tun-, coulenrtes, Blumen-, Median, holl. Ta-
backs-, blau Zucker- und Median- Maschinen-
Papier etc,
Ferner:
diverse Resten und Stücke Tuche in verschiedenen
Farben, Leinparchend, Baumwoll. Parchend,
woll. Jacken, Sırampfe und Handschuhe etc.
etc, G. II. Holm,
„ Um Doannerftag den &. Febr., Vormitrags YUhr,
fu cinem Maum auf der Dre:
Das Inventarlum des Schiffes Anton
n Hermann,
befiebend In ungefähr 2 SGeftell Segel, viele fo gut
wie neu, verfetedenem laufenden Tanwerk, vers
fhiedenen Blöden mir und obne Befchlag, einer
fbonen Schiff&glode, mehreren CEompalfen, vers
fehiedenem Fupfernen Kochgefhirr, Wallerfäffern,
Sleifdräfern, und dergleichen Sachen nuchr,
in bequemen Cavellngen,
SZoh. N, Stolterfohe Gottl, Sohn,
Durch unten benannten Auctlonarius foNen In
Öffentlicher YNucrion verkauft werden:
Um Donnerkag den 20, Zan, u, f, T., Vors
mittags 9 Uhr, In der Zörrderfürabe Im Haufe
Nr, 263, veyen baare Wezablung ?
Gold. Minge, eine Tuchnadel, eine Haaraefnlecht»
MUbhrfette mir gold. Einfafang, Alb, Suppen:, Ep: und
Theeloffel, dıra Zugerzange, dito Milchyaug, ein filb,
MDocal — Inwendig vergolder, ein Tbeefich, eine filb.
afdenubr In biz, Gehäufe, ein Gefangbuch mit fild.
Haden, u, f. w.
Ein eld, Kleider:, ein dito Leinfchrank mit 2Thüren,
ein Kücbenfedrank mit 1 Thür, Ipern,, efden, u, ei,
Spiel:, Cop: und Klapprifde, Srüble and Yebnüuble,
Spiegel in braun, und veraold. Nabmen, Bilder In
MNuhnen, Verrlellen, Koffers u. Laden, eine Gartens
bank, u, a, m.
Kücdhengerätbh von Kupfer, Zinn, Melfing 26,
Manns Keidungenüce, Leinen» u. Bettzeug,
Glasfachen, Vorzellan und Srteinzeug,
Diverfes: ein Metfekoffer, mel. und bled, Diens
and NMöbrehüren, ca, ein Taden Heingemachtes Brennz
Holz, u. a. S, m,
Der Verkunf der Silberfachen IM denfelben Wors
Mittag nach 114 Ubr, Carl Dirtmar,
Un Montag den 24, Kan,, Vormittags 9 Uhr,
in der FM. Verersgrube im Haufe des Serichrg:ndars
de DE AT gegen baare Vezabiung:
old, Minge, ein Paar diso Ddrgebänge VW
fenfopf mir Silber. EE0ERANSEG EEMEIET
Mobilien: Gemalte Kleiderfhränke mit 1 ımd
2 Zhüren, Glasjdränfe, Küchen: und Hängefhränfe,
Commoden, Tifbe, ESpieltiidhe, Srühle, Yebnfühle,
Spiegel, Bettftellen, verfbiedene Bante. eine ESchlags
abdr in SGebhänfe, zwev Sophas, gemalte Blumens
RE TELUEN eine Zeugmangel 1c,
Küchergerätrh von Kupfer, Zinn fi
BVlechfachen u. a. A wand Sein,
ES und Frauen: Kleider, Leinenzeug und Sars
Necht gute Betten, Haudgeräth, Cin Canarlens
Vogel im Bauer, 3 Delgemälde, 3 gute Dandlampen,
u. a. ©, m. :
Die obigen Silberfachew um 113 br Vormittags,
Gar! Dittmar,
BWerkauf unbeweglicher Güter.
Daß Wobnhaus In der Vedergrube Nr, 274
an der Sonnenfeite, Näheres hi fl
a en b bilerüber Mengfrabe
Unter der Hand: Ein freundliches Wohnhaus In
der Mirte der Sradr; felbiaes enthält anf der Diele
ein Zimmer nach vorne, Fenerüche und vin Zimmer
nach dem Hofe, eine Treppe boch Stube und Kammer,
helle Küche nebft Boden, fo wie 2 Hanstöden; auf dem
Hofe if ein Srall und fonfige Veguemlichteiren ; Uns
Fer dem Mohnhaufe ein gewolbter Keler, Zu erfragen
in der Sleilhhauerftraße Nr, 108,
Kaufz oder Mieth= Antrag,
Dag Wohnhaus in der großen Burgürabe
Nr. 731 e. an der Sonnenfeite, Näheres hierüber
große Buryfiraße Nr, 728,
Werkauf von Waaren.
Mit einem vollkändigen Lager von Deutfehen,
Enalifiden und Sraniöfifgen Manniactnr. AWuaren (ma
yfichir fi £. BB, Wliternff,
Sußdeken.
Holändifche, franz. und engl. Fuddeken In alen Grds
fen und elleuweilfe.
Tapanifche Zhürdecen,
SGummis Sduhe mir und ohne federne Sohlen,
Winfermüßen, bey
@, Boldemanın.
Cine (böne Uuswahl Spizen, ganı neue Mufter,
von 3 Ellen für 1 an bls zu SH pr. Cie; breite
bunte und fehlichte Wafahtülle von 2, 3, 4, 56
1X pr. Elle, gezogener Mull und Zu, Bay
verfbiedenen Bıelten; Enyltfber Batik; geblüm
Mu; ferner Velpelhäüre zu 4 X, ferdene Miyebüte Ichr
mobern garnirt 6 X; febr hübfbe ul: Hauben mit
Yard und ESpiken garnirt von 1 8 Ran; Herrenz
Eravatts in Lafıtnyg und Arlag von 12 fx an, dito Chez
miferts und fonfige Arritel, aufs Bilıgne zu haben bey
Nenrielse Yabry, Wirtwe,
Trave zwijden der Nolfiep: und Braun:
fraß? Ne, 158,
= Ball; Blumen —
bep N. F. SC, Brocdmann,
Holktenfir. 209,
ss” Cravartes "©
find In großer Anewahl vorrätbig, wornater fih al8
befonders preiemwürdtg auszeichnen!
Yafing: Cravatıcs von 6 Rbıs 2 X,
Uılass do. : 12 bi6 4 K8BR, s
fo wie Kragen, Quäder, Wahlderts, Handfchube,
Hofenträger, Geldborfen, Hemden, Strümpfe, Unterz
jaden, Hofen, Sraubmäntel, Morgenfhuhe, Sri:
und Nähbaymmwolle, Seide, Zwirn, Bänder, zu höchft
billigen Preisen, bey .
S. 8. Ehrhardt jun,,
Klingberg, Eke d. Negidiennraße Nr, 924,
3” Gebrüder lffer ©
empfehlen ihre Semirnifabrife von allen Sorfen Sonz
neus und Negenidirmen en zros uno en detail, wie
auch mit allen Meparaturen obne Yugnabuie, fowobl
im Yaden am Narbbaufe, als au In der Fabrife (elbir,
ahmfürafe Nr. 483,
DBeinhauer’s$ Stahlfedern
gleich ausgezeichnet durch vollfommen gure Belchaffens
beit alg auch durch bilitge Vreife find In vielfacher Nude
mwabl bey Unterzeichnerem vorrächig.
Iede dersirea 30 verfhirdenen Sorten IN vollkommen