ibr bafelbft gehört hat und je6t an Iochim Matthias Reiz
mers verkauft ift, nämlich: )
1) eine Dispofition zwifchen dem VBollhufner Hinrich Hefe
und deren Etefrau Anna Margaretha geb. von Kampen
zu Batendorff, protocollirt den 13, Sanr, 1791,
2) cine Pfandverichreibung vom 23, April 1798 zu 44 pCt,
Binfen, an Andreas VBeoeckmann zu Ecthorft, auf 400 aß
vorm. Court, , protocollirt am 23. April 1798,
eine Pfandverjchreibung vom 1. Mai 1801, zu 44 pCt,
Binfen, an die Vormünder der Nickersichen Kinder, proz
tocollirt am 5. Mai 1801 und laut Seffionsacte vom
14. Febr, 1807 on Hans Friedr. Iohannfen übertras
GM Ole er eure wertakneche 333 af 165 v. Ct,
4) cine Otligation vom 2. Mat 1803 zu 4} pCt. Binfen,
an Henning Buthmann auf..... 2333 x 16 v, Gt.
protocollirt am felbıgen Tage,
cine Obligation vom 13, Febr. 1805 zu 6 pCt. Zinfen,
an Herrn Lungreen in Lübee, protocollirt eodem,
OU escrr0rt7 rer eLEN ....250 af v. Ct.y
6) cin Kaufcontract vom 28, 06, wornacd) Henz
ning Buthmann bdiefe Hufe in öffentlicher Licitation wiez
ber an fich gekauft und verpflichtet it von dem Kaufz
gelde der BONO af v. Ct, Maitag 1805. . 200 aL v. Gt,
und Umfehlag 1806 den Reft mit ..... 6000 a v, Ct.
zu bezahlen, profocollirt am 28, April 1806,
cin bypotbelarifcher Wechfel, zu 6 pCt. Zinfen, vom
5. Febr. bis Iohannis 1507 an FIodann Friedr. Io:
hannfen auf......... arena „300 a v, Et.,
yrotccollire am 16. Februar 1807,
cine Obligation vom 14. Novbr. 1807, zu 54 pCt, Zinfen,
an Andreas Beckmann in Ecethorft, auf 1YUU a v, Ct.,
yrotocollirt am 14. Novbr. 1807,
Häuercontract zwijchen H. Buthmann und F. Leibel,
abgeichioffen auf 10 Jahre, protfocollirt am 9, Ypril 1810,
ungetilgt fichen, obaleich die fragliche Hufe fpäter und zwar
amcerm 27. März IMI8 aus dem Buthmannfchen Goncurfe,
dem Chriftian Hinrichfen adjudicivt, auch der Buthmannfche
Goncur8 (änaft regulirt it, mithin damals die früheren Proz
tocollate, welche entweder berichtigt oder nicht zur Perception
geEommen fein müffen, hätten getilgt werden follen, was
nicht gefchehen ift; wenn ferner in den Goncursacten nicht
alle erforderlichen Nachweijungen enthalten, um die Tilgung
noch jest vorzunehmen: fo werden auf Anhalten der Ehefrau
Dierekien und nach erfolgter Auctorijation des Königlichen
Oberaerichts vom 7. März d. I. hiedurch Ale und Iede,
welche aug obigen Protocollaten noch dinglidhe Unfprüche an
bie früher ihr zuftändige, jest an Iochim Matthias Reimers
verkaufte Vollhufe machen zu fFönnen vermeinen, biedurch
‚facfordert und befehlıgt, fich damit, bei Vermeidung der
bliefung, innerhalb I1& Wochen, vom Tage der legten
Mekanntmachumg tiefes angerechnet, auf der Königlichen
Meinfelder Amtftube zu melden, die Originaldocumente unz
ter Zurücklaffung bealaubigter Abfchritten zu produciven,
auch, foweit fie Augwärtige, cinen Actenprocurator zu bez
ftellen, wobei zu gewärtigen, aß, wenn fi niemand meldet,
dieje Pöfte resp. al8 im Butkmannfeken Concurfe berichtigt,
oder nicht zur Perception gekommen und daher nicht auf
der VollhHuke mehr Laftend, getilgt werden.
