, Kaufleute, — Zheodor Heinrich Co:
vämer, — Heinrich Elard Daniel Beyer, Schutz
Johann Jacob Anton Peterfen, Moth=
Zohann Heinrich Matthias Stever,
t. — Johann Heinrich Steffen, Bott:
X urfererme
dermeijter. — Heinrich Friedrich Carl Hanfe, Privatz
Lehrer. riedrich Kudwig Cheler, Höfer, — Kohann
Carl Chrijftoph_3
) nde, Zohann Peter Her, Friedr.
Schmidt, Carl Triedr. Kants, Bernh. Joh, Friedr. Klüsz
mann und Joach, Diedr. Heinr, Spethmann, Arbeitsleute,
2) Am 1. Suly 1842 an der Bette,
SToh. Andreas Rudolph Prüsmann, Arbeitsmann.
Dekanuntmacdhung,
Für die Gefchäfte des diesjährigen Johannis: Ters
mins bep der Sparz und Unleihe:Caffe find folgende Tage,
als;
der 9te, 16te, 23 te und 3I0ite Juny,
der te, 14re und 2lkte Yulv d, Z.
Moracns von 11 bis 12 Uhr
Beftimmt, An denfelben Tagen werden die auf Fohannis
fälligen Zinfen und Capitalien ausbezahlt, auch die neu
zu belegenden Gelder entgegen genommen.
„Die an die Sparz und Anleihe:-Cafe zu zahlenden Yrandz
zinfen find einzuliefern
Aus Ich. . an Hrn. Sehanıeh Fehling, Königktraße
rt. 636,
Mar, N. an Hrn. © 6. Yohandfen Klingber,
» a 00 fen, gberg
Tl kn
» Mar, Magd. N. an Hrn. Friedrih AWölchenfeldt,
Fleifchhauerfiraße Nr, 117,
» 30c, Q. an Hrn. Doctor Krauel, Braunitrafe
Tr. 139.
» dem Landgebiet an Hrn. Heinr, Georg Neddelien,
Filchfraße Nr. 98,
P- t. Vorfteher der Sparz und Anleihe:Cafe,
BVorladungen.
YXuf Imploriren Herrn Dris. Gotthard Hinridy
Meyerficce für den hiefigen Schiffer = Aeltermann Johann
Ghriftian Burmefter, befindet fich hiefelbft ein Öffentliches
Proclama angefdylagen, woburd Ale und Iede, welche an
eine, unterm 3, December 1830 von dem bereits verftorz
benen Frödler Nicolaus Blohm zu Marienthal, Sutg
Stoctelitorf, an die gleichfalls bereit verftorbene Wittwe
Engel Sophia Steffen geborene Hagedorn zu Lübet cum
cnratore, Über 400 X Gourant oder 213 Mbthl, sS2ß
Silber: Münze mit 4 pCt, jährlicher Zinfe ausgeftellte, eo-
dem im Stocelftorfer Schuld und Pfandprotocolle Fol. 88
ag 5330 zunächft den Königlichen Steuern und guteherrz
chafflichen Sefällen als erftc& Pfandgeld protocollirte, unz
term 22, April 1834 an den Imploranten cedirte, gegenz
wärtig annod) für rt, X 200, — valedirende, auf Verlanz
gen im biejigen Niedergerichts:Actuariate einzufehende Dbliz
gation, außer dem Imploranten EigentHumsrechte zu haben,
oder Anfprüche irgend einer Art zu machen gemeint fein
mögten, [duldig erkannt werden, fpäteftens am 2. Septemz
ber d. 3. ic dieferhalb im Hiefigen Niedergerichte zu melz
den und diefelben zu juftificiren, unter dem MRechtsnachtheile,
daß fie widrigenfalls weiter damit nicht gehört, vielmehr.
praecludirt und zum ewigen Stilfchweigen verurtheilt werz
den follen, Implorant hingegen gerichtsfeitig als alleiniger.
rechtmäßiger Befiger und Eigenthümer der gedachten Dbliz
gation anerkannt werden wird,
Actum übe im Niedergericht den 4, Yuny 1842,
In fidem MWibel, Dr.
