonnenfeite: Drey neu eingerichtete tapes
zierte Zimmer nebft Schlafcabiner, in einander gehend, fo
wie helle Zufüche, Speifefanımer, Vorplaß, Mädchenkamz
mer, Zeugboden, Bodenraum, Holzgelab, Wafchhaus und
fonftige Bequemlichfeit, an eine Familie ohne Kinder; zu
Michaelis, wenn €$ verlangt auch gleich, Machricht im
YUddrefhaufe,
MiethH:Sefuo.
Vier Stuben, an der Sonnenfeite, nebft Boden
und Garten, zu Michaclig, Nachricht im Addreßhaufe.
n der Nähe des Holfienrhors: Eine Wohnung,
beftehend aus mehreren Simmern mit Küche, Holzaclab,
A und Bodenraum, zu Michaclis, Näheres im Wdz
veBhaufe,
SZamiliens Begebenheiten,
Seburts- Anzeigen,
Um 9, d. M, erfreute ung die Geburt eines Sohntg,
Ud. Kempper.
Louife geb, Bonnichfen,
Am 10ten d. M., Abends 10% Uhr, wurde meine
Frau von einem gefunden Mädchen glücklich entbunden,
über den 12, Zuly 1842, S
$. $. B. Hümöller.
Sterbefall,
S Um 10ten diek, entfhlummerte fanft und feclig in
ihrem 2öfßen Lebensjahre und nad) erft einjähriger Dauer
unferer Ehe meine fromme heiß geliebte Frau Louife ges
borene Buchholz. Krauel Dr.
Perfonen, die verlangt werden,
Eine Kinderfrau bey den Kindern im St, Annen
Yrmenz und Werfhaufe. Anmeldung bey dem Herrn Vers
walrer dafelbft. ns n
Sin Laufburfche für ein Fabrifgelbäft,
Gin Mädchen, welches Fochen kann, nach einer
Stadt in der NMäheJvon übe, innerhalb 4 Wochen.
Nach AUSWÄLIS, 3u Anfang Auguft, in einem Gafts
Haufe: Eine perfecte Köchin, die Beweife ihrer Fähigkeiten
und guten Yufführung beobringen Fann,
‚Cine Dame von gefeßten Jahren und unbefcholtenem
fittlichen Lebenswandel wird als Souvernante gefucht.
Außer der nöthigen SGefchicklichteit In weibliden Hand
arbeiten wird Fertigkeit in der Mufik, In der franzöfifhen,
wo möglich auch englifihen Sprache verlangt, Das Na:
here it im AWddrefhaufe zu erfragen,
Ein Lehrling für Comptoirz und Lagergefchäft,
Sin EHE EEE Zu erfragen im Wddreßhaufe.
Sin Burfhe auf der Badeanftalt vor dem Burg:
thor, aleich,