Wenn ferner gleichfallg der Parzelift Clafen zum Hohen:
Famp vüctfichtlich ter auf feinem Folio undelirt ftehenden
Yöfte, al6;
J) einer Bürgfchaftsverfchreibung d. A. Neinfeld den ZOften
Detbr. 1787, wornadh Iohann Hinrich Kaben für den
Segbewohner Iohann Iochim Ewers, unter Verpfänz
dung der Haabe und Güter die Bürgfehaft übernomz
men hat,
2) eines Curaforbriefes vom 1. Iuni 1792, in Folge einer
von Iohann Linridy Kaben für die Mittwe Anna Fasz
tharina Dencker geb, Schwardt zu Magbek, unter
Werpfändung fämmtlider Haabe und Güter übernom:z
menen Guratel, protocokirt den 30, Mai 1792,
3
SC
5
SH
7
SG
&
zz
3) eines Curatorbriefes vom 7. Mai 1792, in Kolge einer
von Sohann Hinr, Kaben für die Wittwe Maria Mayr
Me ENTER, unter A on ämmtlicher Haade
ınd Güter übernummenen GCuratel, pr ir
380. en 1799, , Protocollirt den
eines Curatoriums vom 31. Mai 1792, in Folge ei
von Joh. Hinr. Kaben für Irien Gebe age
Magbeet unter Verpfändung fämmtlicher Haabe und
Int Üübernommen?n Curatel, protocollirt den 21, Kun:
O
5) eines Zutorii vom 18, Juni 1794, in Folge einer für
des Halbhufners Jochim Kock zu RN unmünbice
Kinder unter Verpfändung fämmtlicher Haave und Gu:
ter übernommenen Vormundfchaft, prutocollivt den
_ 15, Xuguft 1794,
6) eines Curatorii vom SO, Decbr. 1793, in Folge einer
von Joh, Hinr, Kaben für die Ehefrau Chriftina Mer:
garetha David geb, David zu Hauberg unter Verpfänz
dung fämmtlicher Haabe und Güter übernommenen Cus
ratcl, protocollirt den 15, Auguft 1794,
eine& Cuvatorii vom 29, Novk:, 1788, in Folge ciner
von „Sohann ‚pinrid) Kaben für die Dienfimagd Gas
tharina Dorothea Langmacck auf dem Bolande unter
MVerpfändung feiner Haabe und Güter übernommenen
Guratel, protocollirt den 25, Scptbr. 1794,
eines Zutorii vom 31. Dechr, 1796, in Folge einer von
Sohann Hinrich Kaben für des Einliegers Hinrich Soltau
‚Kinder erfier Che übernommenen Vormundfchaft, pro:
tocollirt den 4. Janr. 1797,
angezeigt, daß die erfigedackie Bürgfchaftsverfehreibung ver:
Toren gegangen, aud) die Betheiligten nicht aufzufinden und
bie Curatelen und Vormundfchaften längft beendigt find,
ohne daß die Betheiligten ausfindig zu machen gewefen, aus)
derfelbe auf Erlafung eines Mortificationsproclam angi-
tragen hat: fo werden, nad) erfolgter Auctorifation dee S.
nigliden Obergerihtes vom Y5, Octhr, v. I., hiedurch Alle
und SIede, welche aus diefen Protocollaten annod) dinglide
Anfprüche an die Parzelenfteile diefes Impetranten madjen
zu Eönnen vermeinen, aufgefordert und befehligt, fich damit
bei Vermeidung der Ausfchließung binnen 12 Wochen, vom
Lage der legten Bekanntmachung diefes angerechnet, uf
der Königlidhen Neinfelder Amtftube zu melden, die Original
documente unter Zurücklaffung beglaubigter Abfchriften zu
produciren, aud), foweit ie Auswärtige, einen YProcurator
zu beftellen, wobei zu gewärtigen, daß, wenn fich niemand
meldet, das verloren gegangene Document mortificirt un?
bie fämmtlidhen Protocı ata getilgt werden,
Gegeben auf dem Königlichen Anıthaufe für die Nemter Iroz
venthal, Reinfeld und Rethwijch zu Iraventhal, den Qöften
| f t
Gilid,
April 1842,
(L.S.)
(Leßtc Bekanntmachung.
Xuf Anfuchen des Zohann ned zu Kohle:
dorf, werden Alle, welche an die dafelbft belegent, v0
ibm an 3. GC, Schumacher zum NRothenfander Felde ver:
Faufte Viertelhufe mit Zubehör, namentlich aud) Hobbers
dorfer Erbpachtsländercien (den Locfen Nr, 3, 4 und ?
auf der Rohlsdorfer, Nr. 5 auf der Horsdorfer und Nr. 7
auf der Techauer Koppel) hypothekariiche oder fonftige din3?
4
Kr
7
SS
8
Ss
v. Adele
Beglaubigt
liche Anfprüche haben, hiedurdy aufgefordert, diefelben (160%
mit Xusnahme der ohnehin als angegeben zu betrachtentt®
protocollirten Capitals Forderungen) binnen 19 Wos
den, vom Tage der legten Bekanntmachung diefes Pt:
clam$ an gerechnet, bei dem unterzeichneten Amte, unter Be
(en gehöriger Actenprocuratur, zu melden, widrigen:
falls fie mit Ablauf jener Frift von felbft, unter Aufe
gung ewigen Stillfjhweigens ausgefchloffen fein folen.
CSchwartau, dert 15. April 1842. x
Großherzoglidh Oldenburg. Amt Grofvogtel
6, 6, Gramberg, X, DH. Umanne
A