Auf Imploriren Herrn Dris. Gotthard HinriH
Meyerfck für Srö, Anton Heinridh Srotjan und Sodann
Sn
Friedrih Schüler, als frühere Inhaber der Societäts:Handz
lung unter der Firma Grotjan & Bruns, befindet fich hiez
felbit cin öffentlihes Proclama angefehlagen, wodurd zuz
vörderft
1) zur öffentlichen Kunde gebracht wird, daß die von dem
Mitimploranten Sr, Anton HeinriH Grotjian
vom 1. Februar 1831 bis zum 30. Juni 1833 für alz
einige, vom 1, Zuli 1833 aber mit dem Mitimploranz
ten Sr. Johann Friedrid Schüler für gemeinz
fehaftlide Rechnung unter der Firma von Grotz
jan & Bruns hiefelbft geführte Handlung mit dem
30. Juni 1841 gänzlich aufgehoben und liquidirt worz
den; und fodann
2) Alle und Icde, welche an die gedachte, unter der Firma
von Grotjan & Brung biefelbft von den Implos
ranten resp. für alleinige, resp. für gemeinfchaftliche
Rechnung geführte Handlung, und zwar aus dem Zeitz
raume vom 1, Februar 1831 bis zum 30, Juni 1841,
beide Tage mit eingerechnet, annoch Forderungen oder
Anfprüche irgend einer Art zu haben vermeinen, fchulz
dig erkannt werden, folche ihre etwanigen Forderungen
oder Anfprüche fpäteftens amı 12, Auguft d, I. bei
dem Iimplorantifchen Anwalde, gegen Empfang eines
Anmeldungsicheines, In Fall eines Widerfpruchs aber
im biefigen Niedergericht anzugeben, unter dem Rechtsz
nachtheile, daß fie widrigenfalls mit denfelven für immer
praecludirt und zum ewigen‘ Stillichweigen verwiefen
werden follen,
Acıum Lübeck im Niedergericht den 14, Mai 1842,
In fidem MWibel, Dr.
AXuf Imploriren Herrn Dris. Garl Chriftian Fries
drid) Stehe für Sre, Jacob Behrens und Marc Andre
Souchay, als bisherige Inhaber der aufgelöfeter biefigen
‚Handlung Behrens & Souchay, "befindet fich hiejelbft ein
Öffentliches Proclama angefhlagen, wodurch zuförterft
1) zur öffentlichen Kunde gebracht wird, daß die von den
Imploranten Srs, Jacob Behrens und Marc
Andre Souday vom I. Januar 182L bis zum
31. Dechr. 1841 unter der Firma von Behrens &Souz
day für gemeinfchaftliche Rechnung geführte ‚Dandlung
feit dem legtgedachten Tage, unter gänzlichem Austritte
bes Lekteren, mit acıivis et passivis auf Crfteren
übergegangen ift, audy) von demfeiben unter feinem alz
Teisigen Namen und für feine alleinige Rechnung fortz
gefebt werden wird, und fodann
alle diejenigen, welche an die unter der Firma Behz
rens & Souchay hiefelbft von den Imploranten für
gemeinfhaftliche Nednung geführte Handlung und zwar
aus dem Zeitraume von 1. Januar 1821 bis zum
1. Januar 1842, annod) Forderungen irgend einer Urt
zu haben vermeinen, fchuldig erkannt werden, fich das
mit {päteftens am 12, Xuguft d. I, beim implorantijchen
AUnwalde, gegen Empfang eines Anmeldungefcheins, im
Fall eines Wideripruchs aber im hiefigen Niedergerichte
anzugeben, unter dem Rechtsnachtheile, daß fie widriz
genfall$ damit gänzlidy praecludirt und zum ewigen
Stiljchweigen vermwiefen werden follen.
Actum Lüber im Niedergericht, den 14, Mai 1842,
In fidem MWibel, Dr.
Auf Imploriren Herren Dris. Carl Shriftian Fries
dridy Stehe für Herrn Drem. Eduard Haltermann in
cura hereditatis weiland Anna Gatharina Hachenburg,
befindet fich Hiefelbft ein öffentliches Yroclama angefchlagen,
wodurch die Erten, Gläubiger und Schuldner der- genannz
ten, am 10. Sept, 1841 hiejelbft verftorbenen Gonsentualin
bes bhiefigen St, Johannis: Jungfrauen:Klofters Unna Fasz
tharina Hadjenburg fchuldig erkannt werden, fpäteftens
am 25, October d. I,, die Erben und Gläubiger, sub
raejudicio praeclusi, Erftere im biefigen Niedergericht,
Beten bei dem implorantifiden Curatore hereditatis ge:
2
SS